Logo Verwaltungsgerichtshof

Verwaltungsgerichtshof

Neue Veröffentlichungen des Verwaltungsgerichtshofs aus dem Rechtsinformationssystem des Bundes

202 Einträge · Letztes Datenupdate: 14.07.2025 22:00:31

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/01/0211  vom 18.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 14.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Kleiser

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Mag. Brandl, Dr. Terlitza

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Karger, LL.M.

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: P K in W, vertreten durch die Dr. Dr. Josef Wieser Rechtsanwalts GmbH in 1010 Wien, Biberstraße 10

Belangte Behörde Belangte Behörde: Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverband Kitzbühel

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Kleiser und die Hofräte Mag. Brandl und Dr. Terlitza als Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Karger, LL.M., über die Revision des P K in W, vertreten durch die Dr. Dr. Josef Wieser Rechtsanwalts GmbH in 1010 Wien, Biberstraße 10, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Tirol vom 29. April 2024, Zl. LVwG-2024/29/0156-3, betreffend Wiederaufnahme in einer Angelegenheit nach dem Personenstandsgesetz 2013 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverband Kitzbühel), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/05/0021  vom 17.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 14.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Dr. Pollak

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Dr. Leonhartsberger, Dr.in Gröger

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Herrmann-Preschnofsky

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: 1. des J W in S und 2. der H G in T, beide vertreten durch die Barovsky & Köhler Rechtsanwälte OG in 1080 Wien, Schlösselgasse 20/203

Belangte Behörde Belangte Behörde: Magistrat der Stadt Wien

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Dr. Pollak sowie die Hofrätinnen Dr. Leonhartsberger und Dr.in Gröger als Richterinnen, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Herrmann-Preschnofsky, über die Revision 1. des J W in S und 2. der H G in T, beide vertreten durch die Barovsky & Köhler Rechtsanwälte OG in 1080 Wien, Schlösselgasse 20/203, gegen das Erkenntnis des Verwaltungsgerichts Wien vom 6. November 2023, 1. VGW-011/017/1977/2023-14 und 2. VGW-011/V/017/2288/2023, betreffend Übertretung nach der Bauordnung für Wien (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Magistrat der Stadt Wien), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Baupolizei Baupolizeiliche Aufträge Baustrafrecht Kosten Baugebrechen Instandhaltungspflicht Instandsetzungspflicht BauRallg9/3
BauO Wr §129 Abs5 BauO Wr §135 Abs1 BauRallg
L37159 Anliegerbeitrag Aufschließungsbeitrag Interessentenbeitrag Wien L80009 Raumordnung Raumplanung Flächenwidmung Bebauungsplan Wien L80409 Altstadterhaltung Ortsbildschutz Wien L82000 Bauordnung L82009 Bauordnung Wien
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2023/05/0013  vom 13.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 14.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Dr. Pollak

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Dr. Leonhartsberger, Dr.in Gröger

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Herrmann-Preschnofsky

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Dr. R M in W, vertreten durch Mag. Michael Stuxer, Rechtsanwalt in 1080 Wien, Piaristengasse 41/10

Belangte Behörde Belangte Behörde: Magistrat der Stadt Wien

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Dr. Pollak sowie die Hofrätinnen Dr. Leonhartsberger und Dr.in Gröger als Richterinnen, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Herrmann-Preschnofsky, über die Revision des Dr. R M in W, vertreten durch Mag. Michael Stuxer, Rechtsanwalt in 1080 Wien, Piaristengasse 41/10, gegen das Erkenntnis des Verwaltungsgerichts Wien vom 31. Oktober 2022, VGW-011/099/1376/2022-20, betreffend Übertretung der Bauordnung für Wien (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Magistrat der Stadt Wien), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

BauO Wr §129 Abs10 BauO Wr §135 Abs1 BauO Wr §60 Abs1 lite B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
L37159 Anliegerbeitrag Aufschließungsbeitrag Interessentenbeitrag Wien L80009 Raumordnung Raumplanung Flächenwidmung Bebauungsplan Wien L80409 Altstadterhaltung Ortsbildschutz Wien L82009 Bauordnung Wien 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/05/0133  vom 13.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 14.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Dr. Pollak

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Dr. Leonhartsberger, Dr.in Gröger

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Herrmann-Preschnofsky

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: 1. A K, 2. Mag. C M, 3. R C, 4. H M, 5. C M, 6. Mag. B F, 7. F K, 8. J S, 9. I B, 10. Dipl.-Ing. M Z, 11. Dr. U Z, 12. C K, 13. L GmbH, 14. C B, 15. P B, 16. Dipl.-Ing. M H, 17. Mag. D F, 18. S S, 19. Mag. G W und 20. D D, alle vertreten durch Dr. Bertram Broesigke, Rechtsanwalt in 1060 Wien, Gumpendorfer Straße 14/1/22

Weitere Parteien Weitere Parteien: Wiener Landesregierung

Belangte Behörde Belangte Behörde: Magistrat der Stadt Wien

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Dr. Pollak sowie die Hofrätinnen Dr. Leonhartsberger und Dr.in Gröger als Richterinnen, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Herrmann-Preschnofsky, über die Revision von 1. A K, 2. Mag. C M, 3. R C, 4. H M, 5. C M, 6. Mag. B F, 7. F K, 8. J S, 9. I B, 10. Dipl.-Ing. M Z, 11. Dr. U Z, 12. C K, 13. L GmbH, 14. C B, 15. P B, 16. Dipl.-Ing. M H, 17. Mag. D F, 18. S S, 19. Mag. G W und 20. D D, alle vertreten durch Dr. Bertram Broesigke, Rechtsanwalt in 1060 Wien, Gumpendorfer Straße 14/1/22, gegen das Erkenntnis des Verwaltungsgerichts Wien vom 23. September 2024, 1. VGW-111/067/3641/2024-15, 2. VGW-111/V/067/3642/2024, 3. VGW-111/V/067/3643/2024, 4. VGW-111/V/067/3644/2024, 5. VGW-111/V/067/3645/2024, 6. VGW-111/V/067/3647/2024, 7. VGW-111/V/067/3648/2024, 8. VGW-111/V/067/3649/2024, 9. VGW-111/V/067/3650/2024, 10. VGW-111/V/067/3652/2024, 11. VGW-111/V/067/3653/2024, 12. VGW-111/V/067/3654/2024, 13. VGW-111/V/067/3655/2024, 14. VGW-111/V/067/3656/2024, 15. VGW-111/V/067/3657/2024, 16. VGW-111/V/067/3658/2024, 17. VGW-111/V/067/3660/2024, 18. VGW-111/V/067/3661/2024, 19. VGW-111/V/067/3663/2024 und 20. VGW-111/V/067/3665/2024, betreffend Versagung einer Abteilungsbewilligung (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Magistrat der Stadt Wien; weitere Partei: Wiener Landesregierung), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

BauO Wr §13 Abs2 litd BauO Wr §16 Abs6 B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
L37159 Anliegerbeitrag Aufschließungsbeitrag Interessentenbeitrag Wien L80009 Raumordnung Raumplanung Flächenwidmung Bebauungsplan Wien L80409 Altstadterhaltung Ortsbildschutz Wien L82009 Bauordnung Wien 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/02/0084  vom 13.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 14.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Straßegger, Hofrätin Dr. Koprivnikar in, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Andrés

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: G in S, vertreten durch Dr. Christoph Reitmann, LL.M., Rechtsanwalt in 9020 Klagenfurt, Bahnhofstraße 9/1

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: Arbeitsinspektorat Kärnten, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Dr.-Hermann-Gasse 3

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Wolfsberg

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed sowie den Hofrat Mag. Straßegger und die Hofrätin Dr. Koprivnikar als Richterin und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Andrés, über die Revision des G in S, vertreten durch Dr. Christoph Reitmann, LL.M., Rechtsanwalt in 9020 Klagenfurt, Bahnhofstraße 9/1, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichtes Kärnten vom 20. März 2025, KLVwG-18/7/2025, betreffend Übertretung arbeitnehmerschutzrechtlicher Bestimmungen (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Wolfsberg; mitbeteiligte Partei: Arbeitsinspektorat Kärnten, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Dr.-Hermann-Gasse 3), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verantwortung für Handeln anderer Personen Besondere Rechtsgebiete Arbeitsrecht Arbeiterschutz
ASchG 1994 §130 Abs1 Z19 ESV 2012 §14 Abs1 VStG §5 Abs1 VStG §9
40/01 Verwaltungsverfahren 60/02 Arbeitnehmerschutz
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/02/0086  vom 13.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 14.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Straßegger, Hofrätin Dr. Koprivnikar in, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Andrés

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: B in E, vertreten durch Rast & Musliu Rechtsanwälte in 1080 Wien, Alser Straße 23/14

Belangte Behörde Belangte Behörde: Landespolizeidirektion Wien

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed und den Hofrat Mag. Straßegger sowie die Hofrätin Dr. Koprivnikar als Richterin und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Andrés, über die Revision des B in E, vertreten durch Rast & Musliu Rechtsanwälte in 1080 Wien, Alser Straße 23/14, gegen das Erkenntnis des Verwaltungsgerichts Wien vom 20. Februar 2025, VGW-031/051/1478/2024-41, betreffend Übertretung der StVO (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Landespolizeidirektion Wien), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs1 Z4 VwGG §34 Abs1 VwGG §41
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/02/0101  vom 13.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 14.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Straßegger, Hofrätin Dr. Koprivnikar in, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Andrés

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: I in W, vertreten durch Mag. Oliver Simoncic, Rechtsanwalt in 3100 St. Pölten, Rathausplatz 3-4

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: Arbeitsinspektorat f. Bauarbeiten, 1010 Wien, Fichteg. 11

Belangte Behörde Belangte Behörde: Magistrat der Stadt Wien

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed, den Hofrat Mag. Straßegger sowie die Hofrätin Dr. Koprivnikar als Richterin und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Andrés, über die Revision des I in W, vertreten durch Mag. Oliver Simoncic, Rechtsanwalt in 3100 St. Pölten, Rathausplatz 3-4, gegen das am 21. März 2025 mündlich verkündete und am 31. März 2025 schriftlich ausgefertigte Erkenntnis des Verwaltungsgerichtes Wien, VGW-042/095/1575/2025-20, betreffend Übertretung des ASchG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Magistrat der Stadt Wien; mitbeteiligte Partei: Arbeitsinspektorat f. Bauarbeiten, 1010 Wien, Fichteg. 11), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Sachverhalt Sachverhaltsfeststellung Mitwirkungspflicht Verantwortung für Handeln anderer Personen Besondere Rechtsgebiete Arbeitsrecht Arbeiterschutz Verfahrensgrundsätze im Anwendungsbereich des AVG Offizialmaxime Mitwirkungspflicht Manuduktionspflicht VwRallg10/1/1
ASchG 1994 §118 Abs3 ASchG 1994 §130 Abs5 Z1 AVG §37 AVG §39 Abs2 BArbSchV §58 Abs3 BArbSchV §7 Abs2 Z4 VStG §25 Abs2 VStG §5 Abs1 VStG §9 VwGVG 2014 §38 VwRallg
001 Verwaltungsrecht allgemein 40/01 Verwaltungsverfahren 60/02 Arbeitnehmerschutz
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2023/02/0157  vom 12.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 14.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Straßegger, Hofrätin Dr. Koprivnikar in, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Andrés

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: K in L, vertreten durch die Anwaltssocietät Sattlegger, Dorninger, Steiner & Partner in 4020 Linz, Atrium City Center, Harrachstraße 6

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: Arbeitsinspektorat Oberösterreich Ost

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bürgermeister der Landeshauptstadt Linz

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed und den Hofrat Mag. Straßegger sowie die Hofrätin Dr. Koprivnikar als Richterin und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Andrés, über die Revision des K in L, vertreten durch die Anwaltssocietät Sattlegger, Dorninger, Steiner & Partner in 4020 Linz, Atrium City Center, Harrachstraße 6, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichtes Oberösterreich vom 14. Juni 2023, LVwG-303259/18/Bm/Rd, betreffend Übertretung arbeitnehmerschutzrechtlicher Bestimmungen (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bürgermeister der Landeshauptstadt Linz; mitbeteiligte Partei: Arbeitsinspektorat Oberösterreich Ost), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Auslegung Anwendung der Auslegungsmethoden Bindung an den Wortlaut des Gesetzes VwRallg3/2/1
BArbSchV BArbSchV 1994 §60 Abs2 BArbSchV 1994 §60 Abs9 VwRallg
001 Verwaltungsrecht allgemein 60/02 Arbeitnehmerschutz
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2023/14/0087  vom 10.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 14.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr.in Sembacher, Hofrat Mag. Marzi in, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Dr.in Zeitfogel

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: A A, vertreten durch Dr. Gregor Klammer, Rechtsanwalt in 1160 Wien, Lerchenfelder Gürtel 45/11

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed sowie die Hofrätin Dr.in Sembacher und den Hofrat Mag. Marzi als Richterin und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Dr.in Zeitfogel, über die Revision des A A, vertreten durch Dr. Gregor Klammer, Rechtsanwalt in 1160 Wien, Lerchenfelder Gürtel 45/11, gegen den Beschluss des Bundesverwaltungsgerichtes vom 31. Jänner 2023, W282 2264650-1/2E, betreffend Angelegenheiten nach dem AsylG 2005 und dem FPG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird als gegenstandslos geworden erklärt und das Verfahren eingestellt.

Der Bund hat dem Revisionswerber Aufwendungen in der Höhe von € 1.106,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

VwGG §24a VwGG §33 Abs1 VwGG §58 Abs2
10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/14/0135  vom 10.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 14.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr.in Sembacher, Hofrat Mag. Marzi in, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Dr.in Zeitfogel

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: 1. des B D und 2. des B D, beide vertreten durch Dr. Philipp Lettowsky, Rechtsanwalt in 5020 Salzburg, Getreidegasse 50

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed sowie die Hofrätin Dr.in Sembacher und den Hofrat Mag. Marzi als Richterin und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Dr.in Zeitfogel, über die Revision 1. des B D und 2. des B D, beide vertreten durch Dr. Philipp Lettowsky, Rechtsanwalt in 5020 Salzburg, Getreidegasse 50, gegen die Erkenntnisse des Bundesverwaltungsgerichts vom 3. April 2025, 1. L532 2291981-1/12E und 2. L532 2291982-1/11E, betreffend Angelegenheiten nach dem AsylG 2005 und dem FPG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2023/05/0053  vom 04.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 14.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Dr. Pollak

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Dr. Leonhartsberger, Dr.in Gröger

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Herrmann-Preschnofsky

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: K G in G, vertreten durch MMMMag. Dr. Konstantin Haas, Rechtsanwalt in 4060 Leonding, Gerstmayrstraße 40

Weitere Parteien Weitere Parteien: Oberösterreichische Landesregierung

Belangte Behörde Belangte Behörde: Gemeinderat der Marktgemeinde Gramastetten

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Dr. Pollak sowie die Hofrätinnen Dr. Leonhartsberger und Dr.in Gröger als Richterinnen, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Herrmann-Preschnofsky, über die Revision des K G in G, vertreten durch MMMMag. Dr. Konstantin Haas, Rechtsanwalt in 4060 Leonding, Gerstmayrstraße 40, gegen den Beschluss des Landesverwaltungsgerichts Oberösterreich vom 14. Juni 2022, LVwG-152574/28/DM, betreffend Zurückweisung von Anträgen 1. auf Zustellung eines Erkenntnisses sowie 2. auf Wiederaufnahme des Verfahrens in einer Angelegenheit nach der Oö. Bauordnung 1994 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Gemeinderat der Marktgemeinde Gramastetten; weitere Partei: Oberösterreichische Landesregierung), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Baurecht Grundeigentümer Rechtsnachfolger
AVG §8 BauO OÖ 1994 §49
L37154 Anliegerbeitrag Aufschließungsbeitrag Interessentenbeitrag Oberösterreich L81704 Baulärm Umgebungslärm Oberösterreich L82004 Bauordnung Oberösterreich L82304 Abwasser Kanalisation Oberösterreich 40/01 Verwaltungsverfahren
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/01/0131  vom 04.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 14.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Kleiser

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Dr. Fasching, Dr. Horvath

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Karger, LL.M.

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: 1. M W A, 2. R A und 3. (mj.) M A, alle in W und vertreten durch Mag. Dr. Anton-Alexander Havlik, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Weihburggasse 18-20/5

Belangte Behörde Belangte Behörde: Wiener Landesregierung

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Kleiser und die Hofräte Dr. Fasching und Dr. Horvath als Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Karger, LL.M., über die Revision der revisionswerbenden Parteien 1. M W A, 2. R A und 3. (mj.) M A, alle in W und vertreten durch Mag. Dr. Anton-Alexander Havlik, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Weihburggasse 18-20/5, gegen das am 18. Februar 2025 mündlich verkündete und mit 5. März 2025 schriftlich ausgefertigte Erkenntnis des Verwaltungsgerichts Wien Zlen. 1. VGW-152/062/17563/2024-69, 2. VGW-152/062/17565/2024 und 3. VGW-152/062/17566/2024, betreffend Staatsbürgerschaft (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Wiener Landesregierung), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

StbG 1985 §10 Abs1 Z6 VwGVG 2014 §24
40/01 Verwaltungsverfahren 41/02 Staatsbürgerschaft
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/05/0087  vom 04.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 14.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Dr. Pollak

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Dr. Leonhartsberger, Dr.in Gröger

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Hermann-Preschnofsky

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: E R in E, vertreten durch die hba Rechtsanwälte GmbH in 8010 Graz, Karmeliterplatz 4

Weitere Parteien Weitere Parteien: Niederösterreichische Landesregierung

Belangte Behörde Belangte Behörde: Gemeindevorstand der Marktgemeinde Maria Enzersdorf

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Dr. Pollak sowie die Hofrätinnen Dr. Leonhartsberger und Dr.in Gröger als Richterinnen, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Hermann-Preschnofsky, über die Revision des E R in E, vertreten durch die hba Rechtsanwälte GmbH in 8010 Graz, Karmeliterplatz 4, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Niederösterreich vom 9. Dezember 2024, LVwG-AV-1061/001-2020, betreffend Zurückweisung einer Berufung und Abweisung eines Antrages auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand in einer Angelegenheit nach der NÖ Bauordnung 2014 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Gemeindevorstand der Marktgemeinde Maria Enzersdorf; weitere Partei: Niederösterreichische Landesregierung), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

VwGG §28 Abs1 Z4 VwGG §34 Abs1 VwGG §41
10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Fr 2025/14/0006  vom 02.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 14.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Fristsetzungsantrag

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Dr.in Sembacher, Mag. Dr. Kusznier

Schriftführer*in Schriftführer*in: Dr.in Zeitfogel

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Y A in S, vertreten durch Dr. Gregor Klammer, Rechtsanwalt in 1160 Wien, Lerchenfelder Gürtel 45/11

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed als Richter sowie die Hofrätinnen Dr.in Sembacher und Mag. Dr. Kusznier als Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Dr.in Zeitfogel, über den Fristsetzungsantrag des Y A in S, vertreten durch Dr. Gregor Klammer, Rechtsanwalt in 1160 Wien, Lerchenfelder Gürtel 45/11, gegen das Bundesverwaltungsgericht wegen Verletzung der Entscheidungspflicht in Angelegenheiten nach dem AsylG 2005, den Beschluss gefasst

Der Fristsetzungsantrag wird als gegenstandslos geworden erklärt und das Verfahren eingestellt.

Der Bund hat dem Antragsteller Aufwendungen in der Höhe von € 793,20 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

VwGG §33 Abs1 VwGG §38 Abs4 VwGG §56 Abs1
10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/14/0332  vom 02.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 14.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr.in Sembacher, Hofrat Mag. Marzi, Richterin

Schriftführer*in Schriftführer*in: Dr.in Zeitfogel

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: S W, vertreten durch Mag. Karlheinz Amann, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Wipplingerstraße 20/8-9

Belangte Behörde Belangte Behörde: Österreichische Botschaft Islamabad

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed sowie die Hofrätin Dr.in Sembacher und den Hofrat Mag. Marzi als Richter und Richterin, unter Mitwirkung der Schriftführerin Dr.in Zeitfogel, über die Revision der S W, vertreten durch Mag. Karlheinz Amann, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Wipplingerstraße 20/8-9, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 23. April 2024, W212 2250831-2/2E, betreffend Einreisetitel gemäß § 35 AsylG 2005 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Österreichische Botschaft Islamabad), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Gemeinschaftsrecht Richtlinie richtlinienkonforme Auslegung des innerstaatlichen Rechts EURallg4/3
AsylG 2005 §3 Abs1 AsylG 2005 §34 AsylG 2005 §35 AsylG 2005 §35 Abs5 AsylG 2005 §8 Abs1 EURallg FrPolG 2005 §26 NAG 2005 §46 32003L0086 Familienzusammenführung-RL 62016CJ0550 A und S VORAB 62019CJ0133 Belgischer Staat VORAB 62020CJ0279 Bundesrepublik Deutschland VORAB
E000 EU- Recht allgemein E3L E19103000 E6J 41/02 Asylrecht 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/14/0352  vom 02.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 14.07.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr.in Sembacher, Hofräte Mag. Marzi, Mag. Schartner, Bakk., Hofrätin Mag. Dr. Kusznier, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Dr.in Zeitfogel

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: 1. O A, 2. S A, 3. mj. L A und 4. mj. Z A, der Dritt- und die Viertmitbeteiligte vertreten durch den Erstmitbeteiligten

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed sowie die Hofrätin Dr.in Sembacher, die Hofräte Mag. Marzi, Mag. Schartner, Bakk., und die Hofrätin Mag. Dr. Kusznier als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Dr.in Zeitfogel, über die Revision des Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl gegen die am 7. Mai 2024 mündlich verkündeten und am 29. Mai 2024 schriftlich ausgefertigten Erkenntnisse des Bundesverwaltungsgerichts zu 1. L516 2287920-1/12E, 2. L516 2287927-1/11E, 3. L516 2287925-1/10E und 4. L516 2287926-1/10E, betreffend Angelegenheiten nach dem AsylG 2005 und dem FPG (mitbeteiligte Parteien: 1. O A, 2. S A, 3. mj. L A und 4. mj. Z A, der Dritt- und die Viertmitbeteiligte vertreten durch den Erstmitbeteiligten), zu Recht erkannt

Die angefochtenen Erkenntnisse werden wegen Rechtswidrigkeit ihres Inhaltes aufgehoben.

Gemeinschaftsrecht Richtlinie EURallg4
AsylG 2005 §6 Abs1 Z1 EURallg FlKonv Art1 AbschnD 32011L0095 Status-RL Art12 Abs1 lita
E000 EU- Recht allgemein E3L E19103010 41/02 Passrecht Fremdenrecht 49/01 Flüchtlinge
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/14/0379  vom 02.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 14.07.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr.in Sembacher, Hofräte Mag. Marzi, Mag. Schartner, Bakk., Hofrätin Mag. Dr. Kusznier, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Dr.in Zeitfogel

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: K I, vertreten durch Dr. Bernhard Kettl, Rechtsanwalt in 5020 Salzburg, Nonntaler Hauptstraße 1

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed sowie die Hofrätin Dr.in Sembacher, die Hofräte Mag. Marzi, Mag. Schartner, Bakk., und die Hofrätin Mag. Dr. Kusznier als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Dr.in Zeitfogel, über die Revision des Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 6. Juni 2024, W191 2186523-2/11E, betreffend Angelegenheiten nach dem AsylG 2005 (mitbeteiligte Partei: K I, vertreten durch Dr. Bernhard Kettl, Rechtsanwalt in 5020 Salzburg, Nonntaler Hauptstraße 1), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

Gemeinschaftsrecht Richtlinie EURallg4
AsylG 2005 §9 Abs2 Z3 EURallg 32011L0095 Status-RL Art17 Abs1 litb
E000 EU- Recht allgemein E3L E19103010 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/02/0011  vom 02.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 14.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Mag. Dr. Maurer-Kober, Hofrat Mag. Straßegger, Richterin

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Andrés

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Z in K, vertreten durch Mag. Florian Traxlmayr, Rechtsanwalt in 4020 Linz, Landstraße 12/Arkade

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: Tierschutzombudsperson des Landes Oberösterreich Dr.in Cornelia Rouha-Mülleder in 4021 Linz, Bahnhofplatz 1

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Freistadt

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed sowie die Hofrätin Mag. Dr. Maurer-Kober und den Hofrat Mag. Straßegger als Richter und Richterin, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Andrés, über die Revision der Z in K, vertreten durch Mag. Florian Traxlmayr, Rechtsanwalt in 4020 Linz, Landstraße 12/Arkade, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Oberösterreich vom 22. November 2024, LVwG-050242/40/ER, betreffend Verbot der Tierhaltung von Ziegen und Schafen auf Dauer (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Freistadt; mitbeteiligte Partei: Tierschutzombudsperson des Landes Oberösterreich Dr.in Cornelia Rouha-Mülleder in 4021 Linz, Bahnhofplatz 1), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Die Revisionswerberin hat dem Land Oberösterreich Aufwendungen in der Höhe von € 553,20 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

B-VG Art133 Abs4 TierschutzG 2005 §39 Abs1 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 86/01 Veterinärrecht allgemein
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/06/0116  vom 02.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 14.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Kleiser

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag. Rehak, Mag. Bayer, Richterinnen

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: m GmbH in I, vertreten durch die Stix Rechtsanwälte Kommandit-Partnerschaft in 1120 Wien, Rotenmühlgasse 11/10

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: 1. M G, 2. Dr. W S, 3. V B, 4. Dr. K B, 5. P B, 6. Mag. A W, 7. Mag. A W, 8. Mag. S K, 9. M W, 10. Dr. A O, 11. Dr. T W, 12. A KG, 13. Ing. R L, 14. Dr. T P, 15. U W, 16. J Z, 17. Dr. F H und 18. Mag. C H, alle vertreten durch die Altenweisl Wallnöfer Watschinger Zimmermann Rechtsanwälte GmbH in 6020 Innsbruck, Fallmerayerstraße 8, 19. C BetriebsGmbH in 6020 I, 20. C E in I, 21. U H in I, 22. Mag. L H in I, 23. M W, dieser vertreten durch Dr. Roland Kometer, Rechtsanwalt in 6020 Innsbruck, Maria-Theresien-Straße 5/II, 24. MMag. G N in H, 25. Mag. L S, diese vertreten durch Mag. Dr. Michael E. Sallinger und Dr. Christof Rampl, Rechtsanwälte in 6020 Innsbruck, Sillgasse 21/III, 26. Dr. K S in I, 27. G S in I, 28. H S in I, und 29. H S in I

Weitere Parteien Weitere Parteien: Tiroler Landesregierung

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bürgermeister der Landeshauptstadt Innsbruck

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Kleiser sowie die Hofrätinnen Mag. Rehak und Mag. Bayer als Richter und Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, in der Revisionssache der m GmbH in I, vertreten durch die Stix Rechtsanwälte Kommandit-Partnerschaft in 1120 Wien, Rotenmühlgasse 11/10, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichtes Tirol vom 29. Juli 2024, LVwG-2024/48/1356-10, betreffend Abweisung eines Bauansuchens (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bürgermeister der Landeshauptstadt Innsbruck; mitbeteiligte Parteien: 1. M G, 2. Dr. W S, 3. V B, 4. Dr. K B, 5. P B, 6. Mag. A W, 7. Mag. A W, 8. Mag. S K, 9. M W, 10. Dr. A O, 11. Dr. T W, 12. A KG, 13. Ing. R L, 14. Dr. T P, 15. U W, 16. J Z, 17. Dr. F H und 18. Mag. C H, alle vertreten durch die Altenweisl Wallnöfer Watschinger Zimmermann Rechtsanwälte GmbH in 6020 Innsbruck, Fallmerayerstraße 8, 19. C BetriebsGmbH in 6020 I, 20. C E in I, 21. U H in I, 22. Mag. L H in I, 23. M W, dieser vertreten durch Dr. Roland Kometer, Rechtsanwalt in 6020 Innsbruck, Maria-Theresien-Straße 5/II, 24. MMag. G N in H, 25. Mag. L S, diese vertreten durch Mag. Dr. Michael E. Sallinger und Dr. Christof Rampl, Rechtsanwälte in 6020 Innsbruck, Sillgasse 21/III, 26. Dr. K S in I, 27. G S in I, 28. H S in I, und 29. H S in I; weitere Partei: Tiroler Landesregierung), den

Beschluss

gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

BauO Tir 2022 §29 Abs2 lita B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
L82007 Bauordnung Tirol 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/14/0128  vom 28.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 14.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr.in Sembacher, Hofrat Mag. Marzi in, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Dr.in Zeitfogel

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: S A in S, vertreten durch Mag. Hubert Wagner, LL.M., Rechtsanwalt in 1130 Wien, Wattmanngasse 8/6

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed sowie die Hofrätin Dr.in Sembacher und den Hofrat Mag. Marzi als Richterin und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Dr.in Zeitfogel, über die Revision des S A in S, vertreten durch Mag. Hubert Wagner, LL.M., Rechtsanwalt in 1130 Wien, Wattmanngasse 8/6, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichtes vom 25. März 2025, L533 2295777-1/12E, betreffend Angelegenheiten nach dem AsylG 2005 und dem FPG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/22/0009  vom 28.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 14.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Samm

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Dr. Schwarz, Hofrätin MMag. Ginthör

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Eraslan

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: T G, vertreten durch Dr. Rudolf Mayer, Rechtsanwalt in 1090 Wien, Universitätsstraße 6/2

Belangte Behörde Belangte Behörde: Landeshauptmann von Wien

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Samm, den Hofrat Dr. Schwarz sowie die Hofrätin MMag. Ginthör als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Eraslan, über die Revision der T G, vertreten durch Dr. Rudolf Mayer, Rechtsanwalt in 1090 Wien, Universitätsstraße 6/2, gegen das Erkenntnis des Verwaltungsgerichts Wien vom 5. November 2024, Zl. VGW-151/079/3232/2024/E-16, betreffend Aufenthaltstitel (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Landeshauptmann von Wien), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 MRK Art8 NAG 2005 §11 Abs1 Z4 NAG 2005 §11 Abs3 NAG 2005 §21 Abs3 NAG 2005 §30 Abs1 VwGG §28 Abs1 Z4 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 19/05 Menschenrechte 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/22/0048  vom 28.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 14.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Samm

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Dr. Schwarz, Hofrätin MMag. Ginthör

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Eraslan

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: K E Ö, vertreten durch Mag. Nuray Tutus-Kirdere, Rechtsanwältin in 1010 Wien, Herrengasse 6-8/4/1

Belangte Behörde Belangte Behörde: Landeshauptmann von Wien

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Samm, den Hofrat Dr. Schwarz und die Hofrätin MMag. Ginthör als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Eraslan, über die Revision der K E Ö, vertreten durch Mag. Nuray Tutus-Kirdere, Rechtsanwältin in 1010 Wien, Herrengasse 6-8/4/1, gegen das Erkenntnis des Verwaltungsgerichts Wien vom 18. Februar 2025, Zl. VGW-151/098/6558/2024-45, betreffend Aufenthaltstitel (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Landeshauptmann von Wien), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 MRK Art8 NAG 2005 §54 Abs1 NAG 2005 §54 Abs7 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 19/05 Menschenrechte 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/11/0039  vom 27.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 14.07.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Samm

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin MMag. Ginthör, Hofrat Dr. Faber, Hofrätinnen Dr.in Oswald, Dr. Kronegger, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Janitsch

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: A GmbH in W, vertreten durch Dr. Gerhard Schartner, Rechtsanwalt in 6410 Telfs, Untermarktstraße 4a

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Landeck

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Samm, die Hofrätin MMag. Ginthör, den Hofrat Dr. Faber sowie die Hofrätinnen Dr.in Oswald und Dr. Kronegger als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Janitsch, über die Revision der A GmbH in W, vertreten durch Dr. Gerhard Schartner, Rechtsanwalt in 6410 Telfs, Untermarktstraße 4a, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Tirol vom 18. Jänner 2024, Zl. LVwG-2023/38/2974-5, betreffend Feststellung gemäß § 11 Abs. 3 Tiroler Grundverkehrsgesetz 1996 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Landeck), zu Recht erkannt

Die Revision wird als unbegründet abgewiesen.

Die Revisionswerberin hat dem Land Tirol Aufwendungen in der Höhe von € 553,20 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Auslegung Anwendung der Auslegungsmethoden Analogie Schließung von Gesetzeslücken VwRallg3/2/3 Auslegung Anwendung der Auslegungsmethoden Verhältnis der wörtlichen Auslegung zur teleologischen und historischen Auslegung Bedeutung der Gesetzesmaterialien VwRallg3/2/2 Rechtsgrundsätze Fristen VwRallg6/5 3/2/2 Gesetzesmaterialien
GVG Tir 1996 §1 Abs1 litb GVG Tir 1996 §10 GVG Tir 1996 §10 litb GVG Tir 1996 §10 litc GVG Tir 1996 §10 litd GVG Tir 1996 §11 GVG Tir 1996 §11 Abs2 GVG Tir 1996 §11 Abs3 GVG Tir 1996 §12 GVG Tir 1996 §12 Abs1 GVG Tir 1996 §12 Abs1 lita Z7 GVG Tir 1996 §12 Abs2 litb GVG Tir 1996 §23 Abs2 litf GVG Tir 1996 §36 Abs1 litd GVG Tir 1996 §9 GVG Tir 1996 §9 Abs1 GVG Tir 1996 §9 Abs1 lita GVG Tir 1996 §9 Abs1 litf GVG Vlbg 2004 §10a Abs3 VwRallg
L67007 Ausländergrunderwerb Grundverkehr Tirol L67008 Ausländergrunderwerb Grundverkehr Vorarlberg 001 Verwaltungsrecht allgemein
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/18/0128  vom 27.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 14.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Tolar, Hofrätin Dr. Kronegger in

Schriftführer*in Schriftführer*in: Hahn, LL.M.

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: 1. des M G, 2. der G G, 3. der R G, 4. des R G, 5. der H G, und 6. der G G, alle vertreten durch Dr. Peter Zawodsky, Rechtsanwalt in 1060 Wien, Gumpendorfer Straße 71/10

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed und den Hofrat Mag. Tolar als Richter sowie die Hofrätin Dr. Kronegger als Richterin, unter Mitwirkung der Schriftführerin Hahn, LL.M., über die Revision 1. des M G, 2. der G G, 3. der R G, 4. des R G, 5. der H G, und 6. der G G, alle vertreten durch Dr. Peter Zawodsky, Rechtsanwalt in 1060 Wien, Gumpendorfer Straße 71/10, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 4. April 2025, 1. L532 2287658-1/11E, 2. L532 2287656-1/11E, 3. L532 2287661-1/8E, 4. L532 2287660-1/8E, 5. L532 2287657-1/8E und 6. L532 2287654-1/24E, betreffend Asylangelegenheiten (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ro 2022/11/0018  vom 27.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 14.07.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Ordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Samm

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin MMag. Ginthör, Hofrat Dr. Faber, Hofrätinnen Dr.in Oswald, Dr. Kronegger, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Janitsch

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Bezirkshauptmannschaft Grieskirchen (an deren Stelle gemäß § 22 VwGG eingetreten: Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz)

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: M M in H, vertreten durch die bpv Hügel Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien, Schreyvogelgasse 2

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Samm und die Hofrätin MMag. Ginthör, den Hofrat Dr. Faber sowie die Hofrätinnen Dr.in Oswald und Dr. Kronegger als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Janitsch, über die Revision der Bezirkshauptmannschaft Grieskirchen (an deren Stelle gemäß § 22 VwGG eingetreten: Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz) gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Oberösterreich vom 1. September 2022, Zl. LVwG-000530/2/FP, betreffend Übertretung des Tabak- und Nichtraucherinnen- bzw. Nichtraucherschutzgesetzes (mitbeteiligte Partei: M M in H, vertreten durch die bpv Hügel Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien, Schreyvogelgasse 2), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

Gemeinschaftsrecht Richtlinie EURallg4
EURallg TNRSG 1995 §2 Abs1 Z1 32014L0040 Tabakprodukte-RL Art13 Abs1 litc 32014L0040 Tabakprodukte-RL Art2 Z40 32014L0040 Tabakprodukte-RL Art23 Abs2 62023CJ0717 BMASGPK VORAB
E000 EU- Recht allgemein E3L E03606400 E3L E15202000 E6J 82/02 Gesundheitsrecht allgemein
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/03/0068  vom 26.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 14.07.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Lehofer

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Dr. Faber, Dr. Himberger, Dr. Chvosta, Hofrätin Dr.in Sabetzer in

Schriftführer*in Schriftführer*in: Dr. Zeleny

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Wvereins in V, vertreten durch Dr. Alexander Pflaum, Rechtsanwalt in 1030 Wien, Rechte Bahngasse 10/19D

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: Ö AG in P, vertreten durch die Finanzprokuratur in 1010 Wien, Singerstraße 17-19

Belangte Behörde Belangte Behörde: Oberösterreichische Landesregierung

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Lehofer, die Hofräte Dr. Faber, Dr. Himberger und Dr. Chvosta als Richter sowie die Hofrätin Dr.in Sabetzer als Richterin, unter Mitwirkung des Schriftführers Dr. Zeleny, über die Revision des Wvereins in V, vertreten durch Dr. Alexander Pflaum, Rechtsanwalt in 1030 Wien, Rechte Bahngasse 10/19D, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Oberösterreich vom 23. April 2024, Zl. LVwG-552903/18/Fi/SW, betreffend Ausnahme von einer Schonzeit nach dem Oö. Jagdgesetz 2024 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Oberösterreichische Landesregierung; mitbeteiligte Partei: Ö AG in P, vertreten durch die Finanzprokuratur in 1010 Wien, Singerstraße 17-19), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

Das Land Oberösterreich hat der revisionswerbenden Partei Aufwendungen in der Höhe von € 1.346,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Gemeinschaftsrecht Richtlinie EURallg4 Individuelle Normen und Parteienrechte Rechtsanspruch Antragsrecht Anfechtungsrecht VwRallg9/2 Parteibegriff - Parteienrechte Allgemein diverse Interessen Rechtspersönlichkeit
AVG §8 B-VG Art133 Abs6 Z1 B-VG Art133 Abs8 EURallg JagdG OÖ 2024 §43 JagdG OÖ 2024 §43 Abs2 JagdG OÖ 2024 §43 Abs2 Z5 JagdG OÖ 2024 §43 Abs5 JagdG OÖ 2024 §43 Abs6 JagdG OÖ 2024 §43 Abs6 Z2 JagdG OÖ 2024 §43 Abs6 Z4 JagdG OÖ 2024 §84 Abs3 UVPG 2000 §19 Abs7 VwGG §13 VwGG §26 Abs2 VwGVG 2014 §17 VwRallg 12010P/TXT Grundrechte Charta Art47 31985L0337 UVP-RL Art10a 31992L0043 FFH-RL 31992L0043 FFH-RL Art16 Abs1 32005D0370 AarhusKonvention Art9 32005D0370 AarhusKonvention Art9 Abs3 32009L0147 Vogelschutz-RL 32009L0147 Vogelschutz-RL AnhII 32009L0147 Vogelschutz-RL Art5 32009L0147 Vogelschutz-RL Art7 32009L0147 Vogelschutz-RL Art7 Abs4 32009L0147 Vogelschutz-RL Art9 Abs1 32009L0147 Vogelschutz-RL Art9 Abs1 litc 32011L0092 UVP-RL Art11 62002CJ0182 Ligue pour la protection des oiseaux u. a. VORAB 62004CJ0507 Kommission / Österreich 62005CJ0060 WWF Italia u. a. VORAB 62009CJ0115 Bund Umwelt / Naturschutz Deutschland VORAB 62014CJ0137 Kommission / Deutschland 62015CJ0557 Europäische Kommission / Republik Malta 62017CJ0674 Luonnonsuojeluyhdistys Tapiola Pohjois-Savo VORAB 62019CJ0217 Europäische Union / Republik Finnland
E000 EU- Recht allgemein E1P E3D E11306000 E3D E15104000 E3D E15202000 E3L E15101000 E3L E15103020 E6J L65004 Jagd Wild Oberösterreich 001 Verwaltungsrecht allgemein 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 14/01 Verwaltungsorganisation 40/01 Verwaltungsverfahren 83 Naturschutz Umweltschutz 89/07 Umweltschutz
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/03/0135  vom 26.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 14.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Thoma

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr. Reinbacher, Hofrat. Dr. Bodis

Schriftführer*in Schriftführer*in: Kittinger, LL.M.

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: H R in W, vertreten durch Dr. Patrick Ruth und MMag. Daniel Pinzger, Rechtsanwälte in 6020 Innsbruck, Kapuzinergasse 8/4

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Tulln

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Thoma und die Hofrätin Dr. Reinbacher sowie den Hofrat. Dr. Bodis als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Kittinger, LL.M., über die Revision des H R in W, vertreten durch Dr. Patrick Ruth und MMag. Daniel Pinzger, Rechtsanwälte in 6020 Innsbruck, Kapuzinergasse 8/4, gegen das am 19. April 2022 mündlich verkündete und am 12. Mai 2022 schriftlich ausgefertigte Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Niederösterreich, LVwG-S-2643/006-2017, betreffend Übertretungen nach dem Glücksspielgesetz (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Tulln), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

EisenbahnG 1957 §48 Abs3
93 Eisenbahn
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/15/0027  vom 26.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 14.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Bachler

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Novak, Hofrätin Dr.in Lachmayer, Richterin

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Kovacs

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Verbandes der F in B, vertreten durch die Sutterlüty Klagian Brändle Gisinger Rechtsanwälte GmbH in 6850 Dornbirn, Marktstraße 4

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Bachler und den Hofrat Mag. Novak sowie die Hofrätin Dr.in Lachmayer als Richter und Richterin, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, über die Revision des Verbandes der F in B, vertreten durch die Sutterlüty Klagian Brändle Gisinger Rechtsanwälte GmbH in 6850 Dornbirn, Marktstraße 4, gegen das Erkenntnis des Bundesfinanzgerichts vom 16. Jänner 2024, Zl. RV/1100456/2020, betreffend Körperschaftsteuer 2013 bis 2018 und Umsatzsteuer 2013 bis 2018, den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

BAO §28 EStG 1988 §2 Abs3 Z3 EStG 1988 §23 Z1 UStG 1994 §2
32/01 Finanzverfahren allgemeines Abgabenrecht 32/02 Steuern vom Einkommen und Ertrag 32/04 Steuern vom Umsatz
Verwaltungsgerichtshof: Fr 2025/18/0003  vom 23.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 14.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Fristsetzungsantrag

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Tolar, Hofrätin Dr. Kronegger in

Schriftführer*in Schriftführer*in: Hahn, LL.M.

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: S B S, vertreten durch Dr. Gregor Klammer, Rechtsanwalt in 1160 Wien, Lerchenfelder Gürtel 45/11

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed und den Hofrat Mag. Tolar als Richter sowie die Hofrätin Dr. Kronegger als Richterin, unter Mitwirkung der Schriftführerin Hahn, LL.M., über den Fristsetzungsantrag des S B S, vertreten durch Dr. Gregor Klammer, Rechtsanwalt in 1160 Wien, Lerchenfelder Gürtel 45/11, gegen das Bundesverwaltungsgericht wegen Verletzung der Entscheidungspflicht in einer Asylangelegenheit, den Beschluss gefasst

Das Verfahren wird eingestellt.

Der Bund hat der antragstellenden Partei Aufwendungen in der Höhe von EUR 793,20 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

VwGG §33 Abs1 VwGG §38 Abs4 VwGG §56 Abs1
10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Fr 2025/18/0005  vom 23.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 14.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Fristsetzungsantrag

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Dr.in Gröger, Dr.in Sabetzer

Schriftführer*in Schriftführer*in: Hahn, LL.M.

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: M A N, vertreten durch Dr. Gregor Klammer, Rechtsanwalt in 1160 Wien, Lerchenfelder Gürtel 45/11

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed als Richter sowie die Hofrätinnen Dr.in Gröger und Dr.in Sabetzer als Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Hahn, LL.M., über den Fristsetzungsantrag des M A N, vertreten durch Dr. Gregor Klammer, Rechtsanwalt in 1160 Wien, Lerchenfelder Gürtel 45/11, gegen das Bundesverwaltungsgericht wegen Verletzung der Entscheidungspflicht in einer Asylangelegenheit, den Beschluss gefasst

Der Fristsetzungsantrag wird als gegenstandslos geworden erklärt und das Verfahren eingestellt.

Der Bund hat dem Antragsteller Aufwendungen in der Höhe von EUR 793,20 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

VwGG §33 Abs1 VwGG §38 Abs4 VwGG §56 Abs1
10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/14/0690  vom 22.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 14.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr.in Sembacher, Hofrat Mag. Schartner, Bakk., in, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Dr.in Zeitfogel

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Z T in W, vertreten durch Mag. Christoph Reiter als bestellter Verfahrenshelfer, dieser vertreten durch Dr. Günter Harrich, Rechtsanwalt in 1130 Wien, Gloriettegasse 17-19/1/2

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed sowie die Hofrätin Dr.in Sembacher und den Hofrat Mag. Schartner, Bakk., als Richterin und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Dr.in Zeitfogel, über die Revision des Z T in W, vertreten durch Mag. Christoph Reiter als bestellter Verfahrenshelfer, dieser vertreten durch Dr. Günter Harrich, Rechtsanwalt in 1130 Wien, Gloriettegasse 17-19/1/2, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 3. Oktober 2024, W196 2177392-2/20E, betreffend Angelegenheiten nach dem AsylG 2005 und dem FPG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/18/0672  vom 22.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 14.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Tolar, Hofrätinnen Dr.in Gröger, Dr.in Sabetzer, Dr. Kronegger, Richterinnen

Schriftführer*in Schriftführer*in: Hahn, LL.M.

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: A G, vertreten durch Dr. Eva Jana Messerschmidt, Rechtsanwältin in 1010 Wien, Freyung 6/7/2

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed und den Hofrat Mag. Tolar sowie die Hofrätinnen Dr.in Gröger, Dr.in Sabetzer und Dr. Kronegger als Richter und Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Hahn, LL.M., über die Revision des A G, vertreten durch Dr. Eva Jana Messerschmidt, Rechtsanwältin in 1010 Wien, Freyung 6/7/2, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 17. Jänner 2024, L523 2269554-1/50E, betreffend eine Asylangelegenheit (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), denBeschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

AsylG 2005 §3 Abs1 B-VG Art133 Abs4 FlKonv Art1 AbschnA Z2 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 41/02 Passrecht Fremdenrecht 49/01 Flüchtlinge
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/14/0111  vom 22.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 14.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr.in Sembacher, Hofrat Mag. Marzi in, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Dr.in Zeitfogel

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: K A in B, vertreten durch Dr. Paulina Andrysik-Michalska, Rechtsanwältin in 1100 Wien, Hertha-Firnberg-Straße 10/2/401

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed sowie die Hofrätin Dr.in Sembacher und den Hofrat Mag. Marzi als Richterin und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Dr.in Zeitfogel, über die Revision der K A in B, vertreten durch Dr. Paulina Andrysik-Michalska, Rechtsanwältin in 1100 Wien, Hertha-Firnberg-Straße 10/2/401, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichtes vom 8. Jänner 2025, W189 2293540-1/8E, betreffend Angelegenheiten nach dem AsylG 2005 und dem FPG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 MRK Art8 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 19/05 Menschenrechte
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/18/0031  vom 22.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 14.07.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Tolar, Hofrätinnen Dr.in Gröger, Dr.in Sabetzer, Dr. Kronegger, Richterinnen

Schriftführer*in Schriftführer*in: Hahn, LL.M.

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: K I

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed, den Hofrat Mag. Tolar sowie die Hofrätinnen Dr.in Gröger, Dr.in Sabetzer und Dr. Kronegger als Richter und Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Hahn, LL.M., über die Revision des Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl gegen das am 17. Dezember 2024 mündlich verkündete und am 23. Dezember 2024 schriftlich ausgefertigte Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts, W256 2288844-1/18E, betreffend eine Asylangelegenheit (Mitbeteiligte: K I), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit infolge Verletzung von Verfahrensvorschriften aufgehoben.

AsylG 2005 §3 Abs1 VwGG §42 Abs2 Z3 litc VwGVG 2014 §29
10/07 Verwaltungsgerichtshof 40/01 Verwaltungsverfahren 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/22/0012  vom 22.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 14.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Samm

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Mag. Berger, Mag. Marzi

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Eraslan

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: S M, vertreten durch Mag. Stefan Errath, Rechtsanwalt in 1060 Wien, Mariahilfer Straße 89a/34

Belangte Behörde Belangte Behörde: Landeshauptmann von Wien

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Samm und die Hofräte Mag. Berger und Mag. Marzi als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Eraslan, über die Revision der S M, vertreten durch Mag. Stefan Errath, Rechtsanwalt in 1060 Wien, Mariahilfer Straße 89a/34, gegen das Erkenntnis des Verwaltungsgerichts Wien vom 3. Dezember 2024, 1. VGW-151/019/4374/2024 und 2. VGW-151/019/14252/2024, betreffend Wiederaufnahme i.A. Aufenthaltstitel (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Landeshauptmann von Wien), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

MRK Art8 NAG 2005 §30 Abs1
19/05 Menschenrechte 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/04/0118  vom 17.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 09.07.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Dr. Pollak

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Mag. Hainz-Sator, Hofrat Dr. Pürgy

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Vonier

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: 1. des J W, 2. der J J, 3. des M J, 4. der C J, 5. der P W, 6. des R S, 7. der S S, 8. des G W, 9. der F W, 10. des H G und 11. der C G, alle in L, alle vertreten durch Dr. Andreas König, Dr. Andreas Ermacora, Dr. Christian Klotz, MMag. Mathias Demetz, Dr. Simon Gleirscher und MMag. Markus Sandtner, Rechtsanwälte in 6020 Innsbruck, Erlerstraße 4/3. OG

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: M K in L

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Kufstein

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Dr. Pollak sowie die Hofrätin Mag. Hainz-Sator und den Hofrat Dr. Pürgy als Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Vonier, über die Revision 1. des J W, 2. der J J, 3. des M J, 4. der C J, 5. der P W, 6. des R S, 7. der S S, 8. des G W, 9. der F W, 10. des H G und 11. der C G, alle in L, alle vertreten durch Dr. Andreas König, Dr. Andreas Ermacora, Dr. Christian Klotz, MMag. Mathias Demetz, Dr. Simon Gleirscher und MMag. Markus Sandtner, Rechtsanwälte in 6020 Innsbruck, Erlerstraße 4/3. OG, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Tirol vom 25. Februar 2025, Zl. LVwG-2024/15/2881-8, betreffend eine Angelegenheit nach der Gewerbeordnung 1994 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Kufstein; mitbeteiligte Partei: M K in L), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit infolge Verletzung von Verfahrensvorschriften aufgehoben.

Der Bund hat dem Erstrevisionswerber Aufwendungen in der Höhe von 1.346,40 Euro binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/04/0146  vom 17.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 09.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Dr. Pollak

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Mag. Hainz-Sator, Hofrat Dr. Pürgy

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Vonier

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Datenschutzbehörde

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: F D, vertreten durch die Summer Schertler Kaufmann Rechtsanwälte GmbH in 6900 Bregenz, Kirchstraße 4

Weitere Parteien Weitere Parteien: Bundesministerin für Justiz

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Dr. Pollak sowie die Hofrätin Mag. Hainz-Sator und den Hofrat Dr. Pürgy als Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Vonier, über die Revision der Datenschutzbehörde gegen den Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts vom 23. April 2025, Zl. W605 2307742-1/6E, betreffend die Zurückweisung einer Säumnisbeschwerde in einer datenschutzrechtlichen Angelegenheit (weitere Partei: Bundesministerin für Justiz; mitbeteiligte Partei: F D, vertreten durch die Summer Schertler Kaufmann Rechtsanwälte GmbH in 6900 Bregenz, Kirchstraße 4), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/03/0044  vom 16.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 09.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Lehofer

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Dr. Faber, Hofrätin Dr.in Sabetzer in

Schriftführer*in Schriftführer*in: Dr. Zeleny

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: T T DOO in B (Serbien), vertreten durch Mag. Dino Srndic, Rechtsanwalt in 1070 Wien, Mariahilferstraße 118/1/33

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Bruck an der Leitha

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Lehofer und den Hofrat Dr. Faber als Richter sowie die Hofrätin Dr.in Sabetzer als Richterin, unter Mitwirkung des Schriftführers Dr. Zeleny, über die Revision der T T DOO in B (Serbien), vertreten durch Mag. Dino Srndic, Rechtsanwalt in 1070 Wien, Mariahilferstraße 118/1/33, gegen den Beschluss des Landesverwaltungsgerichts Niederösterreich vom 17. März 2025, Zlen. 1. LVwG-S-2469/001-2024 und 2. LVwG-S-2469/002-2024, betreffend Abweisung eines Antrages auf Wiedereinsetzung und Zurückweisung einer Beschwerde in einer Angelegenheit nach dem Gelegenheitsverkehrsgesetz 1996 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Bruck an der Leitha), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/04/0134  vom 10.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 09.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Dr. Pollak

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Mag. Hainz-Sator, Hofrat Dr. Pürgy

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Vonier

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Magistrats der Stadt Wien

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: K R in T

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Dr. Pollak sowie die Hofrätin Mag. Hainz-Sator und den Hofrat Dr. Pürgy als Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Vonier, über die Revision des Magistrats der Stadt Wien gegen das Erkenntnis des Verwaltungsgerichts Wien vom 28. Februar 2025, Zl. VGW-021/014/6802/2024-4, betreffend eine Übertretung der Marktordnung 2018 (mitbeteiligte Partei: K R in T), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2023/10/0348  vom 16.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Grünstäudl

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Dr. Lukasser, Hofrätin Mag. Zehetner

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Prendinger

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: 1. des Vereines „P“ in K und 2. der „Bürgerinitiative v“ in S, beide vertreten durch Mag. Dr. Gerit Katrin Jantschgi, Rechtsanwältin in 8010 Graz, Pestalozzistraße 6/8

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: Land Oberösterreich in 4021 Linz, Bahnhofplatz 1

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Wels-Land

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Grünstäudl sowie den Hofrat Dr. Lukasser und die Hofrätin Mag. Zehetner als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Prendinger, über die Revision 1. des Vereines „P“ in K und 2. der „Bürgerinitiative v“ in S, beide vertreten durch Mag. Dr. Gerit Katrin Jantschgi, Rechtsanwältin in 8010 Graz, Pestalozzistraße 6/8, gegen den Beschluss des Landesverwaltungsgerichtes Oberösterreich vom 17. April 2023, Zl. LVwG-552512/6/KLe/GSc-552513/2, betreffend Zurückweisung einer Beschwerde i.A. des Forstgesetzes 1975 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Wels-Land; mitbeteiligte Partei: Land Oberösterreich in 4021 Linz, Bahnhofplatz 1), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/10/0023  vom 16.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Grünstäudl

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Dr. Hofbauer, Hofrätin Dr. Leonhartsberger

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Prendinger

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Mag. pharm. D K in O, vertreten durch die Dorda Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien, Universitätsring 10

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: 1. K-Apotheke Mag. pharm. R K KG in K, 2. P - Apotheke Mag. pharm. E M & Co. KG in K, 3. R Apotheke Mag. pharm. U E KG in L, alle vertreten durch die Hock & Partner Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien, Stallburggasse 4, und 4. Mag.a pharm. G H in W, vertreten durch MMag. Ewald Lichtenberger, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Wollzeile 19/16

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Korneuburg

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Grünstäudl sowie den Hofrat Dr. Hofbauer und die Hofrätin Dr. Leonhartsberger als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Prendinger, über die Revision der Mag. pharm. D K in O, vertreten durch die Dorda Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien, Universitätsring 10, gegen das am 2. Dezember 2022 mündlich verkündete und am 4. Jänner 2023 schriftlich ausgefertigte Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Niederösterreich, Zl. LVwG-AV-667/003-2019 und Zl. LVwG-AV-666/004-2019, betreffend Konzession zur Errichtung und zum Betrieb einer öffentlichen Apotheke (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Korneuburg; mitbeteiligte Parteien: 1. K-Apotheke Mag. pharm. R K KG in K, 2. P - Apotheke Mag. pharm. E M & Co. KG in K, 3. R Apotheke Mag. pharm. U E KG in L, alle vertreten durch die Hock & Partner Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien, Stallburggasse 4, und 4. Mag.a pharm. G H in W, vertreten durch MMag. Ewald Lichtenberger, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Wollzeile 19/16), den Beschluss gefasst

Die Revision wird als gegenstandslos geworden erklärt und das Verfahren eingestellt.

Die revisionswerbende Partei hat den mitbeteiligten Parteien Aufwendungen in der Höhe von insgesamt € 1.106,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/14/0124  vom 16.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr.in Sembacher, Hofrat Mag. Marzi in, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Dr.in Zeitfogel

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: J S (alias J I), vertreten durch Mag. Dr. Sebastian Siudak, Rechtsanwalt in 4040 Linz, Blütenstraße 15/5/5.13

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed sowie die Hofrätin Dr.in Sembacher und den Hofrat Mag. Marzi als Richterin und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Dr.in Zeitfogel, über die Revision des J S (alias J I), vertreten durch Mag. Dr. Sebastian Siudak, Rechtsanwalt in 4040 Linz, Blütenstraße 15/5/5.13, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichtes vom 25. März 2025, W220 2285204-1/8E, betreffend Angelegenheiten nach dem AsylG 2005 und dem FPG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2022/17/0002  vom 13.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident MMag. Maislinger

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Mag. Berger, Dr. Horvath

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Kovacs

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: A P, vertreten durch Dr. Michael Drexler, Rechtsanwalt in 1090 Wien, Hörlgasse 4/5

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident MMag. Maislinger sowie die Hofräte Mag. Berger und Dr. Horvath als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, über die Revision des A P, vertreten durch Dr. Michael Drexler, Rechtsanwalt in 1090 Wien, Hörlgasse 4/5, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 15. November 2021, W105 2247647-1/4E, betreffend Nichterteilung eines Aufenthaltstitels nach § 55 AsylG 2005 und Erlassung einer Rückkehrentscheidung mit Nebenaussprüchen sowie eines Einreiseverbots (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/08/0173  vom 13.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Lehofer

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr. Julcher in, Hofrat Mag. Stickler

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Sasshofer

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: 1. des F S und 2. des M S, beide in L, beide vertreten durch Dr. Anton Cuber und Mag. Claudia Kopp-Helweh, Rechtsanwälte in 8020 Graz, Grieskai 46

Weitere Parteien Weitere Parteien: Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

Belangte Behörde Belangte Behörde: Österreichische Gesundheitskasse

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Lehofer und die Hofrätin Dr. Julcher als Richterin sowie den Hofrat Mag. Stickler als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Sasshofer, über die Revision 1. des F S und 2. des M S, beide in L, beide vertreten durch Dr. Anton Cuber und Mag. Claudia Kopp-Helweh, Rechtsanwälte in 8020 Graz, Grieskai 46, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 22. November 2024, G312 2251317-1/18E und G312 2251318-1/17E, betreffend Beitragshaftung nach § 67 Abs. 10 ASVG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Österreichische Gesundheitskasse; weitere Partei: Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Die Revisionswerber haben der Österreichischen Gesundheitskasse Aufwendungen in der Höhe von € 553,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/13/0082  vom 13.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident MMag. Maislinger

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr.in Lachmayer, Hofrat Mag. M. Mayr, Richterin

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Karger, LL.M.

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Dr. Raoul Wagner als Insolvenzverwalter im Insolvenzverfahren des Dr. K F in W, vertreten durch die Hopmeier Wagner Kirnbauer Rechtsanwälte OG in 1010 Wien, Rathausstraße 15

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident MMag. Maislinger sowie die Hofrätin Dr.in Lachmayer und den Hofrat Mag. M. Mayr als Richter und Richterin, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Karger, LL.M., über die Revision des Dr. Raoul Wagner als Insolvenzverwalter im Insolvenzverfahren des Dr. K F in W, vertreten durch die Hopmeier Wagner Kirnbauer Rechtsanwälte OG in 1010 Wien, Rathausstraße 15, gegen den Beschluss des Bundesfinanzgerichts vom 17. Mai 2024, RV/7102205/2023, betreffend Einkommensteuer 2021, den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Auslegung Anwendung der Auslegungsmethoden Bindung an den Wortlaut des Gesetzes VwRallg3/2/1 Auslegung Anwendung der Auslegungsmethoden Verhältnis der wörtlichen Auslegung zur teleologischen und historischen Auslegung Bedeutung der Gesetzesmaterialien VwRallg3/2/2 Rechtsgrundsätze Fristen VwRallg6/5
BAO §150 BAO §245 Abs1 BAO §93 Abs3 lita VwRallg
001 Verwaltungsrecht allgemein 32/01 Finanzverfahren allgemeines Abgabenrecht
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/13/0046  vom 13.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident MMag. Maislinger

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr.in Lachmayer, Hofrat Dr. Bodis

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Karger, LL.M.

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Finanzamtes Österreich (Dienststelle Wien 3/6/7/11/15 Schwechat Gerasdorf) in 1030 Wien, Marxergasse 4

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: X Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft m.b.H. in W

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident MMag. Maislinger und die Hofrätin Dr.in Lachmayer sowie den Hofrat Dr. Bodis als Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Karger, LL.M., über die Revision des Finanzamtes Österreich (Dienststelle Wien 3/6/7/11/15 Schwechat Gerasdorf) in 1030 Wien, Marxergasse 4, gegen das Erkenntnis des Bundesfinanzgerichts vom 13. Jänner 2025, RV/7101623/2022, betreffend Festsetzung von Säumniszuschlägen (mitbeteiligte Partei: X Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft m.b.H. in W), den Beschluss gefasst

Die Revision wird als gegenstandslos geworden erklärt und das Verfahren eingestellt.

BAO §289 Abs1 lita VwGG §33 Abs1
10/07 Verwaltungsgerichtshof 32/01 Finanzverfahren allgemeines Abgabenrecht
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/17/0038  vom 13.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident MMag. Maislinger

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Mag. Berger, Dr. Horvath

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Kovacs

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: O R, vertreten durch Mag. Stefan Errath, Rechtsanwalt in 1060 Wien, Mariahilfer Straße 89a/34

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident MMag. Maislinger sowie die Hofräte Mag. Berger und Dr. Horvath als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, über die Revision des O R, vertreten durch Mag. Stefan Errath, Rechtsanwalt in 1060 Wien, Mariahilfer Straße 89a/34, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 30. Jänner 2025, W223 2281621-1/7E, betreffend Nichterteilung eines Aufenthaltstitels gemäß § 55 AsylG 2005 und Erlassung einer Rückkehrentscheidung samt Nebenaussprüchen (belangte Behörde vor dem Bundesverwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ro 2024/08/0010  vom 11.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Ordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Lehofer

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr. Julcher in, Hofrat Mag. Stickler

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Sasshofer

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Pensionsversicherungsanstalt, vertreten durch Dr. Anton Ehm, Dr. Simone Metz und Mag. Thomas Mödlagl, Rechtsanwälte in 1050 Wien, Schönbrunner Straße 42/6

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: Mag. R S in W

Weitere Parteien Weitere Parteien: Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Lehofer und die Hofrätin Dr. Julcher als Richterin sowie den Hofrat Mag. Stickler als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Sasshofer, über die Revision der Pensionsversicherungsanstalt, vertreten durch Dr. Anton Ehm, Dr. Simone Metz und Mag. Thomas Mödlagl, Rechtsanwälte in 1050 Wien, Schönbrunner Straße 42/6, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 8. April 2024, W238 2280057-1/5E, betreffend Selbstversicherung in der Pensionsversicherung gemäß § 18b ASVG (mitbeteiligte Partei: Mag. R S in W; weitere Partei: Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ro 2024/08/0011  vom 11.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Ordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Lehofer

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr. Julcher in, Hofrat Mag. Stickler

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Sasshofer

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Pensionsversicherungsanstalt, vertreten durch Dr. Anton Ehm, Dr. Simone Metz und Mag. Thomas Mödlagl, Rechtsanwälte in 1050 Wien, Schönbrunner Straße 42/6

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: G F in L

Weitere Parteien Weitere Parteien: Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Lehofer und die Hofrätin Dr. Julcher als Richterin sowie den Hofrat Mag. Stickler als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Sasshofer, über die Revision der Pensionsversicherungsanstalt, vertreten durch Dr. Anton Ehm, Dr. Simone Metz und Mag. Thomas Mödlagl, Rechtsanwälte in 1050 Wien, Schönbrunner Straße 42/6, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 8. April 2024, W238 2280398-2/6E, betreffend Selbstversicherung in der Pensionsversicherung gemäß § 18b ASVG (mitbeteiligte Partei: G F in L; weitere Partei: Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2023/14/0398  vom 10.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr.in Sembacher, Hofrat Mag. Marzi in, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Dr.in Zeitfogel

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: A A, vertreten durch Dr. Gregor Klammer, Rechtsanwalt in 1160 Wien, Lerchenfelder Gürtel 45/11

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed sowie die Hofrätin Dr.in Sembacher und den Hofrat Mag. Marzi als Richterin und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Dr.in Zeitfogel, über die Revision des A A, vertreten durch Dr. Gregor Klammer, Rechtsanwalt in 1160 Wien, Lerchenfelder Gürtel 45/11, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichtes vom 5. Oktober 2023, W299 2274411-1/17E, betreffend Abweisung einer Säumnisbeschwerde in einer Angelegenheit nach dem AsylG 2005 und FPG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird als gegenstandslos geworden erklärt und das Verfahren eingestellt.

Der Bund hat dem Revisionswerber Aufwendungen in der Höhe von € 1.346,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/03/0043  vom 10.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Lehofer

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Dr. Faber, Hofrätin Dr.in Sabetzer in

Schriftführer*in Schriftführer*in: Dr. Zeleny

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: D M in W, vertreten durch Mag. Ulrike Kargl, Rechtsanwältin in 1190 Wien, Grinzinger Allee 17/8

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Bruck an der Leitha

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Lehofer und den Hofrat Dr. Faber als Richter sowie die Hofrätin Dr.in Sabetzer als Richterin, unter Mitwirkung des Schriftführers Dr. Zeleny, über die Revision des D M in W, vertreten durch Mag. Ulrike Kargl, Rechtsanwältin in 1190 Wien, Grinzinger Allee 17/8, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Niederösterreich vom 28. November 2023, Zl. LVwG-S-787/001-2023, betreffend Übertretungen des Gefahrgutbeförderungsgesetzes (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Bruck an der Leitha), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/06/0166  vom 10.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Kleiser

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag.a Merl, Mag. Liebhart-Mutzl, Richterinnen

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Kovacs

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: H H in S, vertreten durch die Dr. Schartner § Mag. Kofler Rechtsanwälte GmbH in 5541 Altenmarkt, Obere Marktstraße 58

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft St. Johann im Pongau

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Kleiser und die Hofrätinnen Mag.a Merl und Mag. Liebhart-Mutzl als Richter und Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, über die Revision des H H in S, vertreten durch die Dr. Schartner § Mag. Kofler Rechtsanwälte GmbH in 5541 Altenmarkt, Obere Marktstraße 58, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichtes Salzburg vom 6. August 2024, 405-3/1249/1/10-2024, betreffend Übertretung des Baupolizeigesetzes 1997 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft St. Johann im Pongau), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

Das Land Salzburg hat dem Revisionswerber Aufwendungen in der Höhe von € 1.346,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/06/0173  vom 10.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Kleiser

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag.a Merl, Mag. Liebhart-Mutzl, Richterinnen

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Kovacs

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft in W, vertreten durch die CERHA HEMPEL Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien, Parkring 2

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: K E in D, vertreten durch Dr. Norbert Novohradsky, Rechtsanwalt in 4810 Gmunden, Rathausplatz 2

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bürgermeister der Stadt Villach

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Kleiser und die Hofrätinnen Mag.a Merl und Mag. Liebhart-Mutzl als Richter und Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, über die Revision der Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft in W, vertreten durch die CERHA HEMPEL Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien, Parkring 2, gegen das am 9. Juli 2024 mündlich verkündete und mit 22. August 2024 schriftlich ausgefertigte Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Kärnten, KLVwG-713/7/2024, betreffend Übertretung nach dem Bundesstraßen-Mautgesetz 2002 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bürgermeister der Stadt Villach; mitbeteiligte Partei: K E in D, vertreten durch Dr. Norbert Novohradsky, Rechtsanwalt in 4810 Gmunden, Rathausplatz 2), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

Der Bund hat der Revisionswerberin Aufwendungen in der Höhe von € 1.346,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Das Kostenersatzbegehren des Bürgermeisters der Stadt Villach wird abgewiesen.

Auslegung Anwendung der Auslegungsmethoden Verhältnis der wörtlichen Auslegung zur teleologischen und historischen Auslegung Bedeutung der Gesetzesmaterialien VwRallg3/2/2
BStMG 2002 §20 BStMG 2002 §20 Abs1 BStMG 2002 §20 Abs2 BStMG 2002 §20 Abs3 BStMG 2002 §29 Abs3 BStMG 2002 §32 Abs1 VStG §33a Abs1 VStG §45 Abs1 VStG §45 Abs1 Z4 VwGG §42 Abs2 Z1 VwRallg
001 Verwaltungsrecht allgemein 10/07 Verwaltungsgerichtshof 40/01 Verwaltungsverfahren 96/02 Sonstige Angelegenheiten des Straßenbaus
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/06/0177  vom 10.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Kleiser

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag.a Merl, Mag. Liebhart-Mutzl, Richter

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Burgenländischen Landesregierung, vertreten durch die Haslinger/Nagele Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien, Mölker Bastei 5

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: Marktgemeinde Ollersdorf im Burgenland, vertreten durch die Brand Rechtsanwälte GmbH in 1020 Wien, Schüttelstraße 55, Carré Rotunde

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Kleiser und die Hofrätinnen Mag.a Merl und Mag. Liebhart-Mutzl als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, in der Revisionssache der Burgenländischen Landesregierung, vertreten durch die Haslinger/Nagele Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien, Mölker Bastei 5, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichtes Burgenland vom 19. August 2024, E 150/09/2021.001/019, betreffend Entschädigung nach § 12 Abs. 3 Burgenländisches Straßengesetz 2005 (mitbeteiligte Partei: Marktgemeinde Ollersdorf im Burgenland, vertreten durch die Brand Rechtsanwälte GmbH in 1020 Wien, Schüttelstraße 55, Carré Rotunde), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Die revisionswerbende Partei hat der mitbeteiligten Partei Aufwendungen in der Höhe von € 1.106,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/14/0843  vom 10.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr.in Sembacher, Hofrat Mag. Schartner, Bakk., in, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Dr.in Zeitfogel

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: R A in W, vertreten durch Mag. Hubert Wagner, LL.M., Rechtsanwalt in 1130 Wien, Wattmanngasse 8/6

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed sowie die Hofrätin Dr.in Sembacher und den Hofrat Mag. Schartner, Bakk., als Richterin und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Dr.in Zeitfogel, über die Revision des R A in W, vertreten durch Mag. Hubert Wagner, LL.M., Rechtsanwalt in 1130 Wien, Wattmanngasse 8/6, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 28. Oktober 2024, W280 2283497-1/11E, betreffend Angelegenheiten nach dem AsylG 2005 und dem FPG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/01/0105  vom 10.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Kleiser

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Dr. Fasching, Dr. Horvath

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Kleiser und die Hofräte Dr. Fasching und Dr. Horvath als Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Karger, LL.M., über den Antrag des mj. W J, vertreten durch W J als gesetzlichem Vertreter, beide in W, auf Bewilligung der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand im Verfahren über den Antrag auf Bewilligung der Verfahrenshilfe zur Erhebung einer außerordentlichen Revision gegen den Beschluss des Verwaltungsgerichts Wien vom 17. Februar 2025, Zl. VGW-152/V/044/7420/2024-3, betreffend Verfahrenshilfe in einer Angelegenheit nach dem Staatsbürgerschaftsgesetz 1985, den Beschluss gefasst

Der Antrag wird abgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/06/0146  vom 10.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Kleiser

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag.a Merl, Mag. Liebhart-Mutzl, Richterinnen

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: 1. des Ing. M B und 2. des F B, beide in T und beide vertreten durch Dr. Michael Pallauf, LL.M., Mag. Andreas Pallauf, LL.M., Mag. Ralf Staindl, Mag. Sebastian Boecker, MBL, Mag. Thomas Schwab und Mag. Lukas Höllwerth, Rechtsanwälte in 5020 Salzburg, Petersbrunnstraße 13

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: T M B in R, vertreten durch Dr. Gerhard Lebitsch, Rechtsanwalt in 5020 Salzburg, Rudolfskai 48

Weitere Parteien Weitere Parteien: Salzburger Landesregierung

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bürgermeister der Marktgemeinde Rauris, vertreten durch Mag. Stefan Ebner, Rechtsanwalt in 5020 Salzburg, Künstlerhausgasse 4

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Kleiser und die Hofrätinnen Mag.a Merl und Mag. Liebhart-Mutzl als Richter und Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, in der Revisionssache 1. des Ing. M B und 2. des F B, beide in T und beide vertreten durch Dr. Michael Pallauf, LL.M., Mag. Andreas Pallauf, LL.M., Mag. Ralf Staindl, Mag. Sebastian Boecker, MBL, Mag. Thomas Schwab und Mag. Lukas Höllwerth, Rechtsanwälte in 5020 Salzburg, Petersbrunnstraße 13, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Salzburg vom 11. März 2025, 405-3/1351/1/17-2025, betreffend Einwendungen gegen ein Bauvorhaben (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bürgermeister der Marktgemeinde Rauris, vertreten durch Mag. Stefan Ebner, Rechtsanwalt in 5020 Salzburg, Künstlerhausgasse 4; mitbeteiligte Partei: T M B in R, vertreten durch Dr. Gerhard Lebitsch, Rechtsanwalt in 5020 Salzburg, Rudolfskai 48; weitere Partei: Salzburger Landesregierung), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

VwGG §28 Abs1 Z4 VwGG §28 Abs2 VwGG §41
10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/09/0029  vom 10.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Doblinger

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Feiel, Hofrätin Dr. Koprivnikar

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Rieder

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Dr. A B in C, vertreten durch die Summereder Pichler Wächter Rechtsanwälte GmbH in 4060 Leonding, Dr. Herbert-Sperl-Ring 3

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesdenkmalamt

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Doblinger sowie den Hofrat Mag. Feiel und die Hofrätin Dr. Koprivnikar als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Rieder, über die außerordentliche Revision des Dr. A B in C, vertreten durch die Summereder Pichler Wächter Rechtsanwälte GmbH in 4060 Leonding, Dr. Herbert-Sperl-Ring 3, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 17. März 2025, W176 2272180-1/14E, betreffend Anträge gemäß § 5 Denkmalschutzgesetz (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesdenkmalamt), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

AVG §13 Abs3 B-VG Art133 Abs4 DMSG 1923 §43 Abs1 DMSG 1923 §5 Abs1 idF 2013/I/092 DMSG 1923 §5 Abs3 VwGG §28 Abs1 Z4 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1 VwGG §41
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 40/01 Verwaltungsverfahren 77 Kunst Kultur
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/11/0069  vom 06.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Samm

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen MMag. Ginthör, Dr. Kronegger, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Janitsch

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: A K in W, vertreten durch die Neumayer & Walter Rechtsanwälte-Partnerschaft in 1030 Wien, Baumannstraße 9/11

Weitere Parteien Weitere Parteien: Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

Belangte Behörde Belangte Behörde: Magistrat der Stadt Wien

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Samm sowie die Hofrätinnen MMag. Ginthör und Dr. Kronegger als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Janitsch, über die Revision des A K in W, vertreten durch die Neumayer & Walter Rechtsanwälte-Partnerschaft in 1030 Wien, Baumannstraße 9/11, gegen das Erkenntnis des Verwaltungsgerichts Wien vom 19. März 2025, Zl. VGW-021/060/3940/2024-14, betreffend Übertretung des TNRSG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Magistrat der Stadt Wien; weitere Partei: Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/11/0071  vom 06.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Samm

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen MMag. Ginthör, Dr. Kronegger, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Janitsch

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: J H in L, vertreten durch Mag. Dietrich Seeber, Rechtsanwalt in 4020 Linz, Harrachstraße 14

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Freistadt

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Samm sowie die Hofrätinnen MMag. Ginthör und Dr. Kronegger als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Janitsch, über die Revision des J H in L, vertreten durch Mag. Dietrich Seeber, Rechtsanwalt in 4020 Linz, Harrachstraße 14, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Oberösterreich vom 5. Mai 2025, Zl. LVwG-653471/2/MZ, betreffend Entziehung der Lenkberechtigung (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Freistadt), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2022/04/0063  vom 05.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Dr. Pollak

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Dr. Mayr, Hofrätin Mag. Hainz-Sator, Hofräte Dr. Pürgy, Mag. Brandl

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Vonier

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Landes Burgenland, vertreten durch die Schramm Öhler Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien, Bartensteingasse 2

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: L GmbH in W, vertreten durch die Wolf Theiss Rechtsanwälte GmbH & Co KG in 1010 Wien, Schubertring 6

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Dr. Pollak, den Hofrat Dr. Mayr, die Hofrätin Mag. Hainz-Sator sowie die Hofräte Dr. Pürgy und Mag. Brandl als Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Vonier, über die Revision des Landes Burgenland, vertreten durch die Schramm Öhler Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien, Bartensteingasse 2, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Burgenland vom 20. April 2022, Zl. S VNP/13/2022.001/019, betreffend ein vergaberechtliches Nachprüfungsverfahren (mitbeteiligte Partei: L GmbH in W, vertreten durch die Wolf Theiss Rechtsanwälte GmbH & Co KG in 1010 Wien, Schubertring 6), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

Der Antrag der revisionswerbenden Partei auf Aufwandersatz wird abgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2022/08/0041  vom 05.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Lehofer

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr. Julcher in, Hofrat Mag. Tolar

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Sasshofer

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: M GmbH in W, bei Einbringung der Revision vertreten durch Dr. Thomas Krapf, Rechtsanwalt in 6020 Innsbruck, Andreas-Hofer-Straße 13 (mittlerweiliger Stellvertreter MMag. Dr. Thomas Mildner, Rechtsanwalt in 6020 Innsbruck, Schöpfstraße 4)

Weitere Parteien Weitere Parteien: Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

Belangte Behörde Belangte Behörde: Österreichische Gesundheitskasse

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Lehofer und die Hofrätin Dr. Julcher als Richterin sowie den Hofrat Mag. Tolar als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Sasshofer, über die Revision der M GmbH in W, bei Einbringung der Revision vertreten durch Dr. Thomas Krapf, Rechtsanwalt in 6020 Innsbruck, Andreas-Hofer-Straße 13 (mittlerweiliger Stellvertreter MMag. Dr. Thomas Mildner, Rechtsanwalt in 6020 Innsbruck, Schöpfstraße 4), gegen den Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts vom 17. Februar 2022, I413 2250077-1/14, betreffend eine Angelegenheit nach dem ASVG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Österreichische Gesundheitskasse; weitere Partei: Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz), zu Recht erkannt

Der angefochtene Beschluss wird wegen Rechtswidrigkeit infolge Verletzung von Verfahrensvorschriften aufgehoben.

Die Österreichische Gesundheitskasse hat der revisionswerbenden Partei Aufwendungen in der Höhe von € 1.106,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen. Das Kostenmehrbegehren wird abgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2022/08/0063  vom 05.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Lehofer

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr. Julcher in, Hofrat Mag. Tolar

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Sasshofer

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: M P in S, vertreten durch Mag. Rudolf Vouk, MMag. Maja Ranc, Mag. Sara Julia Grilc u.a., Rechtsanwälte in 9020 Klagenfurt, Karfreitstraße 14/III

Belangte Behörde Belangte Behörde: Arbeitsmarktservice Völkermarkt

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Lehofer und die Hofrätin Dr. Julcher als Richterin sowie den Hofrat Mag. Tolar als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Sasshofer, über die Revision des M P in S, vertreten durch Mag. Rudolf Vouk, MMag. Maja Ranc, Mag. Sara Julia Grilc u.a., Rechtsanwälte in 9020 Klagenfurt, Karfreitstraße 14/III, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 30. Dezember 2021, G312 2229970-1/21E, betreffend Zurückweisung eines Antrages auf Arbeitslosengeld (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Arbeitsmarktservice Völkermarkt), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/04/0008  vom 05.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Dr. Pollak

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Dr. Mayr, Hofrätin Mag. Hainz-Sator, Hofräte Dr. Pürgy, Mag. Brandl

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Vonier

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Arbeitsmarktservice, vertreten durch die Andreewitch & Partner Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien, Stallburggasse 4

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: I F in W

Weitere Parteien Weitere Parteien: Bundesministerin für Justiz

Belangte Behörde Belangte Behörde: Datenschutzbehörde

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Dr. Pollak, den Hofrat Dr. Mayr, die Hofrätin Mag. Hainz-Sator sowie die Hofräte Dr. Pürgy und Mag. Brandl als Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Vonier, über die Revision des Arbeitsmarktservice, vertreten durch die Andreewitch & Partner Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien, Stallburggasse 4, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichtes vom 14. Dezember 2023, Zl. W256 2232894-1/27E, betreffend eine datenschutzrechtliche Angelegenheit (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Datenschutzbehörde; weitere Partei: Bundesministerin für Justiz; mitbeteiligte Partei: I F in W), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

Der Bund hat dem Revisionswerber Aufwendungen im beantragten Ausmaß in der Höhe von € 1.106,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/08/0054  vom 05.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Lehofer

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr. Julcher in, Hofrat Mag. Stickler

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Sasshofer

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Mag. B R in E, vertreten durch Dr. Peter Zawodsky, Rechtsanwalt in 1060 Wien, Gumpendorfer Straße 71/10

Belangte Behörde Belangte Behörde: Arbeitsmarktservice St. Pölten

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Lehofer und die Hofrätin Dr. Julcher als Richterin sowie den Hofrat Mag. Stickler als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Sasshofer, über die Revision des Mag. B R in E, vertreten durch Dr. Peter Zawodsky, Rechtsanwalt in 1060 Wien, Gumpendorfer Straße 71/10, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 11. April 2025, W121 2294881-1/9E, betreffend Verlust des Anspruchs auf Arbeitslosengeld (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Arbeitsmarktservice St. Pölten), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ro 2024/04/0004  vom 05.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Ordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Dr. Pollak

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Dr. Mayr, Hofrätin Mag. Hainz-Sator, Hofräte Dr. Pürgy, Mag. Brandl

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Vonier

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: W K in K (Schweiz), vertreten durch Dr. Reinfried Eberl, Dr. Robert Hubner, Dr. Robert Krivanec, Dr. Günther Ramsauer, Mag. Walter Unzeitig, Mag. Birgit Schnöll, Rechtsanwälte in 5020 Salzburg, Nonntaler Hauptstraße 44

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Kufstein

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Dr. Pollak, den Hofrat Dr. Mayr, die Hofrätin Mag. Hainz-Sator sowie die Hofräte Dr. Pürgy und Mag. Brandl als Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Vonier, über die Revision des W K in K (Schweiz), vertreten durch Dr. Reinfried Eberl, Dr. Robert Hubner, Dr. Robert Krivanec, Dr. Günther Ramsauer, Mag. Walter Unzeitig, Mag. Birgit Schnöll, Rechtsanwälte in 5020 Salzburg, Nonntaler Hauptstraße 44, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichtes Tirol vom 11. Dezember 2023, Zl. LVwG-2023/40/1626-3, in der Fassung des Berichtigungsbeschlusses vom 19. Dezember 2023, Zl. LVwG-2023/40/1626-4, betreffend eine Übertretung der Gewerbeordnung 1994 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Kufstein), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

Der Bund hat dem Revisionswerber Aufwendungen in der Höhe von € 1.346,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2023/12/0077  vom 04.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr. Holzinger, Hofrätin Mag. Dr. Pieler

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Strasser

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: P GmbH in W, vertreten durch die Hochstöger Nowotny Wohlmacher Rechtsanwälte OG in 4020 Linz, Breitwiesergutstraße 10

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer sowie Hofrätin Dr. Holzinger und Hofrätin Mag. Dr. Pieler als Richterinnen, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Strasser, über die Revision der P GmbH in W, vertreten durch die Hochstöger Nowotny Wohlmacher Rechtsanwälte OG in 4020 Linz, Breitwiesergutstraße 10, gegen den Beschluss des Landesverwaltungsgerichts Oberösterreich vom 24. April 2023, LVwG-414199/5/Kü, betreffend Zurückweisung eines Antrags auf Erlassung einer einstweiligen Anordnung in Angelegenheiten des Glücksspielgesetzes, den Beschluss gefasst

Die Revision wird als gegenstandslos geworden erklärt und das Verfahren eingestellt.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2023/12/0100  vom 04.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Cede, Hofrätin Mag. I. Zehetner, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Strasser

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: M S in W, vertreten durch Dr. Martin Riedl, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 5

Belangte Behörde Belangte Behörde: Konkrete Personaladministration Nachgeordnete, nunmehr Direktion 1 - Einsatz

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer sowie Hofrat Mag. Cede und Hofrätin Mag. I. Zehetner als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Strasser, über die Revision des M S in W, vertreten durch Dr. Martin Riedl, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 5, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 14. Juni 2023, W257 2260223-1/8E, betreffend Rufbereitschaften (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Konkrete Personaladministration Nachgeordnete, nunmehr Direktion 1 - Einsatz), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

Der Bund hat dem Revisionswerber Aufwendungen in der Höhe von € 1.346,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/12/0001  vom 04.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Cede, Hofrätin Mag. I. Zehetner, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Strasser

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: M M in B, vertreten durch Mag. Rudolf Lind, Rechtsanwalt in 2100 Korneuburg, Hauptplatz 11

Belangte Behörde Belangte Behörde: Amt der Buchhaltungsagentur

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer sowie Hofrat Mag. Cede und Hofrätin Mag. I. Zehetner als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Strasser, über die Revision der M M in B, vertreten durch Mag. Rudolf Lind, Rechtsanwalt in 2100 Korneuburg, Hauptplatz 11, gegen das am 19. Oktober 2023 mündlich verkündete und am 30. November 2023 schriftlich ausgefertigte Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts, W128 2253486-1/19E, betreffend amtswegige Versetzung in den Ruhestand gemäß § 14 BDG 1979 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Amt der Buchhaltungsagentur), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/12/0018  vom 04.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Cede, Hofrätin Mag. Zehetner, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Strasser

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: P Z in M, vertreten durch Mag. Dr. Andreas Schuster, Rechtsanwalt in 1090 Wien, Liechtensteinstr. 22A/1/12

Belangte Behörde Belangte Behörde: Landespolizeidirektion Kärnten

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer sowie Hofrat Mag. Cede und Hofrätin Mag. Zehetner als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Strasser, über die Revision des P Z in M, vertreten durch Mag. Dr. Andreas Schuster, Rechtsanwalt in 1090 Wien, Liechtensteinstr. 22A/1/12, gegen das am 20. Jänner 2023 mündlich verkündete und am 19. Dezember 2023 schriftlich ausgefertigte Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Kärnten, KLVwG-969-978/9/2022, betreffend Übertretungen des Glücksspielgesetzes (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Landespolizeidirektion Kärnten), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/12/0025  vom 04.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Cede, Hofrätin Mag. Zehetner, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Strasser

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: E V, vertreten durch Mag. Marcus Marakovics, Rechtsanwalt in 1090 Wien, Liechtensteinstraße 25/21

Belangte Behörde Belangte Behörde: Landespolizeidirektion Wien

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer sowie Hofrat Mag. Cede und Hofrätin Mag. Zehetner als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Strasser, über die Revision des E V, vertreten durch Mag. Marcus Marakovics, Rechtsanwalt in 1090 Wien, Liechtensteinstraße 25/21, gegen das am 11. Dezember 2023 mündlich verkündete und am 3. Jänner 2024 schriftlich ausgefertigte Erkenntnis des Verwaltungsgerichts Wien, VGW-002/011/3967/2021-29, betreffend Übertretungen des Glücksspielgesetzes (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Landespolizeidirektion Wien), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/12/0027  vom 04.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Cede, Hofrätin Mag. Zehetner, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Strasser

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: V s.r.o in B (Slowakei), vertreten durch Dr. Wolfgang Hochsteger, Dr. Dieter Perz und Dr. Georg Wallner, Rechtsanwälte in 5400 Hallein, Salzgasse 2

Belangte Behörde Belangte Behörde: Amt für Betrugsbekämpfung

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer sowie Hofrat Mag. Cede und Hofrätin Mag. Zehetner als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Strasser, über die Revision der V s.r.o in B (Slowakei), vertreten durch Dr. Wolfgang Hochsteger, Dr. Dieter Perz und Dr. Georg Wallner, Rechtsanwälte in 5400 Hallein, Salzgasse 2, gegen die Entscheidung des Bundesfinanzgerichts vom 29. Dezember 2023, RM/6100001/2023, betreffend vorläufige Beschlagnahme nach dem Glücksspielgesetz (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Amt für Betrugsbekämpfung), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/06/0120  vom 04.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Kleiser

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag.a Merl, Mag. Liebhart-Mutzl, Richterinnen

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Dr. X Y, Rechtsanwalt in Z

Weitere Parteien Weitere Parteien: Vorarlberger Landesregierung

Belangte Behörde Belangte Behörde: Gemeinde Schoppernau

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Kleiser und die Hofrätinnen Mag.a Merl und Mag. Liebhart-Mutzl als Richter und Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, in der Revisionssache des Dr. X Y, Rechtsanwalt in Z, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichtes Vorarlberg vom 13. März 2025, LVwG-352-4/2024-R20, betreffend Ersuchen nach dem Auskunftsgesetz (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Gemeinde Schoppernau; weitere Partei: Vorarlberger Landesregierung), den Beschluss gefasst

I. Der Antrag auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wird abgewiesen.

II. Die Revision wird zurückgewiesen.

ABGB §1332 VwGG §25a Abs5 VwGG §46 Abs1
10/07 Verwaltungsgerichtshof 20/01 Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch (ABGB)
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/06/0137  vom 04.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Kleiser

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag.a Merl, Mag. Liebhart-Mutzl, Richterinnen

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: 1. der M L in W, 2. des M L in H, 3. des Dr. G R in T, 4. der J W in T, 5. des R D in W und 6. des B E in W, alle vertreten durch Dr. Michael E. Sallinger, LL.M, und Dr. Christof Rampl, Rechtsanwälte in 6020 Innsbruck, Sillgasse 21/III

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: C GmbH in Wenns, vertreten durch Dr. Christian Schöffthaler, Rechtsanwalt in 6460 Imst, Franz-Xaver-Renn-Straße 4 / Top 30

Weitere Parteien Weitere Parteien: Tiroler Landesregierung

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bürgermeister der Gemeinde Wenns, vertreten durch Univ. Doz. Dr. Thomas Walzel von Wiesentreu, Rechtsanwalt in 6020 Innsbruck, Museumsstraße 28/4

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Kleiser und die Hofrätinnen Mag.a Merl und Mag. Liebhart-Mutzl als Richter und Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, in der Revisionssache 1. der M L in W, 2. des M L in H, 3. des Dr. G R in T, 4. der J W in T, 5. des R D in W und 6. des B E in W, alle vertreten durch Dr. Michael E. Sallinger, LL.M, und Dr. Christof Rampl, Rechtsanwälte in 6020 Innsbruck, Sillgasse 21/III, gegen das am 31. August 2023 mündlich verkündete und mit 5. Oktober 2023 ausgefertigte Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Tirol, LVwG-2022/32/1035-45, betreffend Einwendungen gegen ein Bauvorhaben (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bürgermeister der Gemeinde Wenns, vertreten durch Univ. Doz. Dr. Thomas Walzel von Wiesentreu, Rechtsanwalt in 6020 Innsbruck, Museumsstraße 28/4; mitbeteiligte Partei: C GmbH in Wenns, vertreten durch Dr. Christian Schöffthaler, Rechtsanwalt in 6460 Imst, Franz-Xaver-Renn-Straße 4 / Top 30; weitere Partei: Tiroler Landesregierung), den Beschluss gefasst

Die Revision betreffend die erst- und zweitrevisionswerbenden Parteien wird als gegenstandslos geworden erklärt und das Verfahren eingestellt.

Die Revision der dritt- bis sechstrevisionswerbenden Parteien wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs1 Z4 VwGG §33 Abs1 VwGG §34 Abs1 VwGG §41
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ro 2024/10/0026  vom 04.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Ordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Grünstäudl

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Dr. Lukasser, Hofrätin Mag. Zehetner

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Kovacs

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Bildungsdirektion für Oberösterreich

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: mj. R K in N, vertreten durch Zauner Schachermayr Koller & Partner, Rechtsanwälte in 4020 Linz, Graben 21

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Grünstäudl sowie den Hofrat Dr. Lukasser und die Hofrätin Mag. Zehetner als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, über die Revision der Bildungsdirektion für Oberösterreich gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichtes vom 4. Oktober 2024, Zl. L524 2298929-1/5E, betreffend Untersagung der Teilnahme am Unterricht an einer Privatschule ohne Öffentlichkeitsrecht und Anordnung der Erfüllung der Schulpflicht iSd § 5 Schulpflichtgesetz 1985, jeweils für das Schuljahr 2024/2025 (mitbeteiligte Partei: mj. R K in N, vertreten durch Zauner Schachermayr Koller & Partner, Rechtsanwälte in 4020 Linz, Graben 21), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Der Bund hat dem Mitbeteiligten Aufwendungen in der Höhe von € 1.106,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen. Das Kostenmehrbegehren wird abgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2022/16/0063  vom 03.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Thoma

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr. Reinbacher, Hofrat. Dr. Bodis

Schriftführer*in Schriftführer*in: Kittinger, LL.M.

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: H R in W, vertreten durch Dr. Patrick Ruth und MMag. Daniel Pinzger, Rechtsanwälte in 6020 Innsbruck, Kapuzinergasse 8/4

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Tulln

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Thoma und die Hofrätin Dr. Reinbacher sowie den Hofrat. Dr. Bodis als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Kittinger, LL.M., über die Revision des H R in W, vertreten durch Dr. Patrick Ruth und MMag. Daniel Pinzger, Rechtsanwälte in 6020 Innsbruck, Kapuzinergasse 8/4, gegen das am 19. April 2022 mündlich verkündete und am 12. Mai 2022 schriftlich ausgefertigte Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Niederösterreich, LVwG-S-2643/006-2017, betreffend Übertretungen nach dem Glücksspielgesetz (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Tulln), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/09/0086  vom 03.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Präsident Dr. Thienel

Richter*innen Richter*innen: Senatspräsidenten Dr. Doblinger, Hofrat Mag. Feiel, Hofrätinnen Dr. Koprivnikar, Mag. Schindler

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Rieder

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Mag. A B in C, vertreten durch Dr. Anton Ehm, Dr. Simone Metz und Mag. Thomas Mödlagl, Rechtsanwälte in 1050 Wien, Schönbrunner Straße 42/6

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Präsident Dr. Thienel, den Senatspräsidenten Dr. Doblinger sowie den Hofrat Mag. Feiel und die Hofrätinnen Dr. Koprivnikar und Mag. Schindler als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Rieder, über die außerordentliche Revision des Mag. A B in C, vertreten durch Dr. Anton Ehm, Dr. Simone Metz und Mag. Thomas Mödlagl, Rechtsanwälte in 1050 Wien, Schönbrunner Straße 42/6, gegen das Erkenntnis des Personalausschusses des Verwaltungsgerichts Wien vom 11. Dezember 2023, VGW-PA-157/2021-110, betreffend Dienstbeurteilung nach dem Wiener Verwaltungsgericht-Dienstrechtsgesetz, zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

Das Land Wien hat dem Revisionswerber Aufwendungen in der Höhe von € 1.346,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/09/0009  vom 03.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Doblinger

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Feiel, Hofrätinnen Dr. Koprivnikar, Mag. Schindler, Mag. Bayer

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Rieder

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: A in B, vertreten durch die CMS Reich-Rohrwig Hainz Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien, Gauermanngasse 2

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: C D in E

Belangte Behörde Belangte Behörde: Regionale Geschäftsstelle des Arbeitsmarktservice Wien Esteplatz

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Doblinger, den Hofrat Mag. Feiel sowie die Hofrätinnen Dr. Koprivnikar, Mag. Schindler und Mag. Bayer als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Rieder, über die außerordentliche Revision der A in B, vertreten durch die CMS Reich-Rohrwig Hainz Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien, Gauermanngasse 2, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 5. Februar 2025, W167 2304440-1/4E, betreffend einen Antrag auf Erteilung einer Entsendebewilligung gemäß § 18 Abs. 7 Ausländerbeschäftigungsgesetz (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Regionale Geschäftsstelle des Arbeitsmarktservice Wien Esteplatz; Mitbeteiligter: C D in E), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit infolge Verletzung von Verfahrensvorschriften aufgehoben.

Der Bund hat der revisionswerbenden Partei Aufwendungen in der Höhe von € 1.346,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Individuelle Normen und Parteienrechte Rechtsanspruch Antragsrecht Anfechtungsrecht VwRallg9/2
AuslBG §18 MRK Art6 VwGVG 2014 §24 Abs4 VwRallg
001 Verwaltungsrecht allgemein 19/05 Menschenrechte 40/01 Verwaltungsverfahren 60/04 Arbeitsrecht allgemein 62 Arbeitsmarktverwaltung
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/09/0018  vom 03.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Doblinger

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Feiel, Hofrätin Dr. Koprivnikar

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Rieder

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Mag. A B in C, vertreten durch Dr. Georg Prchlik, Rechtsanwalt in 1090 Wien, Kolingasse 11/Tür 15

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Doblinger sowie den Hofrat Mag. Feiel und die Hofrätin Dr. Koprivnikar als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Rieder, über die außerordentliche Revision der Mag. A B in C, vertreten durch Dr. Georg Prchlik, Rechtsanwalt in 1090 Wien, Kolingasse 11/Tür 15, gegen den Beschluss des Personalausschusses des Verwaltungsgerichts Wien vom 10. Februar 2025, VGW-PA-379/2023-13, betreffend Antrag auf Wiederaufnahme eines Dienstbeurteilungsverfahrens nach dem Wiener Verwaltungsgericht-Dienstrechtsgesetz, den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art135 Abs4 B-VG Art89
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/09/0022  vom 03.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Doblinger

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Feiel, Hofrätin Dr. Koprivnikar

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Rieder

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Dr. A B in C, vertreten durch Dr. Georg Prchlik, Rechtsanwalt in 1090 Wien, Kolingasse 11/Tür 15

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Doblinger sowie den Hofrat Mag. Feiel und die Hofrätin Dr. Koprivnikar als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Rieder, über die außerordentliche Revision des Dr. A B in C, vertreten durch Dr. Georg Prchlik, Rechtsanwalt in 1090 Wien, Kolingasse 11/Tür 15, gegen das Erkenntnis des Personalausschusses des Verwaltungsgerichts Wien vom 16. Dezember 2024, VGW-PA-115/2023-5, betreffend Dienstbeurteilung nach § 10 Wiener Verwaltungsgericht-Dienstrechtgesetz, den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 B-VG Art87 Abs1 VGW-DRG 2013 §10 VGWG 2014 §16 Abs2 Z5 VwGG §41 VwGVG 2014 §27 VwGVG 2014 §28
L00159 LVerwaltungsgericht Wien 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 40/01 Verwaltungsverfahren
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/09/0024  vom 03.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Doblinger

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Feiel, Hofrätin Dr. Koprivnikar

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Rieder

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Bundesdenkmalamts in Wien

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: A B in C

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Innsbruck

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Doblinger sowie den Hofrat Mag. Feiel und die Hofrätin Dr. Koprivnikar als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Rieder, über die außerordentliche Revision des Bundesdenkmalamts in Wien, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Tirol vom 17. März 2025, LVwG-2025/22/0583-5, betreffend Antrag auf Sicherungsmaßnahmen nach § 31 Abs. 1 Denkmalschutzgesetz (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Innsbruck; mitbeteiligte Partei: A B in C), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

DMSG 1923 §3 DMSG 1923 §31 Abs1 DMSG 1923 §4 DMSG 1923 §4 Abs1 DMSG 1923 §4 Abs3 DMSG 1923 §5
77 Kunst Kultur
Verwaltungsgerichtshof: Fr 2025/18/0002  vom 02.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Fristsetzungsantrag

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Dr.in Gröger, Dr.in Sabetzer

Schriftführer*in Schriftführer*in: Hahn, LL.M.

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: A N, vertreten durch Dr. Gregor Klammer, Rechtsanwalt in 1160 Wien, Lerchenfelder Gürtel 45/11

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed als Richter sowie die Hofrätinnen Dr.in Gröger und Dr.in Sabetzer als Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Hahn, LL.M., über den Fristsetzungsantrag des A N, vertreten durch Dr. Gregor Klammer, Rechtsanwalt in 1160 Wien, Lerchenfelder Gürtel 45/11, gegen das Bundesverwaltungsgericht wegen Verletzung der Entscheidungspflicht in einer Asylangelegenheit, den Beschluss gefasst

Das Verfahren wird eingestellt.

Der Bund hat dem Antragsteller Aufwendungen in der Höhe von € 793,20 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Verwaltungsgerichtshof: Fr 2025/18/0004  vom 02.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Fristsetzungsantrag

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Dr.in Gröger, Dr.in Sabetzer

Schriftführer*in Schriftführer*in: Hahn, LL.M.

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: M A, vertreten durch Dr. Gregor Klammer, Rechtsanwalt in 1160 Wien, Lerchenfelder Gürtel 45/11

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed als Richter sowie die Hofrätinnen Dr.in Gröger und Dr.in Sabetzer als Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Hahn, LL.M., über den Fristsetzungsantrag des M A, vertreten durch Dr. Gregor Klammer, Rechtsanwalt in 1160 Wien, Lerchenfelder Gürtel 45/11, gegen das Bundesverwaltungsgericht wegen Verletzung der Entscheidungspflicht in einer Asylangelegenheit, den Beschluss gefasst

Das Verfahren wird eingestellt.

Der Bund hat der antragstellenden Partei Aufwendungen in der Höhe von EUR 793,20 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/02/0183  vom 02.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag. Dr. Maurer-Kober, Mag. Schindler

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Andrés

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: S in B, vertreten durch Mag. Gerhard Walzl, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Wollzeile 25

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: Tierschutzombudsperson des Landes Niederösterreich, Dr. Lucia Giefing in 3109 St. Pölten, Rennbahnstraße 29

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Baden

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed als Richter sowie die Hofrätinnen Mag. Dr. Maurer-Kober und Mag. Schindler als Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Andrés, über die Revision der S in B, vertreten durch Mag. Gerhard Walzl, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Wollzeile 25, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Niederösterreich vom 10. Juli 2024, LVwG-S-1008/001-2024, betreffend Übertretungen des Tierschutzgesetzes (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Baden; mitbeteiligte Partei: Tierschutzombudsperson des Landes Niederösterreich, Dr. Lucia Giefing in 3109 St. Pölten, Rennbahnstraße 29), zu Recht erkannt

Erschwerende und mildernde Umstände
TierschutzG 2005 §38 Abs3 VStG §19 VwGVG 2014 §42 VwGVG 2014 §52 Abs8
40/01 Verwaltungsverfahren 86/01 Veterinärrecht allgemein
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/02/0184  vom 02.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag. Dr. Maurer-Kober, Mag. Schindler

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Andrés

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: S in B, vertreten durch Mag. Gerhard Walzl, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Wollzeile 25

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: Tierschutzombudsperson des Landes Niederösterreich Dr. Lucia Giefing in 3109 St. Pölten, Rennbahnstraße 29

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Baden

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed als Richter sowie die Hofrätinnen Mag. Dr. Maurer-Kober und Mag. Schindler als Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Andrés, über die Revision der S in B, vertreten durch Mag. Gerhard Walzl, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Wollzeile 25, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Niederösterreich vom 15. Juli 2024, LVwG-S-1007/001-2024, betreffend Übertretung des TSchG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Baden; mitbeteiligte Partei: Tierschutzombudsperson des Landes Niederösterreich Dr. Lucia Giefing in 3109 St. Pölten, Rennbahnstraße 29), zu Recht erkannt

TierschutzG 2005 §38 Abs3 VStG §19 VwGVG 2014 §52 Abs8
40/01 Verwaltungsverfahren 86/01 Veterinärrecht allgemein
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/18/0613  vom 02.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Dr.in Gröger, Dr.in Sabetzer

Schriftführer*in Schriftführer*in: Hahn, LL.M.

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: A A, vertreten durch Mag. Reinhard Prugger, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Oppolzergasse 6/10

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed als Richter sowie die Hofrätinnen Dr.in Gröger und Dr.in Sabetzer als Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Hahn, LL.M., über die Revision des A A, vertreten durch Mag. Reinhard Prugger, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Oppolzergasse 6/10, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 12. September 2024, W138 2287754-1/16E, betreffend eine Asylangelegenheit (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit infolge Verletzung von Verfahrensvorschriften aufgehoben.

Der Bund hat dem Revisionswerber Aufwendungen in der Höhe von € 1.106,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/02/0010  vom 02.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Mag. Dr. Maurer-Kober, Hofrat Mag. Straßegger, Richterin

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Andrés

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Z in K, vertreten durch Mag. Florian Traxlmayr, Rechtsanwalt in 4020 Linz, Landstraße 12/Linzerie

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: Tierschutzperson für Oberösterreich: Dr.in Cornelia Rouha-Müller, 4021 Linz, Bahnhofplatz 1

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Urfahr-Umgebung

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed sowie die Hofrätin Mag. Dr. Maurer-Kober und den Hofrat Mag. Straßegger als Richter und Richterin, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Andrés, über die Revision der Z in K, vertreten durch Mag. Florian Traxlmayr, Rechtsanwalt in 4020 Linz, Landstraße 12/Linzerie, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Oberösterreich vom 19. Dezember 2024, LVwG-050318/9/ER, betreffend Vorschreibung von Kosten nach dem TSchG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Urfahr-Umgebung; mitbeteiligte Partei: Tierschutzperson für Oberösterreich: Dr.in Cornelia Rouha-Müller, 4021 Linz, Bahnhofplatz 1), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

Das Land Oberösterreich hat der Revisionswerberin Aufwendungen in der Höhe von € 1.106,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

TierschutzG 2005 §30 Abs3 TierschutzG 2005 §39 Abs1 idF 2022/I/130 TierschutzG 2005 §39 Abs3 idF 2022/I/130 TierschutzG 2005 §40 Abs3
86/01 Veterinärrecht allgemein
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/06/0059  vom 02.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Kleiser

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag. Rehak, Mag. Bayer, Richterinnen

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: 1. des R K in A, 2. des C L in K, 3. des Dipl. Ing. H L und 4. der V L, beide in M, 5. des Dr. S S und 6. der C S, beide in M, 7. der J S in H, 8. der H U in M und 9. des L W in Z, alle vertreten durch Mag. Rolf Gabron, Rechtsanwalt in 9800 Spittal an der Drau, Peter-Wunderlichstraße 17

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: K GmbH in S, vertreten durch Mag. Walter Dellacher, Rechtsanwalt in 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Dr.-Franz-Palla-Gasse 21

Weitere Parteien Weitere Parteien: Kärntner Landesregierung

Belangte Behörde Belangte Behörde: Gemeindevorstand der Marktgemeinde Millstatt am See

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Kleiser sowie die Hofrätinnen Mag. Rehak und Mag. Bayer als Richter und Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, in der Revisionssache 1. des R K in A, 2. des C L in K, 3. des Dipl. Ing. H L und 4. der V L, beide in M, 5. des Dr. S S und 6. der C S, beide in M, 7. der J S in H, 8. der H U in M und 9. des L W in Z, alle vertreten durch Mag. Rolf Gabron, Rechtsanwalt in 9800 Spittal an der Drau, Peter-Wunderlichstraße 17, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichtes Kärnten vom 17. April 2024, KLVwG-1040-1063/21/2022, betreffend Einwendungen gegen ein Bauvorhaben (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Gemeindevorstand der Marktgemeinde Millstatt am See; mitbeteiligte Partei: K GmbH in S, vertreten durch Mag. Walter Dellacher, Rechtsanwalt in 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Dr.-Franz-Palla-Gasse 21; weitere Partei: Kärntner Landesregierung), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs1 Z4 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/06/0150  vom 02.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Kleiser

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag.a Merl, Mag. Liebhart-Mutzl, Richterinnen

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: B M H in S, vertreten durch Dr. Peter Lechenauer und Dr. Margrit Swozil, Rechtsanwälte in 5020 Salzburg, Hubert-Sattler-Gasse 10

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bürgermeister der Landeshauptstadt Salzburg

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Kleiser und die Hofrätinnen Mag.a Merl und Mag. Liebhart-Mutzl als Richter und Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, in der Revisionssache der B M H in S, vertreten durch Dr. Peter Lechenauer und Dr. Margrit Swozil, Rechtsanwälte in 5020 Salzburg, Hubert-Sattler-Gasse 10, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichtes Salzburg vom 13. Dezember 2024, 405-3/1274/1/11-2024, betreffend Übertretung des Salzburger Raumordnungsgesetzes 2009 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bürgermeister der Landeshauptstadt Salzburg), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2022/10/0141  vom 30.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Grünstäudl

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Dr. Hofbauer, Dr. Eisner

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Kovacs

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: H GmbH in G, vertreten durch die Mag. Brunner, Mag. Stummvoll Rechtsanwälte OG in 8020 Graz, Volksgartenstraße 1 (Styria Center)

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bürgermeister der Landeshauptstadt Graz

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Grünstäudl sowie die Hofräte Dr. Hofbauer und Dr. Eisner als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, über die Revisionen der H GmbH in G, vertreten durch die Mag. Brunner, Mag. Stummvoll Rechtsanwälte OG in 8020 Graz, Volksgartenstraße 1 (Styria Center), gegen die Erkenntnisse des Landesverwaltungsgerichts Steiermark jeweils vom 29. April 2022, 1) Zl. LVwG 41.11-2803/2021-11 (Ra 2022/10/0141), und 2) Zl. LVwG 41.11-2804/2021-11 (Ra 2022/10/0142), betreffend Anordnung von Maßnahmen gemäß § 39 Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bürgermeister der Landeshauptstadt Graz), den Beschluss gefasst

Die Revisionen werden zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2022/13/0069  vom 28.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Bachler

Richter*innen Richter*innen: Hofrat MMag. Maislinger, Hofrätin Dr. Reinbacher

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Stüger

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Ing. S F in H, vertreten durch die Metzler & Partner Rechtsanwälte GmbH in 4020 Linz, Landstraße 49

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Bachler und den Hofrat MMag. Maislinger sowie die Hofrätin Dr. Reinbacher als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Stüger, über die Revision des Ing. S F in H, vertreten durch die Metzler & Partner Rechtsanwälte GmbH in 4020 Linz, Landstraße 49, gegen die Entscheidung des Bundesfinanzgerichts vom 11. März 2022, Zl. RV/5100885/2021, betreffend Haftung gemäß § 11 BAO, den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

AVG §45 Abs2 B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 40/01 Verwaltungsverfahren
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2022/13/0081  vom 28.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Bachler

Richter*innen Richter*innen: Hofrat MMag. Maislinger, Hofrätin Dr. Reinbacher

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Stüger

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: W GmbH und Mitgesellschafter in K, vertreten durch die B&O Wirtschaftsprüfungs- und SteuerberatungsGmbH in 6322 Kirchbichl, Europastraße 5

Belangte Behörde Belangte Behörde: Tiroler Landesregierung

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Bachler sowie den Hofrat MMag. Maislinger und die Hofrätin Dr. Reinbacher als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Stüger, über die Revision der W GmbH und Mitgesellschafter in K, vertreten durch die B&O Wirtschaftsprüfungs- und SteuerberatungsGmbH in 6322 Kirchbichl, Europastraße 5, gegen die Erkenntnisse des Landesverwaltungsgerichts Tirol jeweils vom 15. Juni 2022, Zlen. 1. LVwG-2020/36/2515-2 und 2. LVwG-2020/36/2516-2, betreffend Beiträge an den Tourismusverband und an den Tourismusförderungsfonds für die Jahre 2018 und 2019 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Tiroler Landesregierung), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Die Revisionswerberin hat dem Land Tirol Aufwendungen in der Höhe von € 553,20 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

FremdenverkehrsG BeitragsgruppenV Tir 1991 TourismusG Tir 2006 §2 Abs1 TourismusG Tir 2006 §30 Abs1 TourismusG Tir 2006 §33 Abs2
L74007 Fremdenverkehr Tourismus Tirol
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2022/15/0088  vom 28.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Bachler

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Mag. Novak, Dr.in Wiesinger

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Kovacs

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: M A in E, vertreten durch die Dr. Obermayer Rechtsanwalt GmbH in 1030 Wien, Disslergasse 1/Top 2

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Bachler sowie die Hofräte Mag. Novak und Dr.in Wiesinger als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, über die Revision des M A in E, vertreten durch die Dr. Obermayer Rechtsanwalt GmbH in 1030 Wien, Disslergasse 1/Top 2, gegen die Erkenntnisse des Bundesfinanzgerichts vom 27. Juli 2022, Zl. RV/7104048/2016, betreffend Umsatzsteuer und Einkommensteuer 2012 und 2013, Anspruchszinsen 2012 und 2013, und vom 28. Juli 2022, Zl. RV/7104054/2016, betreffend Normverbrauchsabgabe 2012 und 2013, den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

BAO §183 Abs3 BAO §269 Abs1 B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 32/01 Finanzverfahren allgemeines Abgabenrecht
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2023/10/0364  vom 28.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Grünstäudl

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Dr. Hofbauer, Hofrätin Dr. Leonhartsberger

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Kovacs

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Niederösterreichischen Landesregierung

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: D K in S

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Bruck an der Leitha

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Grünstäudl sowie den Hofrat Dr. Hofbauer und die Hofrätin Dr. Leonhartsberger als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, über die Revision der Niederösterreichischen Landesregierung gegen den Beschluss des Landesverwaltungsgerichts Niederösterreich vom 19. Juni 2023, Zl. LVwG-AV-1985/001-2023, betreffend Aufhebung und Zurückverweisung in einer Angelegenheit nach dem NÖ Sozialhilfe-Ausführungsgesetz (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Bruck an der Leitha; mitbeteiligte Partei: D K in S), zu Recht erkannt

Der angefochtene Beschluss wird wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/13/0049  vom 28.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Bachler

Richter*innen Richter*innen: Hofrat MMag. Maislinger, Hofrätinnen Dr. Reinbacher, Dr.in Lachmayer, Hofrat Dr. Bodis, Richterinnen

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Stüger

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: J L in G, vertreten durch Mag. Florian Kreiner, Rechtsanwalt in 1080 Wien, Friedrich-Schmidt-Platz 7/14

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Bachler, den Hofrat MMag. Maislinger sowie die Hofrätinnen Dr. Reinbacher und Dr.in Lachmayer und den Hofrat Dr. Bodis als Richter und Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Stüger, über die Revision des J L in G, vertreten durch Mag. Florian Kreiner, Rechtsanwalt in 1080 Wien, Friedrich-Schmidt-Platz 7/14, gegen das Erkenntnis des Bundesfinanzgerichts vom 14. Dezember 2023, Zl. RV/7104555/2017, betreffend Einkommensteuer 2012 bis 2015 und Umsatzsteuer 2012 bis 2016, zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit infolge Verletzung von Verfahrensvorschriften aufgehoben.

Der Bund hat der revisionswerbenden Partei Aufwendungen in der Höhe von € 1.346,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen. Das Mehrbegehren wird abgewiesen.

BAO §184 VwGG §42 Abs2 Z3 litb VwGG §42 Abs2 Z3 litc
10/07 Verwaltungsgerichtshof 32/01 Finanzverfahren allgemeines Abgabenrecht
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/13/0100  vom 28.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Bachler

Richter*innen Richter*innen: Hofrat MMag. Maislinger, Hofrätinnen Dr. Reinbacher, Dr.in Lachmayer, Hofrat Dr. Bodis, Richterinnen

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Stüger

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Gemeinderates der Marktgemeinde T, vertreten durch die Dr. Dieter Neger Rechtsanwalts GmbH in 8010 Graz, Sackstraße 15/I

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: R B in T

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Bachler, den Hofrat MMag. Maislinger sowie die Hofrätinnen Dr. Reinbacher und Dr.in Lachmayer und den Hofrat Dr. Bodis als Richter und Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Stüger, über die Revision des Gemeinderates der Marktgemeinde T, vertreten durch die Dr. Dieter Neger Rechtsanwalts GmbH in 8010 Graz, Sackstraße 15/I, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Steiermark vom 8. Juli 2024, Zlen. 1. LVwG 61.26-3543/2023-9 und 2. LVwG 40.26-4017/2023-9, betreffend u.a. Nachsicht von der Hundeabgabe (mitbeteiligte Partei: R B in T), zu Recht erkannt

Spruchpunkt A des angefochtenen Erkenntnisses wird wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

Auslegung Anwendung der Auslegungsmethoden Verhältnis der wörtlichen Auslegung zur teleologischen und historischen Auslegung Bedeutung der Gesetzesmaterialien VwRallg3/2/2
GdO Stmk 1967 §44 Abs1 idF 1999/001 GdO Stmk 1967 §44 Abs1 idF 2010/029 GdO Stmk 1967 §44 Abs1 litc idF 1967/115 GdO Stmk 1967 §44 Abs1 litd GdO Stmk 1967 §45 Abs2 idF 2010/029 GdO Stmk 1967 §45 Abs2 litg idF 1967/115 GdO Stmk 1967 §45 Abs2 liti VwRallg
L10016 Gemeindeordnung Gemeindeaufsicht Gemeindehaushalt Steiermark 001 Verwaltungsrecht allgemein
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/13/0110  vom 28.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Bachler

Richter*innen Richter*innen: Hofrat MMag. Maislinger, Hofrätinnen Dr. Reinbacher, Dr.in Lachmayer, Hofrat Dr. Bodis

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Bachler, den Hofrat MMag. Maislinger, die Hofrätinnen Dr. Reinbacher und Dr.in Lachmayer sowie den Hofrat Dr. Bodis als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Stüger, über den Antrag des Ing. T R als Erbe nach Ing. W H in W, vertreten durch Dr. Rebekka Stern, Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin in 1030 Wien, Hintere Zollamtsstraße 15/1/30, auf Wiederaufnahme des durch Erkenntnis vom 19. Februar 2025, Ra 2024/13/0110-7, abgeschlossenen Verfahrens, den Beschluss gefasst

Der Antrag auf Wiederaufnahme des Verfahrens wird abgewiesen.

AVG §69 AVG §69 Abs1 Z2 BAO §303 BAO §303 Abs1 litb BAO §93a VwGG §42 Abs1 VwGG §42 Abs4 VwGG §45 Abs1
10/07 Verwaltungsgerichtshof 32/01 Finanzverfahren allgemeines Abgabenrecht 40/01 Verwaltungsverfahren
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/13/0136  vom 28.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Bachler

Richter*innen Richter*innen: Hofrat MMag. Maislinger, Hofrätin Dr.in Lachmayer in

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Stüger

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: ARGE T in S, vertreten durch Mag. Julia Fiegl-Lang, Rechtsanwältin in 6020 Innsbruck, Stiftgasse 23/III

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Bachler und den Hofrat MMag. Maislinger als Richter sowie die Hofrätin Dr.in Lachmayer als Richterin, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Stüger, über die Revision der ARGE T in S, vertreten durch Mag. Julia Fiegl-Lang, Rechtsanwältin in 6020 Innsbruck, Stiftgasse 23/III, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Tirol vom 29. Oktober 2024, Zlen. LVwG-2024/49/1945-3 und LVwG-2024/49/1946-3, betreffend Beiträge nach dem Tiroler Tourismusgesetz für die Jahre 2019 und 2020, den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

FremdenverkehrsG BeitragsgruppenV Tir 1991 TourismusG Tir 2006 §2 Abs1 TourismusG Tir 2006 §30 Abs1 TourismusG Tir 2006 §33 Abs2
L74007 Fremdenverkehr Tourismus Tirol
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/15/0038  vom 28.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Bachler

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Mag. Novak, Dr. Sutter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Kovacs

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: G N in T, vertreten durch Günther Klinger, Steuerberater in 4716 Hofkirchen an der Trattnach, Schulstraße 11

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Bachler sowie die Hofräte Mag. Novak und Dr. Sutter als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, über die Revision des G N in T, vertreten durch Günther Klinger, Steuerberater in 4716 Hofkirchen an der Trattnach, Schulstraße 11, gegen das Erkenntnis des Bundesfinanzgerichts vom 19. März 2024, Zl. RV/5100231/2021, betreffend Wiederaufnahme Einkommensteuer 2013 bis 2017, Einkommensteuer 2013 bis 2017, Wiederaufnahme Umsatzsteuer 2015 bis 2017 und Umsatzsteuer 2015 bis 2017, den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

EStG 1988 §4 Abs1
32/02 Steuern vom Einkommen und Ertrag
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/15/0084  vom 28.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Bachler

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Mag. Novak, Dr. Sutter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Kovacs

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Kongregation S in W, vertreten durch die Gewessler Rechtsanwaltsges.m.b.H. in 1010 Wien, Strauchgasse 3/DG

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Bachler sowie die Hofräte Mag. Novak und Dr. Sutter als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, über die Revision der Kongregation S in W, vertreten durch die Gewessler Rechtsanwaltsges.m.b.H. in 1010 Wien, Strauchgasse 3/DG, gegen das Erkenntnis des Bundesfinanzgerichts vom 10. Oktober 2024, Zl. RV/7104372/2020, betreffend Umsatzsteuer 2012 sowie 2014 bis 2019, den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

UStG 1994 §19 Abs2 Z1 lita 62002CJ0419 BUPA Hospitals und Goldsborough Developments VORAB
E6J 32/04 Steuern vom Umsatz
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/02/0038  vom 28.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag. Dr. Maurer-Kober, Mag. Schindler

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Andrés

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: M in W, vertreten durch Dr. Paulina Andrysik-Michalska, Rechtsanwältin in 1100 Wien, Hertha-Firnberg-Straße 10/2/401

Belangte Behörde Belangte Behörde: Landespolizeidirektion Wien

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed als Richter sowie die Hofrätinnen Mag. Dr. Maurer-Kober und Mag. Schindler als Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Andrés, über die Revision des M in W, vertreten durch Dr. Paulina Andrysik-Michalska, Rechtsanwältin in 1100 Wien, Hertha-Firnberg-Straße 10/2/401, gegen das Erkenntnis des Verwaltungsgerichts Wien vom 19. November 2024, VGW-031/085/13026/2024, betreffend Übertretung der StVO (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Landespolizeidirektion Wien), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 StVO 1960 §20 Abs2 StVO 1960 §99 Abs2 lite VStG §5 Abs1 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 40/01 Verwaltungsverfahren 90/01 Straßenverkehrsordnung
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/13/0001  vom 28.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Bachler

Richter*innen Richter*innen: Hofrat MMag. Maislinger, Hofrätin Dr. Reinbacher

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Bachler und den Hofrat MMag. Maislinger sowie die Hofrätin Dr. Reinbacher als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Stüger, über die „Beschwerde“ des Dr. R B in W, gegen den Beschluss des Verwaltungsgerichtshofes vom 15. April 2025, Ra 2025/13/0001-11, betreffend Einstellung des Verfahrens (Zurückziehung einer Beschwerde sowie Widerruf der Zurückziehung betreffend Ferienwohnungsabgabe sowie Mahngebühr und Säumniszuschlag), den Beschluss gefasst

Die Eingabe wird zurückgewiesen.

Individuelle Normen und Parteienrechte Rechtsanspruch Antragsrecht Anfechtungsrecht VwRallg9/2
B-VG Art133 VwGG §23 Abs1 VwGG §23 Abs4 VwGG §24 Abs2 VwGG §34 Abs1 VwGG §45 VwGG §46 VwRallg
001 Verwaltungsrecht allgemein 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/13/0048  vom 28.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Bachler

Richter*innen Richter*innen: Hofrat MMag. Maislinger, Hofrätin Dr. Reinbacher

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Stüger

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Mag. Dr. A N, Rechtsanwalt in W

Belangte Behörde Belangte Behörde: Magistrat der Stadt Wien - Abteilung 6 Rechnungs- und Abgabenwesen

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Bachler und den Hofrat MMag. Maislinger sowie die Hofrätin Dr. Reinbacher als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Stüger, über die Revision des Mag. Dr. A N, Rechtsanwalt in W, gegen den Beschluss des Bundesfinanzgerichts vom 25. Februar 2025, Zl. RV/7500596/2024, betreffend Zurückweisung einer Beschwerde (Streichung der Vormerkung nach dem Gebrauchsabgabegesetz) (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Magistrat der Stadt Wien - Abteilung 6 Rechnungs- und Abgabenwesen), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Individuelle Normen und Parteienrechte Rechtsanspruch Antragsrecht Anfechtungsrecht VwRallg9/2
AVG §73 Abs1 B-VG Art130 Abs1 Z1 B-VG Art132 Abs1 VwGVG 2014 §28 VwGVG 2014 §7 VwGVG 2014 §9 Abs1 Z1 VwRallg
001 Verwaltungsrecht allgemein 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 40/01 Verwaltungsverfahren
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/13/0050  vom 28.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Bachler

Richter*innen Richter*innen: Hofrat MMag. Maislinger, Hofrätin Dr. Reinbacher

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Stüger

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: DDr. P H in W, vertreten durch die Hopmeier Wagner Kirnbauer Rechtsanwälte OG in 1010 Wien, Rathausstraße 15

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Bachler und den Hofrat MMag. Maislinger sowie die Hofrätin Dr. Reinbacher als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Stüger, über die Revision des DDr. P H in W, vertreten durch die Hopmeier Wagner Kirnbauer Rechtsanwälte OG in 1010 Wien, Rathausstraße 15, gegen das Erkenntnis des Bundesfinanzgerichts vom 25. Februar 2025, Zl. RV/7100106/2025, betreffend Antrag auf Wiederaufnahme des Verfahrens (Einkommensteuer 2002 bis 2005), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

BAO §303 Abs1 BAO §303 Abs1 litb
32/01 Finanzverfahren allgemeines Abgabenrecht
Verwaltungsgerichtshof: Ro 2022/13/0014  vom 28.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Ordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Bachler

Richter*innen Richter*innen: Hofräte MMag. Maislinger, Dr. Sutter, Hofrätinnen Dr. Reinbacher, Dr.in Lachmayer

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Stüger

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Finanzamtes für Großbetriebe in 1030 Wien, Radetzkystraße 2

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: F in S, Vereinigte Staaten von Amerika, vertreten durch KPMG Alpen-Treuhand GmbH, Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft in 1090 Wien, Porzellangasse 51

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Bachler, die Hofräte MMag. Maislinger und Dr. Sutter als Richter sowie die Hofrätinnen Dr. Reinbacher und Dr.in Lachmayer als Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Stüger, über die Revision des Finanzamtes für Großbetriebe in 1030 Wien, Radetzkystraße 2, gegen das Erkenntnis des Bundesfinanzgerichts vom 22. April 2022, Zl. RV/7100203/2021, betreffend Rückerstattung der Kapitalertragsteuer 2013 (mitbeteiligte Partei: F in S, Vereinigte Staaten von Amerika, vertreten durch KPMG Alpen-Treuhand GmbH, Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft in 1090 Wien, Porzellangasse 51), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird betreffend Kapitalertragsteuer 2013 wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

InvFG 2011 §186 idF 2011/I/077 InvFG 2011 §188 idF 2011/I/077 KStG 1988 §21 Abs1 Z1a idF 2012/I/112 12010E063 AEUV Art63 62023CJ0602 Finanzamt für Großbetriebe VORAB
E1E E6J 32/02 Steuern vom Einkommen und Ertrag 37/01 Geldrecht Währungsrecht 37/02 Kreditwesen 59/04 EU - EWR
Verwaltungsgerichtshof: Ro 2024/13/0022  vom 28.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Ordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Bachler

Richter*innen Richter*innen: Hofrat MMag. Maislinger, Hofrätinnen Dr. Reinbacher, Dr.in Lachmayer, Hofrat Dr. Bodis

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Stüger

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Verlassenschaft nach N S in W, vertreten durch MMag. Dr. Franz Stefan Pechmann als Verlassenschaftskurator, Rechtsanwalt in 1040 Wien, Prinz-Eugen-Straße 70/2/1.1

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesminister für Finanzen

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Bachler, den Hofrat MMag. Maislinger, die Hofrätinnen Dr. Reinbacher und Dr.in Lachmayer sowie den Hofrat Dr. Bodis als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Stüger, über die Revision der Verlassenschaft nach N S in W, vertreten durch MMag. Dr. Franz Stefan Pechmann als Verlassenschaftskurator, Rechtsanwalt in 1040 Wien, Prinz-Eugen-Straße 70/2/1.1, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 8. Juli 2024, Zl. W177 2287425-1/4E, betreffend Abweisung eines Antrags auf Einsichtnahme in das Kontenregister (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesminister für Finanzen), zu Recht erkannt

Die Revision wird als unbegründet abgewiesen.

Die Revisionswerberin hat dem Bund Aufwendungen in der Höhe von € 553,20 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Auslegung Anwendung der Auslegungsmethoden Analogie Schließung von Gesetzeslücken VwRallg3/2/3 Auslegung Anwendung der Auslegungsmethoden Verhältnis der wörtlichen Auslegung zur teleologischen und historischen Auslegung Bedeutung der Gesetzesmaterialien VwRallg3/2/2 Gemeinschaftsrecht Verordnung EURallg5
ABGB §531 ABGB §532 ABGB §546 ABGB §547 EURallg KontRegG 2015 §4 Abs1 KontRegG 2015 §4 Abs4 KontRegG 2015 §4 Abs7 VwRallg 32016R0679 Datenschutz-GrundV Art4 Z1
E000 EU- Recht allgemein E3R E15202000 E3R E19400000 001 Verwaltungsrecht allgemein 20/01 Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch (ABGB) 37/02 Kreditwesen
Verwaltungsgerichtshof: Ro 2025/13/0001  vom 28.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Ordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Bachler

Richter*innen Richter*innen: Hofrat MMag. Maislinger, Hofrätinnen Dr. Reinbacher, Dr.in Lachmayer, Hofrat Dr. Bodis

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Stüger

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Mag. E G in W, vertreten durch die Zacherl Schallaböck Proksch Manak Kraft Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien, Teinfaltstraße 8/5.01

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesminister für Finanzen

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Bachler, den Hofrat MMag. Maislinger, die Hofrätinnen Dr. Reinbacher und Dr.in Lachmayer sowie den Hofrat Dr. Bodis als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Stüger, über die Revision der Mag. E G in W, vertreten durch die Zacherl Schallaböck Proksch Manak Kraft Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien, Teinfaltstraße 8/5.01, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 10. Oktober 2024, Zl. W177 2257566-2/8E, betreffend Abweisung eines Antrags auf Einsichtnahme in das Kontenregister (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesminister für Finanzen), zu Recht erkannt

Die Revision wird als unbegründet abgewiesen.

Die Revisionswerberin hat dem Bund Aufwendungen in der Höhe von € 553,20 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Auslegung Anwendung der Auslegungsmethoden Verhältnis der wörtlichen Auslegung zur teleologischen und historischen Auslegung Bedeutung der Gesetzesmaterialien VwRallg3/2/2 Gemeinschaftsrecht Verordnung EURallg5
ABGB §531 ABGB §532 ABGB §546 ABGB §547 ABGB §750 BundesstatistikG 2000 §3 Z20 DSG DSG §1 Abs3 Z1 E-GovG 2004 §6 Abs3 EURallg KontRegG 2015 §2 Abs1 Z1 KontRegG 2015 §2 Abs1 Z2 KontRegG 2015 §4 Abs4 VwRallg 12010P/TXT Grundrechte Charta Art8 Abs2 32016R0679 Datenschutz-GrundV 32016R0679 Datenschutz-GrundV Art15 32016R0679 Datenschutz-GrundV Art4 Z1 62021CJ0487 Österreichische Datenschutzbehörde und CRIF VORAB
E000 EU- Recht allgemein E1P E3R E15202000 E3R E19400000 E6J 001 Verwaltungsrecht allgemein 10/10 Auskunftspflicht 10/10 Datenschutz 10/10 Grundrechte 20/01 Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch (ABGB) 37/02 Kreditwesen 40/02 Sonstiges Verwaltungsverfahren 46/01 Bundesstatistikgesetz
Verwaltungsgerichtshof: Ro 2025/13/0008  vom 28.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Ordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Bachler

Richter*innen Richter*innen: Hofrat MMag. Maislinger, Hofrätinnen Dr. Reinbacher, Dr.in Lachmayer, Hofrat Dr. Bodis

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Stüger

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Tgesellschaft mbH als Rechtsnachfolgerin der A GmbH in W, vertreten durch die Doshi Akman & Partner Rechtsanwälte OG in 6800 Feldkirch, Vorstadt 18

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Bachler, den Hofrat MMag. Maislinger, die Hofrätinnen Dr. Reinbacher und Dr.in Lachmayer sowie den Hofrat Dr. Bodis als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Stüger, über die Revision der Tgesellschaft mbH als Rechtsnachfolgerin der A GmbH in W, vertreten durch die Doshi Akman & Partner Rechtsanwälte OG in 6800 Feldkirch, Vorstadt 18, gegen das Erkenntnis des Bundesfinanzgerichts vom 22. März 2023, Zl. RV/7102474/2015, betreffend Haftung gemäß § 8 Abs. 2 Flugabgabegesetz, zu Recht erkannt

Die Revision wird als unbegründet abgewiesen.

Die Revisionswerberin hat dem Bund Aufwendungen in der Höhe von € 553,20 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Auslegung Anwendung der Auslegungsmethoden Bindung an den Wortlaut des Gesetzes VwRallg3/2/1 Auslegung Anwendung der Auslegungsmethoden Verhältnis der wörtlichen Auslegung zur teleologischen und historischen Auslegung Bedeutung der Gesetzesmaterialien VwRallg3/2/2
AbgÄG 2014 BAO §9 Abs1 B-VG Art7 Abs1 FlugAbgG §11 Abs4 FlugAbgG §11 Abs7 FlugAbgG §6 FlugAbgG §8 Abs1 FlugAbgG §8 Abs2 FlugAbgG §8 Abs3 FlugAbgG §8 idF 2014/I/013 UStG 1994 §27 Abs7 idF 1995/021 UStG 1994 §27 Abs7 idF 1996/756 VwRallg
001 Verwaltungsrecht allgemein 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 32 Steuerrecht 32/01 Finanzverfahren allgemeines Abgabenrecht 32/04 Steuern vom Umsatz 32/05 Verbrauchsteuern
Verwaltungsgerichtshof: Fr 2025/02/0001  vom 27.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Fristsetzungsantrag

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Mag. Dr. Maurer-Kober, Hofrat Mag. Straßegger in, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Andrés, über den von H in E gestellten Antrag auf Wiederaufnahme des durch Beschluss des Verwaltungsgerichtshofes vom 25. April 2025 abgeschlossenen Verfahrens

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Antragstellers

Belangte Behörde Belangte Behörde: Landespolizeidirektion Burgenland

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed und die Hofrätin Mag. Dr. Maurer-Kober sowie den Hofrat Mag. Straßegger als Richterin und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Andrés, über den von H in E gestellten Antrag auf Wiederaufnahme des durch Beschluss des Verwaltungsgerichtshofes vom 25. April 2025 abgeschlossenen Verfahrens über den Fristsetzungsantrag des Antragstellers gegen das Landesverwaltungsgericht Burgenland wegen Verletzung der Entscheidungspflicht betreffend eine Beschwerde gegen die Zurückweisung eines auf § 68 Abs. 2 AVG gestützten Antrags auf Aufhebung einer Mutwillensstrafe iA Auskunftsbegehren betreffend Anzeige von Umzügen nach § 86 StVO und gegen die gleichzeitig verhängte Mutwillensstrafe (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Landespolizeidirektion Burgenland), den Beschluss gefasst

Dem Antrag auf Wiederaufnahme wird nicht stattgegeben.

Aufwandersatz wird nicht zuerkannt.

VwGG §45 VwGG §54 VwGG §58 Abs1
10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2022/02/0095  vom 27.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Straßegger, Hofrätin Dr. Koprivnikar in, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Andrés

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: 1. H in W und 2. C GmbH in G, beide vertreten durch Mag. Martin Paar, Mag. Hermann Zwanzger und Mag. Tobias Praschl-Bichler, Rechtsanwälte in 1040 Wien, Argentinierstr. 21/10

Belangte Behörde Belangte Behörde: Magistrat der Stadt Wien

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed und den Hofrat Mag. Straßegger sowie die Hofrätin Dr. Koprivnikar als Richterin und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Andrés, über die Revision von 1. H in W und 2. C GmbH in G, beide vertreten durch Mag. Martin Paar, Mag. Hermann Zwanzger und Mag. Tobias Praschl-Bichler, Rechtsanwälte in 1040 Wien, Argentinierstr. 21/10, gegen das am 28. September 2021 verkündete und am 8. Oktober 2021 ausgefertigte Erkenntnis des Verwaltungsgerichtes Wien, VGW-002/082/5372/2021-16 und VGW-002/V/082/5373/2021, betreffend Übertretung des Wiener Wettengesetzes (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Magistrat der Stadt Wien), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Gemeinschaftsrecht Auslegung Allgemein EURallg3 Gemeinschaftsrecht Auslegung des Mitgliedstaatenrechtes EURallg2
EURallg WettenG Wr 2016 WettenG Wr 2016 §25 Abs1 Z4 12010E056 AEUV Art56 61995CJ0070 Sodemare VORAB 62015CJ0268 Fernand Ullens de Schooten VORAB
E000 EU- Recht allgemein E1E E6J L70309 Buchmacher Totalisateur Wetten Wien 59/04 EU - EWR
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2022/08/0031  vom 27.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Lehofer

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr. Julcher in, Hofräte Mag. Stickler, Mag. Cede, Mag. Tolar

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Sasshofer

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: C A F in F, vertreten durch Dr. Gerhard Lebitsch, Rechtsanwalt in 5020 Salzburg, Rudolfskai 48

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft St. Johann im Pongau

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Lehofer und die Hofrätin Dr. Julcher als Richterin sowie die Hofräte Mag. Stickler, Mag. Cede und Mag. Tolar als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Sasshofer, über die Revision des C A F in F, vertreten durch Dr. Gerhard Lebitsch, Rechtsanwalt in 5020 Salzburg, Rudolfskai 48, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Salzburg vom 7. Jänner 2021, 405-7/927/1/6-2021, 405-7/928/1/6-2021, betreffend Bestrafung nach dem ASVG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft St. Johann im Pongau), zu Recht erkannt

Die Revision wird als unbegründet abgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2023/15/0007  vom 27.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Bachler

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Mag. Novak, Dr. Sutter, Hofrätinnen Dr.in Lachmayer, Dr.in Wiesinger, Richterinnen

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Kovacs

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Tourismusverband S in N, vertreten durch Dr. Andreas König, Dr. Andreas Ermacora, Dr. Christian Klotz, MMag. Mathias Demetz, BSc, Dr. Simon Gleirscher und MMag. Markus Sandtner, Rechtsanwälte in 6020 Innsbruck, Erlerstraße 4/3. OG

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Bachler, die Hofräte Mag. Novak und Dr. Sutter sowie die Hofrätinnen Dr.in Lachmayer und Dr.in Wiesinger als Richter und Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, über die Revision des Tourismusverband S in N, vertreten durch Dr. Andreas König, Dr. Andreas Ermacora, Dr. Christian Klotz, MMag. Mathias Demetz, BSc, Dr. Simon Gleirscher und MMag. Markus Sandtner, Rechtsanwälte in 6020 Innsbruck, Erlerstraße 4/3. OG, gegen den Beschluss des Bundesfinanzgerichts vom 14. Dezember 2022, Zl. RV/3100300/2022, betreffend Körperschaftsteuer 2016, zu Recht erkannt

Der angefochtene Beschluss wird wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

Der Bund hat dem Revisionswerber Aufwendungen in der Höhe von € 1.346,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu bezahlen.

BAO §278 BAO §279
32/01 Finanzverfahren allgemeines Abgabenrecht
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/02/0161  vom 27.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Mag. Dr. Maurer-Kober, Hofrat Mag. Straßegger, Richterin

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Andrés

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: M in L, vertreten durch Schöpf & Maurer Rechtsanwälte in 5020 Salzburg, Paris-Lodron-Straße 3a

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: Tierschutzombudsperson für Salzburg, Mag. Alexander Geyrhofer, 5020 Salzburg, Fanny-von-Lehnert-Str. 1

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed sowie die Hofrätin Mag. Dr. Maurer-Kober und den Hofrat Mag. Straßegger als Richter und Richterin, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Andrés, über die Revision der M in L, vertreten durch Schöpf & Maurer Rechtsanwälte in 5020 Salzburg, Paris-Lodron-Straße 3a, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Salzburg vom 20. Juni 2024, 405-12/116/1/24-2024, betreffend Abnahme von Tieren (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung; mitbeteiligte Partei: Tierschutzombudsperson für Salzburg, Mag. Alexander Geyrhofer, 5020 Salzburg, Fanny-von-Lehnert-Str. 1), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Beweise Sachverhalt Sachverhaltsfeststellung Erheblichkeit des Beweisantrages
AVG §37 AVG §46 VStG §24 VwGVG 2014 §25 Abs6 VwGVG 2014 §46 Abs1
40/01 Verwaltungsverfahren
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/08/0048  vom 27.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Lehofer

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr. Julcher in, Hofräte Mag. Stickler, Mag. Cede, Mag. Tolar

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Sasshofer

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: G K in W, vertreten durch die Dr. Gustav Teicht, Dr. Gerhard Jöchl Kommandit-Partnerschaft in 1010 Wien, Rathausstraße 19/DG/53

Belangte Behörde Belangte Behörde: Arbeitsmarktservice Wien Jugendliche II

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Lehofer und die Hofrätin Dr. Julcher als Richterin sowie die Hofräte Mag. Stickler, Mag. Cede und Mag. Tolar als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Sasshofer, über die Revision der G K in W, vertreten durch die Dr. Gustav Teicht, Dr. Gerhard Jöchl Kommandit-Partnerschaft in 1010 Wien, Rathausstraße 19/DG/53, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 19. Mai 2023, W229 2254793-1/7E, betreffend Widerruf und Rückforderung von Notstandshilfe (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Arbeitsmarktservice Wien Jugendliche II), zu Recht erkannt

Die Revision wird als unbegründet abgewiesen.

Die Revisionswerberin hat dem Bund Aufwendungen in der Höhe von € 553,20 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/15/0070  vom 27.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Bachler

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Mag. Novak, Dr. Sutter, Hofrätinnen Dr.in Lachmayer, Dr.in Wiesinger

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Kovacs

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Finanzamtes Österreich, Dienststelle Tirol Ost in 6333 Kufstein, Oskar Pirlo-Straße 15

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: M S in O, vertreten durch Mag. Helmut Gruber, Rechtsanwalt in 6392 St. Jakob i. H., Moosbach 11

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Bachler, die Hofräte Mag. Novak und Dr. Sutter als Richter sowie die Hofrätinnen Dr.in Lachmayer und Dr.in Wiesinger als Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, über die Revision des Finanzamtes Österreich, Dienststelle Tirol Ost in 6333 Kufstein, Oskar Pirlo-Straße 15, gegen das Erkenntnis des Bundesfinanzgerichts vom 21. August 2024, Zl. RV/3100300/2024, betreffend Einkommensteuer 2008 (mitbeteiligte Partei: M S in O, vertreten durch Mag. Helmut Gruber, Rechtsanwalt in 6392 St. Jakob i. H., Moosbach 11), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit infolge Verletzung von Verfahrensvorschriften aufgehoben.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/02/0062  vom 27.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag. Dr. Maurer-Kober, Mag. Schindler

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Andrés

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: V in S, vertreten durch Mag. Stefan Weiskopf, Dr. Rainer Michael Kappacher und Dipl.-Ing. MMag. Dr. Michael Kössler, Rechtsanwälte in 6500 Landeck, Malserstraße 34

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Landeck

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed als Richter sowie die Hofrätinnen Mag. Dr. Maurer-Kober und Mag. Schindler als Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Andrés, über die Revision der V in S, vertreten durch Mag. Stefan Weiskopf, Dr. Rainer Michael Kappacher und Dipl.-Ing. MMag. Dr. Michael Kössler, Rechtsanwälte in 6500 Landeck, Malserstraße 34, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Tirol vom 5. März 2025, LVwG-2024/20/2899-5, betreffend Übertretungen der StVO (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Landeck), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

StVO 1960 §4 Abs1 lita StVO 1960 §4 Abs1 litc VStG §5 VStG §5 Abs1
40/01 Verwaltungsverfahren 90/01 Straßenverkehrsordnung
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/02/0073  vom 27.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag. Dr. Maurer-Kober, Mag. Schindler

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Andrés

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: P in S, vertreten durch Mag. Siegfried Gruber, Rechtsanwalt in 3353 Seitenstetten, Schulgasse 2

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: Tierschutzombudsperson für Niederösterreich Dr. Lucia Giefing, 3109 St. Pölten, Rennbahnstraße 29

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft St. Pölten

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed als Richter sowie die Hofrätinnen Mag. Dr. Maurer-Kober und Mag. Schindler als Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Andrés, über die Revision des P in S, vertreten durch Mag. Siegfried Gruber, Rechtsanwalt in 3353 Seitenstetten, Schulgasse 2, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Niederösterreich vom 5. November 2024, LVwG-S-1541/001-2024, betreffend Übertretungen des TSchG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft St. Pölten; mitbeteiligte Partei: Tierschutzombudsperson für Niederösterreich Dr. Lucia Giefing, 3109 St. Pölten, Rennbahnstraße 29), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs5 B-VG Art144 Abs1 B-VG Art7 MRK Art14 StGG Art2
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/10 Grundrechte 19/05 Menschenrechte
Verwaltungsgerichtshof: Ro 2024/08/0008  vom 27.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Ordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Lehofer

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr. Julcher in, Hofräte Mag. Stickler, Mag. Cede, Mag. Tolar

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Sasshofer

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: A X in L, vertreten durch Mag.a Dr.in Jasmine Senk, Rechtsanwältin in 4020 Linz, Marienstraße 13

Belangte Behörde Belangte Behörde: Arbeitsmarktservice Linz

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Lehofer und die Hofrätin Dr. Julcher als Richterin sowie die Hofräte Mag. Stickler, Mag. Cede und Mag. Tolar als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Sasshofer, über die Revision des A X in L, vertreten durch Mag.a Dr.in Jasmine Senk, Rechtsanwältin in 4020 Linz, Marienstraße 13, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 25. Jänner 2024, L501 2275181-1/5E, in der Fassung des Berichtigungsbeschlusses vom 15. März 2024, L501 2275181-1/10E, betreffend Ruhen der Notstandshilfe (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Arbeitsmarktservice Linz), zu Recht erkannt

Die Revision wird als unbegründet abgewiesen.

Der Revisionswerber hat dem Bund Aufwendungen in der Höhe von € 553,20 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Verwaltungsgerichtshof: Ro 2024/09/0005  vom 27.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Ordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Doblinger

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Feiel, Hofrätin Mag. Schindler

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Rieder

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: A B, MSD MA in C, vertreten durch die Forsthuber & Partner Rechtsanwälte in 2500 Baden, Wiener Straße 80

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesdisziplinarbehörde

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Doblinger, den Hofrat Mag. Feiel und die Hofrätin Mag. Schindler als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Rieder, über die Revision des A B, MSD MA in C, vertreten durch die Forsthuber & Partner Rechtsanwälte in 2500 Baden, Wiener Straße 80, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 3. Juli 2024, W170 2292010-1/3E, betreffend Einleitung eines Disziplinarverfahrens nach dem Beamten-Dienstrechtsgesetz 1979 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesdisziplinarbehörde), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

VwGG §25a Abs5 VwGG §34 Abs1 VwGG §46 Abs1
10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ro 2024/15/0018  vom 27.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Ordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Bachler

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Mag. Novak, Dr. Sutter, Hofrätinnen Dr.in Lachmayer, Dr.in Wiesinger, Richterinnen

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Kovacs

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Dr. G T in L, vertreten durch Prof. Haslinger & Partner, Rechtsanwälte in 4020 Linz, Zollamtstraße 7

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Bachler, die Hofräte Mag. Novak und Dr. Sutter sowie die Hofrätinnen Dr.in Lachmayer und Dr.in Wiesinger als Richter und Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, über die Revision des Dr. G T in L, vertreten durch Prof. Haslinger & Partner, Rechtsanwälte in 4020 Linz, Zollamtstraße 7, gegen das Erkenntnis des Bundesfinanzgerichts vom 20. März 2024, Zl. RV/5100046/2024, betreffend Einkommensteuer 2016 und 2017, zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

Der Bund hat dem Revisionswerber Aufwendungen in der Höhe von € 1.346,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Auslegung Anwendung der Auslegungsmethoden Verhältnis der wörtlichen Auslegung zur teleologischen und historischen Auslegung Bedeutung der Gesetzesmaterialien VwRallg3/2/2 Auslegung unbestimmter Begriffe VwRallg3/4
AbgÄG 2012 EStG 1988 §124b Z227 EStG 1988 §16 Abs1 EStG 1988 §16 Abs1 Z8 EStG 1988 §16 Abs1 Z8 litc EStG 1988 §16 Abs1 Z8 litc idF 2012/I/112 EStG 1988 §2 Abs3 Z6 EStG 1988 §28 EStG 1988 §4 Abs1 EStG 1988 §6 Z5 litc EStG 1988 §7 EStG 1988 §8 LiebhabereiV 1993 §1 Abs2 VwRallg
001 Verwaltungsrecht allgemein 32 Steuerrecht 32/01 Finanzverfahren allgemeines Abgabenrecht 32/02 Steuern vom Einkommen und Ertrag 32/04 Steuern vom Umsatz 33 Bewertungsrecht 34 Monopole
Verwaltungsgerichtshof: Ro 2025/15/0004  vom 27.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Ordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Bachler

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Mag. Novak, Dr. Sutter, Hofrätinnen Dr.in Lachmayer, Dr.in Wiesinger

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Kovacs

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Finanzamts Österreich, Dienststelle Innsbruck

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: W F in V

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Bachler, die Hofräte Mag. Novak und Dr. Sutter als Richter sowie die Hofrätinnen Dr.in Lachmayer und Dr.in Wiesinger als Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, über die Revision des Finanzamts Österreich, Dienststelle Innsbruck, gegen das Erkenntnis des Bundesfinanzgerichts vom 15. Oktober 2024, Zl. RV/3100422/2024, betreffend Einkommensteuer 2023 (mitbeteiligte Partei: W F in V), zu Recht erkannt

Die Revision wird als unbegründet abgewiesen.

Der Antrag der mitbeteiligten Partei auf Ersatz der Aufwendungen wird abgewiesen.

Auslegung Anwendung der Auslegungsmethoden Verhältnis der wörtlichen Auslegung zur teleologischen und historischen Auslegung Bedeutung der Gesetzesmaterialien VwRallg3/2/2
EStG 1988 §25 Abs1 Z1 lita EStG 1988 §3 Abs1 Z21 EStG 1988 §47 Abs1 VwRallg
001 Verwaltungsrecht allgemein 32/02 Steuern vom Einkommen und Ertrag
Verwaltungsgerichtshof: Fr 2025/15/0014  vom 26.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Fristsetzungsantrag

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Bachler

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Novak, Hofrätin Dr.in Wiesinger

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Kovacs

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: E K, in D, vertreten durch Mag. Helmut Marschitz, Dr. Harald Gunther Beber und Mag. Marco Studeny, Rechtsanwälte in 2130 Mistelbach, Oserstraße 19-21

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Bachler sowie den Hofrat Mag. Novak und die Hofrätin Dr.in Wiesinger als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, über die Revision der E K, in D, vertreten durch Mag. Helmut Marschitz, Dr. Harald Gunther Beber und Mag. Marco Studeny, Rechtsanwälte in 2130 Mistelbach, Oserstraße 19-21, gegen das Bundesverwaltungsgericht, wegen Verletzung der Entscheidungspflicht in einer Angelegenheit betreffend Befreiung von Rundfunkgebühren und Erneuerbaren-Förderkosten, den Beschluss gefasst

Der Fristsetzungsantrag wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2023/12/0035  vom 26.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Cede, Hofrätin Mag. I. Zehetner, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Strasser

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: M R in G, vertreten durch die Hochstöger Nowotny Wohlmacher Rechtsanwälte OG in 4020 Linz, Breitwiesergutstraße 10

Belangte Behörde Belangte Behörde: Landespolizeidirektion Wien

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer sowie Hofrat Mag. Cede und Hofrätin Mag. I. Zehetner als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Strasser, über die Revision des M R in G, vertreten durch die Hochstöger Nowotny Wohlmacher Rechtsanwälte OG in 4020 Linz, Breitwiesergutstraße 10, gegen das am 12. September 2022 mündlich verkündete und mit 21. September 2022 schriftlich ausgefertigte Erkenntnis des Verwaltungsgerichts Wien, VGW-002/011/6374/2020-29, betreffend Übertretungen des Glücksspielgesetzes (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Landespolizeidirektion Wien)

I. zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird in seinen Spruchpunkten I. bis III. wegen Rechtswidrigkeit infolge Verletzung von Verfahrensvorschriften aufgehoben.

Der Bund hat dem Revisionswerber Aufwendungen in der Höhe von € 1.346,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

II. den Beschluss gefasst

Im Übrigen wird die Revision zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ro 2023/16/0009  vom 22.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Ordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Thoma

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr. Reinbacher, Hofrat Dr. Bodis, Hofrätin Dr. Funk-Leisch, Hofrat Mag. M. Mayr

Schriftführer*in Schriftführer*in: Kittinger, LL.M.

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: K GmbH in N, vertreten durch Mag. Gerhard Walzl, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Wollzeile 25

Belangte Behörde Belangte Behörde: Präsidentin des Landesgerichtes Wiener Neustadt

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Thoma sowie die Hofrätin Dr. Reinbacher, den Hofrat Dr. Bodis, die Hofrätin Dr. Funk-Leisch und den Hofrat Mag. M. Mayr als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Kittinger, LL.M., über die Revision der K GmbH in N, vertreten durch Mag. Gerhard Walzl, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Wollzeile 25, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 27. Februar 2023, W116 2252286-1/2E, betreffend Gerichtsgebühren (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Präsidentin des Landesgerichtes Wiener Neustadt), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

Der Bund hat der Revisionswerberin Aufwendungen in der Höhe von € 1.346,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Verwaltungsgerichtshof: Ro 2024/16/0023  vom 22.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 08.07.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Ordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Thoma

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr. Reinbacher, Hofrat Dr. Bodis, Hofrätin Dr. Funk-Leisch, Hofrat Mag. M. Mayr

Schriftführer*in Schriftführer*in: Kittinger, LL.M.

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Präsidenten des Bundesverwaltungsgerichts in 1030 Wien, Erdbergstraße 192-196

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: A H in K

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Thoma sowie die Hofrätin Dr. Reinbacher, den Hofrat Dr. Bodis, die Hofrätin Dr. Funk-Leisch und den Hofrat Mag. M. Mayr als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Kittinger, LL.M., über die Revision des Präsidenten des Bundesverwaltungsgerichts in 1030 Wien, Erdbergstraße 192-196, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 26. September 2024, W176 2295582-1/2E, betreffend Wiedereinsetzung in den vorigen Stand in einer Angelegenheit der Beteiligtengebühren (mitbeteiligte Partei: A H in K), zu Recht erkannt

Die Revision wird als unbegründet abgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2022/17/0128  vom 05.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 03.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident MMag. Maislinger

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Mag. Berger, Dr. Horvath

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Kovacs

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: O O A E E, vertreten durch Dr. Michael Drexler, Rechtsanwalt in 1090 Wien, Hörlgasse 4/5

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident MMag. Maislinger sowie die Hofräte Mag. Berger und Dr. Horvath als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, über die Revision des O O A E E, vertreten durch Dr. Michael Drexler, Rechtsanwalt in 1090 Wien, Hörlgasse 4/5, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 24. Juni 2022, I416 2250427-1/2E, betreffend Versagung eines Aufenthaltstitels gemäß § 55 AsylG 2005, Erlassung einer Rückkehrentscheidung samt Nebenaussprüchen und eines Einreiseverbots (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

AsylG 2005 §55 BFA-VG 2014 §9 BFA-VG 2014 §9 Abs2 BFA-VG 2014 §9 Abs2 Z6 BFA-VG 2014 §9 Abs2 Z7 FrPolG 2005 §8 MRK Art8
19/05 Menschenrechte 41/02 Asylrecht 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2022/17/0199  vom 05.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 03.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident MMag. Maislinger

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Mag. Berger, Dr. Horvath

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Kovacs

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: L S, vertreten durch Mag. Stefan Errath, Rechtsanwalt in 1060 Wien, Mariahilfer Straße 89a/34

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident MMag. Maislinger sowie die Hofräte Mag. Berger und Dr. Horvath als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, über die Revision des L S, vertreten durch Mag. Stefan Errath, Rechtsanwalt in 1060 Wien, Mariahilfer Straße 89a/34, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 9. September 2022, W123 1416048-3/3E, betreffend Nichterteilung eines Aufenthaltstitels gemäß § 57 AsylG 2005, Erlassung einer Rückkehrentscheidung samt Nebenaussprüchen und eines Einreiseverbots (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

AsylG 2005 §57 BFA-VG 2014 §21 Abs7 B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 41/02 Asylrecht 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/20/0149  vom 04.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 03.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Eder, Hofrätin Mag. Zehetner, Richter

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: 1. der A M, und 2. der M M, beide vertreten durch Mag. Bedros Isbetcherian, Rechtsanwalt in 1030 Wien, Hintzerstraße 11/4

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer sowie Hofrat Mag. Eder und Hofrätin Mag. Zehetner als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Stüger, in den Rechtssachen der Revisionen 1. der A M, und 2. der M M, beide vertreten durch Mag. Bedros Isbetcherian, Rechtsanwalt in 1030 Wien, Hintzerstraße 11/4, gegen die Erkenntnisse des Bundesverwaltungsgerichts je vom 23. Jänner 2024, 1. W189 2279205-1/8E und 2. W189 2279208-1/8E, jeweils betreffend Anerkennung als Flüchtling nach dem AsylG 2005 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revisionen werden zurückgewiesen.

AsylG 2005 §20 Abs1 AsylG 2005 §20 Abs2 B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/20/0189  vom 04.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 03.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Eder, Hofrätin Mag. Zehetner, Richter

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: M D, vertreten durch Dr. René Musey, Rechtsanwalt in 5020 Salzburg, Alpenstraße 47

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer sowie Hofrat Mag. Eder und Hofrätin Mag. Zehetner als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Stüger, in der Rechtssache der Revision des M D, vertreten durch Dr. René Musey, Rechtsanwalt in 5020 Salzburg, Alpenstraße 47, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 5. Februar 2024, I421 2284352-1/2E, betreffend Anerkennung als Flüchtling nach dem AsylG 2005 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/20/0242  vom 04.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 03.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Eder, Hofrätin Mag. Zehetner, Richter

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer sowie Hofrat Mag. Eder und Hofrätin Mag. Zehetner als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Stüger, in der Rechtssache des R D, vertreten durch Mag. Hubert Wagner, LL.M., Rechtsanwalt in 1130 Wien, Wattmanngasse 8/5, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 29. Februar 2024, L532 2277728-1/8E, betreffend Angelegenheiten nach dem AsylG 2005 und dem FPG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/20/0384  vom 04.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 03.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Eder, Hofrätin Mag. Zehetner, Richter

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Z A, vertreten durch Dr. Paul Luiki, dieser vertreten durch Dr. Astrid Wagner, Rechtsanwältin in 1010 Wien, Himmelpfortgasse 10

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer sowie Hofrat Mag. Eder und Hofrätin Mag. Zehetner als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Stüger, in der Rechtssache der Revision des Z A, vertreten durch Dr. Paul Luiki, dieser vertreten durch Dr. Astrid Wagner, Rechtsanwältin in 1010 Wien, Himmelpfortgasse 10, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 3. Mai 2024, I403 2291146-1/2E, betreffend Anerkennung als Flüchtling nach dem AsylG 2005 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/06/0129  vom 02.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 03.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Kleiser

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag.a Merl, Mag. Liebhart-Mutzl, Richterinnen

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: P G in K, vertreten durch die Rechtsanwaltskanzlei Mag. Bernhard HOFER GmbH in 1010 Wien, Krugerstraße 3/11

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft St. Pölten

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Kleiser und die Hofrätinnen Mag.a Merl und Mag. Liebhart-Mutzl als Richter und Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, in der Revisionssache des P G in K, vertreten durch die Rechtsanwaltskanzlei Mag. Bernhard HOFER GmbH in 1010 Wien, Krugerstraße 3/11, gegen das am 7. März 2025 mündlich verkündete und mit 13. März 2025 schriftlich ausgefertigte Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Niederösterreich, LVwG-S-290/001-2025, betreffend Übertretung des Bundesstraßen-Mautgesetzes 2002 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft St. Pölten), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 VStG §20 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 40/01 Verwaltungsverfahren
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/06/0131  vom 02.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 03.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Kleiser

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag. Rehak, Mag. Bayer, Richterinnen

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: 1. des M E in O, 2. des D J, 3. des U W, 4. der B O`, 5. der B M und 6. des F S, alle in S und vertreten durch Dr. Anneliese Lindorfer und Mag. Dr. Bernhard Feichtner, Rechtsanwälte in 6370 Kitzbühel, Josef-Pirchl-Straße 9

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: L GmbH in K, vertreten durch die Harisch & Partner Rechtsanwälte GmbH in 5020 Salzburg, Otto Holzbauer Straße 1

Weitere Parteien Weitere Parteien: Tiroler Landesregierung

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bürgermeister der Marktgemeinde St. Johann in Tirol

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Kleiser und die Hofrätinnen Mag. Rehak und Mag. Bayer als Richter und Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, in der Revisionssache 1. des M E in O, 2. des D J, 3. des U W, 4. der B O`, 5. der B M und 6. des F S, alle in S und vertreten durch Dr. Anneliese Lindorfer und Mag. Dr. Bernhard Feichtner, Rechtsanwälte in 6370 Kitzbühel, Josef-Pirchl-Straße 9, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Tirol vom 17. September 2024, LVwG-2018/38/1822-69, betreffend Einwendungen gegen ein Bauvorhaben (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bürgermeister der Marktgemeinde St. Johann in Tirol; weitere Partei: Tiroler Landesregierung; mitbeteiligte Partei: L GmbH in K, vertreten durch die Harisch & Partner Rechtsanwälte GmbH in 5020 Salzburg, Otto Holzbauer Straße 1), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

VwGG §28 Abs1 Z4 VwGG §28 Abs1 Z5 VwGG §34 Abs1
10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/06/0144  vom 02.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 03.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Kleiser

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag.a Merl, Mag. Liebhart-Mutzl, Richterinnen

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: L D in H, vertreten durch die DORDA Rechtsanwälte GmbH in 8010 Graz, Joanneumring 22

Weitere Parteien Weitere Parteien: Steiermärkische Landesregierung

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bürgermeister der Gemeinde Hart bei Graz

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Kleiser und die Hofrätinnen Mag.a Merl und Mag. Liebhart-Mutzl als Richter und Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, in den Revisionssachen 1. des Mag. H H, Rechtsanwalt in 8074 Raaba-Grambach, Josef-Krainer-Straße 46/I, und 2. der I R in H, vertreten durch DI Dr. Peter Benda, Rechtsanwalt in 8020 Graz, Brückenkopfgasse 2/I, beide gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichtes Steiermark vom 23. Mai 2024, LVwG 50.7-3932/2023-31, betreffend Einwendungen gegen ein Bauvorhaben (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bürgermeister der Gemeinde Hart bei Graz; mitbeteiligte Partei: L D in H, vertreten durch die DORDA Rechtsanwälte GmbH in 8010 Graz, Joanneumring 22; weitere Partei: Steiermärkische Landesregierung), den Beschluss gefasst

Die Revisionen werden zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs1 Z5 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2022/17/0159  vom 28.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 03.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Pfiel

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Mag. Berger, Dr. Horvath

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Kovacs

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: M A I A, vertreten durch Mag. Michaela Bernhofer-Schnöll, Rechtsanwältin in 5020 Salzburg, Dr. Franz-Rehrl-Platz 7

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Pfiel sowie die Hofräte Mag. Berger und Dr. Horvath als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, über die Revision des M A I A, vertreten durch Mag. Michaela Bernhofer-Schnöll, Rechtsanwältin in 5020 Salzburg, Dr. Franz-Rehrl-Platz 7, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 15. Juli 2022, L510 2171873-2/4E, betreffend Nichterteilung eines Aufenthaltstitels nach § 56 AsylG 2005 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

AsylG 2005 §56 AsylG 2005 §58 Abs9 Z2 B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs1 Z5 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/17/0045  vom 28.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 03.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Pfiel

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Mag. Berger, Dr. Horvath

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Kovacs

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: H A, vertreten durch Mag.a Hela Ayni-Rahmanzai, Rechtsanwältin in 1030 Wien, Invalidenstraße 11/Top 2

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Pfiel sowie die Hofräte Mag. Berger und Dr. Horvath als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, über die Revision des H A, vertreten durch Mag.a Hela Ayni-Rahmanzai, Rechtsanwältin in 1030 Wien, Invalidenstraße 11/Top 2, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 10. Februar 2025, L532 2200622-3/19E, betreffend Nichterteilung eines Aufenthaltstitels nach § 56 AsylG 2005 sowie Erlassung einer Rückkehrentscheidung mit Nebenaussprüchen und eines Einreiseverbots (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

AsylG 2005 §56 BFA-VG 2014 §9 Abs2 BFA-VG 2014 §9 Abs3 B-VG Art133 Abs4 MRK Art8 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 19/05 Menschenrechte 41/02 Asylrecht 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2022/20/0066  vom 26.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 03.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Mag. Eder, Dr. Eisner in, Richter

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: 1. der P G (protokolliert zu Ra 2022/20/0066), 2. des A G (protokolliert zu Ra 2022/20/0067), 3. der D G (protokolliert zu Ra 2022/20/0068) 4. des R G (protokolliert zu Ra 2022/20/0069), 5. der M G (protokolliert zu Ra 2022/20/0070), 6. der T G (protokolliert zu Ra 2022/20/0071), 7. des R G (protokolliert zu Ra 2022/20/0072), und 8. der O G (protokolliert zu Ra 2022/20/0073) alle in G, alle vertreten durch Mag. Florian Kreiner, Rechtsanwalt in 1080 Wien, Friedrich-Schmidt-Platz 7/14

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer und die Hofräte Mag. Eder und Dr. Eisner als Richterin und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Stüger, in den Rechtssachen der Revisionen 1. der P G (protokolliert zu Ra 2022/20/0066), 2. des A G (protokolliert zu Ra 2022/20/0067), 3. der D G (protokolliert zu Ra 2022/20/0068) 4. des R G (protokolliert zu Ra 2022/20/0069), 5. der M G (protokolliert zu Ra 2022/20/0070), 6. der T G (protokolliert zu Ra 2022/20/0071), 7. des R G (protokolliert zu Ra 2022/20/0072), und 8. der O G (protokolliert zu Ra 2022/20/0073) alle in G, alle vertreten durch Mag. Florian Kreiner, Rechtsanwalt in 1080 Wien, Friedrich-Schmidt-Platz 7/14, gegen die Erkenntnisse des Bundesverwaltungsgerichts vom 31. Jänner 2022, Zlen. 1. W277 2245631-1/4E, 2. W277 2245623-1/4E, 3. W277 2245627-1/4E, 4. W277 2245626-1/5E, 5. W277 2245629-1/4E, 6. W277 2245628-1/4E, 7. W277 2245630-1/4E, und 8. W277 2245624-1/4E betreffend Angelegenheiten nach dem AsylG 2005 und dem FPG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), die Beschluss gefasst

1. Die zu Ra 2022/20/0066 bis 0068 und Ra 2022/20/0070 bis 0073 protokollierten Revisionen werden als gegenstandslos geworden erklärt und die Verfahren eingestellt.

2. Die zu Ra 2022/20/0069 protokollierte Revision des Viertrevisionswerbers wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs3 VwGG §33 Abs1 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2023/12/0166  vom 26.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 03.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Cede, Hofrätin Mag. Dr. Pieler, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Strasser

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Ing. P P in G, vertreten durch Dr. Ralph Forcher, Rechtsanwalt in 8010 Graz, Neutorgasse 51/II

Belangte Behörde Belangte Behörde: Steiermärkische Landesregierung

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer sowie Hofrat Mag. Cede und Hofrätin Mag. Dr. Pieler als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Strasser, über die Revision des Ing. P P in G, vertreten durch Dr. Ralph Forcher, Rechtsanwalt in 8010 Graz, Neutorgasse 51/II, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Steiermark vom 15. Juni 2023, LVwG 49.35-1150/2023-11, betreffend Neufestsetzung des Vorrückungsstichtags (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Steiermärkische Landesregierung), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Ermessen VwRallg8 Gemeinschaftsrecht Richtlinie EURallg4 Gemeinschaftsrecht Verordnung EURallg5
DBR Stmk 2003 §294 Abs4 idF 2023/046 EURallg VwRallg 12010E045 AEUV Art45 31968R1612 Freizügigkeit der Arbeitnehmer innerhalb der Gemeinschaft Art7 32000L0078 Gleichbehandlungs-RL Beschäftigung Beruf Art1 32000L0078 Gleichbehandlungs-RL Beschäftigung Beruf Art2
E000 EU- Recht allgemein E1E E3L E05200510 E3R E05100000 L22006 Landesbedienstete Steiermark 001 Verwaltungsrecht allgemein 59/04 EU - EWR
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/20/0592  vom 26.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 03.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Eder, Hofrätin Mag. Zehetner, Richter

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: R R, vertreten durch Mag. Petra Trauntschnig, Rechtsanwältin in 1010 Wien, Hegelgasse 13/21

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer sowie Hofrat Mag. Eder und Hofrätin Mag. Zehetner als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Stüger, in der Rechtssache der Revision der R R, vertreten durch Mag. Petra Trauntschnig, Rechtsanwältin in 1010 Wien, Hegelgasse 13/21, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 9. August 2024, W198 2280721-1/16E, betreffend Anerkennung als Flüchtling nach dem AsylG 2005 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/20/0075  vom 26.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 03.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Eder, Hofrätin Mag. Zehetner, Richter

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: M M, vertreten durch Dr. Josef Lagler, Rechtsanwalt in 7132 Frauenkirchen, Franziskanerstraße 62

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer sowie Hofrat Mag. Eder und Hofrätin Mag. Zehetner als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Stüger, in der Rechtssache der Revision des M M, vertreten durch Dr. Josef Lagler, Rechtsanwalt in 7132 Frauenkirchen, Franziskanerstraße 62, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 18. Februar 2025, W196 2278263-1/9E, betreffend Angelegenheiten nach dem AsylG 2005 und dem FPG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/20/0111  vom 26.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 03.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Eder, Hofrätin Mag. Rossmeisel, Richter

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: M A in I, vertreten durch Dr. Gregor Klammer, Rechtsanwalt in 1160 Wien, Lerchenfelder Gürtel 45/11

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer, Hofrat Mag. Eder und Hofrätin Mag. Rossmeisel als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Stüger, in der Rechtssache der Revision des M A in I, vertreten durch Dr. Gregor Klammer, Rechtsanwalt in 1160 Wien, Lerchenfelder Gürtel 45/11, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 14. Februar 2025, W248 2306515-1/10E, betreffend Auftrag zur Bescheiderlassung gemäß § 28 Abs. 7 VwGVG in einer Angelegenheit nach dem AsylG 2005 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird als gegenstandslos geworden erklärt und das Verfahren eingestellt.

Der Bund hat dem Revisionswerber Aufwendungen in der Höhe von € 1.069,80 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

VwGG §33 Abs1 VwGG §36 Abs1 VwGG §55
10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/20/0193  vom 26.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 03.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Eder, Hofrätin Mag. Rossmeisel, Richter

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: R N, vertreten durch Mag. Susanne Singer, Rechtsanwältin in 4600 Wels, Ringstraße 9

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer, Hofrat Mag. Eder und Hofrätin Mag. Rossmeisel als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Stüger, in der Rechtssache der Revision des R N, vertreten durch Mag. Susanne Singer, Rechtsanwältin in 4600 Wels, Ringstraße 9, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichtes vom 8. November 2024, I406 2296220-1/25E, betreffend Angelegenheiten nach dem AsylG 2005 und dem FPG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/17/0087  vom 23.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 03.07.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Pfiel

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Mag. Berger, Dr. Horvath

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Kovacs

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: A S, vertreten durch Mag.a Hela Ayni-Rahmanzai, Rechtsanwältin in 1030 Wien, Invalidenstraße 11/Top 2

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Pfiel sowie die Hofräte Mag. Berger und Dr. Horvath als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, über die Revision des A S, vertreten durch Mag.a Hela Ayni-Rahmanzai, Rechtsanwältin in 1030 Wien, Invalidenstraße 11/Top 2, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 29. April 2024, W186 2012453-2/6E, betreffend Versagung eines Aufenthaltstitels gemäß § 55 AsylG 2005 sowie Erlassung einer Rückkehrentscheidung samt Nebenaussprüchen (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

AsylG 2005 §55 Abs1 B-VG Art133 Abs4 MRK Art8 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 19/05 Menschenrechte 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/03/0008  vom 26.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.07.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Lehofer

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Dr. Faber, Dr. Himberger, Dr. Chvosta, Hofrätin Dr.in Sabetzer in

Schriftführer*in Schriftführer*in: Dr. Zeleny

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Bezirkshauptmannschaft Bludenz

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: Hegegemeinschaft 1.1. G in R, vertreten durch die Sutterlüty Klagian Brändle Gisinger Rechtsanwälte GmbH in 6850 Dornbirn, Marktstraße 4

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Lehofer, die Hofräte Dr. Faber, Dr. Himberger und Dr. Chvosta als Richter sowie die Hofrätin Dr.in Sabetzer als Richterin, unter Mitwirkung des Schriftführers Dr. Zeleny, über die Revision der Bezirkshauptmannschaft Bludenz gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Vorarlberg vom 8. Dezember 2023, Zl. LVwG-310-2/2023-R22, betreffend die Untersagung einer Futterstelle für Rotwild nach dem Vorarlberger Jagdgesetz (mitbeteiligte Partei: Hegegemeinschaft 1.1. G in R, vertreten durch die Sutterlüty Klagian Brändle Gisinger Rechtsanwälte GmbH in 6850 Dornbirn, Marktstraße 4), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

JagdG Vlbg 1988 §41 Abs3 JagdG Vlbg 1988 §43 Abs2 JagdV Vlbg 1995 §34 Abs1 JagdV Vlbg 1995 §34 Abs2
L65008 Jagd Wild Vorarlberg
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/03/0010  vom 26.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.07.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Lehofer

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Dr. Faber, Dr. Himberger, Dr. Chvosta, Hofrätin Dr.in Sabetzer in

Schriftführer*in Schriftführer*in: Dr. Zeleny

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Ing. H G in N, vertreten durch die Hämmerle & Hämmerle Rechtsanwälte GesbR in 8786 Rottenmann, Hauptplatz 111

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Linz-Land

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Lehofer, die Hofräte Dr. Faber, Dr. Himberger und Dr. Chvosta als Richter sowie die Hofrätin Dr.in Sabetzer als Richterin, unter Mitwirkung des Schriftführers Dr. Zeleny, über die Revision des Ing. H G in N, vertreten durch die Hämmerle & Hämmerle Rechtsanwälte GesbR in 8786 Rottenmann, Hauptplatz 111, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Oberösterreich vom 13. November 2023, Zl. LVwG-552745/4/KLe/HK, betreffend den Widerruf der Bestätigung der Bestellung zum Jagdschutzorgan (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Linz-Land), zu Recht erkannt

Die Revision wird als unbegründet abgewiesen.

AVG §38 JagdG OÖ 1964 §43 Abs1 JagdG OÖ 1964 §43 Abs2 JagdG OÖ 1964 §44 JagdG OÖ 1964 §44 lita JagdG OÖ 1964 §46 JagdG OÖ 1964 §46 Abs1
L65004 Jagd Wild Oberösterreich 40/01 Verwaltungsverfahren
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/03/0057  vom 26.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.07.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Lehofer

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Dr. Faber, Dr. Himberger, Dr. Chvosta, Hofrätin Dr.in Sabetzer in

Schriftführer*in Schriftführer*in: Dr. Zeleny

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Ö AG in W, vertreten durch die Walch/Zehetbauer/Motter Rechtsanwälte OG in 1040 Wien, Prinz Eugen Straße 72

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: Land Kärnten

Belangte Behörde Belangte Behörde: Landeshauptmann von Kärnten

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Lehofer und die Hofräte Dr. Faber, Dr. Himberger und Dr. Chvosta als Richter sowie die Hofrätin Dr.in Sabetzer als Richterin, unter Mitwirkung des Schriftführers Dr. Zeleny, über die Revision der Ö AG in W, vertreten durch die Walch/Zehetbauer/Motter Rechtsanwälte OG in 1040 Wien, Prinz Eugen Straße 72, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Kärnten vom 25. März 2024, Zl. KLVwG-1089/6/2023, betreffend Kosten einer Eisenbahnkreuzung (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Landeshauptmann von Kärnten; mitbeteiligte Partei: Land Kärnten), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

Der Bund hat der Revisionswerberin Aufwendungen in der Höhe von € 1.346,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

DeregulierungsG 2001 EisenbahnG 1957 §48 Abs2 EisenbahnG 1957 §48 Abs3 EisenbahnG 1957 §49 ZPO §273
15 Rechtsüberleitung Unabhängigkeitserklärung Übergangsrecht Rechtsbereinigung 22/02 Zivilprozessordnung 50/03 Personenbeförderung Güterbeförderung 83 Naturschutz Umweltschutz 93 Eisenbahn
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/16/0037  vom 30.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 30.06.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Belangte Behörde Belangte Behörde: Finanzamt Österreich, Dienststelle Judenburg Liezen

Der Verwaltungsgerichtshof hat über den Antrag des V S in W, vertreten durch Mag. Nadja Lindenthal, Rechtsanwältin in 1070 Wien, Siebensterngasse 23/3, der gegen das Erkenntnis des Bundesfinanzgerichts vom 21. Jänner 2025, Zl. RV/7101163/2024, betreffend Familienbeihilfe und Kinderabsetzbeträge (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Finanzamt Österreich, Dienststelle Judenburg Liezen), erhobenen Revision die aufschiebende Wirkung zuzuerkennen, den Beschluss gefasst

Gemäß § 30 Abs. 2 VwGG wird dem Antrag nicht stattgegeben.

VwGG §30 Abs2
10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Fr 2025/07/0001  vom 28.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 30.06.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Fristsetzungsantrag

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Dr. Hinterwirth

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Mag. Stickler, Dr. Himberger

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Kreil

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: antragstellenden Parteien 1. Ö in W, 2. W in W und 3. A in E, alle vertreten durch die Dr. Jantschgi Rechtsanwälte OG in 8010 Graz, Pestalozzistraße 6/2/8

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Dr. Hinterwirth sowie die Hofräte Mag. Stickler und Dr. Himberger als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Kreil, über den Fristsetzungsantrag der antragstellenden Parteien 1. Ö in W, 2. W in W und 3. A in E, alle vertreten durch die Dr. Jantschgi Rechtsanwälte OG in 8010 Graz, Pestalozzistraße 6/2/8, gegen das Landesverwaltungsgericht Steiermark wegen Verletzung der Entscheidungspflicht in einer wasserrechtlichen Angelegenheit, den Beschluss gefasst

Das Verfahren wird eingestellt.

Der Bund hat den antragstellenden Parteien Aufwendungen in der Höhe von insgesamt EUR 793,20 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

VwGG §38 Abs4 VwGG §47ff VwGG §56 Abs1 zweiter Satz
10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/07/0022  vom 28.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 30.06.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Dr. Hinterwirth

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Mag. Stickler, Dr. Himberger in, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Kreil

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: H P in N, vertreten durch Ing. Dr. Joachim Stock, Rechtsanwalt in 6020 Innsbruck, Museumstraße 8

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Innsbruck

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Dr. Hinterwirth und die Hofräte Mag. Stickler und Dr. Himberger als Richterin und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Kreil, über die Revision des H P in N, vertreten durch Ing. Dr. Joachim Stock, Rechtsanwalt in 6020 Innsbruck, Museumstraße 8, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Tirol vom 12. Dezember 2023, LVwG-2023/26/2367-5, betreffend Übertretung des AWG 2002 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Innsbruck), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

Der Bund hat der revisionswerbenden Partei Aufwendungen in der Höhe von € 1.346,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Beschränkungen der Abänderungsbefugnis Beschränkung durch die Sache Besondere Rechtsprobleme Verwaltungsstrafrecht "Die als erwiesen angenommene Tat" Begriff Tatzeit Rechtsgrundsätze Fristen VwRallg6/5 Rechtsgrundsätze Verjährung im öffentlichen Recht VwRallg6/6
AVG §66 Abs4 AWG 2002 §63 Abs1 VStG §31 Abs2 VStG §44a Z1 VwGVG 2014 §27 VwGVG 2014 §50 VwRallg
001 Verwaltungsrecht allgemein 40/01 Verwaltungsverfahren 83 Naturschutz Umweltschutz
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/07/0118  vom 28.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 30.06.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Dr. Hinterwirth

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Haunold, Hofrätin Dr. Holzinger, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Kreil

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Bezirkshauptmannschaft Krems

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: DI A F in P

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Dr. Hinterwirth sowie den Hofrat Mag. Haunold und die Hofrätin Dr. Holzinger als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Kreil, über die Revision der Bezirkshauptmannschaft Krems gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichtes Niederösterreich vom 28. Februar 2024, LVwG-S-369/001-2024 und LVwG-S-370/001-2024, betreffend Übertretung des Wasserrechtsgesetzes 1959 (mitbeteiligte Partei: DI A F in P), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird, soweit damit Spruchpunkt 1. des Straferkenntnisses betreffend eine Übertretung nach dem Wasserrechtsgesetz 1959 aufgehoben und das Verwaltungsstrafverfahren eingestellt wurde, wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

Anzuwendendes Recht Maßgebende Rechtslage VwRallg2 Beschränkungen der Abänderungsbefugnis Beschränkung durch die Sache Besondere Rechtsprobleme Verwaltungsstrafrecht Umfang der Abänderungsbefugnis Reformatio in peius
AVG §66 Abs4 B-VG Art130 Abs4 idF 2012/I/051 VStG §31 Abs1 VStG §32 Abs2 VStG §44a Z1 VStG §51 Abs6 VwGVG 2014 §42 VwGVG 2014 §50 VwRallg
001 Verwaltungsrecht allgemein 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 40/01 Verwaltungsverfahren
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/02/0064  vom 28.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 30.06.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag. Dr. Maurer-Kober, Mag. Schindler

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Andrés

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: W in M, vertreten durch Dr. Martin Feigl, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Werdertorgasse 12/4

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed als Richter und die Hofrätinnen Mag. Dr. Maurer-Kober und Mag. Schindler als Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Andrés, über die Revision der Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck gegen das am 8. Jänner 2025 mündlich verkündete und am 21. Jänner 2025 schriftlich ausgefertigte Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Oberösterreich, LVwG-607124/14/JP, betreffend Übertretung der StVO (mitbeteiligte Partei: W in M, vertreten durch Dr. Martin Feigl, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Werdertorgasse 12/4), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird hinsichtlich seines Ausspruches, dass der Mitbeteiligte keinen Kostenersatz für die klinische Untersuchung zu zahlen habe (Spruchpunkt III.), wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

AVG §76 StVO 1960 §58 Abs1 StVO 1960 §99 Abs3 lita VStG §64 Abs3
40/01 Verwaltungsverfahren 90/01 Straßenverkehrsordnung
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/02/0074  vom 28.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 30.06.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag. Dr. Maurer-Kober, Mag. Schindler

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Andrés

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: R in N, vertreten durch Mag. Franz Eckl, Rechtsanwalt in 3910 Zwettl, Bahnhofstraße 8

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: Tierschutzombudsperson des Landes Niederösterreich, Dr. Lucia Giefing, 3109 St. Pölten, Rennbahnstraße 29

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Gmünd

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed als Richter und die Hofrätinnen Mag. Dr. Maurer-Kober und Mag. Schindler als Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Andrés, über die Revision des R in N, vertreten durch Mag. Franz Eckl, Rechtsanwalt in 3910 Zwettl, Bahnhofstraße 8, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Niederösterreich vom 14. März 2025, LVwG-S-234/001-2025, betreffend Übertretung des Tierschutzgesetzes (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Gmünd; Mitbeteiligte: Tierschutzombudsperson des Landes Niederösterreich, Dr. Lucia Giefing, 3109 St. Pölten, Rennbahnstraße 29), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Erschwerende und mildernde Umstände
StGB §34 Abs1 Z13 TierschutzG 2005 §38 Abs3 TierschutzG 2005 §39 Abs1 VStG §19 VStG §5 Abs1
24/01 Strafgesetzbuch 40/01 Verwaltungsverfahren 86/01 Veterinärrecht allgemein
Verwaltungsgerichtshof: Ro 2024/07/0002  vom 28.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 30.06.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Ordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Dr. Hinterwirth

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Haunold, Hofrätin Dr. Holzinger, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Kreil

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Ausschusses der Rechtsanwaltskammer Wien, vertreten durch Univ.-Prof. Dr. Michael Enzinger, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Tuchlauben 13

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: Dr. G T, Rechtsanwalt in W

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Dr. Hinterwirth sowie den Hofrat Mag. Haunold und die Hofrätin Dr. Holzinger als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Kreil, über die Revision des Ausschusses der Rechtsanwaltskammer Wien, vertreten durch Univ.-Prof. Dr. Michael Enzinger, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Tuchlauben 13, gegen das Erkenntnis des Verwaltungsgerichtes Wien vom 2. Dezember 2022, VGW-101/060/775/2022-8, betreffend Vergütung nach § 16 Abs. 4 RAO (mitbeteiligte Partei: Dr. G T, Rechtsanwalt in W), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

Anzuwendendes Recht Maßgebende Rechtslage VwRallg2 Auslegung Anwendung der Auslegungsmethoden Verhältnis der wörtlichen Auslegung zur teleologischen und historischen Auslegung Bedeutung der Gesetzesmaterialien VwRallg3/2/2
AHK 2005 §12 AHK 2005 §2 Abs2 AHK 2005 §4 RAO 1868 §16 Abs4 RAO 1868 §9 VwRallg
001 Verwaltungsrecht allgemein 27/01 Rechtsanwälte
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/02/0037  vom 27.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 30.06.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag. Dr. Maurer-Kober, Mag. Schindler

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Andrés

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: R in S, vertreten durch Mag. Siegfried Gruber, Rechtsanwalt in 3353 Seitenstetten, Schulgasse 2

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Amstetten

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed als Richter sowie die Hofrätinnen Mag. Dr. Maurer-Kober und Mag. Schindler als Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Andrés, über die Revision des R in S, vertreten durch Mag. Siegfried Gruber, Rechtsanwalt in 3353 Seitenstetten, Schulgasse 2, gegen das am 5. Oktober 2023 mündlich verkündete und am 19. Dezember 2023 schriftlich ausgefertigte Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Niederösterreich, LVwG-S-1928/001-2023, betreffend Übertretung der StVO (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Amstetten), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

StVO 1960 §5 Abs2 Z1 StVO 1960 §99 Abs1 litb
90/01 Straßenverkehrsordnung
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/02/0076  vom 27.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 30.06.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Straßegger, Hofrätin Dr. Koprivnikar in, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Andrés

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: A in L, vertreten durch die Summereder Pichler Wächter Rechtsanwälte GmbH in 4060 Leonding, Dr. Herbert-Sperl-Ring 3

Belangte Behörde Belangte Behörde: Landespolizeidirektion Oberösterreich

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed, den Hofrat Mag. Straßegger sowie die Hofrätin Dr. Koprivnikar als Richterin und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Andrés, über die Revision des A in L, vertreten durch die Summereder Pichler Wächter Rechtsanwälte GmbH in 4060 Leonding, Dr. Herbert-Sperl-Ring 3, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichtes Oberösterreich vom 14. Februar 2025, LVwG-607201/12/JS, betreffend Übertretung des KFG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Landespolizeidirektion Oberösterreich), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

KFG 1967 §101 Abs1a KFG 1967 §102 KFG 1967 §102 Abs1 KFG 1967 §103
90/02 Kraftfahrgesetz
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/02/0077  vom 27.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 30.06.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Straßegger, Hofrätin Dr. Koprivnikar in, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Andrés

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: B in A, vertreten durch Dr. Karl Hepperger, Rechtsanwalt in 6020 Innsbruck, Müllerstraße 27/II

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Innsbruck

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed, den Hofrat Mag. Straßegger sowie die Hofrätin Dr. Koprivnikar als Richterin und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Andrés, über die Revision des B in A, vertreten durch Dr. Karl Hepperger, Rechtsanwalt in 6020 Innsbruck, Müllerstraße 27/II, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichtes Tirol vom 24. März 2025, LVwG-2025/31/0339-6, betreffend Übertretung der StVO (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Innsbruck), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Begründungspflicht Beweiswürdigung und Beweismittel Allgemein freie Beweiswürdigung
AVG §45 Abs2 AVG §58 Abs2 VStG §25 Abs2
40/01 Verwaltungsverfahren
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/02/0078  vom 27.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 30.06.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Straßegger, Hofrätin Dr. Koprivnikar in, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Andrés

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: B in S, vertreten durch die Summereder Pichler Wächter Rechtsanwälte GmbH in 4060 Leonding, Dr. Herbert-Sperl-Ring 3

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Linz-Land

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed, den Hofrat Mag. Straßegger sowie die Hofrätin Dr. Koprivnikar als Richterin und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Andrés, über die Revision des B in S, vertreten durch die Summereder Pichler Wächter Rechtsanwälte GmbH in 4060 Leonding, Dr. Herbert-Sperl-Ring 3, gegen das am 5. Februar 2025 verkündete und am 24. Februar 2025 ausgefertigte Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichtes Oberösterreich, LVwG-607222/8/StB, betreffend Übertretung des KFG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Linz-Land), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

KFG 1967 §101 Abs1a KFG 1967 §102 KFG 1967 §102 Abs1 KFG 1967 §103
90/02 Kraftfahrgesetz
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/02/0089  vom 27.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 30.06.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag. Dr. Maurer-Kober, Mag. Schindler

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Andrés

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: W R in S

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Mistelbach

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed als Richter sowie die Hofrätinnen Mag. Dr. Maurer-Kober und Mag. Schindler als Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Andrés, über die Revision des W R in S, gegen den Beschluss des Landesverwaltungsgerichts Niederösterreich vom 29. April 2025, LVwG-S-1159/017-2022, betreffend Zurückweisung eines Wiederaufnahmeantrags i.A. Übertretung der StVO (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Mistelbach), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Auslegung unbestimmter Begriffe VwRallg3/4
AVG §68 Abs1 B-VG Art131 Abs3 B-VG Art132 VwGG §25a Abs4 VwRallg
001 Verwaltungsrecht allgemein 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 40/01 Verwaltungsverfahren
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/02/0090  vom 27.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 30.06.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag. Dr. Maurer-Kober, Mag. Schindler

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Andrés

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: R in S

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed als Richter sowie die Hofrätinnen Mag. Dr. Maurer-Kober und Mag. Schindler als Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Andrés, über die Revision des R in S, gegen den Beschluss des Landesverwaltungsgerichts Niederösterreich vom 30. April 2025, LVwG-S-1159/018-2022, betreffend Verhängung einer Mutwillensstrafe i. A. Verwaltungsstrafverfahren wegen Übertretung der StVO, den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Auslegung unbestimmter Begriffe VwRallg3/4
AVG §34 AVG §35 B-VG Art131 Abs3 B-VG Art132 VwGG §25a Abs4 VwRallg
001 Verwaltungsrecht allgemein 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 40/01 Verwaltungsverfahren
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/03/0033  vom 27.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 30.06.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: W K in H, vertreten durch Hopmeier Wagner Kirnbauer Rechtsanwälte OG in 1010 Wien, Rathausstraße 15

Der Verwaltungsgerichtshof hat über den Antrag der Bezirkshauptmannschaft Bruck an der Leitha, der gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Niederösterreich vom 20. Februar 2025, Zl. LVwG-AV-1927/001-2023, betreffend eine waffenrechtliche Angelegenheit (mitbeteiligte Partei: W K in H, vertreten durch Hopmeier Wagner Kirnbauer Rechtsanwälte OG in 1010 Wien, Rathausstraße 15), erhobenen Revision die aufschiebende Wirkung zuzuerkennen, den Beschluss gefasst

Gemäß § 30 Abs. 2 VwGG wird dem Antragnicht stattgegeben.

VwGG §30 Abs2
10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/05/0080  vom 27.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 30.06.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Dr. Pollak

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag. Liebhart-Mutzl, Dr.in Sembacher

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Kovacs

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: 1. des A N und 2. der M N, beide in W, beide vertreten durch Dr. Karl Schön, Rechtsanwalt in 1080 Wien, Wickenburggasse 3

Belangte Behörde Belangte Behörde: Magistrat der Stadt Wien

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Dr. Pollak sowie die Hofrätinnen Mag. Liebhart-Mutzl und Dr.in Sembacher als Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, über die Revision 1. des A N und 2. der M N, beide in W, beide vertreten durch Dr. Karl Schön, Rechtsanwalt in 1080 Wien, Wickenburggasse 3, gegen das Erkenntnis des Verwaltungsgerichts Wien vom 2. Jänner 2025, 1. VGW-107/042/10211/2024-2 (zu Ra 2025/05/0080) und 2. VGW-107/V/042/10213/2024 (zu Ra 2025/05/0081), betreffend Anordnung einer Ersatzvornahme (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Magistrat der Stadt Wien), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/10/0068  vom 27.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 30.06.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Belangte Behörde Belangte Behörde: Studienpräses der Universität Wien

Der Verwaltungsgerichtshof hat über den Antrag der Mag. S L in W, vertreten durch Mag. Dominik Malicki, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Nibelungengasse 11/4, der gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichtes vom 4. April 2025, Zl. W227 2284333-1/9E, betreffend eine universitätsrechtliche Angelegenheit (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Studienpräses der Universität Wien), erhobenen außerordentlichen Revision die aufschiebende Wirkung zuzuerkennen, den Beschluss gefasst

Gemäß § 30 Abs. 2 VwGG wird dem Antragnicht stattgegeben.

VwGG §30 Abs2
10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/11/0012  vom 27.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 30.06.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Samm

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen MMag. Ginthör, Dr. Kronegger, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Janitsch

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: A T in L, vertreten durch Mag. Dieter Ebner, Rechtsanwalt in 1050 Wien, Wiedner Hauptstraße 100-102

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Wiener Neustadt

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Samm und die Hofrätinnen MMag. Ginthör und Dr. Kronegger als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Janitsch, über die Revision des A T in L, vertreten durch Mag. Dieter Ebner, Rechtsanwalt in 1050 Wien, Wiedner Hauptstraße 100-102, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Niederösterreich vom 13. Dezember 2024, Zlen. 1. LVwG-AV-1040/001-2024 und 2. LVwG-AV-1040/002-2024, betreffend eine Angelegenheit nach dem Führerscheingesetz (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Wiener Neustadt), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 FSG 1997 §26 Abs2a VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 90/02 Führerscheingesetz
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/11/0048  vom 27.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 30.06.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Samm

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen MMag. Ginthör, Dr. Kronegger, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Janitsch

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Dr. K B in G, vertreten durch die Weh Rechtsanwalt GmbH in 6900 Bregenz, Wolfeggstraße 1

Belangte Behörde Belangte Behörde: Präsident der Österreichischen Ärztekammer

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Samm sowie die Hofrätinnen MMag. Ginthör und Dr. Kronegger als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Janitsch, über die Revision des Dr. K B in G, vertreten durch die Weh Rechtsanwalt GmbH in 6900 Bregenz, Wolfeggstraße 1, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 30. Dezember 2024, Zl. W136 2227996-1/43E, betreffend Streichung aus der Ärzteliste (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Präsident der Österreichischen Ärztekammer), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

ÄrzteG 1998 §4 Abs2 Z2 ÄrzteG 1998 §59 Abs1 Z1 ÄrzteG 1998 §59 Abs3 Z1
82/03 Ärzte Sonstiges Sanitätspersonal
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/13/0060  vom 27.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 30.06.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bürgermeister der Marktgemeinde Windischgarsten

Der Verwaltungsgerichtshof hat über den Antrag des H Min S, vertreten durch Mag. Hartmut Gräf, Rechtsanwalt in 4560 Kirchdorf/Krems, Dr. Gaisbauer-Straße 7, der gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Oberösterreich vom 14. März 2025, Zl. LVwG-451564/15/KPe/VEP, betreffend Kanalanschlussgebühr (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bürgermeister der Marktgemeinde Windischgarsten), erhobenen Revision die aufschiebende Wirkung zuzuerkennen, den Beschluss gefasst

Gemäß § 30 Abs. 2 VwGG wird dem Antragnicht stattgegeben.

VwGG §30 Abs2
10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: So 2025/11/0002  vom 27.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 30.06.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Sonstige Veröffentlichung

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Samm

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Dr. Faber, Hofrätin Dr.in Oswald in, Richter

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Samm und den Hofrat Dr. Faber sowie die Hofrätin Dr.in Oswald als Richterin und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Janitsch, über den Antrag des J B in W, Mollardgasse 30-32/6/2, auf Ablehnung der Hofrätin des Verwaltungsgerichtshofes MMag. Ginthör in dem zu Ra 2025/11/0011 protokollierten Verfahren, den Beschluss gefasst

Dem Antrag wird nicht stattgegeben.

VwGG §31 Abs1 VwGG §31 Abs2
10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/07/0056  vom 26.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 30.06.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Dr. Hinterwirth

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Haunold, Hofrätin Dr. Holzinger, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Kreil

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: E B in Z, vertreten durch die Kühleitner & Lochbichler Rechtsanwälte GmbH in 5620 Schwarzach/Pongau, Marktplatz 2

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Tamsweg

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Dr. Hinterwirth sowie den Hofrat Mag. Haunold und die Hofrätin Dr. Holzinger als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Kreil, über die Revision des E B in Z, vertreten durch die Kühleitner & Lochbichler Rechtsanwälte GmbH in 5620 Schwarzach/Pongau, Marktplatz 2, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Salzburg vom 7. März 2025, Zl. 405-1/1133/1/6-2025, betreffend Übertretung des AWG 2002 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Tamsweg), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

VStG §22 Abs2
40/01 Verwaltungsverfahren
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/14/0599  vom 23.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 30.06.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat über den Antrag des B A, vertreten durch Dr. Alfred Pressl, Rechtsanwalt in 1030 Wien, Hetzgasse 45, der gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 9. September 2024, I411 2294855-1/4E, betreffend eine Angelegenheit nach dem AsylG 2005 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), erhobenen Revision die aufschiebende Wirkung zuzuerkennen, den Beschluss gefasst

Gemäß § 30 Abs. 2 VwGG wird dem Antrag nicht stattgegeben.

VwGG §30 Abs2
10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/18/0110  vom 23.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 30.06.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat über den Antrag 1. des V S, 2. der T A, sowie 3. der N S, und 4. des B S, alle vertreten durch die Nagler Rechtsanwalts GmbH in 1220 Wien, Sonnenallee 28/402, der gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 4. März 2025, 1. L518 2304193-1/7E, 2. L518 2304190-1/8E, 3. L518 2304192-1/7E und 4. L518 2304191-1/7E, betreffend eine Asylangelegenheit (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), erhobenen Revision die aufschiebende Wirkung zuzuerkennen, den Beschluss gefasst

Gemäß § 30 Abs. 2 VwGG wird dem Antrag stattgegeben.

VwGG §30 Abs2
10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/11/0107  vom 22.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 30.06.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Samm

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Dr. Faber, Hofrätin Dr.in Oswald in, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Janitsch

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: J M in M, vertreten durch die Dr. Paul Kreuzberger, Mag. Markus Stranimaier & Mag. Manuel Vogler Rechtsanwälte & Strafverteidiger OG in 5500 Bischofshofen, Mohshammerplatz 14

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Zell am See

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Samm und den Hofrat Dr. Faber sowie die Hofrätin Dr.in Oswald als Richterin und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Janitsch, über die Revision des J M in M, vertreten durch die Dr. Paul Kreuzberger, Mag. Markus Stranimaier & Mag. Manuel Vogler Rechtsanwälte & Strafverteidiger OG in 5500 Bischofshofen, Mohshammerplatz 14, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichtes Salzburg vom 5. Juni 2024, Zl. 405-7/1304/1/4-2024, betreffend Übertretung des Arbeitszeitgesetzes (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Zell am See), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Allgemein
VStG §20 VStG §45 Abs1 VStG §45 Abs1 Z4 VwGG §42 Abs2 Z1 VwGVG 2014 §38
10/07 Verwaltungsgerichtshof 40/01 Verwaltungsverfahren
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2022/08/0083  vom 13.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.06.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Lehofer

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Mag. Stickler, Mag. Tolar

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Sasshofer

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Dipl. Ing. (FH) C S in W, vertreten durch die Helml Rechtsanwälte GmbH in 4020 Linz, Volksfeststraße 15

Belangte Behörde Belangte Behörde: Magistrat der Stadt Wien

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Lehofer und die Hofräte Mag. Stickler und Mag. Tolar als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Sasshofer, über die Revision des Dipl. Ing. (FH) C S in W, vertreten durch die Helml Rechtsanwälte GmbH in 4020 Linz, Volksfeststraße 15, gegen das Erkenntnis des Verwaltungsgerichts Wien vom 23. März 2022, VGW-041/061/490/2021-33, betreffend Bestrafung nach dem ASVG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Magistrat der Stadt Wien), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Der Revisionswerber hat dem Bund Aufwendungen in der Höhe von € 553,20 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/19/0070  vom 03.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.06.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Pfiel

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr. Funk-Leisch, Hofrat Dr. Eisner

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Salama

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: V I, vertreten durch Dr. Gregor Klammer, Rechtsanwalt in 1160 Wien, Lerchenfelder Gürtel 45/11

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Pfiel sowie die Hofrätin Dr. Funk-Leisch und den Hofrat Dr. Eisner als Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Salama, über die Revision des V I, vertreten durch Dr. Gregor Klammer, Rechtsanwalt in 1160 Wien, Lerchenfelder Gürtel 45/11, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 3. Februar 2025, I416 2306160-1/4E, betreffend eine Angelegenheit nach dem AsylG 2005 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

Der Bund hat dem Revisionswerber Aufwendungen in der Höhe von EUR 1.346,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

VwGG §42 Abs2 Z1 VwGVG 2014 §28 Abs7
10/07 Verwaltungsgerichtshof 40/01 Verwaltungsverfahren
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/19/0074  vom 30.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.06.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Pfiel

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Dr. Pürgy, Hofrätin Mag. Dr. Pieler

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Salama

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: A, vertreten durch Dr. Gregor Klammer, Rechtsanwalt in 1160 Wien, Lerchenfelder Gürtel 45/11

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Pfiel sowie den Hofrat Dr. Pürgy und die Hofrätin Mag. Dr. Pieler als Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Salama, über die Revision des A, vertreten durch Dr. Gregor Klammer, Rechtsanwalt in 1160 Wien, Lerchenfelder Gürtel 45/11, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 27. Februar 2025, L515 2306080-1/3E, betreffend Angelegenheiten nach dem AsylG 2005 und dem FPG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird als gegenstandslos geworden erklärt und das Verfahren eingestellt.

Der Bund hat der revisionswerbenden Partei Aufwendungen in der Höhe von EUR 1.346,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

VwGG §33 Abs1
10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/19/0084  vom 28.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.06.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Pfiel

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr. Funk-Leisch, Hofrat Dr. Eisner

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Salama

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: S A (auch H A bzw. S M), vertreten durch Dr. Thomas Trentinaglia, Rechtsanwalt in 6370 Kitzbühel, Kirchgasse 5

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Pfiel sowie die Hofrätin Dr. Funk-Leisch und den Hofrat Dr. Eisner als Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Salama, über die Revision des S A (auch H A bzw. S M), vertreten durch Dr. Thomas Trentinaglia, Rechtsanwalt in 6370 Kitzbühel, Kirchgasse 5, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 31. Jänner 2025, L532 2288891-1/10E, betreffend Angelegenheiten nach dem AsylG 2005 und dem FPG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird als verspätet zurückgewiesen.

VwGG §26 Abs1 VwGG §34 Abs1
10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/19/0119  vom 28.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.06.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Pfiel

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr. Funk-Leisch, Hofrat Dr. Eisner

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Salama

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Z K, vertreten durch Dr. Rudolf Mayer, Rechtsanwalt in 1090 Wien, Universitätsstraße 6/2

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Pfiel sowie die Hofrätin Dr. Funk-Leisch und den Hofrat Dr. Eisner als Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Salama, über die Revision des Z K, vertreten durch Dr. Rudolf Mayer, Rechtsanwalt in 1090 Wien, Universitätsstraße 6/2, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 17. März 2025, L527 2306319-1/3E, betreffend Angelegenheiten nach dem AsylG 2005 und dem FPG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

BFA-VG 2014 §21 Abs7 B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 41/02 Asylrecht 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Verwaltungsgerichtshof: Ro 2024/19/0001  vom 28.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.06.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Ordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Pfiel

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Dr. Pürgy, Hofrätin Dr. Funk-Leisch, Hofrat Dr. Eisner, Hofrätin Mag. Dr. Pieler

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Salama

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: O A, vertreten durch das Land Steiermark als gesetzlicher Vertreter, dieses vertreten durch Mag. Ralf Niederhammer, Rechtsanwalt in 1090 Wien, Garnisongasse 7/2/19

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Pfiel sowie den Hofrat Dr. Pürgy, die Hofrätin Dr. Funk-Leisch, den Hofrat Dr. Eisner und die Hofrätin Mag. Dr. Pieler als Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Salama, über die Revision des O A, vertreten durch das Land Steiermark als gesetzlicher Vertreter, dieses vertreten durch Mag. Ralf Niederhammer, Rechtsanwalt in 1090 Wien, Garnisongasse 7/2/19, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 20. März 2024, I419 2272444-1/12E, betreffend eine Angelegenheit nach dem AsylG 2005 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

Der Bund hat dem Revisionswerber Aufwendungen in der Höhe von € 1.106,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

ABGB §207 AsylG 2005 §2 Abs1 Z13 AsylG 2005 §3 Abs1 AVG §10 Abs1 AVG §9 BFA-VG 2014 §10 BFA-VG 2014 §10 Abs1 BFA-VG 2014 §10 Abs3 BFA-VG 2014 §10 Abs5 BFA-VG 2014 §10 Abs6 VwGG §42 Abs2 Z1
10/07 Verwaltungsgerichtshof 20/01 Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch (ABGB) 40/01 Verwaltungsverfahren 41/02 Asylrecht 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/10/0150  vom 23.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.06.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Grünstäudl

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Dr. Lukasser, Hofrätin Mag. Zehetner

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Kovacs

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Bürgermeisters der Stadt Linz

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: S A in L

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Grünstäudl sowie den Hofrat Dr. Lukasser und die Hofrätin Mag. Zehetner als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, über die Revision des Bürgermeisters der Stadt Linz gegen den Beschluss des Landesverwaltungsgerichtes Oberösterreich vom 1. August 2024, Zl. LVwG-351486/2/Py/PP, betreffend Aufhebung und Zurückverweisung i.A. des Oö. Sozialhilfe-Ausführungsgesetzes (mitbeteiligte Partei: S A in L), den Beschluss gefasst

Die Revision wird als gegenstandslos geworden erklärt und das Verfahren eingestellt.

Allgemein
VwGG §33 Abs1
10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Fr 2025/15/0008  vom 22.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.06.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Fristsetzungsantrag

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Bachler

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Mag. Novak, Dr. Sutter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Löffler, LL.M.

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Finanzamts Österreich, in 5026 Salzburg, Aignerstraße 10

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Bachler sowie die Hofräte Mag. Novak und Dr. Sutter als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Löffler, LL.M., über den Fristsetzungsantrag des Finanzamts Österreich, in 5026 Salzburg, Aignerstraße 10, gegen das Bundesfinanzgericht wegen Verletzung der Entscheidungspflicht in einer Steuersache, den Beschluss gefasst

Der Fristsetzungsantrag wird als gegenstandslos geworden erklärt und das Verfahren eingestellt.

VwGG §38 Abs4
10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2023/10/0330  vom 22.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.06.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Grünstäudl

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Dr. Lukasser, Dr. Hofbauer, Dr. Eisner, Hofrätin Mag. Zehetner

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Kovacs

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Vereins „L“ in T, vertreten durch Mag.a Michaela Krömer, LL.M, und Dr. Peter Krömer, Rechtsanwältin und Rechtsanwalt in 3100 St. Pölten, Riemerplatz 1

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: S AG in S

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Melk

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Grünstäudl sowie die Hofräte Dr. Lukasser, Dr. Hofbauer und Dr. Eisner sowie die Hofrätin Mag. Zehetner als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, über die Revision des Vereins „L“ in T, vertreten durch Mag.a Michaela Krömer, LL.M, und Dr. Peter Krömer, Rechtsanwältin und Rechtsanwalt in 3100 St. Pölten, Riemerplatz 1, gegen den Beschluss des Landesverwaltungsgerichtes Niederösterreich vom 29. März 2023, Zl. LVwG-AV-194/001-2022, betreffend Zurückweisung einer Beschwerde i.A. des NÖ Naturschutzgesetzes 2000 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Melk; mitbeteiligte Partei: S AG in S), zu Recht erkannt

Der angefochtene Beschluss wird wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

Das Land Niederösterreich hat der revisionswerbenden Partei Aufwendungen in der Höhe von € 1.346,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Das Kostenmehrbegehren wird abgewiesen.

Gemeinschaftsrecht Richtlinie EURallg4 Individuelle Normen und Parteienrechte Rechtsanspruch Antragsrecht Anfechtungsrecht VwRallg9/2 Parteibegriff Parteistellung strittige Rechtsnachfolger Zustellung
AVG §8 EURallg NatSchG NÖ 2000 §10 NatSchG NÖ 2000 §10 Abs1 NatSchG NÖ 2000 §10 Abs2 NatSchG NÖ 2000 §7 NatSchG NÖ 2000 §8 Abs3 NatSchG NÖ 2000 §8 Abs4 VwRallg 12010P/TXT Grundrechte Charta Art47 31992L0043 FFH-RL Art6 Abs3 32005D0370 AarhusKonvention Art9
E000 EU- Recht allgemein E1P E3D E11306000 E3D E15104000 E3D E15202000 E3L E15103020 L55003 Baumschutz Landschaftsschutz Naturschutz Niederösterreich L55053 Nationalpark Biosphärenpark Niederösterreich 001 Verwaltungsrecht allgemein 40/01 Verwaltungsverfahren 89/07 Umweltschutz
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2023/10/0340  vom 22.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.06.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Grünstäudl

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Dr. Lukasser, Dr. Hofbauer, Dr. Eisner, Hofrätin Mag. Zehetner

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Kovacs

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: E P in G, vertreten durch Dr. Andreas Brugger, Rechtsanwalt in 6020 Innsbruck, Salurner Straße 16

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Innsbruck

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Grünstäudl sowie die Hofräte Dr. Lukasser, Dr. Hofbauer, Dr. Eisner und die Hofrätin Mag. Zehetner als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, über die Revision der E P in G, vertreten durch Dr. Andreas Brugger, Rechtsanwalt in 6020 Innsbruck, Salurner Straße 16, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichtes Tirol vom 12. Oktober 2021, Zl. LVwG-2021/35/1669-9, betreffend Versagung einer naturschutzrechtlichen Bewilligung (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Innsbruck), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

Das Land Tirol hat der Revisionswerberin Aufwendungen in der Höhe von € 1.346,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

NatSchG Tir 2005 §29 Abs2 litb Z2
L55007 Baumschutz Landschaftsschutz Naturschutz Tirol
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/10/0091  vom 22.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.06.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Grünstäudl

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Dr. Lukasser, Dr. Hofbauer, Dr. Eisner, Hofrätin Mag. Zehetner

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Kovacs

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Niederösterreichischen Landesregierung

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: S H in H

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Tulln

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Grünstäudl sowie die Hofräte Dr. Lukasser, Dr. Hofbauer und Dr. Eisner und die Hofrätin Mag. Zehetner als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, über die Revision der Niederösterreichischen Landesregierung gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichtes Niederösterreich vom 3. Juni 2024, Zl. LVwG-AV-653/001-2024, betreffend Kostenbeitrag nach dem Niederösterreichischen Sozialhilfegesetz 2000 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Tulln; mitbeteiligte Partei: S H in H), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

AlVG 1977 §6 Abs1 AlVG 1977 §6 Abs1 Z2 SHG EigenmittelV NÖ 2000 §4 Abs1a
L92053 Altenheime Pflegeheime Sozialhilfe Niederösterreich L92103 Behindertenhilfe Rehabilitation Niederösterreich L92603 Blindenbeihilfe Niederösterreich 62 Arbeitsmarktverwaltung 66/02 Andere Sozialversicherungsgesetze
Verwaltungsgerichtshof: Ro 2024/10/0013  vom 22.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.06.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Ordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Grünstäudl

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Dr. Hofbauer, Dr. Eisner

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Prendinger

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Mag. pharm. I K in G, vertreten durch die Schoeller Rechtsanwalt GmbH in 8010 Graz, Kaiserfeldgasse 1/1

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: 1. Mag. pharm. G K in F, vertreten durch Mag. Dr. Eleonore Berchtold-Ostermann, Rechtsanwältin in 1010 Wien, Bräunerstraße 6, 2. V KG, 3. Mag. pharm. B H, 4. V Apotheke Mag. pharm. R W e.U., 5. L Apotheke Mag. pharm. H KG und 6. Mag. pharm. M H, alle (2.-6.

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Südoststeiermark

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Grünstäudl sowie die Hofräte Dr. Hofbauer und Dr. Eisner als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Prendinger, über die Revision der Mag. pharm. I K in G, vertreten durch die Schoeller Rechtsanwalt GmbH in 8010 Graz, Kaiserfeldgasse 1/1, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichtes Steiermark vom 22. April 2024, Zl. LVwG 48.30-7461/2022-88, betreffend Konzession zum Betrieb einer neuen öffentlichen Apotheke (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Südoststeiermark; mitbeteiligte Parteien: 1. Mag. pharm. G K in F, vertreten durch Mag. Dr. Eleonore Berchtold-Ostermann, Rechtsanwältin in 1010 Wien, Bräunerstraße 6, 2. V KG, 3. Mag. pharm. B H, 4. V Apotheke Mag. pharm. R W e.U., 5. L Apotheke Mag. pharm. H KG und 6. Mag. pharm. M H, alle (2.-6.) in F und vertreten durch Lichtenberger & Partner Rechtsanwälte in 1010 Wien, Wollzeile 19/16), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Die Revisionswerberin hat der erst- und der zweitmitbeteiligten Partei Aufwendungen in der Höhe von insgesamt € 1.106,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

ApG 1907 §10 Abs5 B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 82/04 Apotheken Arzneimittel
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2023/21/0089  vom 12.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 24.06.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Sulzbacher

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Dr. Wiesinger, Dr.in Oswald, Richterinnen

Schriftführer*in Schriftführer*in: Kittinger, LL.M.

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: M G, vertreten durch Mag. Alexander Fuchs, Rechtsanwalt in 4020 Linz, Lüfteneggerstraße 4

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Sulzbacher sowie die Hofrätinnen Dr. Wiesinger und Dr.in Oswald als Richter und Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Kittinger, LL.M., über die Revision des M G, vertreten durch Mag. Alexander Fuchs, Rechtsanwalt in 4020 Linz, Lüfteneggerstraße 4, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichtes vom 27. April 2023, G316 2263949-1/21E, betreffend Erlassung einer Rückkehrentscheidung samt Nebenaussprüchen und eines befristeten Einreiseverbots (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit infolge Verletzung von Verfahrensvorschriften aufgehoben.

Der Bund hat dem Revisionswerber Aufwendungen in Höhe von € 1.346,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/04/0371  vom 02.06.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 24.06.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Dr. Pollak

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Mag. Hainz-Sator, Hofrat Dr. Pürgy

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Vonier

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: 1. der C S und 2. des E S, beide in K, beide vertreten durch die List Rechtsanwalts GmbH in 1180 Wien, Weimarer Straße 55/1

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: F GmbH in N, vertreten durch die Niederhuber & Partner Rechtsanwälte GmbH in 1030 Wien, Reisnerstraße 53

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Mattersburg

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Dr. Pollak sowie die Hofrätin Mag. Hainz-Sator und den Hofrat Dr. Pürgy als Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Vonier, über die Revision 1. der C S und 2. des E S, beide in K, beide vertreten durch die List Rechtsanwalts GmbH in 1180 Wien, Weimarer Straße 55/1, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Burgenland vom 29. April 2024, Zl. E 015/09/2023.008/0018, betreffend einen Antrag gemäß § 79a GewO 1994 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Mattersburg; mitbeteiligte Partei: F GmbH in N, vertreten durch die Niederhuber & Partner Rechtsanwälte GmbH in 1030 Wien, Reisnerstraße 53), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/08/0065  vom 27.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 24.06.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Lehofer

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr. Julcher in, Hofräte Mag. Stickler, Mag. Cede, Mag. Tolar

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Sasshofer

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: A I in B, vertreten durch die Battlogg Rechtsanwalts GmbH in 6780 Schruns, Gerichtsweg 2

Belangte Behörde Belangte Behörde: Arbeitsmarktservice Bludenz

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Lehofer und die Hofrätin Dr. Julcher als Richterin sowie die Hofräte Mag. Stickler, Mag. Cede und Mag. Tolar als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Sasshofer, über die Revision des A I in B, vertreten durch die Battlogg Rechtsanwalts GmbH in 6780 Schruns, Gerichtsweg 2, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 8. Mai 2024, I416 2283130-1/8E, betreffend Widerruf und Rückforderung von Notstandshilfe (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Arbeitsmarktservice Bludenz), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

Der Bund hat dem Revisionswerber Aufwendungen in der Höhe von € 1.346,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen. Das Mehrbegehren wird abgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/08/0050  vom 27.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 24.06.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Lehofer

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr. Julcher in, Hofrat Mag. Stickler

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Sasshofer

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: P H in G, vertreten durch die SARTORI Rechtsanwälte OG in 8010 Graz, Kalchberggasse 6/II/8

Weitere Parteien Weitere Parteien: Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

Belangte Behörde Belangte Behörde: Pensionsversicherungsanstalt

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Lehofer und die Hofrätin Dr. Julcher als Richterin sowie den Hofrat Mag. Stickler als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Sasshofer, über die Revision des P H in G, vertreten durch die SARTORI Rechtsanwälte OG in 8010 Graz, Kalchberggasse 6/II/8, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 27. März 2025, G308 2295589-1/8E, G308 2295589-2/4E, betreffend Wiederaufnahme von Verfahren durch die Pensionsversicherungsanstalt (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Pensionsversicherungsanstalt; weitere Partei: Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Fr 2025/03/0004  vom 26.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 24.06.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Fristsetzungsantrag

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Lehofer

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Dr. Faber, Hofrätin Dr.in Sabetzer in

Schriftführer*in Schriftführer*in: Dr. Zeleny

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Dipl.Ing. H T in S, vertreten durch die Krüger/Bauer Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien, Graben 14-15/B21

Belangte Behörde Belangte Behörde: Kommunikationsbehörde Austria

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Lehofer und den Hofrat Dr. Faber als Richter sowie die Hofrätin Dr.in Sabetzer als Richterin, unter Mitwirkung des Schriftführers Dr. Zeleny, über den Fristsetzungsantrag des Dipl.Ing. H T in S, vertreten durch die Krüger/Bauer Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien, Graben 14-15/B21, gegen das Bundesverwaltungsgericht in einer Angelegenheit nach dem ORF-G (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Kommunikationsbehörde Austria), den Beschluss gefasst

Das Verfahren wird eingestellt.

Der Bund hat dem Antragsteller Aufwendungen in der Höhe von EUR 793,20 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen. Das Mehrbegehren wird abgewiesen.

AufwandersatzV VwG 2014 VwGG §33 Abs1 VwGG §38 Abs4
10/07 Verfassungsgerichtshof 10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2022/08/0035  vom 26.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 24.06.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Lehofer

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr. Julcher in, Hofrat Mag. Tolar

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Sasshofer

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: S GmbH in R, vertreten durch Mag. Hubertus P. Weben, Rechtsanwalt in 6020 Innsbruck, Museumstraße 5/2

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: 1. Allgemeine Unfallversicherungsanstalt in 1100 Wien, Wienerbergstraße 11 und 2. Pensionsversicherungsanstalt in 1021 Wien, Friedrich-Hillegeist-Straße 1

Weitere Parteien Weitere Parteien: Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

Belangte Behörde Belangte Behörde: Österreichische Gesundheitskasse

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Lehofer und die Hofrätin Dr. Julcher als Richterin sowie den Hofrat Mag. Tolar als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Sasshofer, über die Revision der S GmbH in R, vertreten durch Mag. Hubertus P. Weben, Rechtsanwalt in 6020 Innsbruck, Museumstraße 5/2, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 8. Februar 2022, I422 2225302-1/11E, betreffend Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen nach dem ASVG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Österreichische Gesundheitskasse; mitbeteiligte Parteien: 1. Allgemeine Unfallversicherungsanstalt in 1100 Wien, Wienerbergstraße 11 und 2. Pensionsversicherungsanstalt in 1021 Wien, Friedrich-Hillegeist-Straße 1; weitere Partei: Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Die revisionswerbende Partei hat der Österreichischen Gesundheitskasse Aufwendungen in der Höhe von € 553,20 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2023/12/0124  vom 26.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 24.06.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Cede, Hofrätin Mag. Zehetner, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Strasser

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: D S in S, vertreten durch MMag. Daniel Pinzger, Rechtsanwalt in 6020 Innsbruck, Kapuzinergasse 8/4

Belangte Behörde Belangte Behörde: Landespolizeidirektion Tirol

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer sowie Hofrat Mag. Cede und Hofrätin Mag. Zehetner als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Strasser, über die Revision des D S in S, vertreten durch MMag. Daniel Pinzger, Rechtsanwalt in 6020 Innsbruck, Kapuzinergasse 8/4, gegen das am 25. April 2022 mündlich verkündete und am 7. August 2023 schriftlich ausgefertigte Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Tirol, LVwG-2021/42/0241-6, betreffend eine Übertretung des GSpG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Landespolizeidirektion Tirol), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit infolge Verletzung von Verfahrensvorschriften aufgehoben.

Der Bund hat dem Revisionswerber Aufwendungen in Höhe von € 1.346,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2023/12/0151  vom 26.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 24.06.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Cede, Hofrätin Mag. Dr. Pieler, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Strasser

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: A W in M, vertreten durch die Celar Senoner Weber-Wilfert Rechtsanwälte GmbH in 1070 Wien, Mariahilferstraße 88a

Belangte Behörde Belangte Behörde: Niederösterreichische Landesregierung

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer sowie Hofrat Mag. Cede und Hofrätin Mag. Dr. Pieler als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Strasser, über die Revision der A W in M, vertreten durch die Celar Senoner Weber-Wilfert Rechtsanwälte GmbH in 1070 Wien, Mariahilferstraße 88a, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Niederösterreich vom 13. September 2023, LVwG-AV-2117/001-2023, betreffend Urlaubsabgeltung gemäß § 93 NÖ LBG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Niederösterreichische Landesregierung), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/12/0118  vom 26.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 24.06.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Cede, Hofrätin Dr. Holzinger, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Strasser

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: M A in H, vertreten durch die Auer Bodingbauer Leitner Stöglehner Rechtsanwälte OG in 4020 Linz, Spittelwiese 4

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesministerin für Justiz

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer sowie Hofrat Mag. Cede und Hofrätin Dr. Holzinger als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Strasser, über die Revision des M A in H, vertreten durch die Auer Bodingbauer Leitner Stöglehner Rechtsanwälte OG in 4020 Linz, Spittelwiese 4, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichtes vom 24. September 2024, W213 2299101-1/2E, betreffend Urlaubsersatzleistung (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesministerin für Justiz), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/08/0108  vom 22.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 24.06.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Lehofer

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr. Julcher in, Hofrat Mag. Cede

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Sasshofer

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: N P in G, vertreten durch Mag. Peter Petz, Rechtsanwalt in 1040 Wien, Wohllebengasse 16/2

Weitere Parteien Weitere Parteien: Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

Belangte Behörde Belangte Behörde: Österreichische Gesundheitskasse

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Lehofer und die Hofrätin Dr. Julcher als Richterin sowie den Hofrat Mag. Cede als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Sasshofer, über die Revision der N P in G, vertreten durch Mag. Peter Petz, Rechtsanwalt in 1040 Wien, Wohllebengasse 16/2, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 27. August 2024, W229 2280000-1/12E, betreffend Beitragszuschlag nach § 113 ASVG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Österreichische Gesundheitskasse; weitere Partei: Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Dienstnehmer Begriff Persönliche Abhängigkeit
ASVG §4 Abs2 B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 66/01 Allgemeines Sozialversicherungsgesetz
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/03/0010  vom 22.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 24.06.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Lehofer

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Dr. Faber, Hofrätin Dr.in Sabetzer in

Schriftführer*in Schriftführer*in: Dr. Zeleny

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: S V in W, vertreten durch Mag. Günther Billes, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Bäckerstraße 1

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Tulln

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Lehofer und den Hofrat Dr. Faber als Richter sowie die Hofrätin Dr.in Sabetzer als Richterin, unter Mitwirkung des Schriftführers Dr. Zeleny, über die Revision des S V in W, vertreten durch Mag. Günther Billes, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Bäckerstraße 1, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Niederösterreich vom 19. Dezember 2024, Zl. LVwG-AV-1309/001-2024, betreffend Versagung einer Waffenbesitzkarte (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Tulln), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit infolge Verletzung von Verfahrensvorschriften aufgehoben.

Der Bund hat dem Revisionswerber Aufwendungen in der Höhe von EUR 1.346,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

VwGVG 2014 §24 Abs1 WaffG 1996 §21 Abs1 WaffG 1996 §8 Abs1 WaffG 1996 §8 Abs1 Z1
40/01 Verwaltungsverfahren 41/04 Sprengmittel Waffen Munition
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/03/0011  vom 22.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 24.06.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Lehofer

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Dr. Himberger, Dr. Chvosta

Schriftführer*in Schriftführer*in: Dr. Zeleny

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Landeshauptmanns von Wien

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: F KG, in W, vertreten durch Mag. Wolfgang Auner, Rechtsanwalt in 8700 Leoben, Parkstraße 1/I

Belangte Behörde Belangte Behörde: Magistrat der Stadt Wien

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Lehofer sowie die Hofräte Dr. Himberger und Dr. Chvosta als Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Dr. Zeleny, über die Revision des Landeshauptmanns von Wien gegen das am 31. Oktober 2024 mündlich verkündete und am 9. Dezember 2024 schriftlich ausgefertigte Erkenntnis des Verwaltungsgerichts Wien, Zl. VGW-105/014/3309/2024-12, betreffend Entziehung der Konzession für das Personenförderungsgewerbe (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Magistrat der Stadt Wien; mitbeteiligte Partei: F KG, in W, vertreten durch Mag. Wolfgang Auner, Rechtsanwalt in 8700 Leoben, Parkstraße 1/I), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

GelVerkG 1996 §5 GelVerkG 1996 §5 Abs1 GelVerkG 1996 §5 Abs3 GewO 1994 GewO 1994 §87 Abs1 Z3
50/01 Gewerbeordnung 50/03 Personenbeförderung Güterbeförderung
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/08/0029  vom 22.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 24.06.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Lehofer

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr. Julcher in, Hofrat Mag. Stickler

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Sasshofer

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Arbeitsmarktservice Wien Jugendliche II in 1120 Wien, Lehrbachgasse 18

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: I M in R

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Lehofer und die Hofrätin Dr. Julcher als Richterin sowie den Hofrat Mag. Stickler als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Sasshofer, über die Revision des Arbeitsmarktservice Wien Jugendliche II in 1120 Wien, Lehrbachgasse 18, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 27. Februar 2025, W266 2295336-1/8E, betreffend Verlust des Anspruchs auf Arbeitslosengeld und Notstandshilfe (mitbeteiligte Partei: I M in R), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

AlVG 1977 §10 AlVG 1977 §10 Abs1 AlVG 1977 §38
62 Arbeitsmarktverwaltung 66/02 Andere Sozialversicherungsgesetze
Verwaltungsgerichtshof: Ro 2025/03/0015  vom 22.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 24.06.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Ordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Lehofer

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Dr. Himberger, Dr. Chvosta

Schriftführer*in Schriftführer*in: Dr. Zeleny

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: W P in F, vertreten durch Dr. Helmut Binder, Rechtsanwalt in 9500 Villach, Postgasse 8/1

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: 1. Dr. E W in S, vertreten durch Dr. Sebastian Brunner, Rechtsanwalt in 9640 Kötschach-Mauthen, Kötschach 390; 2. S F in F

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Villach-Land

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Lehofer sowie die Hofräte Dr. Himberger und Dr. Chvosta als Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Dr. Zeleny, über die Revision des W P in F, vertreten durch Dr. Helmut Binder, Rechtsanwalt in 9500 Villach, Postgasse 8/1, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Kärnten vom 15. Jänner 2025, KLVwG-1543-1544/9/2024, betreffend Anschluss von Grundflächen an ein Gemeindejagdgebiet nach dem Kärntner Jagdgesetz 2000 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Villach-Land; mitbeteiligte Parteien: 1. Dr. E W in S, vertreten durch Dr. Sebastian Brunner, Rechtsanwalt in 9640 Kötschach-Mauthen, Kötschach 390; 2. S F in F), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

JagdG Krnt 2000 §2 Abs2 lita JagdG Krnt 2000 §2 Abs3 VwGG §28 Abs1 Z4
L65002 Jagd Wild Kärnten 10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2023/16/0066  vom 23.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 18.06.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Thoma

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr. Reinbacher, Hofrat Dr. Bodis

Schriftführer*in Schriftführer*in: Kittinger, LL.M.

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: K Gesellschaft m.b.H. & Co. KG in W, vertreten durch die Gheneff-Rami-Sommer Rechtsanwälte GmbH & Co KG in 1010 Wien, Johannesgasse 18

Belangte Behörde Belangte Behörde: Präsidentin des Handelsgerichtes Wien

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Thoma und die Hofrätin Dr. Reinbacher sowie den Hofrat Dr. Bodis als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Kittinger, LL.M., über die Revision der K Gesellschaft m.b.H. & Co. KG in W, vertreten durch die Gheneff-Rami-Sommer Rechtsanwälte GmbH & Co KG in 1010 Wien, Johannesgasse 18, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 2. Mai 2023, W183 2268779-1/2E, betreffend Gerichtsgebühren (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Präsidentin des Handelsgerichtes Wien), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Auslegung Anwendung der Auslegungsmethoden Bindung an den Wortlaut des Gesetzes VwRallg3/2/1 Auslegung Anwendung der Auslegungsmethoden Verhältnis der wörtlichen Auslegung zur teleologischen und historischen Auslegung Bedeutung der Gesetzesmaterialien VwRallg3/2/2
GGG 1984 TP3 Anm1a GGG 1984 TP3 lita GGG 1984 §3 Abs1 GGG 1984 §3 Abs4 GGG 1984 §3 Abs5 VwRallg
001 Verwaltungsrecht allgemein 27/03 Gerichtsgebühren Justizverwaltungsgebühren
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/16/0017  vom 23.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 18.06.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Thoma

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr. Reinbacher, Hofrat Dr. Bodis

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: gegen das Erkenntnis des Bundesfinanzgerichts vom 2. Jänner 2025, RV/3100060/2024, betreffend Aberkennung der Selbstberechnungsbefugnis, und in der Revisionssache

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Thoma und die Hofrätin Dr. Reinbacher sowie den Hofrat Dr. Bodis als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Kittinger, LL.M., über den Antrag der Dr. R H, Rechtsanwältin in F, auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung der Frist zur Erhebung einer Revision gegen das Erkenntnis des Bundesfinanzgerichts vom 2. Jänner 2025, RV/3100060/2024, betreffend Aberkennung der Selbstberechnungsbefugnis, und in der Revisionssache gegen dieses Erkenntnis, den Beschluss gefasst

I. Der Antrag auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wird zurückgewiesen.

II. Die Revision wird zurückgewiesen.

Rechtsgrundsätze Fristen VwRallg6/5 Weiterleitung an die zuständige Behörde auf Gefahr des Einschreiters
ABGB §1332 AVG §6 Abs1 VwGG §25a Abs5 VwGG §26 Abs1 Z1 VwGG §34 Abs1 VwGG §46 Abs1 VwGG §46 Abs3 VwRallg
001 Verwaltungsrecht allgemein 10/07 Verwaltungsgerichtshof 20/01 Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch (ABGB) 40/01 Verwaltungsverfahren
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/16/0079  vom 22.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 18.06.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Thoma

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr. Funk-Leisch, Hofrat Mag. M. Mayr

Schriftführer*in Schriftführer*in: Kittinger, LL.M.

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: N D in W, vertreten durch Mag. Dr. Thomas Hofer-Zeni, Rechtsanwalt in 1030 Wien, Landstraßer Hauptstraße 82

Belangte Behörde Belangte Behörde: Zollamt Österreich, Zollstelle Flughafen

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Thoma und die Hofrätin Dr. Funk-Leisch sowie den Hofrat Mag. M. Mayr als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Kittinger, LL.M., über die Revision der N D in W, vertreten durch Mag. Dr. Thomas Hofer-Zeni, Rechtsanwalt in 1030 Wien, Landstraßer Hauptstraße 82, gegen das Erkenntnis des Bundesfinanzgerichts vom 1. Dezember 2023, RM/7300006/2022, betreffend Beschlagnahme gemäß § 89 Abs. 2 FinStrG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Zollamt Österreich, Zollstelle Flughafen), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Die Revisionswerberin hat dem Bund Aufwendungen in der Höhe von € 553,20 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

VwGG §28 Abs1 Z4 VwGG §28 Abs1 Z5 VwGG §34 Abs1
10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: So 2025/16/0001  vom 22.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 18.06.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Sonstige Veröffentlichung

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Thoma

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr. Reinbacher, Hofrätin Dr. Funk-Leisch, Hofrat Mag. M. Mayr

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Thoma sowie die Hofrätin Dr. Reinbacher, die Hofrätin Dr. Funk-Leisch und den Hofrat Mag. M. Mayr als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Kittinger, LL.M., über den Antrag des K P E, in V, betreffend Ablehnung des Hofrats des Verwaltungsgerichtshofes Dr. Bodis, den Beschluss gefasst

Der Antrag auf Ablehnung wird abgewiesen.

VwGG §31 Abs1 Z4 VwGG §31 Abs2
10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ro 2024/13/0020  vom 28.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 16.06.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Ordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Bachler

Richter*innen Richter*innen: Hofrat MMag. Maislinger, Hofrätinnen Dr. Reinbacher, Dr.in Lachmayer, Hofrat Dr. Bodis

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Stüger

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: F R in W, vertreten durch die LeitnerLeitner GmbH, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in 4040 Linz, Ottensheimerstraße 32

Belangte Behörde Belangte Behörde: Finanzamt Österreich, 1030 Wien, Marxergasse 4

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Bachler, den Hofrat MMag. Maislinger, die Hofrätinnen Dr. Reinbacher und Dr.in Lachmayer sowie den Hofrat Dr. Bodis als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Stüger, über die Revision des F R in W, vertreten durch die LeitnerLeitner GmbH, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in 4040 Linz, Ottensheimerstraße 32, gegen das Erkenntnis des Bundesfinanzgerichts vom 22. Mai 2024, Zl. RV/7102828/2009, betreffend Umsatzsteuer 2007 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Finanzamt Österreich, 1030 Wien, Marxergasse 4), den Beschluss gefasst

Dem Gerichtshof der Europäischen Union werden gemäß Art. 267 AEUV folgende Fragen zur Vorabentscheidung vorgelegt

1. Ist Art. 2 Abs. 1 lit. a der Richtlinie 2006/112/EG des Rates vom 28. November 2006 über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem (Mehrwertsteuerrichtlinie) dahin auszulegen, dass die Einbringung von bebauten Liegenschaften durch einen Steuerpflichtigen, der diese Liegenschaften bisher durch Vermietung steuerpflichtig (zum Vorsteuerabzug berechtigend) verwendet hat, in eine Gesellschaft, deren einziger Gesellschafter er ist (sodass für diese Einbringung keine zusätzlichen Gesellschaftsanteile eingeräumt werden), als Lieferung von Gegenständen gegen Entgelt zu beurteilen ist?

2. Falls Frage 1 mit Nein beantwortet wird: Ist Art. 16 Abs. 1 der Mehrwertsteuerrichtlinie dahin auszulegen, dass der zur ersten Frage geschilderte Vorgang eine der Einbringung vorangehende Entnahme eines Gegenstands durch einen Steuerpflichtigen aus seinem Unternehmen als unentgeltliche Zuwendung oder allgemein für unternehmensfremde Zwecke bewirkt?

3. Steht Art. 19 der Mehrwertsteuerrichtlinie einer nationalen Bestimmung entgegen, die die Übertragung von Gesamt- oder Teilvermögen (Betrieben oder Teilbetrieben) nur in Fällen einer Umgründung (die nach dem nationalen Recht nur dann vorliegt, wenn dieses Vermögen der Erzielung bestimmter Einkunftsarten nach dem nationalen Ertragsteuerrecht dient) so behandelt, als ob keine Lieferung von Gegenständen vorliegt?

4. Kommt dem Art. 19 der Mehrwertsteuerrichtlinie unmittelbare Wirkung zu, sodass sich ein Steuerpflichtiger vor einem nationalen Gericht gegenüber der zuständigen Steuerbehörde auf den Grundsatz der Nicht-Lieferung berufen kann, wenn der nationale Gesetzgeber vor dem Beitritt des Mitgliedstaats zur Europäischen Union eine Regelung eingeführt und seither beibehalten hat, die nur auf bestimmte Fälle, hingegen nicht auf Unternehmensvermögen, das der Erzielung von Einkünften (nach dem nationalen Ertragsteuerrecht) aus Vermietung und Verpachtung dient, anwendbar ist?

Gemeinschaftsrecht Richtlinie unmittelbare Anwendung EURallg4/1
EURallg UmgrStG 1991 §12 UmgrStG 1991 §22 Abs3 UStG 1994 §12 Abs10 UStG 1994 §6 Abs1 Z9 12010E267 AEUV Art267 32006L0112 Mehrwertsteuersystem-RL Art16 Abs1 32006L0112 Mehrwertsteuersystem-RL Art19 32006L0112 Mehrwertsteuersystem-RL Art2 Abs1 lita 62017CJ0416 Kommission / Frankreich
E000 EU- Recht allgemein E1E E3L E09301000 E6J 32/04 Steuern vom Umsatz 32/08 Sonstiges Steuerrecht 59/04 EU - EWR
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/14/0107  vom 22.05.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 16.06.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr.in Sembacher, Hofrat Mag. Schartner, Bakk., in, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Dr.in Zeitfogel

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: B Ö (alias B Ö) in F, vertreten durch Dr. Max Kapferer, Dr. Thomas Lechner & Dr. Martin Dellasega, Rechtsanwälte in 6020 Innsbruck, Schmerlingstraße 2/2

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed sowie die Hofrätin Dr.in Sembacher und den Hofrat Mag. Schartner, Bakk., als Richterin und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Dr.in Zeitfogel, über die Revision der B Ö (alias B Ö) in F, vertreten durch Dr. Max Kapferer, Dr. Thomas Lechner & Dr. Martin Dellasega, Rechtsanwälte in 6020 Innsbruck, Schmerlingstraße 2/2, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 7. Jänner 2025, L519 2290348-1/29E, betreffend Angelegenheiten nach dem AsylG 2005 und dem FPG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

AsylG 2005 §3 B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 41/02 Passrecht Fremdenrecht