Logo Verwaltungsgerichtshof

Verwaltungsgerichtshof

Neue Veröffentlichungen des Verwaltungsgerichtshofs aus dem Rechtsinformationssystem des Bundes

239 Einträge · Letztes Datenupdate: 03.04.2025 09:16:32

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/07/0181  vom 20.03.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Dr. Hinterwirth

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Haunold, Hofrätin Dr. Holzinger, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Kreil

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: H GmbH & Co KG in R, vertreten durch Dr. Peter Krömer, Rechtsanwalt in 3100 St. Pölten, Riemerplatz 1

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Waidhofen an der Thaya

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Dr. Hinterwirth sowie den Hofrat Mag. Haunold und die Hofrätin Dr. Holzinger als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Kreil, über die Revision der H GmbH & Co KG in R, vertreten durch Dr. Peter Krömer, Rechtsanwalt in 3100 St. Pölten, Riemerplatz 1, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Niederösterreich vom 1. Juli 2024, Zl. LVwG-AV-2768/001-2023, betreffend Abweisung eines Antrages auf Erteilung einer wasserrechtlichen Bewilligung (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Waidhofen an der Thaya), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2023/17/0087  vom 18.03.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Mag. Dr.

Richter*innen Richter*innen: Zehetner, Hofräte Dr. Schwarz, Dr. Terlitza in, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Kovacs

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: D D in W, vertreten durch Dr. Gregor Klammer, Rechtsanwalt in 1160 Wien, Lerchenfelder Gürtel 45/11

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Mag. Dr. Zehetner sowie die Hofräte Dr. Schwarz und Dr. Terlitza als Richterin und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, über die Revision der D D in W, vertreten durch Dr. Gregor Klammer, Rechtsanwalt in 1160 Wien, Lerchenfelder Gürtel 45/11, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 8. Mai 2023, G310 2267832-1/3E, betreffend Angelegenheiten nach dem AsylG 2005 und dem FPG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit infolge Verletzung von Verfahrensvorschriften aufgehoben.

Der Bund hat der Revisionswerberin Aufwendungen in der Höhe von € 1.346,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/04/0306  vom 11.03.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Dr. Pollak

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Mag. Hainz-Sator, Hofrat Dr. Pürgy

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Vonier

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Mag. (FH) T S in W, vertreten durch Dr. Helmut Blum und Mag.a Andrea Blum, Rechtsanwälte in 4020 Linz, Mozartstraße 11/6

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Dr. Pollak, die Hofrätin Mag. Hainz-Sator und den Hofrat Dr. Pürgy als Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Vonier, über die Revision des Mag. (FH) T S in W, vertreten durch Dr. Helmut Blum und Mag.a Andrea Blum, Rechtsanwälte in 4020 Linz, Mozartstraße 11/6, gegen den Beschluss des Verwaltungsgerichts Wien vom 13. Februar 2024, Zl. VGW-107/V/092/1956/2024-1, betreffend Verhängung einer Ordnungsstrafe, den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Fr 2025/01/0002  vom 10.03.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Fristsetzungsantrag

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Kleiser

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Mag. Brandl, Dr. Terlitza

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Karger, LL.M.

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: 1. der E K, und 2. der G K, beide vertreten durch Mag.a Nadja Lorenz, Rechtsanwältin in 1070 Wien, Burggasse 116

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Kleiser und die Hofräte Mag. Brandl und Dr. Terlitza als Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Karger, LL.M., über die Fristsetzungsanträge 1. der E K, und 2. der G K, beide vertreten durch Mag.a Nadja Lorenz, Rechtsanwältin in 1070 Wien, Burggasse 116, gegen das Bundesverwaltungsgericht wegen Verletzung der Entscheidungspflicht in Angelegenheiten nach dem AsylG 2005, den Beschluss gefasst

Die Fristsetzungsanträge werden als gegenstandslos geworden erklärt und die Verfahren eingestellt.

Ein Aufwandersatz findet nicht statt.

VwGG §33 Abs1 VwGG §38 Abs4 VwGG §58 Abs1
10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2023/11/0135  vom 10.03.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Samm

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen MMag. Ginthör, Dr. Kronegger, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Janitsch

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Bezirkshauptmannschaft Oberwart

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: G F, vertreten durch Dr. Gerhard Pail, Rechtsanwalt in 7400 Oberwart, Evangelische Kirchengasse 2

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Samm und die Hofrätinnen MMag. Ginthör und Dr. Kronegger als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Janitsch, über die Revision der Bezirkshauptmannschaft Oberwart gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Burgenland vom 9. Mai 2023, Zl. E F01/13/2023.003/005, betreffend Entziehung der Lenkberechtigung (mitbeteiligte Partei: G F, vertreten durch Dr. Gerhard Pail, Rechtsanwalt in 7400 Oberwart, Evangelische Kirchengasse 2), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Der Bund hat der mitbeteiligten Partei Aufwendungen in der Höhe von € 1.106,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

FSG 1997 §25 Abs3 FSG 1997 §26 FSG 1997 §26 Abs1 FSG 1997 §26 Abs2 StVO 1960 §99 Abs1 lita StVO 1960 §99 Abs1a
90/01 Straßenverkehrsordnung 90/02 Führerscheingesetz
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/02/0010  vom 10.03.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag. Dr. Maurer-Kober, Mag. Schindler

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Andrés

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: P in S, vertreten durch Dr. Wolfgang Riha, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Wipplingerstraße 3

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Amstetten

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed als Richter sowie die Hofrätinnen Mag. Dr. Maurer-Kober und Mag. Schindler als Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Andrés, über die Revision des P in S, vertreten durch Dr. Wolfgang Riha, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Wipplingerstraße 3, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Niederösterreich vom 23. November 2023, LVwG-S-360/001-2023, betreffend Übertretung des KFG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Amstetten), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/11/0077  vom 10.03.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Samm

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Dr. Faber, Hofrätin Dr.in Oswald in, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Janitsch

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Dr. F M in W, vertreten durch Dr. Alexandra Sedelmayer-Pammesberger, Rechtsanwältin in 1030 Wien, Marxergasse 29/11

Belangte Behörde Belangte Behörde: Präsident der Ärztekammer für Wien

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Samm und den Hofrat Dr. Faber sowie die Hofrätin Dr.in Oswald als Richterin und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Janitsch, über die Revision des Dr. F M in W, vertreten durch Dr. Alexandra Sedelmayer-Pammesberger, Rechtsanwältin in 1030 Wien, Marxergasse 29/11, gegen das Erkenntnis des Verwaltungsgerichts Wien vom 14. Februar 2024, Zlen. VGW-162/017/14560/2023-2 und VGW-162/V/017/14562/2023, betreffend Abweisung eines Antrags auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand betreffend Kammerumlagen für das Jahr 2021 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Präsident der Ärztekammer für Wien), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

AVG §71 Abs1 Z1 B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1 VwGVG 2014 §33 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 40/01 Verwaltungsverfahren
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/14/0870  vom 10.03.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr.in Sembacher, Hofrat Mag. Schartner, Bakk., in, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Kreil, MA

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: T T in K, vertreten durch Mag. Martin Sauseng, Rechtsanwalt in 8010 Graz, Prokopigasse 4

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed sowie die Hofrätin Dr.in Sembacher und den Hofrat Mag. Schartner, Bakk., als Richterin und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Kreil, MA, über die Revision des T T in K, vertreten durch Mag. Martin Sauseng, Rechtsanwalt in 8010 Graz, Prokopigasse 4, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 3. Dezember 2024, I421 2303432-1/3E, betreffend Angelegenheiten nach dem AsylG 2005 und dem FPG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/11/0008  vom 10.03.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Samm

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Dr. Faber, Hofrätin Dr.in Oswald in, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Janitsch

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: G K, W

Belangte Behörde Belangte Behörde: Sozialministeriumservice, Landesstelle Wien

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Samm und den Hofrat Dr. Faber sowie die Hofrätin Dr.in Oswald als Richterin und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Janitsch, über die Revision der G K, W, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichtes vom 17. Mai 2024, Zl. W135 2282895-1/7E, betreffend Neufestsetzung des Grades der Behinderung nach dem BBG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Sozialministeriumservice, Landesstelle Wien), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

VerfGG 1953 §82 Abs3 VwGG §26 Abs1 VwGG §26 Abs3 VwGG §61
10/07 Verfassungsgerichtshof 10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2023/10/0059  vom 07.03.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Grünstäudl

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Dr. Lukasser, Dr. Hofbauer

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Prendinger

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Umweltorganisation Verein „P“ in M, vertreten durch Mag. Dr. Gerit Katrin Jantschgi, Rechtsanwältin in 8010 Graz, Grazbachgasse 57/1/6

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: W GmbH & Co KG in P, vertreten durch die ONZ & Partner Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien, Schwarzenbergplatz 16

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Zwettl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Grünstäudl sowie die Hofräte Dr. Lukasser und Dr. Hofbauer als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Prendinger, über die Revision der Umweltorganisation Verein „P“ in M, vertreten durch Mag. Dr. Gerit Katrin Jantschgi, Rechtsanwältin in 8010 Graz, Grazbachgasse 57/1/6, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichtes Niederösterreich vom 6. März 2023, Zl. LVwG-AV-1251/001-2022, betreffend Zurückweisung von Anträgen i.A. des NÖ Naturschutzgesetzes 2000 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Zwettl; mitbeteiligte Partei: W GmbH & Co KG in P, vertreten durch die ONZ & Partner Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien, Schwarzenbergplatz 16), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Die revisionswerbende Partei hat der mitbeteiligten Partei Aufwendungen in der Höhe von € 1.106,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2023/02/0203  vom 06.03.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Mag. Dr. Maurer-Kober, Hofrat Mag. Straßegger, Hofrätinnen Dr. Koprivnikar, Mag. Schindler, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Andrés

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: 1. des Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (prot. zu hg. Ra 2023/02/0203) und 2. der Tierschutzombudsfrau OÖ in 4021 Linz, p.A. Tierschutzombudsstelle OÖ, Bahnhofplatz 1 (prot. zu hg. Ra 2023/02/0204)

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: 1. P und 2. P, beide in G, beide vertreten durch Dr. Fritz Vierthaler, Rechtsanwalt in 4810 Gmunden, Marktplatz 16

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Gmunden

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed sowie die Hofrätin Mag. Dr. Maurer-Kober, den Hofrat Mag. Straßegger und die Hofrätinnen Dr. Koprivnikar und Mag. Schindler als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Andrés, über die Revisionen 1. des Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (prot. zu hg. Ra 2023/02/0203) und 2. der Tierschutzombudsfrau OÖ in 4021 Linz, p.A. Tierschutzombudsstelle OÖ, Bahnhofplatz 1 (prot. zu hg. Ra 2023/02/0204), gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Oberösterreich vom 28. Juli 2023, 1. LVwG-000476/24/ER und 2. LVwG-000477/23/ER, betreffend Übertretungen tierschutzrechtlicher Bestimmungen (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Gmunden; mitbeteiligte Parteien: 1. P und 2. P, beide in G, beide vertreten durch Dr. Fritz Vierthaler, Rechtsanwalt in 4810 Gmunden, Marktplatz 16)

1. zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

2. den Beschluss gefasst

Die Anträge der belangten Behörde und der Tierschutzombudsfrau OÖ in ihren jeweils als Revisionsbeantwortung bezeichneten Schriftsätzen auf Aufhebung des angefochtenen Erkenntnisses, in eventu Entscheidung in der Sache, werden zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/02/0117  vom 06.03.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag. Dr. Maurer-Kober, Mag. Schindler

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Andrés

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Bezirkshauptmannschaft Gmunden

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: O U in B, vertreten durch Dr. Johann Postlmayr, Rechtsanwalt in 5230 Mattighofen, Stadtplatz 6

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed als Richter und die Hofrätinnen Mag. Dr. Maurer-Kober und Mag. Schindler als Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Andrés, über die Revision der Bezirkshauptmannschaft Gmunden, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Oberösterreich vom 6. März 2024, LVwG-606346/10/SSt, betreffend Übertretung der StVO (mitbeteiligte Partei: O U in B, vertreten durch Dr. Johann Postlmayr, Rechtsanwalt in 5230 Mattighofen, Stadtplatz 6), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit infolge Verletzung von Verfahrensvorschriften aufgehoben.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/02/0017  vom 06.03.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Straßegger, Hofrätin Dr. Koprivnikar in, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Andrés

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: D in O, vertreten durch Mag. Erwin H. Falkner, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Himmelpfortgasse 20, 3. Stock

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Baden

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed, den Hofrat Mag. Straßegger sowie die Hofrätin Dr. Koprivnikar als Richterin und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Andrés, über die Revision des D in O, vertreten durch Mag. Erwin H. Falkner, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Himmelpfortgasse 20, 3. Stock, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichtes Niederösterreich vom 6. Dezember 2024, LVwG-S-2226/001-2023, betreffend Übertretung der StVO (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Baden), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/02/0033  vom 06.03.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag. Dr. Maurer-Kober, Mag. Schindler

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Andrés

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: S in W, vertreten durch Mag. Josef Hofinger und Mag. Dr. Roland Menschick, Rechtsanwälte in 4710 Grieskirchen, Roßmarkt 20

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: Tierschutzombudsperson der Tierschutzombudsstelle OÖ Dr.in Cornelia Rouha-Mülleder in 4021 Linz, Bahnhofplatz 1

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Eferding

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed als Richter sowie die Hofrätinnen Mag. Dr. Maurer-Kober und Mag. Schindler als Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Andrés, über die Revision des S in W, vertreten durch Mag. Josef Hofinger und Mag. Dr. Roland Menschick, Rechtsanwälte in 4710 Grieskirchen, Roßmarkt 20, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Oberösterreich vom 2. Dezember 2024, LVwG-000715/16/SB, betreffend Übertretung des Tiertransportgesetzes (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Eferding; mitbeteiligte Partei: Tierschutzombudsperson der Tierschutzombudsstelle OÖ Dr.in Cornelia Rouha-Mülleder in 4021 Linz, Bahnhofplatz 1), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2022/15/0003  vom 05.03.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Bachler

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Mag. Novak, Dr.in Wiesinger

Schriftführer*in Schriftführer*in: Löffler, LL.M.

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: L GmbH in L, vertreten durch die Plan Treuhand GmbH Wirtschaftsprüfungs- u. Steuerberatungsgesellschaft, Wirtschaftsprüfer in 4020 Linz, Kudlichstraße 41-43

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Bachler und die Hofräte Mag. Novak und Dr.in Wiesinger als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Löffler, LL.M., über die Revision der L GmbH in L, vertreten durch die Plan Treuhand GmbH Wirtschaftsprüfungs- u. Steuerberatungsgesellschaft, Wirtschaftsprüfer in 4020 Linz, Kudlichstraße 41-43, gegen das Erkenntnis des Bundesfinanzgerichts vom 16. September 2021, Zl. RV/5100938/2018, betreffend Feststellungsbescheid Gruppenmitglied 2011 bis 2014, den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2023/10/0058  vom 05.03.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Grünstäudl

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Dr. Lukasser, Dr. Hofbauer

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Prendinger

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Umweltorganisation Verein „P“ in M, vertreten durch Mag. Dr. Gerit Katrin Jantschgi, Rechtsanwältin in 8010 Graz, Grazbachgasse 57/1/6

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: W GmbH & Co KG in P, vertreten durch die ONZ & Partner Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien, Schwarzenbergplatz 16

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Zwettl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Grünstäudl sowie die Hofräte Dr. Lukasser und Dr. Hofbauer als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Prendinger, über die Revision der Umweltorganisation Verein „P“ in M, vertreten durch Mag. Dr. Gerit Katrin Jantschgi, Rechtsanwältin in 8010 Graz, Grazbachgasse 57/1/6, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichtes Niederösterreich vom 3. März 2023, Zl. LVwG-AV-612/001-2022, betreffend Zurückweisung von Anträgen i.A. des NÖ Naturschutzgesetzes 2000 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Zwettl; mitbeteiligte Partei: W GmbH & Co KG in P, vertreten durch die ONZ & Partner Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien, Schwarzenbergplatz 16), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Die revisionswerbende Partei hat der mitbeteiligten Partei Aufwendungen in Höhe von € 1.106,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2023/15/0046  vom 05.03.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Bachler

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Mag. Novak, Dr. Sutter, Hofrätinnen Dr.in Lachmayer, Dr.in Wiesinger

Schriftführer*in Schriftführer*in: Löffler, LL.M.

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: S B in B (Deutschland), vertreten durch die Schneider Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung GmbH, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in 6845 Hohenems, Nibelungenstraße 19

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Bachler, die Hofräte Mag. Novak und Dr. Sutter sowie die Hofrätinnen Dr.in Lachmayer und Dr.in Wiesinger als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Löffler, LL.M., über die Revision der S B in B (Deutschland), vertreten durch die Schneider Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung GmbH, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in 6845 Hohenems, Nibelungenstraße 19, gegen das Erkenntnis des Bundesfinanzgerichts vom 8. März 2023, Zl. RV/1100020/2023, betreffend Einkommensteuer 2021, zu Recht erkannt

Die Revision wird als unbegründet abgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2023/15/0074  vom 05.03.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Bachler

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Mag. Novak, Dr. Sutter, Hofrätinnen Dr.in Lachmayer, Dr.in Wiesinger, Richterinnen

Schriftführer*in Schriftführer*in: Löffler, LL.M.

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Finanzamts für Großbetriebe in 1030 Wien, Radetzkystraße 2

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: M GmbH in F, vertreten durch die Glatzhofer & Matschek Steuerberatungsgesellschaft m.b.H. in 9020 Klagenfurt, Bahnhofstraße 45

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Bachler, die Hofräte Mag. Novak und Dr. Sutter sowie die Hofrätinnen Dr.in Lachmayer und Dr.in Wiesinger als Richter und Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Löffler, LL.M., über die Revision des Finanzamts für Großbetriebe in 1030 Wien, Radetzkystraße 2, gegen das Erkenntnis des Bundesfinanzgerichts vom 5. April 2023, Zl. RV/4100608/2022, betreffend Festsetzung des Dienstgeberbeitrags und des Zuschlags zum Dienstgeberbeitrag für die Jahre 2008 bis 2012 (mitbeteiligte Partei: M GmbH in F, vertreten durch die Glatzhofer & Matschek Steuerberatungsgesellschaft m.b.H. in 9020 Klagenfurt, Bahnhofstraße 45), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird, soweit es die Jahre 2011 und 2012 betrifft, wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/02/0113  vom 05.03.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag. Dr. Maurer-Kober, Mag. Schindler

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Andrés

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: T in M, vertreten durch Dr. Günter Wappel, Rechtsanwalt in 1100 Wien, Buchengasse 47/19

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Mattersburg

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed als Richter sowie die Hofrätinnen Mag. Dr. Maurer-Kober und Mag. Schindler als Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Andrés, über die Revision der T in M, vertreten durch Dr. Günter Wappel, Rechtsanwalt in 1100 Wien, Buchengasse 47/19, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Burgenland vom 2. April 2024, E 270/08/2023.035/006, betreffend Übertretung des KFG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Mattersburg), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

KFG 1967 §103 Abs2 KFG 1967 §134 Abs1 VwGG §25a Abs4a VwGG §34 Abs1 VwGVG 2014 §29 Abs2a Z1 VwGVG 2014 §29 Abs5
10/07 Verwaltungsgerichtshof 40/01 Verwaltungsverfahren 90/02 Kraftfahrgesetz
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/04/0016  vom 05.03.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Dr. Pollak

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Dr. Mayr, Mag. Brandl

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Vonier

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Bundesministers für Arbeit und Wirtschaft

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: T L in G, vertreten durch Mag. Bernhard Schuller, Rechtsanwalt in 2130 Mistelbach, Marktgasse 1

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Mistelbach

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Dr. Pollak sowie die Hofräte Dr. Mayr und Mag. Brandl als Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Vonier, über die Revision des Bundesministers für Arbeit und Wirtschaft gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichtes Niederösterreich vom 3. Jänner 2024, Zl. LVwG-S-2431/001-2023, betreffend Übertretung des Maß- und Eichgesetzes (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Mistelbach; mitbeteiligte Partei: T L in G, vertreten durch Mag. Bernhard Schuller, Rechtsanwalt in 2130 Mistelbach, Marktgasse 1), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/04/0389  vom 05.03.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Dr. Pollak

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Mag. Hainz-Sator, Hofrat Dr. Pürgy

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Vonier

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: 1. der E H und 2. des R K, beide in F, beide vertreten durch Dr. Helmut Blum und Mag. Andrea Blum, Rechtsanwälte in 4020 Linz, Mozartstraße 11/6

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Braunau am Inn

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Dr. Pollak sowie die Hofrätin Mag. Hainz-Sator und den Hofrat Dr. Pürgy als Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Vonier, über die Revision 1. der E H und 2. des R K, beide in F, beide vertreten durch Dr. Helmut Blum und Mag. Andrea Blum, Rechtsanwälte in 4020 Linz, Mozartstraße 11/6, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Oberösterreich vom 4. April 2024, Zl. LVwG-851916/3/HW-851917/2, betreffend Parteistellung im gewerbebehördlichen Genehmigungsverfahren (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Braunau am Inn), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/11/0083  vom 05.03.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Samm

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen MMag. Ginthör, Dr. Kronegger, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Janitsch

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: M K in K, vertreten durch die Hintermeier Brandstätter Engelbrecht Rechtsanwälte OG in 3100 St. Pölten, Andreas-Hofer-Straße 8

Belangte Behörde Belangte Behörde: Grundverkehrsbehörde Lilienfeld

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Samm und die Hofrätinnen MMag. Ginthör und Dr. Kronegger als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Janitsch, über die Revision der M K in K, vertreten durch die Hintermeier Brandstätter Engelbrecht Rechtsanwälte OG in 3100 St. Pölten, Andreas-Hofer-Straße 8, gegen den Beschluss des Landesverwaltungsgerichts Niederösterreich vom 26. März 2024, Zl. LVwG-AV-2139/004-2022, betreffend Abweisung eines Antrages auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand zur Einbringung einer außerordentlichen Revision (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Grundverkehrsbehörde Lilienfeld), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

ABGB §1332 AVG §71 Abs1 Z1 B-VG Art144 Abs3 VwGG §26 Abs4 VwGG §46 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 20/01 Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch (ABGB) 40/01 Verwaltungsverfahren
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/22/0110  vom 05.03.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Samm

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Dr. Schwarz, Hofrätin MMag. Ginthör

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Prendinger

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: D S, vertreten durch Dr. Gregor Holzknecht, Rechtsanwalt in 1030 Wien, Reisnerstraße 29/7

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Samm sowie den Hofrat Dr. Schwarz und die Hofrätin MMag. Ginthör als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Prendinger, über die Revision des D S, vertreten durch Dr. Gregor Holzknecht, Rechtsanwalt in 1030 Wien, Reisnerstraße 29/7, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 29. Juli 2024, I405 2288207-1/5E, betreffend Karte für Geduldete (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit infolge Verletzung von Verfahrensvorschriften aufgehoben.

Der Bund hat dem Revisionswerber Aufwendungen in der Höhe von € 1.106,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

BFA-VG 2014 §21 Abs7 FrPolG 2005 §46a Abs1 Z3 FrPolG 2005 §46a Abs3 Z1 FrPolG 2005 §46a Abs4 VwGG §42 Abs2 Z3 litb VwGG §42 Abs2 Z3 litc
10/07 Verwaltungsgerichtshof 41/02 Asylrecht 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/10/0011  vom 05.03.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Grünstäudl

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Dr. Lukasser, Dr. Hofbauer

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Prendinger

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: DI Dr. O S in D, vertreten durch Mag. Walter Dorn und Dr. Horst Kilzer, Rechtsanwälte in 9500 Villach, Bahnhofstraße 16

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bürgermeister der Stadt Villach

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Grünstäudl sowie die Hofräte Dr. Lukasser und Dr. Hofbauer, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Prendinger, über die Revision des DI Dr. O S in D, vertreten durch Mag. Walter Dorn und Dr. Horst Kilzer, Rechtsanwälte in 9500 Villach, Bahnhofstraße 16, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichtes Kärnten vom 21. November 2024, Zl. KLVwG-881/10/2024, betreffend Entfernungsauftrag nach dem Kärntner Naturschutzgesetz 2002 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bürgermeister der Stadt Villach), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/22/0008  vom 05.03.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Samm

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Dr. Schwarz, Hofrätin MMag. Ginthör

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Prendinger

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: B S, vertreten durch MMag. Dr. Stephan Vesco, Rechtsanwalt in 1040 Wien, Taubstummengasse 17/4

Belangte Behörde Belangte Behörde: Landeshauptmann von Wien

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Samm sowie den Hofrat Dr. Schwarz und die Hofrätin MMag. Ginthör als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Prendinger, über die Revision des B S, vertreten durch MMag. Dr. Stephan Vesco, Rechtsanwalt in 1040 Wien, Taubstummengasse 17/4, gegen das Erkenntnis des Verwaltungsgerichts Wien vom 18. Oktober 2024, Zl. VGW-151/105/6068/2023-83, betreffend Wiederaufnahme von Verfahren nach dem NAG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Landeshauptmann von Wien), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 MRK Art8 NAG 2005 §30 Abs1 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 19/05 Menschenrechte 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/01/0408  vom 04.03.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Kleiser

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Dr. Fasching, Dr. Horvath

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Karger, LL.M.

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: A C in V, vertreten durch die hgm Rechtsanwälte OG in 9020 Klagenfurt am Wörthersee, St. Veiter Straße 1/2

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bürgermeister der Stadt Villach

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Kleiser und die Hofräte Dr. Fasching und Dr. Horvath als Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Karger, LL.M., über die Revision des A C in V, vertreten durch die hgm Rechtsanwälte OG in 9020 Klagenfurt am Wörthersee, St. Veiter Straße 1/2, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Kärnten vom 21. Oktober 2024, Zl. KLVwG-1072/7/2024, betreffend eine Angelegenheit nach dem Passgesetz 1992 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bürgermeister der Stadt Villach), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/02/0025  vom 04.03.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Mag. Dr. Maurer-Kober, Hofrat Mag. Straßegger in, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Andrés

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Bezirkshauptmannschaft Tulln

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: 1. G in W, vertreten durch die Hoffmann & Sykora Rechtsanwälte KG in 3430 Tulln an der Donau, Wilhelmstraße 23/3, und 2. Tierschutzombudsfrau Dr. Lucia Giefing in 3109 St. Pölten, Rennbahnstraße 29

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed und die Hofrätin Mag. Dr. Maurer-Kober sowie den Hofrat Mag. Straßegger als Richterin und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Andrés, über die Revision der Bezirkshauptmannschaft Tulln gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichtes Niederösterreich vom 20. Dezember 2024, LVwG-AV-655/001-2024, betreffend Antrag auf Ausfolgung eines behördlich abgenommenen Tieres nach § 30 Abs. 8 TSchG (mitbeteiligte Parteien: 1. G in W, vertreten durch die Hoffmann & Sykora Rechtsanwälte KG in 3430 Tulln an der Donau, Wilhelmstraße 23/3, und 2. Tierschutzombudsfrau Dr. Lucia Giefing in 3109 St. Pölten, Rennbahnstraße 29), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Auslegung Anwendung der Auslegungsmethoden Bindung an den Wortlaut des Gesetzes VwRallg3/2/1 Rechtsgrundsätze Allgemein Anwendbarkeit zivilrechtlicher Bestimmungen Verträge und Vereinbarungen im öffentlichen Recht VwRallg6/1
ABGB AVG §38 TierschutzG 2005 §30 Abs8 VwRallg
001 Verwaltungsrecht allgemein 20/01 Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch (ABGB) 40/01 Verwaltungsverfahren 86/01 Veterinärrecht allgemein
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/02/0006  vom 03.03.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag. Dr. Maurer-Kober, Mag. Schindler

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Andrés

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Landespolizeidirektion Oberösterreich

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: U in E, vertreten durch Dr. Franz Dorninger, Rechtsanwalt in 4600 Wels, Ringstraße 4/I

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed als Richter sowie die Hofrätinnen Mag. Dr. Maurer-Kober und Mag. Schindler als Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Andrés, über die Revision der Landespolizeidirektion Oberösterreich, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Oberösterreich vom 25. Oktober 2023, LVwG-606005/12/MS, betreffend verfahrensrechtliche Entscheidungen iA Übertretung des KFG (mitbeteiligte Partei: U in E, vertreten durch Dr. Franz Dorninger, Rechtsanwalt in 4600 Wels, Ringstraße 4/I), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

ZustG §28b Abs1 ZustG §28b Abs2 ZustG §35 ZustG §35 Abs1 ZustG §35 Abs7 Z1
40/01 Verwaltungsverfahren
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/02/0054  vom 03.03.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag. Dr. Maurer-Kober, Mag. Schindler

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Andrés

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: S in W, vertreten durch die Wohlmuth Rechtsanwalts KG in 8430 Leibnitz, Hauptplatz 7

Belangte Behörde Belangte Behörde: Magistrat der Stadt Wien

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed als Richter und die Hofrätinnen Mag. Dr. Maurer-Kober und Mag. Schindler als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Andrés, über die Revision des S in W, vertreten durch die Wohlmuth Rechtsanwalts KG in 8430 Leibnitz, Hauptplatz 7, gegen die jeweils am 30. November 2023 mündlich verkündeten und am 5. Jänner 2024 schriftlich ausgefertigten Erkenntnisse des Verwaltungsgerichts Wien jeweils vom 5. Jänner 2024, 1. VGW-042/018/11079/2023-20 und 2. VGW-042/018/11153/2023, betreffend Übertretungen des ASchG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Magistrat der Stadt Wien), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

ASchG 1994 §130 Abs1 Z19 ASchG 1994 §2 Abs4 ASchG 1994 §61 Abs7
60/02 Arbeitnehmerschutz
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/02/0069  vom 03.03.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag. Dr. Maurer-Kober, Mag. Schindler

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Andrés

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: S in W, vertreten durch Dr. Thomas Jappel, Rechtsanwalt in 1090 Wien, Hörlgasse 12

Belangte Behörde Belangte Behörde: Landespolizeidirektion Wien

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed als Richter sowie die Hofrätinnen Mag. Dr. Maurer-Kober und Mag. Schindler als Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Andrés, über die Revision des S in W, vertreten durch Dr. Thomas Jappel, Rechtsanwalt in 1090 Wien, Hörlgasse 12, gegen das am 20. Oktober 2023 mündlich verkündete und am 19. Dezember 2023 schriftlich ausgefertigte Erkenntnis des Verwaltungsgerichtes Wien, VGW-031/098/14203/2022-37, betreffend Übertretung der StVO (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Landespolizeidirektion Wien), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Besondere Rechtsgebiete StVO Beweismittel Sachverständigenbeweis Beweiswürdigung Wertung der Beweismittel Feststellen der Geschwindigkeit
AVG §45 Abs2 StVO 1960 §20 Abs2 StVO 1960 §99 Abs2 lite
40/01 Verwaltungsverfahren 90/01 Straßenverkehrsordnung
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/03/0055  vom 03.03.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Lehofer

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Dr. Faber, Hofrätin Dr.in Sabetzer in

Schriftführer*in Schriftführer*in: Dr. Zeleny

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Marktgemeinde P, vertreten durch Mag. Michael Luszczak, Rechtsanwalt in 2700 Wiener Neustadt, Grazer Straße 77/2

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: Ö AG in W, vertreten durch die Walch/Zehetbauer/Motter Rechtsanwälte OG in 1040 Wien, Prinz Eugen Straße 72

Belangte Behörde Belangte Behörde: Landeshauptfrau von Niederösterreich

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Lehofer und den Hofrat Dr. Faber als Richter sowie die Hofrätin Dr.in Sabetzer als Richterin, unter Mitwirkung des Schriftführers Dr. Zeleny, über die Revision der Marktgemeinde P, vertreten durch Mag. Michael Luszczak, Rechtsanwalt in 2700 Wiener Neustadt, Grazer Straße 77/2, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Niederösterreich vom 26. März 2024, Zl. LVwG-AV-30/004-2021, betreffend Kosten der Sicherung einer Eisenbahnkreuzung (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Landeshauptfrau von Niederösterreich; mitbeteiligte Partei: Ö AG in W, vertreten durch die Walch/Zehetbauer/Motter Rechtsanwälte OG in 1040 Wien, Prinz Eugen Straße 72), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/04/0027  vom 03.03.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Dr. Pollak

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Mag. Hainz-Sator, Hofrat Dr. Pürgy

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Vonier

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: V Z in S

Weitere Parteien Weitere Parteien: Bundesministerin für Justiz

Belangte Behörde Belangte Behörde: Datenschutzbehörde

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Dr. Pollak, die Hofrätin Mag. Hainz-Sator und den Hofrat Dr. Pürgy als Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Vonier, über die Revision des V Z in S, gegen den Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts vom 29. April 2024, Zl. W256 2289105-1/15E, betreffend eine datenschutzrechtliche Angelegenheit (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Datenschutzbehörde; weitere Partei: Bundesministerin für Justiz), den Beschluss gefasst

Die Eingabe des Revisionswerbers vom 5. Februar 2025 wird im Umfang des Antrags auf Aufhebung des Beschlusses des Bundesverwaltungsgerichts vom 29. April 2024, Zl. W256 2289105-1/15E, wegen entschiedener Rechtssache zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/06/0005  vom 03.03.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Kleiser

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag. Rehak, Mag. Bayer, Richterinnen

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: 1. des F X L und 2. des K R, beide in E, beide vertreten durch Mag. Markus A. Reinfeld, Rechtsanwalt in 1070 Wien, Neustiftgasse 45/6

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: K GmbH in E, vertreten durch die SHMP Schwartz Huber-Medek Pallitsch Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien, Hohenstaufengasse 7

Weitere Parteien Weitere Parteien: Burgenländische Landesregierung

Belangte Behörde Belangte Behörde: Stadtsenat der Landeshauptstadt Freistadt Eisenstadt

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Kleiser sowie die Hofrätinnen Mag. Rehak und Mag. Bayer als Richter und Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, in der Revisionssache 1. des F X L und 2. des K R, beide in E, beide vertreten durch Mag. Markus A. Reinfeld, Rechtsanwalt in 1070 Wien, Neustiftgasse 45/6, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Burgenland vom 25. Oktober 2024, E GB5/10/2023.026/029, betreffend Einwendungen gegen ein Bauvorhaben (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Stadtsenat der Landeshauptstadt Freistadt Eisenstadt; mitbeteiligte Partei: K GmbH in E, vertreten durch die SHMP Schwartz Huber-Medek Pallitsch Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien, Hohenstaufengasse 7; weitere Partei: Burgenländische Landesregierung), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ro 2024/22/0006  vom 03.03.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Ordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Samm

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Dr. Schwarz, Hofrätin MMag. Ginthör

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Sasshofer

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Landeshauptmannes von Wien

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: L T, vertreten durch Dr. Peter Philipp, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Graben 17

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Samm sowie den Hofrat Dr. Schwarz und die Hofrätin MMag. Ginthör als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Sasshofer, über die Revision des Landeshauptmannes von Wien gegen das Erkenntnis des Verwaltungsgerichts Wien vom 31. Mai 2024, VGW-151/088/10726/2023-21, betreffend Aufenthaltstitel (mitbeteiligte Partei: L T, vertreten durch Dr. Peter Philipp, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Graben 17), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Der Bund hat der mitbeteiligten Partei Aufwendungen in Höhe von € 1.106,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

AsylG 2005 §55 B-VG Art133 Abs4 MRK Art8 NAG 2005 §2 Abs2 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 19/05 Menschenrechte 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/02/0012  vom 28.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag. Dr. Maurer-Kober, Mag. Schindler

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Andrés

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Landespolizeidirektion Wien

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: V in W

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed als Richter sowie die Hofrätinnen Mag. Dr. Maurer-Kober und Mag. Schindler als Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Andrés, über die Revision der Landespolizeidirektion Wien gegen das Erkenntnis des Verwaltungsgerichts Wien vom 11. Oktober 2023, VGW-031/053/14652/2022-13, betreffend Übertretungen des KFG und FSG (mitbeteiligte Partei: V in W), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit infolge Verletzung von Verfahrensvorschriften aufgehoben.

Anzuwendendes Recht Maßgebende Rechtslage VwRallg2
VStG §45 Abs1 Z2 VStG §51e Abs2 Z1 VwGVG 2014 §44 Abs2 VwRallg
001 Verwaltungsrecht allgemein 40/01 Verwaltungsverfahren
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/02/0019  vom 28.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Straßegger, Hofrätin Dr. Koprivnikar in, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Andrés

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: H in S, vertreten durch Hintermeier Brandstätter Engelbrecht Rechtsanwälte OG in 3100 St. Pölten, Andreas-Hofer-Straße 8

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bürgermeister der Stadt St. Pölten

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed, den Hofrat Mag. Straßegger sowie die Hofrätin Dr. Koprivnikar als Richterin und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Andrés, über die Revision des H in S, vertreten durch Hintermeier Brandstätter Engelbrecht Rechtsanwälte OG in 3100 St. Pölten, Andreas-Hofer-Straße 8, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Niederösterreich vom 16. Dezember 2024, LVwG-S-62/001-2024, betreffend Übertretungen des ASchG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bürgermeister der Stadt St. Pölten), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verantwortung für Handeln anderer Personen Besondere Rechtsgebiete Arbeitsrecht Arbeiterschutz
ASchG 1994 §118 Abs3 ASchG 1994 §130 Abs5 Z1 BArbSchV 1994 §161 VStG §5 Abs1 VStG §9
40/01 Verwaltungsverfahren 60/02 Arbeitnehmerschutz
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2022/04/0117  vom 27.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Dr. Pollak

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Dr. Mayr, Hofrätin Mag. Hainz-Sator, Hofrat Dr. Pürgy, Hofrätin Mag. Dr. Pieler, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Vonier

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: K GmbH in G, vertreten durch die Haslinger/Nagele Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien, Mölker Bastei 5

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: 1. M A in S, vertreten durch die Raffaseder Haider Rechtsanwälte OG in 4240 Freistadt, Hauptplatz 22, und 2. M F in G, vertreten durch Dr. Longin Kempf und Dr. Josef Maier, Rechtsanwälte in 4722 Peuerbach, Steegenstraße 3

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Grieskirchen

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Dr. Pollak sowie den Hofrat Dr. Mayr, die Hofrätin Mag. Hainz-Sator, den Hofrat Dr. Pürgy und die Hofrätin Mag. Dr. Pieler als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Vonier, über die Revision der K GmbH in G, vertreten durch die Haslinger/Nagele Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien, Mölker Bastei 5, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Oberösterreich vom 30. Mai 2022, LVwG-851427/74/BMa/TK-851428/2, betreffend Änderung einer gewerblichen Betriebsanlage (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Grieskirchen; mitbeteiligte Parteien: 1. M A in S, vertreten durch die Raffaseder Haider Rechtsanwälte OG in 4240 Freistadt, Hauptplatz 22, und 2. M F in G, vertreten durch Dr. Longin Kempf und Dr. Josef Maier, Rechtsanwälte in 4722 Peuerbach, Steegenstraße 3), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

Der Bund hat der Revisionswerberin Aufwendungen in der Höhe von € 1.346,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2022/11/0167  vom 27.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Samm

Richter*innen Richter*innen: Senatspräsidentin Dr. Pollak, Hofrätin MMag. Ginthör, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Janitsch

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: N H in W, vertreten durch Dr. Silvia Vinkovits, Rechtsanwältin in 1080 Wien, Friedrich-Schmidt-Platz 4/6

Belangte Behörde Belangte Behörde: Magistrat der Stadt Wien

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Samm, die Senatspräsidentin Dr. Pollak und die Hofrätin MMag. Ginthör als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Janitsch, über die Revision des N H in W, vertreten durch Dr. Silvia Vinkovits, Rechtsanwältin in 1080 Wien, Friedrich-Schmidt-Platz 4/6, gegen das Erkenntnis des Verwaltungsgerichts Wien vom 19. September 2022, Zl. VGW-241/083/9059/2022/VOR-3, betreffend Wohnbeihilfe (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Magistrat der Stadt Wien), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

Das Land Wien hat dem Revisionswerber Aufwendungen in der Höhe von € 1.346,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

ABGB §231 Abs1 EStG 1988 §29 Z1 EStG 1988 §34 VwGG §42 Abs2 Z1 Wohnbauförderungs- und WohnhaussanierungsG Wr 1989 §2 Z14
L83009 Wohnbauförderung Wien L83049 Wohnhaussanierung Wien 10/07 Verwaltungsgerichtshof 20/01 Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch (ABGB) 32/02 Steuern vom Einkommen und Ertrag
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2022/16/0101  vom 27.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Thoma

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr. Reinbacher, Hofrat Dr. Bodis

Schriftführer*in Schriftführer*in: Kittinger, LL.M.

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: S M P in L, vertreten durch die Edthaler Leitner-Bommer Schmieder & Partner Rechtsanwälte GmbH in 4020 Linz, Kapuzinerstraße 38

Belangte Behörde Belangte Behörde: Finanzamt Österreich, Dienststelle Sonderzuständigkeiten

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Thoma und die Hofrätin Dr. Reinbacher sowie den Hofrat Dr. Bodis als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Kittinger, LL.M., über die Revision der S M P in L, vertreten durch die Edthaler Leitner-Bommer Schmieder & Partner Rechtsanwälte GmbH in 4020 Linz, Kapuzinerstraße 38, gegen das Erkenntnis des Bundesfinanzgerichts vom 25. August 2022, Zl. RV/7103433/2016, betreffend Grunderwerbsteuer (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Finanzamt Österreich, Dienststelle Sonderzuständigkeiten), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Die Revisionswerberin hat dem Bund Aufwendungen in der Höhe von € 553,20 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2022/22/0083  vom 27.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Samm

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Mag. Berger, Mag. Marzi

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Sasshofer

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: H Ö, vertreten durch MMag. Michael Krenn, Rechtsanwalt in 1070 Wien, Museumstraße 5/19

Belangte Behörde Belangte Behörde: Landeshauptmann von Wien

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Samm sowie die Hofräte Mag. Berger und Mag. Marzi als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Sasshofer, über die Revision der H Ö, vertreten durch MMag. Michael Krenn, Rechtsanwalt in 1070 Wien, Museumstraße 5/19, gegen das Erkenntnis des Verwaltungsgerichts Wien vom 11. März 2022, VGW-151/V/058/2320/2022-8, betreffend Aufenthaltstitel (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Landeshauptmann von Wien), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

ARB1/80 Art6 Abs1 B-VG Art133 Abs4 NAG 2005 §2 Abs2 NAG 2005 §45 Abs1 NAG 2005 §45 Abs2 VwGG §34 Abs1
E2D Assoziierung Türkei E2D E02401013 E2D E05204000 E2D E11401020 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2023/16/0113  vom 27.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Thoma

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr. Reinbacher, Hofrätin Dr. Funk-Leisch

Schriftführer*in Schriftführer*in: Kittinger, LL.M.

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: I Z in B, vertreten durch die Hintermeier Brandstätter Engelbrecht Rechtsanwälte OG in 3100 St. Pölten, Andreas-Hofer-Straße 8

Belangte Behörde Belangte Behörde: Finanzamt Österreich, Dienststelle Sonderzuständigkeiten

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Thoma sowie die Hofrätin Dr. Reinbacher und die Hofrätin Dr. Funk-Leisch als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Kittinger, LL.M., über die Revision der I Z in B, vertreten durch die Hintermeier Brandstätter Engelbrecht Rechtsanwälte OG in 3100 St. Pölten, Andreas-Hofer-Straße 8, gegen das Erkenntnis des Bundesfinanzgerichts vom 17. Juli 2023, RV/7102498/2019, betreffend Rechtsgeschäftsgebühr (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Finanzamt Österreich, Dienststelle Sonderzuständigkeiten), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Die Revisionswerberin hat dem Bund Aufwendungen in Höhe von € 553,20 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/01/0326  vom 27.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Kleiser

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Mag. Brandl, Dr. Terlitza

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Amesberger

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: K T in W, vertreten durch Mag. Robert Igali-Igalffy, Rechtsanwalt in 1030 Wien, Landstraßer Hauptstraße 34, als bestellter Erwachsenenvertreter

Belangte Behörde Belangte Behörde: Landespolizeidirektion Wien

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Kleiser und die Hofräte Mag. Brandl und Dr. Terlitza als Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Amesberger, über die Revision der K T in W, vertreten durch Mag. Robert Igali-Igalffy, Rechtsanwalt in 1030 Wien, Landstraßer Hauptstraße 34, als bestellter Erwachsenenvertreter, gegen den Beschluss des Verwaltungsgerichts Wien vom 25. Juli 2024, Zl. VGW-031/040/7668/2024-4, betreffend Zurückweisung einer Beschwerde wegen Übertretungen des SPG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Landespolizeidirektion Wien), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/04/0305  vom 27.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Dr. Pollak

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Dr. Mayr, Hofrätin Mag. Hainz-Sator, Hofräte Dr. Pürgy, Mag. Brandl

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Vonier

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Bezirkshauptmannschaft Oberwart

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: U GesmbH in O

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Dr. Pollak, den Hofrat Dr. Mayr, die Hofrätin Mag. Hainz-Sator sowie die Hofräte Dr. Pürgy und Mag. Brandl als Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Vonier, über die Revision der Bezirkshauptmannschaft Oberwart gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichtes Burgenland vom 18. Jänner 2024, Zl. E 015/10/2023.007/006, betreffend eine Gewerbeanmeldung (mitbeteiligte Partei: U GesmbH in O), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird im Umfang der Anfechtung, sohin hinsichtlich des zweiten Spruchteiles des Spruchpunktes I.2., wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/04/0417  vom 27.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Dr. Pollak

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Dr. Mayr, Hofrätin Mag. Hainz-Sator, Hofräte Dr. Pürgy, Mag. Brandl

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Vonier

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Landeshauptfrau von Niederösterreich

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: H H in K, vertreten durch die Saxinger, Chalupsky & Partner Rechtsanwälte GmbH in 4020 Linz, Böhmerwaldstraße 14

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bürgermeister der Stadt St. Pölten

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Dr. Pollak, den Hofrat Dr. Mayr, die Hofrätin Mag. Hainz-Sator sowie die Hofräte Dr. Pürgy und Mag. Brandl als Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Vonier, über die Revision der Landeshauptfrau von Niederösterreich gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichtes Niederösterreich vom 12. September 2024, Zl. LVwG-S-538/001-2024, betreffend Übertretung der Gewerbeordnung 1994 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bürgermeister der Stadt St. Pölten; mitbeteiligte Partei: H H in K, vertreten durch die Saxinger, Chalupsky & Partner Rechtsanwälte GmbH in 4020 Linz, Böhmerwaldstraße 14), zu Recht erkannt

Das Erkenntnis wird im angefochtenen Umfang (Stattgabe der Beschwerde gegen die Spruchpunkte I.1. und I.2. des Straferkenntnisses des Bürgermeisters der Stadt St. Pölten vom 6. Februar 2024 und diesbezügliche Einstellung des Verwaltungsstrafverfahrens) wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

Die als Revision zu wertende Revisionsbeantwortung der belangten Behörde wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/04/0418  vom 27.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Dr. Pollak

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Dr. Mayr, Hofrätin Mag. Hainz-Sator, Hofräte Dr. Pürgy, Mag. Brandl

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Vonier

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: M K in R, vertreten durch Mag. Christoph Ulrich Kuhn, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Rotenturmstraße 19/1/1/30a

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Gänserndorf

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Dr. Pollak, den Hofrat Dr. Mayr, die Hofrätin Mag. Hainz-Sator sowie die Hofräte Dr. Pürgy und Mag. Brandl als Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Vonier, über die Revision des M K in R, vertreten durch Mag. Christoph Ulrich Kuhn, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Rotenturmstraße 19/1/1/30a, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichtes Niederösterreich vom 30. August 2024, Zl. LVwG-S-2640/001-2023, betreffend Übertretung der Gewerbeordnung 1994 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Gänserndorf), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

Der Bund hat dem Revisionswerber Aufwendungen in der Höhe von € 1.346,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/06/0044  vom 27.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Kleiser

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag. Rehak, Mag. Bayer, Richterinnen

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: G R in S

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Feldkirch

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Kleiser sowie die Hofrätinnen Mag. Rehak und Mag. Bayer als Richter und Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, in der Revisionssache des G R in S, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Vorarlberg vom 6. Februar 2024, LVwG-1-123/2024-R22, betreffend eine Übertretung des Bundesstraßen-Mautgesetzes 2002 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Feldkirch), den Beschluss gefasst

Die Revision wird als gegenstandslos geworden erklärt und das Verfahren wird eingestellt.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/06/0226  vom 27.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Kleiser

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag.a Merl, Mag. Liebhart-Mutzl, Richterinnen

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Dipl. Ing. F L in A, vertreten durch Mag. Nikolaus Huber, Rechtsanwalt in 4050 Traun, Heinrich-Gruber-Straße 1

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Linz-Land

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Kleiser und die Hofrätinnen Mag.a Merl und Mag. Liebhart-Mutzl als Richter und Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, in der Revisionssache des Dipl. Ing. F L in A, vertreten durch Mag. Nikolaus Huber, Rechtsanwalt in 4050 Traun, Heinrich-Gruber-Straße 1, gegen das am 20. Februar 2024 mündlich verkündete und am 15. März 2024 schriftlich ausgefertigte Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichtes Oberösterreich LVwG-154045/16/JS betreffend Enteignung nach dem Oö. Straßengesetz 1991 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Linz-Land), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/06/0234  vom 27.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Kleiser

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag.a Merl, Mag. Liebhart-Mutzl, Richterinnen

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: 1. der Mag. Dr. C T und 2. des Univ. Prof. Dr. J S, beide in H und vertreten durch Hon.-Prof. Dr. Clemens Thiele, Rechtsanwalt in 5020 Salzburg, Imbergstraße 19

Weitere Parteien Weitere Parteien: Salzburger Landesregierung

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bau- und Raumordnungsausschuss der Stadtgemeinde Hallein

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Kleiser und die Hofrätinnen Mag.a Merl und Mag. Liebhart-Mutzl als Richter und Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, in der Revisionssache 1. der Mag. Dr. C T und 2. des Univ. Prof. Dr. J S, beide in H und vertreten durch Hon.-Prof. Dr. Clemens Thiele, Rechtsanwalt in 5020 Salzburg, Imbergstraße 19, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Salzburg vom 17. Oktober 2024, 405-3/1276/1/19-2024, betreffend Parteistellung in einer baurechtlichen Angelegenheit (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bau- und Raumordnungsausschuss der Stadtgemeinde Hallein; weitere Partei: Salzburger Landesregierung), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/06/0019  vom 27.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Kleiser

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag. Rehak, Mag. Bayer, Richterinnen

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: B GmbH in M, vertreten durch Dr. Ralph Forcher, Rechtsanwalt in 8010 Graz, Neutorgasse 51/II

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: 1. H R K K in S und 2. H K in S

Weitere Parteien Weitere Parteien: Steiermärkische Landesregierung

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bürgermeister der Marktgemeinde Stainz

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Kleiser sowie die Hofrätinnen Mag. Rehak und Mag. Bayer als Richter und Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, in der Revisionssache der B GmbH in M, vertreten durch Dr. Ralph Forcher, Rechtsanwalt in 8010 Graz, Neutorgasse 51/II, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichtes Steiermark vom 26. März 2024, LVwG 50.17-1472/2023-17, betreffend Aufhebung einer Baubewilligung (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bürgermeister der Marktgemeinde Stainz; mitbeteiligte Parteien: 1. H R K K in S und 2. H K in S; weitere Partei: Steiermärkische Landesregierung), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ro 2022/11/0013  vom 27.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Ordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Samm

Richter*innen Richter*innen: Senatspräsidentin Dr. Pollak, Hofrätin MMag. Ginthör

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Janitsch

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Bauarbeiter- Urlaubs- und Abfertigungskasse (BUAK) in Wien, vertreten durch die Noss & Windisch Rechtsanwälte OG in 1090 Wien, Porzellangasse 43/24

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: A T in Z [Slowenien], vertreten durch Mag. Rudolf Vouk, Mojca Erman, LL.M., und MMag. Maja Ranc, Rechtsanwälte in 9020 Klagenfurt, Karfreitstraße 14/III

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Leibnitz

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Samm, die Senatspräsidentin Dr. Pollak und die Hofrätin MMag. Ginthör als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Janitsch, über die Revision der Bauarbeiter- Urlaubs- und Abfertigungskasse (BUAK) in Wien, vertreten durch die Noss & Windisch Rechtsanwälte OG in 1090 Wien, Porzellangasse 43/24, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Steiermark vom 11. April 2022, Zl. LVwG 33.22-3709/2021-8, betreffend Übertretung des LSD-BG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Leibnitz; mitbeteiligte Partei: A T in Z [Slowenien], vertreten durch Mag. Rudolf Vouk, Mojca Erman, LL.M., und MMag. Maja Ranc, Rechtsanwälte in 9020 Klagenfurt, Karfreitstraße 14/III), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

Ein Aufwandersatz findet nicht statt.

Auslegung Anwendung der Auslegungsmethoden Bindung an den Wortlaut des Gesetzes VwRallg3/2/1 Auslegung Anwendung der Auslegungsmethoden Verhältnis der wörtlichen Auslegung zur teleologischen und historischen Auslegung Bedeutung der Gesetzesmaterialien VwRallg3/2/2
LSD-BG 2016 §12 Abs1 Z3 LSD-BG 2016 §12 Abs1 Z4 idF 2021/I/174 LSD-BG 2016 §15 Abs2 idF 2021/I/174 LSD-BG 2016 §21 LSD-BG 2016 §22 LSD-BG 2016 §22 Abs1 LSD-BG 2016 §23 LSD-BG 2016 §23a LSD-BG 2016 §29 Abs1 LSD-BG 2016 §29 Abs2 StGB §167 VwRallg
001 Verwaltungsrecht allgemein 24/01 Strafgesetzbuch 60/01 Arbeitsvertragsrecht
Verwaltungsgerichtshof: Ro 2024/01/0015  vom 27.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Ordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Kleiser

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Mag. Brandl, Dr. Terlitza

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Amesberger

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: B A, in B, vertreten durch die Weh Rechtsanwalt GmbH in 6900 Bregenz, Wolfeggstraße 1

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Kleiser sowie die Hofräte Mag. Brandl und Dr. Terlitza als Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Amesberger, über die Revision des B A, in B, vertreten durch die Weh Rechtsanwalt GmbH in 6900 Bregenz, Wolfeggstraße 1, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 17. Juni 2024, Zl. W240 2157774-2/9E, betreffend eine Angelegenheit nach dem AsylG 2005 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

VwGG §28 Abs1 Z4 VwGG §34 Abs1
10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/22/0138  vom 25.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Samm

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Dr. Schwarz, Hofrätin MMag. Ginthör

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Prendinger

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: R S, vertreten durch Dr. Johannes Samaan, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Reichsratsstraße 13/ Top 12a

Belangte Behörde Belangte Behörde: Landeshauptmann von Wien

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Samm sowie den Hofrat Dr. Schwarz und die Hofrätin MMag. Ginthör als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Prendinger, über die Revision des R S, vertreten durch Dr. Johannes Samaan, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Reichsratsstraße 13/ Top 12a, gegen das Erkenntnis des Verwaltungsgerichts Wien vom 21. Oktober 2024, Zl. VGW-151/095/10789/2024-20, betreffend Wiederaufnahme von Verfahren nach dem NAG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Landeshauptmann von Wien), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2023/05/0236  vom 24.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Dr. Pollak

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag. Liebhart-Mutzl, Dr.in Sembacher

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Tichy

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: 1. der S S, 2. des J S, 3. des H B und 4. der M B, alle in G, alle vertreten durch Dr. Longin Josef Kempf und Dr. Josef Maier, Rechtsanwälte in 4722 Peuerbach, Steegenstraße 3

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: H G in G, vertreten durch die Haslinger/Nagele Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien, Mölker Bastei 5

Weitere Parteien Weitere Parteien: Oberösterreichische Landesregierung

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bürgermeisterin der Stadtgemeinde Grieskirchen

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Dr. Pollak sowie die Hofrätinnen Mag. Liebhart-Mutzl und Dr.in Sembacher als Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Tichy, über die Revision 1. der S S, 2. des J S, 3. des H B und 4. der M B, alle in G, alle vertreten durch Dr. Longin Josef Kempf und Dr. Josef Maier, Rechtsanwälte in 4722 Peuerbach, Steegenstraße 3, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Oberösterreich vom 8. November 2022, LVwG-153268/26/RK/FE - 153271/2, betreffend Einwendungen gegen ein Bauvorhaben (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bürgermeisterin der Stadtgemeinde Grieskirchen; mitbeteiligte Partei: H G in G, vertreten durch die Haslinger/Nagele Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien, Mölker Bastei 5; weitere Partei: Oberösterreichische Landesregierung), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Ein Aufwandersatz findet nicht statt.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2023/05/0240  vom 24.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Dr. Pollak

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag. Liebhart-Mutzl, Dr.in Sembacher

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Tichy

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: 1. der S S, 2. des J S, 3. des H B und 4. der M B, alle in G, alle vertreten durch Dr. Longin Josef Kempf und Dr. Josef Maier, Rechtsanwälte in 4722 Peuerbach, Steegenstraße 3

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: H GmbH in G, vertreten durch die Haslinger/Nagele Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien, Mölker Bastei 5

Weitere Parteien Weitere Parteien: Oberösterreichische Landesregierung

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bürgermeisterin der Stadtgemeinde Grieskirchen

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Dr. Pollak sowie die Hofrätinnen Mag. Liebhart-Mutzl und Dr.in Sembacher als Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Tichy, über die Revision 1. der S S, 2. des J S, 3. des H B und 4. der M B, alle in G, alle vertreten durch Dr. Longin Josef Kempf und Dr. Josef Maier, Rechtsanwälte in 4722 Peuerbach, Steegenstraße 3, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Oberösterreich vom 20. Dezember 2021, LVwG-153049/19/RK/FE - 153052/2, betreffend Einwendungen gegen ein Bauvorhaben (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bürgermeisterin der Stadtgemeinde Grieskirchen; mitbeteiligte Partei: H GmbH in G, vertreten durch die Haslinger/Nagele Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien, Mölker Bastei 5; weitere Partei: Oberösterreichische Landesregierung), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Ein Aufwandersatz findet nicht statt.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2023/11/0018  vom 20.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Samm

Richter*innen Richter*innen: Senatspräsidentin Dr. Pollak, Hofrätin MMag. Ginthör

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Janitsch

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: N W in W, vertreten durch Dr. Robert Palka, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Reichsratsstraße 5/1a

Belangte Behörde Belangte Behörde: Zivildienstserviceagentur

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Samm, die Senatspräsidentin Dr. Pollak und die Hofrätin MMag. Ginthör als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Janitsch, über die Revision des N W in W, vertreten durch Dr. Robert Palka, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Reichsratsstraße 5/1a, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 20. September 2022, Zl. W116 2257396-1/2E, betreffend Entschädigung gemäß § 34b Zivildienstgesetz (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Zivildienstserviceagentur), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1 ZDG 1986 §34b
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 44 Zivildienst
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/01/0413  vom 19.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Kleiser

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Mag. Brandl, Dr. Terlitza

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Amesberger

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: K H in K

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft K

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Kleiser und die Hofräte Mag. Brandl und Dr. Terlitza als Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Amesberger, über die Revision des K H in K, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Tirol vom 30. Oktober 2024, Zl. LVwG-2024/27/2692-1, betreffend Abweisung eines Einspruchs nach dem Geschworenen- und Schöffengesetz 1990 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft K), den Beschluss gefasst

Das Verfahren wird eingestellt.

VwGG §33 Abs1 VwGG §34 Abs2
10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Fr 2024/11/0006  vom 18.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Fristsetzungsantrag

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Samm

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Dr. Faber, Hofrätin Dr.in Oswald in, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Janitsch

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Dr. W H in E

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Samm und den Hofrat Dr. Faber sowie die Hofrätin Dr.in Oswald als Richterin und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Janitsch, über den Fristsetzungsantrag des Dr. W H in E, gegen das Landesverwaltungsgericht Burgenland wegen Verletzung der Entscheidungspflicht i.A. Wiederaufnahme des mit Erkenntnis vom 10. April 2024 abgeschlossenen Verfahrens i.A. Mutwillensstrafe, den Beschluss gefasst

Der Fristsetzungsantrag wird als gegenstandslos geworden erklärt und das Verfahren wird eingestellt.

Der Bund hat dem Antragsteller Aufwendungen in der Höhe von € 240,-- binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Der Antrag auf Aufwandersatz für Schriftsatzaufwand wird abgewiesen.

VwGG §24 Abs2 VwGG §31 Abs1 VwGG §34 Abs2 VwGG §38 Abs4 VwGG §48 Abs1 Z2 VwGG §56
10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/01/0023  vom 17.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Kleiser

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Mag. Brandl, Dr. Terlitza

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Amesberger

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: O O, in H, vertreten durch Dr. Manfred Schiffner, Rechtsanwalt in 8054 Seiersberg-Pirka, Haushamer Straße 2

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Kleiser sowie die Hofräte Mag. Brandl und Dr. Terlitza als Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Amesberger, über die Revision der O O, in H, vertreten durch Dr. Manfred Schiffner, Rechtsanwalt in 8054 Seiersberg-Pirka, Haushamer Straße 2, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 22. Mai 2024, Zl. I412 2217433-3/7E, betreffend eine Angelegenheit nach dem AsylG 2005 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/01/0031  vom 17.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Kleiser

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Mag. Brandl, Dr. Terlitza

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Amesberger

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: 1. des M O, 2. der K O, und 3. der M O, die Zweit- und Drittrevisionswerberin vertreten durch den Erstrevisionswerber als Vater, alle in W, alle vertreten durch die Weishaupt Horak Georgiev Rechtsanwälte GmbH & Co KG in 1010 Wien, Bösendorferstraße 9

Belangte Behörde Belangte Behörde: Wiener Landesregierung

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Kleiser und die Hofräte Mag. Brandl und Dr. Terlitza als Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Amesberger, über die Revision 1. des M O, 2. der K O, und 3. der M O, die Zweit- und Drittrevisionswerberin vertreten durch den Erstrevisionswerber als Vater, alle in W, alle vertreten durch die Weishaupt Horak Georgiev Rechtsanwälte GmbH & Co KG in 1010 Wien, Bösendorferstraße 9, gegen das am 12. September 2024 mündlich verkündete und mit 27. September 2024 schriftlich ausgefertigte Erkenntnis des Verwaltungsgerichts Wien, Zlen. 1. VGW-152/062/8687/2024-76, 2. VGW-152/062/8786/2024 und 3. VGW-152/062/8787/2024, betreffend Staatsbürgerschaft (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Wiener Landesregierung), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2022/22/0073  vom 14.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Samm

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Dr. Schwarz, Hofrätin MMag. Ginthör

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Prendinger

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: G M, vertreten durch die RIHS Rechtsanwalt GmbH in 1010 Wien, Kramergasse 9/3/13

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bürgermeister der Landeshauptstadt Linz

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Samm sowie den Hofrat Dr. Schwarz und die Hofrätin MMag. Ginthör als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Prendinger, über die Revision des G M, vertreten durch die RIHS Rechtsanwalt GmbH in 1010 Wien, Kramergasse 9/3/13, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Oberösterreich vom 14. März 2022, LVwG-752425/5/MZ/CK, betreffend Aufenthaltstitel (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bürgermeister der Landeshauptstadt Linz), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit infolge Verletzung von Verfahrensvorschriften aufgehoben.

Der Bund hat dem Revisionswerber Aufwendungen in der Höhe von € 1.346,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Gemeinschaftsrecht Richtlinie richtlinienkonforme Auslegung des innerstaatlichen Rechts EURallg4/3 Gemeinschaftsrecht Richtlinie Umsetzungspflicht EURallg4/2
EURallg NAG 2005 §64 Abs2 VwGVG 2014 §27 32016L0801 Studenten-RL Art21 Abs7
E000 EU- Recht allgemein E3L E19104000 40/01 Verwaltungsverfahren 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/22/0033  vom 14.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Samm

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Dr. Schwarz, Hofrätin MMag. Ginthör

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Prendinger

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Landeshauptmannes von Wien

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: O M, vertreten durch die Oberhammer Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien, Karlsplatz 3/1

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Samm sowie den Hofrat Dr. Schwarz und die Hofrätin MMag. Ginthör als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Prendinger, über die Revision des Landeshauptmannes von Wien gegen das Erkenntnis des Verwaltungsgerichts Wien vom 6. Dezember 2023, VGW-151/033/8834/2023-5, betreffend Aufenthaltstitel (mitbeteiligte Partei: O M, vertreten durch die Oberhammer Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien, Karlsplatz 3/1), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Der Bund hat der mitbeteiligten Partei Aufwendungen in der Höhe von € 1.106,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

AsylG 2005 §55 Abs1 B-VG Art133 Abs4 NAG 2005 §2 Abs2 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/11/0013  vom 14.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Samm

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen MMag. Ginthör, Dr. Kronegger, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Janitsch

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: D D in E (Schweiz), vertreten durch die Stix Rechtsanwälte Kommandit-Partnerschaft in 1120 Wien, Rotenmühlgasse 11/10

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Güssing

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Samm und die Hofrätinnen MMag. Ginthör und Dr. Kronegger als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Janitsch, über die Revision des D D in E (Schweiz), vertreten durch die Stix Rechtsanwälte Kommandit-Partnerschaft in 1120 Wien, Rotenmühlgasse 11/10, gegen den Beschluss des Landesverwaltungsgerichts Burgenland vom 26. September 2024, Zl. E F03/13/2023.009/002, betreffend eine Angelegenheit nach dem Führerscheingesetz (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Güssing), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

VwGG §28 Abs1 Z4 VwGG §34 Abs1 VwGG §41
10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/01/0028  vom 10.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Kleiser

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Mag. Brandl, Dr. Terlitza

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Strasser

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: 1. des S M, und 2. der G S, beide vertreten durch Dr. Max Kapferer, Dr. Thomas Lechner und Dr. Martin Dellasega, Rechtsanwälte in 6020 Innsbruck, Schmerlingstraße 2/2

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Kleiser sowie die Hofräte Mag. Brandl und Dr. Terlitza als Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Strasser, über die Revision 1. des S M, und 2. der G S, beide vertreten durch Dr. Max Kapferer, Dr. Thomas Lechner und Dr. Martin Dellasega, Rechtsanwälte in 6020 Innsbruck, Schmerlingstraße 2/2, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 9. September 2024, Zlen. 1. L518 2267302-2/15E und 2. L518 2294407-1/8E, betreffend eine Angelegenheit nach dem AsylG 2005 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 MRK Art3 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 19/05 Menschenrechte
Verwaltungsgerichtshof: Ro 2025/01/0001  vom 10.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Ordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Kleiser

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Dr. Fasching, Dr. Horvath

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Strasser

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: M N, in W, vertreten durch Dr.in Julia Ecker, Rechtsanwältin in 1010 Wien, Opernring 7/18, als bestellte Verfahrenshelferin

Belangte Behörde Belangte Behörde: Österreichisches Generalkonsulat Istanbul

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Kleiser und die Hofräte Dr. Fasching und Dr. Horvath als Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Strasser, über die Revision des M N, in W, vertreten durch Dr.in Julia Ecker, Rechtsanwältin in 1010 Wien, Opernring 7/18, als bestellte Verfahrenshelferin gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 25. Juli 2024, W144 2285488-1/2E, betreffend eine Angelegenheit nach dem AsylG 2005 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Österreichisches Generalkonsulat Istanbul), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

VwGG §28 Abs1 Z4 VwGG §34 Abs1
10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2023/01/0042  vom 06.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Kleiser

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Dr. Fasching, Mag. Brandl, Dr. Terlitza, Dr. Horvath

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Kovacs

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Landespolizeidirektion Wien

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: Dr. E B in S, vertreten durch die Scheer Rechtsanwalt GmbH in 1010 Wien, Wollzeile 29

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Kleiser und die Hofräte Dr. Fasching, Mag. Brandl, Dr. Terlitza und Dr. Horvath, als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, über die Revision der Landespolizeidirektion Wien gegen das Erkenntnis des Verwaltungsgerichts Wien vom 19. Dezember 2022, Zl. VGW-102/076/2265/2022-65, betreffend Richtlinienbeschwerde in einer Angelegenheit nach dem SPG (mitbeteiligte Partei: Dr. E B in S, vertreten durch die Scheer Rechtsanwalt GmbH in 1010 Wien, Wollzeile 29), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird in Spruchpunkt 1. im Umfang der Feststellung der Verletzung des § 6 Abs. 1 Z 1 RLV wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

Im Übrigen wird die Revision als unbegründet abgewiesen.

Der Antrag der Amtsrevisionswerberin auf Zuspruch von Aufwandersatz wird abgewiesen.

Auslegung Anwendung der Auslegungsmethoden Bindung an den Wortlaut des Gesetzes VwRallg3/2/1
B-VG Art130 Abs2 Z1 SPG RichtlinienV 1993 SPG RichtlinienV 1993 §5 Abs1 SPG RichtlinienV 1993 §6 Abs1 Z1 SPG RichtlinienV 1993 §6 Abs1 Z2 SPG 1991 §31 SPG 1991 §31 Abs1 SPG 1991 §35 SPG 1991 §5 SPG 1991 §89 SPG 1991 §89 Abs2 SPG 1991 §89 Abs4 VwRallg
001 Verwaltungsrecht allgemein 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 41/01 Sicherheitsrecht
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/01/0347  vom 06.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Kleiser

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Dr. Fasching, Mag. Brandl, Dr. Terlitza, Dr. Horvath

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Kovacs

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Z A in W, vertreten durch Dr. Gregor Klammer, Rechtsanwalt in 1160 Wien, Lerchenfelder Gürtel 45/11

Belangte Behörde Belangte Behörde: Wiener Landesregierung

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Kleiser und die Hofräte Dr. Fasching, Mag. Brandl, Dr. Terlitza und Dr. Horvath als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, über die Revision des Z A in W, vertreten durch Dr. Gregor Klammer, Rechtsanwalt in 1160 Wien, Lerchenfelder Gürtel 45/11, gegen das Erkenntnis des Verwaltungsgerichts Wien vom 8. November 2023, Zl. VGW-152/022/10536/2023-2, betreffend Staatsbürgerschaft (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Wiener Landesregierung), zu Recht erkannt

Die Revision wird als unbegründet abgewiesen.

Auslegung unbestimmter Begriffe VwRallg3/4 Gemeinschaftsrecht Richtlinie EURallg4
AsylG 2005 §60 Abs1 Z2 EURallg FrÄG 2011 FrPolG 2005 §53 Abs1 NAG 2005 §11 Abs1 Z2 NAG 2005 §11 Abs1 Z2 idF 2011/I/038 StbG 1985 §10 Abs1 Z6 StbG 1985 §10 Abs2 Z5 StGB §10 Abs2 Z5 VwRallg 32008L0115 Rückführungs-RL 32008L0115 Rückführungs-RL Art3 Z6
E000 EU- Recht allgemein E3L E19100000 001 Verwaltungsrecht allgemein 24/01 Strafgesetzbuch 41/02 Asylrecht 41/02 Passrecht Fremdenrecht 41/02 Staatsbürgerschaft
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2023/03/0112  vom 28.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 31.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Lehofer

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Dr. Faber, Hofrätin Dr.in Sabetzer in

Schriftführer*in Schriftführer*in: Dr. Zeleny

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: 1. des Dipl. Ing. F L und 2. der F GmbH, beide in A, beide vertreten durch Mag. Nikolaus Huber, Rechtsanwalt in 4050 Traun, Heinrich-Gruber-Straße 1

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: 1. R N, 2. G N, 3. Dipl. Ing. F M, 4. G H, jeweils in L, 5. T N in A, 6. O S, 7. K W, beide in L, 1. bis 7. vertreten durch die Saxinger, Chalupsky & Partner Rechtsanwälte GmbH in 4020 Linz, Böhmerwaldstraße 14; 8. Ing. R W in A

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bürgermeister der Landeshauptstadt Linz

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Lehofer und den Hofrat Dr. Faber als Richter sowie die Hofrätin Dr.in Sabetzer als Richterin, unter Mitwirkung des Schriftführers Dr. Zeleny, über die Revision 1. des Dipl. Ing. F L und 2. der F GmbH, beide in A, beide vertreten durch Mag. Nikolaus Huber, Rechtsanwalt in 4050 Traun, Heinrich-Gruber-Straße 1, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Oberösterreich vom 13. März 2023, Zl. LVwG-552496/7/KLe/HK - 552497/2, betreffend eine Angelegenheit nach dem Oö. Fischereigesetz 2020 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bürgermeister der Landeshauptstadt Linz; mitbeteiligte Parteien: 1. R N, 2. G N, 3. Dipl. Ing. F M, 4. G H, jeweils in L, 5. T N in A, 6. O S, 7. K W, beide in L, 1. bis 7. vertreten durch die Saxinger, Chalupsky & Partner Rechtsanwälte GmbH in 4020 Linz, Böhmerwaldstraße 14; 8. Ing. R W in A), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Die revisionswerbenden Parteien haben den erst- bis siebtmitbeteiligten Parteien Aufwendungen in der Höhe von insgesamt € 1.106,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Organisationsrecht Justiz - Verwaltung Verweisung auf den Zivilrechtsweg VwRallg5/1
FischereiG OÖ 1983 §1 Abs3 FischereiG OÖ 1983 §5 Abs1 FischereiG OÖ 2020 §3 Abs1 FischereiG OÖ 2020 §3 Abs5 VwRallg
L65504 Fischerei Oberösterreich 001 Verwaltungsrecht allgemein
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/03/0008  vom 28.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 31.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Lehofer

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Dr. Faber, Hofrätin Dr.in Sabetzer in

Schriftführer*in Schriftführer*in: Dr. Zeleny

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: F W, BSc. MA, in Leoben, vertreten durch Mag. Maximilian Gutschreiter, Rechtsanwalt in 8700 Leoben, Hauptplatz 21/1. Stock

Belangte Behörde Belangte Behörde: Landespolizeidirektion Steiermark

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Lehofer und den Hofrat Dr. Faber als Richter sowie die Hofrätin Dr.in Sabetzer als Richterin, unter Mitwirkung des Schriftführers Dr. Zeleny, über die Revision des F W, BSc. MA, in Leoben, vertreten durch Mag. Maximilian Gutschreiter, Rechtsanwalt in 8700 Leoben, Hauptplatz 21/1. Stock, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Steiermark vom 3. Dezember 2024, Zl. LVwG 70.8-3373/2024-13, betreffend Aufhebung einer Beschränkung in einem Waffenpass (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Landespolizeidirektion Steiermark), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs1 Z5 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/02/0026  vom 26.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 31.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Amstetten

Der Verwaltungsgerichtshof hat über den Antrag der H in S, vertreten durch Mag. Dr. Josef Kattner, Rechtsanwalt in 3300 Amstetten, Burgfriedstraße 17, der gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Niederösterreich vom 19. Dezember 2024, LVwG-AV-2690/002-2023, betreffend Auftrag gemäß § 91 StVO (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Amstetten), erhobenen Revision die aufschiebende Wirkung zuzuerkennen, den Beschluss gefasst

Gemäß § 30 Abs. 2 VwGG wird dem Antragnicht stattgegeben.

StVO 1960 §91 Abs1 VwGG §30 Abs2
10/07 Verwaltungsgerichtshof 90/01 Straßenverkehrsordnung
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/03/0014  vom 24.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 31.03.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Lehofer

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Dr. Faber, Hofrätin Dr.in Sabetzer in

Schriftführer*in Schriftführer*in: Dr. Zeleny

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: J W in G, vertreten durch Mag. Percy Hirsch, Rechtsanwalt in 4600 Wels, Maximilianstraße 6

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Gmunden

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Lehofer und den Hofrat Dr. Faber als Richter sowie die Hofrätin Dr.in Sabetzer als Richterin, unter Mitwirkung des Schriftführers Dr. Zeleny, über die Revision des J W in G, vertreten durch Mag. Percy Hirsch, Rechtsanwalt in 4600 Wels, Maximilianstraße 6, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Oberösterreich vom 6. Dezember 2023, Zl. LVwG-605531/17/VG, betreffend Übertretungen des Luftfahrtgesetzes (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Gmunden), zu Recht erkannt

Die Revision wird als unbegründet abgewiesen.

Auslegung Anwendung der Auslegungsmethoden Verhältnis der wörtlichen Auslegung zur teleologischen und historischen Auslegung Bedeutung der Gesetzesmaterialien VwRallg3/2/2
LuftfahrtG 1958 §10 LuftfahrtG 1958 §11 Abs3 LuftfahrtG 1958 §58 LuftfahrtG 1958 §58 Abs3 LuftfahrtG 1958 §66 LuftfahrtG 1958 §68 LuftfahrtG 1958 §80b LuftfahrtG 1958 §9 LuftfahrtG 1958 §9 Abs1 LuftfahrtG 1958 §9 Abs2 LuftfahrtG 1958 §9 Abs2a LuftfahrtG 1958 §9 Abs3 LuftfahrtG 1958 §9 Abs4 VwRallg ZivilflugplatzV 1972
001 Verwaltungsrecht allgemein 92 Luftverkehr
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2021/04/0015  vom 21.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 31.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Dr. Pollak

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Mag. Hainz-Sator, Hofrat Dr. Pürgy

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Vonier

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: M GmbH in W, vertreten durch die Huber | Berchtold Rechtsanwälte OG in 1010 Wien, Getreidemarkt 14/13

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: 1. Stadt Salzburg, vertreten durch die Ebner Aichinger Guggenberger Rechtsanwälte GmbH in 5024 Salzburg, Sterneckstraße 35, und 2. G GmbH in W, vertreten durch die Shamiyeh & Reiser Rechtsanwälte GmbH in 4020 Linz, Am Schillerpark, Rainerstraße 6-8

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Dr. Pollak sowie die Hofrätin Mag. Hainz-Sator und den Hofrat Dr. Pürgy als Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Vonier, über die Revision der M GmbH in W, vertreten durch die Huber | Berchtold Rechtsanwälte OG in 1010 Wien, Getreidemarkt 14/13, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Salzburg vom 13. Oktober 2020, Zl. 405-5/76/1/7-2020, betreffend ein vergaberechtliches Feststellungsverfahren (mitbeteiligte Parteien: 1. Stadt Salzburg, vertreten durch die Ebner Aichinger Guggenberger Rechtsanwälte GmbH in 5024 Salzburg, Sterneckstraße 35, und 2. G GmbH in W, vertreten durch die Shamiyeh & Reiser Rechtsanwälte GmbH in 4020 Linz, Am Schillerpark, Rainerstraße 6-8), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

BVergG 2006 §19 Abs1 BVergG 2018 §20 Abs1 62014CJ0549 Finn Frogne VORAB
E6J 97 Öffentliches Auftragswesen
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/04/0011  vom 21.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 31.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Dr. Pollak

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Mag. Hainz-Sator, Hofrat Dr. Pürgy

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Vonier

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: M R in W, vertreten durch die Dr. Schartner § Mag. Kofler Rechtsanwälte GmbH in 5541 Altenmarkt, Obere Marktstraße 58

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft von St. Johann im Pongau

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Dr. Pollak, die Hofrätin Mag. Hainz-Sator und den Hofrat Dr. Pürgy als Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Vonier, über die Revision des M R in W, vertreten durch die Dr. Schartner § Mag. Kofler Rechtsanwälte GmbH in 5541 Altenmarkt, Obere Marktstraße 58, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Salzburg vom 3. Dezember 2024, Zl. 405-2/455/1/7-2024, betreffend Übertretung der Gewerbeordnung 1994 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft von St. Johann im Pongau), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

GewO 1994 §74 GewO 1994 §74 Abs2 VStG §44a Z1 VwGVG 2014 §50
40/01 Verwaltungsverfahren 50/01 Gewerbeordnung
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/05/0007  vom 20.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 31.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Weitere Parteien Weitere Parteien: Wiener Landesregierung

Belangte Behörde Belangte Behörde: Magistrat der Stadt Wien

Der Verwaltungsgerichtshof hat über den Antrag 1. des P R und 2. der B R, beide in G, beide vertreten durch Dr. Christian Schoberl, Rechtsanwalt in 8010 Graz, Alberstraße 9/HP/2, der gegen das Erkenntnis des Verwaltungsgerichts Wien vom 25. November 2024, 1. VGW-111/067/5805/2024-09 und 2. VGW-111/V/067/5807/2024, betreffend Versagung einer Ausnahmebewilligung nach der Bauordnung für Wien (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Magistrat der Stadt Wien; weitere Partei: Wiener Landesregierung), erhobenen Revision die aufschiebende Wirkung zuzuerkennen, den Beschluss gefasst

Gemäß § 30 Abs. 2 VwGG wird dem Antragnicht stattgegeben.

VwGG §30 Abs2
10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2021/04/0003  vom 18.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 31.03.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Dr. Pollak

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Mag. Hainz-Sator, Hofrat Dr. Pürgy

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Vonier

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Ö AG in W, vertreten durch die Schramm Öhler Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien, Bartensteingasse 2

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: Bietergemeinschaft bestehend aus: 1. D GmbH und 2. Z m.b.H. in F, vertreten durch die Heid und Partner Rechtsanwälte GmbH in 1030 Wien, Kundmanngasse 21

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Dr. Pollak sowie die Hofrätin Mag. Hainz-Sator und den Hofrat Dr. Pürgy als Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Vonier, über die Revision der Ö AG in W, vertreten durch die Schramm Öhler Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien, Bartensteingasse 2, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 13. November 2020, Zl. W131 2233638-2/101E, betreffend vergaberechtliche Nachprüfung (mitbeteiligte Partei: Bietergemeinschaft bestehend aus: 1. D GmbH und 2. Z m.b.H. in F, vertreten durch die Heid und Partner Rechtsanwälte GmbH in 1030 Wien, Kundmanngasse 21), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

Der Bund hat der revisionswerbenden Partei Aufwendungen in der Höhe von € 1.346,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Individuelle Normen und Parteienrechte Auslegung von Bescheiden und von Parteierklärungen VwRallg9/1
BVergG 2018 §105 BVergG 2018 §2 Z7 BVergG 2018 §91 VwRallg
001 Verwaltungsrecht allgemein 97 Öffentliches Auftragswesen
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/02/0038  vom 18.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 31.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Belangte Behörde Belangte Behörde: Landespolizeidirektion Wien

Der Verwaltungsgerichtshof hat über den Antrag des M in W, vertreten durch Dr. Paulina Andrysik-Michalska, Rechtsanwältin in 1100 Wien, Hertha-Firnberg-Straße 10/2/401, der gegen das Erkenntnis des Verwaltungsgerichts Wien vom 19. November 2024, VGW-031/085/13026/2024, betreffend Übertretung der StVO (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Landespolizeidirektion Wien), erhobenen Revision die aufschiebende Wirkung zuzuerkennen, den Beschluss gefasst

Gemäß § 30 Abs. 2 VwGG wird dem Antragnicht stattgegeben.

VwGG §30 Abs2
10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/18/0736  vom 17.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 31.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat über den Antrag des F A, vertreten durch Mag. Ralf Niederhammer, Rechtsanwalt in 1090 Wien, Garnisongasse 7/2/19, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 12. November 2024, W207 2294371-1/11E, betreffend eine Asylangelegenheit (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), erhobenen Revision die aufschiebende Wirkung zuzuerkennen, den Beschluss gefasst

Gemäß § 30 Abs. 2 VwGG wird dem Antrag stattgegeben.

VwGG §30 Abs2
10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ro 2024/03/0008  vom 17.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 31.03.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Ordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Lehofer

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Dr. Faber, Hofrätin Dr.in Sabetzer in

Schriftführer*in Schriftführer*in: Dr. Zeleny

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: 1.) der Bezirkshauptmannschaft Gmunden (protokolliert zu Ro 2024/03/0008) und 2.) des J W in G, vertreten durch Mag. Percy Hirsch, Rechtsanwalt in 4600 Wels, Maximilianstraße 6 (protokolliert zu Ra 2024/03/0035)

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Lehofer und den Hofrat Dr. Faber als Richter sowie die Hofrätin Dr.in Sabetzer als Richterin, unter Mitwirkung des Schriftführers Dr. Zeleny, über die Revisionen 1.) der Bezirkshauptmannschaft Gmunden (protokolliert zu Ro 2024/03/0008) und 2.) des J W in G, vertreten durch Mag. Percy Hirsch, Rechtsanwalt in 4600 Wels, Maximilianstraße 6 (protokolliert zu Ra 2024/03/0035), gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Oberösterreich vom 19. Dezember 2023, Zl. LVwG-605632/26/VG, betreffend Übertretungen des Luftfahrtgesetzes

I. zu Recht erkannt

Spruchpunkt I. des angefochtenen Erkenntnisses, soweit damit der Beschwerde des Zweitrevisionswerbers gegen Spruchpunkt 2. des Straferkenntnisses der Bezirkshauptmannschaft Gmunden vom 30. September 2022 stattgegeben, dieser Spruchpunkt aufgehoben und das Verwaltungsstrafverfahren eingestellt wird, sowie Spruchpunkt II. des angefochtenen Erkenntnisses, soweit damit ausgesprochen wird, der Zweitrevisionswerber habe keinen Beitrag zu den Kosten des Beschwerdeverfahrens im zuvor genannten Gegenstand zu leisten, werden wegen Rechtswidrigkeit ihres Inhaltes aufgehoben.

II. den Beschluss gefasst

Im Übrigen wird die zu Ro 2024/03/0008 protokollierte Revision der Erstrevisionswerberin, soweit sie sich gegen die Aufhebung und Einstellung des Verwaltungsstrafverfahrens hinsichtlich der Spruchpunkte 5. und 6. des Straferkenntnisses der Bezirkshauptmannschaft Gmunden vom 30. September 2022 richtet, zurückgewiesen.

Die zu Ra 2024/03/0035 protokollierte Revision des Zweitrevisionswerbers wird zurückgewiesen.

LuftfahrtG 1958 §9 Abs2a
92 Luftverkehr
Verwaltungsgerichtshof: So 2025/03/0001  vom 17.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 31.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Sonstige Veröffentlichung

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Lehofer

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Dr. Faber, Hofrätin Dr.in Sabetzer in

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Lehofer und den Hofrat Dr. Faber als Richter sowie die Hofrätin Dr.in Sabetzer als Richterin, unter Mitwirkung des Schriftführers Dr. Zeleny, über die Eingabe des Ing. D D in W, den Beschluss gefasst

Die „Beschwerde“ und die Anträge werden zurückgewiesen.

B-VG Art133 VwGG §34 Abs1 VwGG §39 Abs2 Z1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/04/0012  vom 14.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 31.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Korneuburg

Der Verwaltungsgerichtshof hat über den Antrag des F P, vertreten durch Mag. Andrea Zapotoczky, Rechtsanwältin in 1080 Wien, Lerchenfelderstraße 88-90/11, der gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichtes Niederösterreich vom 5. Dezember 2024, Zlen 1. LVwG-AV-646/001-2024, 2. LVwG-AV-647/001-2024, 3. LVwG-AV-648/001-2024, 4. LVwG-AV-649/001-2024, 5. LVwG-AV-650/001-2024 und 6. LVwG-AV-651/001-2024, betreffend Entziehung von Gewerbeberechtigungen (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Korneuburg), erhobenen Revision die aufschiebende Wirkung zuzuerkennen, den Beschluss gefasst

Gemäß § 30 Abs. 2 und 3 VwGG wird dem Antragnicht stattgegeben.

VwGG §30 Abs2 VwGG §30 Abs3
10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2023/04/0017  vom 12.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 31.03.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Dr. Pollak

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Dr. Mayr, Mag. Brandl

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Vonier

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Energie-Control Austria für die Regulierung der Elektrizitäts- und Erdgaswirtschaft (E-Control) in 1010 Wien, Rudolfsplatz 13a

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: H K in A, Dänemark, vertreten durch die Schima Mayer Starlinger Rechtsanwälte GmbH in 1020 Wien, Trabrennstraße 2B

Belangte Behörde Belangte Behörde: Magistrat der Stadt Wien

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Dr. Pollak und die Hofräte Dr. Mayr und Mag. Brandl als Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Vonier, über die Revision der Energie-Control Austria für die Regulierung der Elektrizitäts- und Erdgaswirtschaft (E-Control) in 1010 Wien, Rudolfsplatz 13a, gegen das Erkenntnis des Verwaltungsgerichts Wien vom 20. Dezember 2022, Zl. VGW-001/050/3872/2022-24, betreffend Übertretung des Art. 5 der Verordnung (EU) Nr. 1277/2011 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Magistrat der Stadt Wien; mitbeteiligte Partei: H K in A, Dänemark, vertreten durch die Schima Mayer Starlinger Rechtsanwälte GmbH in 1020 Wien, Trabrennstraße 2B), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

"Die als erwiesen angenommene Tat" Begriff Tatbild Beschreibung (siehe auch Umfang der Konkretisierung) Rechtsgrundsätze Verjährung im öffentlichen Recht VwRallg6/6
AVG §17 VStG §31 Abs1 VStG §32 Abs2 VStG §44a Z1 VStG §44a Z2 VwRallg
001 Verwaltungsrecht allgemein 40/01 Verwaltungsverfahren
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/10/0013  vom 11.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 31.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Südoststeiermark

Der Verwaltungsgerichtshof hat über den Antrag des K K in S, vertreten durch die Schönherr Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien, Schottenring 19, der gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichtes Steiermark vom 6. November 2024, Zl. LVwG 30.11-819/2023-9, betreffend Übertretung des Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetzes (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Südoststeiermark), erhobenen außerordentlichen Revision die aufschiebende Wirkung zuzuerkennen, den Beschluss gefasst

Gemäß § 30 Abs. 2 VwGG wird dem Antragnicht stattgegeben.

VwGG §30 Abs2
10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/15/0009  vom 04.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 31.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Belangte Behörde Belangte Behörde: ORF Beitrags Service GmbH

Der Verwaltungsgerichtshof hat über den Antrag des R W in B, vertreten durch die Beneder Rechtsanwalts GmbH in 1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 27/DG/9, der gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 10. Jänner 2025, Zl. I406 2303140-1/2E, betreffend ORF Beitrag (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: ORF Beitrags Service GmbH), erhobenen Revision die aufschiebende Wirkung zuzuerkennen, den Beschluss gefasst

Gemäß § 30 Abs. 2 VwGG wird dem Antragnicht stattgegeben.

VwGG §30 Abs2
10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2023/15/0057  vom 06.03.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Bachler

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Mag. Novak, Dr. Sutter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Löffler, LL.M.

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: K GmbH in E, vertreten durch die Hochleitner Rechtsanwälte GmbH in 4070 Eferding, Kirchenplatz 8

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Bachler sowie die Hofräte Mag. Novak und Dr. Sutter als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Löffler, LL.M., über die Revision der K GmbH in E, vertreten durch die Hochleitner Rechtsanwälte GmbH in 4070 Eferding, Kirchenplatz 8, gegen das Erkenntnis des Bundesfinanzgerichts vom 22. März 2023, Zl. RV/5100462/2022, betreffend Nachsicht von Abgabenschuldigkeiten und Aussetzung der Einhebung, den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/18/0214  vom 06.03.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Tolar, Hofrätin Dr. Kronegger in

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Amesberger

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: M E

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed und den Hofrat Mag. Tolar als Richter sowie die Hofrätin Dr. Kronegger als Richterin, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Amesberger, über die Revision des Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 14. März 2024, I405 2283964-1/8E, betreffend eine Asylangelegenheit (mitbeteiligte Partei: M E), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/20/0009  vom 05.03.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Eder, Hofrätin Mag. Rossmeisel, Richter

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: L U, vertreten durch Dr. Gregor Klammer, Rechtsanwalt in 1160 Wien, Lerchenfelder Gürtel 45/11

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer, Hofrat Mag. Eder und Hofrätin Mag. Rossmeisel als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Stüger, in der Rechtssache der Revision der L U, vertreten durch Dr. Gregor Klammer, Rechtsanwalt in 1160 Wien, Lerchenfelder Gürtel 45/11, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichtes vom 19. Dezember 2024, I404 2134985-4/16E, betreffend Angelegenheiten nach dem AsylG 2005 und dem FPG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/20/0039  vom 05.03.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Eder, Hofrätin Mag. Rossmeisel, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Stüger

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl in 1030 Wien, Modecenterstraße 22

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: M T, in 6235 Reith im Alpbachtal, Bischofsbrunn 2

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer, Hofrat Mag. Eder und Hofrätin Mag. Rossmeisel als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Stüger, über die Revision des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl in 1030 Wien, Modecenterstraße 22, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichtes vom 27. Dezember 2024, I425 2301006-1/10E, betreffend Angelegenheiten nach dem AsylG 2005 und dem FPG (mitbeteiligte Partei: M T, in 6235 Reith im Alpbachtal, Bischofsbrunn 2), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

Verfahrensbestimmungen
VwGG §42 Abs2 Z1 VwGVG 2014 §28 VwGVG 2014 §7 Abs4
10/07 Verwaltungsgerichtshof 40/01 Verwaltungsverfahren
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/20/0050  vom 05.03.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Eder, Hofrätin Mag. I. Zehetner, Richter

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: D M, vertreten durch Mag. Oliver Mathis, Rechtsanwalt in 6020 Innsbruck, Bozner Platz 7

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer sowie Hofrat Mag. Eder und Hofrätin Mag. I. Zehetner als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Stüger, in der Rechtssache der Revision des D M, vertreten durch Mag. Oliver Mathis, Rechtsanwalt in 6020 Innsbruck, Bozner Platz 7, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 17. Dezember 2024, L524 2150685-2/13E, betreffend Angelegenheiten nach dem AsylG 2005 und dem FPG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/20/0051  vom 05.03.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Eder, Hofrätin Mag. I. Zehetner, Richter

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Ü D, vertreten durch Mag. Volkan Kaya, Rechtsanwalt in 1100 Wien, Senefeldergasse 11/1E

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer sowie Hofrat Mag. Eder und Hofrätin Mag. I. Zehetner als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Stüger, in der Rechtssache der Revision des Ü D, vertreten durch Mag. Volkan Kaya, Rechtsanwalt in 1100 Wien, Senefeldergasse 11/1E, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 7. Oktober 2024, I425 2300102-1/2E, betreffend Angelegenheiten nach dem AsylG 2005 und dem FPG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/18/0004  vom 04.03.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Tolar, Hofrätin Dr. Kronegger in

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Amesberger

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: A A

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed und den Hofrat Mag. Tolar als Richter sowie die Hofrätin Dr. Kronegger als Richterin, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Amesberger, über die Revision des Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 5. Dezember 2023, W138 2281184-1/3E, betreffend eine Asylangelegenheit (mitbeteiligte Partei: A A), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit infolge Verletzung von Verfahrensvorschriften aufgehoben.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/03/0004  vom 03.03.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Lehofer

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Dr. Faber, Hofrätin Dr.in Sabetzer in

Schriftführer*in Schriftführer*in: Dr. Zeleny

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Landeshauptfrau von Niederösterreich

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: 1. Land Niederösterreich, vertreten durch Dr. Andrew P. Scheichl, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Wipplingerstraße 20/8-9; 2. Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft; 3. Stadtgemeinde M; und 4. Ö AG in W, vertreten durch die Walch/Zehetbauer/Motter Rechtsanwälte OG in 1040 Wien, Prinz Eugen Straße 72

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Lehofer und den Hofrat Dr. Faber als Richter sowie die Hofrätin Dr.in Sabetzer als Richterin, unter Mitwirkung des Schriftführers Dr. Zeleny, über die Revision der Landeshauptfrau von Niederösterreich gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Niederösterreich vom 20. November 2023, Zl. LVwG-AV-1377/001-2021, betreffend Sicherung einer Eisenbahnkreuzung (mitbeteiligte Parteien: 1. Land Niederösterreich, vertreten durch Dr. Andrew P. Scheichl, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Wipplingerstraße 20/8-9; 2. Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft; 3. Stadtgemeinde M; und 4. Ö AG in W, vertreten durch die Walch/Zehetbauer/Motter Rechtsanwälte OG in 1040 Wien, Prinz Eugen Straße 72), den Beschluss gefasst

Die Revision wird als gegenstandslos geworden erklärt und das Verfahren eingestellt.

Ein Aufwandersatz findet nicht statt.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/18/0035  vom 03.03.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Dr.in Gröger, Dr.in Sabetzer

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Amesberger

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: I K in W, vertreten durch Mag. Heimo Lindner, Rechtsanwalt in 4020 Linz, Landstraße 35b

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed als Richter sowie die Hofrätinnen Dr.in Gröger und Dr.in Sabetzer als Richterinnen, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Amesberger, über die Revision des I K in W, vertreten durch Mag. Heimo Lindner, Rechtsanwalt in 4020 Linz, Landstraße 35b, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 17. Dezember 2024, L525 2299346-1/3E, betreffend eine Asylangelegenheit (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Fr 2024/10/0011  vom 28.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Fristsetzungsantrag

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Grünstäudl

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Dr. Lukasser, Dr. Hofbauer

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Kovacs

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Dipl.-Wirtsch.-Ing. G P in W, vertreten durch Dr. Gabriella Peterfy, Rechtsanwältin in 1060 Wien, Mariahilfer Straße 123

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Grünstäudl sowie die Hofräte Dr. Lukasser und Dr. Hofbauer als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, über den Fristsetzungsantrag des Dipl.-Wirtsch.-Ing. G P in W, vertreten durch Dr. Gabriella Peterfy, Rechtsanwältin in 1060 Wien, Mariahilfer Straße 123, gegen das Verwaltungsgericht Wien in einer Mindestsicherungsangelegenheit, den Beschluss gefasst

Das Verfahren wird eingestellt.

Das Land Wien hat dem Antragsteller Aufwendungen in der Höhe von € 553,20 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Verwaltungsgerichtshof: Fr 2025/14/0001  vom 28.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Fristsetzungsantrag

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Vizepräsidentin Dr.in Sporrer

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Dr.in Sembacher, Mag. Bayer

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Kreil, MA

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: K A, vertreten durch Dr. Gregor Klammer, Rechtsanwalt in 1160 Wien, Lerchenfelder Gürtel 45/11

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Vizepräsidentin Dr.in Sporrer sowie die Hofrätinnen Dr.in Sembacher und Mag. Bayer als Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Kreil, MA, über den Fristsetzungsantrag des K A, vertreten durch Dr. Gregor Klammer, Rechtsanwalt in 1160 Wien, Lerchenfelder Gürtel 45/11, gegen das Bundesverwaltungsgericht wegen Verletzung der Entscheidungspflicht in Angelegenheiten nach dem AsylG 2005 und dem FPG, den Beschluss gefasst

Das Verfahren wird eingestellt.

Der Bund hat dem Antragsteller Aufwendungen in der Höhe von € 793,20 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2023/15/0099  vom 28.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Bachler

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Mag. Novak, Dr. Sutter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Löffler, LL.M.

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: 1. der T NV in A (Belgien), vertreten durch die LeitnerLeitner GmbH, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in 4020 Linz, Kapuzinerstraße 38 (Zl. Ra 2023/15/0099), und 2. des Finanzamts Österreich, Dienststelle Graz-Stadt, in 8010 Graz, Conrad-von-Hötzendorf-Straße 14 - 18 (Zl. Ra 2023/15/0102)

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Bachler sowie die Hofräte Mag. Novak und Dr. Sutter als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Löffler, LL.M., über die Revision 1. der T NV in A (Belgien), vertreten durch die LeitnerLeitner GmbH, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in 4020 Linz, Kapuzinerstraße 38 (Zl. Ra 2023/15/0099), und 2. des Finanzamts Österreich, Dienststelle Graz-Stadt, in 8010 Graz, Conrad-von-Hötzendorf-Straße 14 - 18 (Zl. Ra 2023/15/0102), gegen das Erkenntnis des Bundesfinanzgerichts vom 31. Mai 2023, Zl. RV/2100806/2022, betreffend Umsatzsteuer 2015 und 2016, den Beschluss gefasst

Die Revisionsverfahren werden bis zur Vorabentscheidung durch den Gerichtshof der Europäischen Union über die mit Beschluss des Verwaltungsgerichtshofes vom 23. Oktober 2024, EU 2024/0004-1 (Ra 2023/15/0003), vorgelegten Fragen ausgesetzt.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/14/0692  vom 28.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Vizepräsidentin Dr.in Sporrer

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Dr.in Sembacher, Mag. Bayer

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: M A, vertreten durch Mag. Peter Rezar, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Singerstraße 8/Top 9, als bestellter Verfahrenshelfer

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Vizepräsidentin Dr.in Sporrer sowie die Hofrätinnen Dr.in Sembacher und Mag. Bayer als Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Kreil, MA, in der Revisionssache des M A, vertreten durch Mag. Peter Rezar, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Singerstraße 8/Top 9, als bestellter Verfahrenshelfer, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichtes vom 21. Oktober 2024, I412 2295176-1/2E, betreffend eine Angelegenheit nach dem AsylG 2005 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/02/0012  vom 28.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Straßegger, Hofrätin Dr. Koprivnikar in, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Andrés

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: H in O, vertreten durch die Schärmer + Partner Rechtsanwälte GmbH in 1230 Wien, Dr. Neumann-Gasse 7

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Murtal

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed und den Hofrat Mag. Straßegger sowie die Hofrätin Dr. Koprivnikar als Richterin und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Andrés, über die Revision des H in O, vertreten durch die Schärmer + Partner Rechtsanwälte GmbH in 1230 Wien, Dr. Neumann-Gasse 7, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichtes Steiermark vom 12. November 2024, LVwG 30.30-2865/2024-24, betreffend Übertretung des KFG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Murtal), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 KFG 1967 §101 Abs1 lite KFG 1967 §103 Abs1 Z1 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 90/02 Kraftfahrgesetz
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/02/0018  vom 28.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Mag. Dr. Maurer-Kober, Hofrat Mag. Straßegger in, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Andrés

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: G in E, vertreten durch die DDr. Karl Scholz Rechtsanwalts GmbH in 8501 Lieboch, Am Mühlbach 2

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: Tierschutzombudsperson des Landes Steiermark Mag. Dr. Karoline Schlögl in 8010 Graz, Stempfergasse 7

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Voitsberg

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed und die Hofrätin Mag. Dr. Maurer-Kober sowie den Hofrat Mag. Straßegger als Richterin und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Andrés, über die Revision der G in E, vertreten durch die DDr. Karl Scholz Rechtsanwalts GmbH in 8501 Lieboch, Am Mühlbach 2, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichtes Steiermark vom 30. Oktober 2024, LVwG 41.27-2466/2024-8, betreffend Verbot der Tierhaltung nach dem TSchG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Voitsberg; mitbeteiligte Partei: Tierschutzombudsperson des Landes Steiermark Mag. Dr. Karoline Schlögl in 8010 Graz, Stempfergasse 7), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 TierschutzG 2005 VwGG §28 Abs1 Z4 VwGG §28 Abs1 Z5 VwGG §34 Abs1 VwGG §41
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 86/01 Veterinärrecht allgemein
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/02/0021  vom 28.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Straßegger, Hofrätin Dr. Koprivnikar in, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Andrés

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: 1. G und 2. S, beide in L, beide vertreten durch Dr. Peter Zach, Rechtsanwalt in 8600 Bruck an der Mur, Grazer Straße 9

Belangte Behörde Belangte Behörde: Magistrat der Stadt Wien

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed und den Hofrat Mag. Straßegger sowie die Hofrätin Dr. Koprivnikar als Richterin und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Andrés, über die Revision von 1. G und 2. S, beide in L, beide vertreten durch Dr. Peter Zach, Rechtsanwalt in 8600 Bruck an der Mur, Grazer Straße 9, gegen das am 20. November 2024 verkündete Erkenntnis des Verwaltungsgerichtes Wien, 1. VGW-001/069/12453/2024-11 und 2. VGW-001/069/12459/2024, betreffend Übertretungen des Wiener Gebrauchsabgabegesetzes (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Magistrat der Stadt Wien), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

GebrauchsabgabeG Wr 1966 VwGG §25a Abs4a VwGG §34 Abs1
L37129 Benützungsabgabe Gebrauchsabgabe Wien 10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/02/0028  vom 28.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Straßegger, Hofrätin Dr. Koprivnikar in, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Andrés

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: G in P, vertreten durch Mag. Thomas Reisch, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Dominikanerbastei 17/7

Belangte Behörde Belangte Behörde: Landespolizeidirektion Niederösterreich

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed und den Hofrat Mag. Straßegger sowie die Hofrätin Dr. Koprivnikar als Richterin und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Andrés, über die Revision des G in P, vertreten durch Mag. Thomas Reisch, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Dominikanerbastei 17/7, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichtes Niederösterreich vom 12. Jänner 2024, LVwG-S-1100/001-2023, betreffend Übertretung der StVO (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Landespolizeidirektion Niederösterreich), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 StVO 1960 §51 Abs1 StVO 1960 §52 lita Z10a StVO 1960 §52 lita Z10b StVO 1960 §54 Abs2 StVO 1960 §54 Abs5 litb StVO 1960 §99 Abs2e VStG §5 Abs2 VwGG §34 Abs1 VwGVG 2014 §38
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 40/01 Verwaltungsverfahren 90/01 Straßenverkehrsordnung
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/08/0007  vom 28.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Vizepräsidentin Dr.in Sporrer

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Mag. Stickler, Mag. Tolar

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Sasshofer

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: B P in P, vertreten durch Dr. Constanze Emesz, Rechtsanwältin in 5020 Salzburg, Fischbachstraße 17

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft St. Johann im Pongau

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Vizepräsidentin Dr.in Sporrer als Richterin sowie die Hofräte Mag. Stickler und Mag. Tolar als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Sasshofer, über die Revision des B P in P, vertreten durch Dr. Constanze Emesz, Rechtsanwältin in 5020 Salzburg, Fischbachstraße 17, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Salzburg vom 28. Juli 2021, 405-7/985/1/18-2021, betreffend Bestrafung nach dem ASVG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft St. Johann im Pongau), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2023/21/0006  vom 27.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Sulzbacher

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr. Wiesinger, Hofrätin Dr.in Oswald, Richterinnen

Schriftführer*in Schriftführer*in: Kittinger, LL.M.

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: K H, vertreten durch Dr. Christian Riesemann, Rechtsanwalt in 8010 Graz, Einspinnergasse 1

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Sulzbacher sowie die Hofrätin Dr. Wiesinger und die Hofrätin Dr.in Oswald als Richter und Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Kittinger, LL.M., über die Revision des K H, vertreten durch Dr. Christian Riesemann, Rechtsanwalt in 8010 Graz, Einspinnergasse 1, gegen den Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts vom 25. November 2022, W276 2258812-2/2E, betreffend Abweisung eines Antrags auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand gegen die Versäumung der Beschwerdefrist in einer fremdenrechtlichen Angelegenheit (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss

gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1 VwGVG 2014 §33 Abs1 VwGVG 2014 §33 Abs3
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 40/01 Verwaltungsverfahren
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/14/0833  vom 27.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Vizepräsidentin Dr.in Sporrer

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr.in Sembacher, Hofrat Mag. Schartner, Bakk., Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Kreil, MA

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: 1. der S A, 2. des K A, 3. der H A, 4. des D A und 5. der S A, alle vertreten durch Mag. Wissam Barbar, Rechtsanwalt in 1110 Wien, Simmeringer Hauptstraße 24/210b

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Vizepräsidentin Dr.in Sporrer sowie die Hofrätin Dr.in Sembacher und den Hofrat Mag. Schartner, Bakk., als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Kreil, MA, über die Revision 1. der S A, 2. des K A, 3. der H A, 4. des D A und 5. der S A, alle vertreten durch Mag. Wissam Barbar, Rechtsanwalt in 1110 Wien, Simmeringer Hauptstraße 24/210b, gegen die Erkenntnisse des Bundesverwaltungsgerichts vom 5. September 2024, 1. L519 2287762-1/10E, 2. L519 2287761-1/10E, 3. L519 2287759-1/10E, 4. L519 2287757-1/10E und 5. L519 2287765-1/10E, betreffend Angelegenheiten nach dem AsylG 2005 und dem FPG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/21/0078  vom 27.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Sulzbacher

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr. Wiesinger, Hofrat Dr. Chvosta, Hofrätin Dr.in Oswald, Hofrat Mag. Schartner, Richterinnen

Schriftführer*in Schriftführer*in: Kittinger, LL.M.

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: S D, vertreten durch Mag. Gabriel Kielbasa, Rechtsanwalt in 1080 Wien, Lange Gasse 50

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Sulzbacher sowie die Hofrätin Dr. Wiesinger, den Hofrat Dr. Chvosta, die Hofrätin Dr.in Oswald und den Hofrat Mag. Schartner als Richter und Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Kittinger, LL.M., über die Revision der S D, vertreten durch Mag. Gabriel Kielbasa, Rechtsanwalt in 1080 Wien, Lange Gasse 50, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichtes vom 14. März 2024, I405 2281625-1/5E, betreffend Abweisung eines Antrages auf Ausstellung eines Fremdenpasses (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

Der Bund hat der Revisionswerberin Aufwendungen in Höhe von € 1.106,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Anzuwendendes Recht Maßgebende Rechtslage VwRallg2 Auslegung Anwendung der Auslegungsmethoden Verhältnis der wörtlichen Auslegung zur teleologischen und historischen Auslegung Bedeutung der Gesetzesmaterialien VwRallg3/2/2 Auslegung Diverses VwRallg3/5 Gemeinschaftsrecht Richtlinie richtlinienkonforme Auslegung des innerstaatlichen Rechts EURallg4/3
B-VG Art133 Abs4 EURallg FNG-AnpassungsG 2014 FrPolG 2005 FrPolG 2005 §88 Abs2 Z2 FrPolG 2005 §88 Abs2a FrPolGDV 2005 VwRallg 32011L0095 Status-RL Art25 Abs2
E000 EU- Recht allgemein E3L E19103010 001 Verwaltungsrecht allgemein 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 41/02 Asylrecht 41/02 Passrecht Fremdenrecht 41/02 Staatsbürgerschaft 41/07 Grenzüberwachung
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/21/0085  vom 27.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Sulzbacher

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Dr. Wiesinger, Dr.in Oswald, Richterinnen

Schriftführer*in Schriftführer*in: Kittinger, LL.M.

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: S P, vertreten durch Dr. Franz Essl, Rechtsanwalt in 5020 Salzburg, Erzabt-Klotz-Straße 12

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Sulzbacher sowie die Hofrätinnen Dr. Wiesinger und Dr.in Oswald als Richter und Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Kittinger, LL.M., über die Revision des S P, vertreten durch Dr. Franz Essl, Rechtsanwalt in 5020 Salzburg, Erzabt-Klotz-Straße 12, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichtes vom 14. März 2024, G314 2267761-1/19E, betreffend Erlassung einer Rückkehrentscheidung samt Nebenaussprüchen und eines befristeten Einreiseverbotes (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

BFA-VG 2014 §9 BFA-VG 2014 §9 Abs4 BFA-VG 2014 §9 Abs4 Z2 idF 2015/I/070 B-VG Art133 Abs4 FrÄG 2018 FrPolG 2005 §52 Abs5 FrPolG 2005 §52 Abs9 FrPolG 2005 §53 Abs1 FrPolG 2005 §53 Abs3 Z5 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 41/01 Sicherheitsrecht 41/02 Asylrecht 41/02 Passrecht Fremdenrecht 41/02 Staatsbürgerschaft 41/03 Personenstandsrecht 44 Zivildienst 62 Arbeitsmarktverwaltung 72/01 Hochschulorganisation 72/02 Studienrecht allgemein
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/21/0167  vom 27.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Sulzbacher

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Dr. Chvosta, Mag. Schartner

Schriftführer*in Schriftführer*in: Kittinger, LL.M.

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: H B H A, derzeit unbekannten Aufenthalts

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Sulzbacher sowie die Hofräte Dr. Chvosta und Mag. Schartner als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Kittinger, LL.M., über die Revision des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl gegen das am 4. April 2024 mündlich verkündete und mit 18. Juli 2024 schriftlich ausgefertigte Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts, W171 2289340-1/21E, betreffend Rechtswidrigerklärung der Festnahme (mitbeteiligte Partei: H B H A, derzeit unbekannten Aufenthalts), zu Recht erkannt

Spruchpunkt A.II. des angefochtenen Erkenntnisses wird im bekämpften Umfang, nämlich soweit damit die Festnahme des Mitbeteiligten am 19. März 2024 für rechtswidrig erklärt wurde, wegen Rechtswidrigkeit infolge Unzuständigkeit des Verwaltungsgerichtes aufgehoben.

BFA-VG 2014 §22a B-VG Art133 Abs4 FrPolG 2005 §76 Abs2 Z2 VwGG §42 Abs2 Z2 VwGVG 2014 §9 Abs1 Z3 VwGVG 2014 §9 Abs1 Z4
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 40/01 Verwaltungsverfahren 41/02 Asylrecht 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/21/0172  vom 27.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Sulzbacher

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Dr. Chvosta, Mag. Schartner

Schriftführer*in Schriftführer*in: Kittinger, LL.M.

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: D O, derzeit unbekannten Aufenthalts

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Sulzbacher sowie die Hofräte Dr. Chvosta und Mag. Schartner als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Kittinger, LL.M., über die Revision des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl gegen das am 4. April 2024 mündlich verkündete und mit 29. Juli 2024 schriftlich ausgefertigte Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts, W171 2289342-1/19E, betreffend Rechtswidrigerklärung von Festnahme und Schubhaft (mitbeteiligte Partei: D O, derzeit unbekannten Aufenthalts)

I. zu Recht erkannt

Spruchpunkt A.I. des angefochtenen Erkenntnisses wird, soweit damit die Festnahme der Mitbeteiligten am 19. März 2024 für rechtswidrig erklärt wurde, wegen Rechtswidrigkeit infolge Unzuständigkeit des Verwaltungsgerichtes aufgehoben.

II. den Beschluss gefasst

Im Übrigen wird die Revision zurückgewiesen.

Begründungspflicht und Verfahren vor dem VwGH Begründungsmangel als wesentlicher Verfahrensmangel
AVG §58 Abs2 AVG §60 BFA-VG 2014 §22a Abs1 BFA-VG 2014 §22a Abs3 B-VG Art133 Abs4 FrPolG 2005 §76 Abs2 Z2 VwGG §34 Abs1 VwGVG 2014 §17
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 40/01 Verwaltungsverfahren 41/02 Asylrecht 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/21/0194  vom 27.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Sulzbacher

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Dr. Wiesinger, Dr.in Oswald

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: M R B, vertreten durch Dr. Max Kapferer, Dr. Thomas Lechner, Dr. Martin Dellasega, Rechtsanwälte in 6020 Innsbruck, Schmerlingstraße 2/2

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Sulzbacher sowie die Hofrätinnen Dr. Wiesinger und Dr.in Oswald als Richter und Richterinnen, über die Revision des M R B, vertreten durch Dr. Max Kapferer, Dr. Thomas Lechner, Dr. Martin Dellasega, Rechtsanwälte in 6020 Innsbruck, Schmerlingstraße 2/2, gegen das am 27. Juni 2024 mündlich verkündete und mit 30. September 2024 schriftlich ausgefertigte Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichtes, G306 2283329-1/18E, betreffend Erlassung eines befristeten Aufenthaltsverbotes (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

BFA-VG 2014 §9 B-VG Art133 Abs4 FrPolG 2005 §67 Abs1 FrPolG 2005 §67 Abs2 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 41/02 Asylrecht 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/21/0212  vom 27.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Sulzbacher

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Dr. Chvosta, Mag. Schartner

Schriftführer*in Schriftführer*in: Kittinger, LL.M.

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: G S, vertreten durch Dr. Peter Lechenauer und Dr. Margrit Swozil, Rechtsanwälte in 5020 Salzburg, Hubert-Sattler-Gasse 10

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Sulzbacher sowie die Hofräte Dr. Chvosta und Mag. Schartner als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Kittinger, LL.M., über die Revision des G S, vertreten durch Dr. Peter Lechenauer und Dr. Margrit Swozil, Rechtsanwälte in 5020 Salzburg, Hubert-Sattler-Gasse 10, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 11. Juni 2024, I415 2174688-3/3E, betreffend Zurückweisung eines Antrags auf Aufhebung bzw. Verkürzung eines Einreiseverbotes (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Auslegung Anwendung der Auslegungsmethoden Bindung an den Wortlaut des Gesetzes VwRallg3/2/1
B-VG Art133 Abs4 FrPolG 2005 §53 Abs3 Z1 FrPolG 2005 §53 Abs3 Z2 FrPolG 2005 §53 Abs3 Z3 FrPolG 2005 §53 Abs3 Z4 FrPolG 2005 §60 Abs2 VwGG §34 Abs1 VwRallg
001 Verwaltungsrecht allgemein 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 41/02 Asylrecht 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/10/0018  vom 27.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Grünstäudl

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Dr. Lukasser, Dr. Hofbauer

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Prendinger

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: 1. des J L und 2. der K L, beide in A und vertreten durch die Reiffenstuhl & Reiffenstuhl Rechtsanwaltspartnerschaft OG in 1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 41/9

Belangte Behörde Belangte Behörde: Burgenländische Landesregierung

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Grünstäudl sowie die Hofräte Dr. Lukasser und Dr. Hofbauer als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Prendinger, über die Revision 1. des J L und 2. der K L, beide in A und vertreten durch die Reiffenstuhl & Reiffenstuhl Rechtsanwaltspartnerschaft OG in 1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 41/9, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichtes Burgenland vom 10. Juni 2024, Zlen. E HG1/04/2024.003/008 und E 005/04/2023.001/004, betreffend Antrag auf Entschädigung nach dem Burgenländischen Gesetz über den Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Burgenländische Landesregierung), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/10/0020  vom 27.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Grünstäudl

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Dr. Lukasser, Dr. Hofbauer

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Prendinger

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: A W in A, vertreten durch die Reiffenstuhl & Reiffenstuhl Rechtsanwaltspartnerschaft OG in 1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 41/9

Belangte Behörde Belangte Behörde: Burgenländische Landesregierung

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Grünstäudl sowie die Hofräte Dr. Lukasser und Dr. Hofbauer als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Prendinger, über die Revision des A W in A, vertreten durch die Reiffenstuhl & Reiffenstuhl Rechtsanwaltspartnerschaft OG in 1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 41/9, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichtes Burgenland vom 3. Juni 2024, Zl. E 005/04/2023.002/004, betreffend Antrag auf Entschädigung nach dem Burgenländischen Gesetz über den Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Burgenländische Landesregierung), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/20/0048  vom 27.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Eder, Hofrätin Mag. Rossmeisel, Richter

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: D A, vertreten durch Mag. Daniel Kirch, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Opernring 7/18

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer, Hofrat Mag. Eder und Hofrätin Mag. Rossmeisel als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Stüger, in der Rechtssache der Revision des D A, vertreten durch Mag. Daniel Kirch, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Opernring 7/18, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichtes vom 9. Oktober 2024, W603 2275974-1/13E, betreffend Angelegenheiten nach dem AsylG 2005 und dem FPG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Gemeinschaftsrecht Richtlinie EURallg4
AsylG 2005 §3 Abs1 EURallg 32011L0095 Status-RL Art10 32011L0095 Status-RL Art9 Abs2 lite 62019CJ0238 EZ / Bundesrepublik Deutschland VORAB
E000 EU- Recht allgemein E3L E19103010 E6J 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Verwaltungsgerichtshof: Ro 2023/10/0005  vom 27.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Ordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Grünstäudl

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Dr. Lukasser, Dr. Hofbauer, Hofrätin Dr. Leonhartsberger, Hofrat Dr. Eisner

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Kovacs

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Aufsichtsbehörde für Verwertungsgesellschaften

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: O GmbH [vormals: M GmbH] in W, vertreten durch Dr. Felix Daum, Rechtsanwalt in 1150 Wien, Holochergasse 19/7

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Grünstäudl sowie die Hofräte Dr. Lukasser und Dr. Hofbauer, die Hofrätin Dr. Leonhartsberger und den Hofrat Dr. Eisner als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, über die Revision der Aufsichtsbehörde für Verwertungsgesellschaften gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichtes vom 18. November 2022, Zl. W282 2251734-1/2E, betreffend Behebung eines Auftrags gemäß § 3 Abs. 4 Verwertungsgesellschaftengesetz 2016 (mitbeteiligte Partei: O GmbH [vormals: M GmbH] in W, vertreten durch Dr. Felix Daum, Rechtsanwalt in 1150 Wien, Holochergasse 19/7), zu Recht erkannt

Die Revision wird als unbegründet abgewiesen.

Der Bund hat der mitbeteiligten Partei Aufwendungen in Höhe von € 1.106,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Verwaltungsgerichtshof: Ro 2023/12/0005  vom 27.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Ordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Präsident Dr. Thienel

Richter*innen Richter*innen: Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer, Hofrat Mag. Cede, Richterin

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Strasser

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Präsidenten des Oberlandesgerichts Innsbruck

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: Dr. A F in F, vertreten durch die CHG Czernich Haidlen Gast & Partner Rechtsanwälte GmbH in 6020 Innsbruck, Bozner Platz 4

Belangte Behörde Belangte Behörde: Dr. A F in F, vertreten durch die CHG Czernich Haidlen Gast & Partner Rechtsanwälte GmbH in 6020 Innsbruck, Bozner Platz 4

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Präsident Dr. Thienel sowie Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer und Hofrat Mag. Cede als Richter und Richterin, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Strasser, über die Revision des Präsidenten des Oberlandesgerichts Innsbruck, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 20. November 2022, W257 2245830-1/5E, betreffend Besoldungsdienstalter (mitbeteiligte Partei vor dem Verwaltungsgericht: Dr. A F in F, vertreten durch die CHG Czernich Haidlen Gast & Partner Rechtsanwälte GmbH in 6020 Innsbruck, Bozner Platz 4), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit seines Inhalts aufgehoben.

Verwaltungsgerichtshof: Ro 2024/10/0006  vom 27.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Ordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Grünstäudl

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Dr. Lukasser, Dr. Hofbauer, Hofrätin Dr. Leonhartsberger, Hofrat Dr. Eisner

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Kovacs

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Bildungsdirektion für Wien

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: mj. D B, vertreten durch M B in W

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Grünstäudl sowie die Hofräte Dr. Lukasser und Dr. Hofbauer, die Hofrätin Dr. Leonhartsberger und den Hofrat Dr. Eisner als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, über die Revision der Bildungsdirektion für Wien gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichtes vom 21. November 2023, Zl. W203 2280410-1/2E, betreffend eine Angelegenheit nach dem Schulpflichtgesetz 1985 (mitbeteiligte Partei: mj. D B, vertreten durch M B in W), zu Recht erkannt

Die Revision wird als unbegründet abgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ro 2024/21/0004  vom 27.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Ordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Sulzbacher

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr. Wiesinger, Hofrat Dr. Chvosta, Hofrätin Dr.in Oswald, Hofrat Mag. Schartner, Richterinnen

Schriftführer*in Schriftführer*in: Kittinger, LL.M.

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: R A, vertreten durch Dr. Christian Schmaus, Rechtsanwalt in 1060 Wien, Chwallagasse 4/11

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Sulzbacher sowie die Hofrätin Dr. Wiesinger, den Hofrat Dr. Chvosta, die Hofrätin Dr.in Oswald und den Hofrat Mag. Schartner als Richter und Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Kittinger, LL.M., über die Revision des R A, vertreten durch Dr. Christian Schmaus, Rechtsanwalt in 1060 Wien, Chwallagasse 4/11, gegen das am 20. März 2024 mündlich verkündete und mit 1. Juli 2024 schriftlich ausgefertigte Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts, W112 2288264-1/35E, betreffend Festnahme und Anhaltung sowie Schubhaft (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl)

I. zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird, soweit damit die Beschwerde gegen die Anhaltung des Revisionswerbers in Schubhaft am 10. März 2024 abgewiesen wurde, wegen Rechtswidrigkeit infolge Verletzung von Verfahrensvorschriften aufgehoben.

Der Bund hat dem Revisionswerber Aufwendungen in der Höhe von € 1.106,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

II. den Beschluss gefasst

Im Übrigen wird die Revision zurückgewiesen.

AsylG 2005 §12a Abs3 B-VG Art133 Abs4 FrPolG 2005 §76 Abs6 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 41/02 Asylrecht 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Verwaltungsgerichtshof: Fr 2024/14/0026  vom 26.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Fristsetzungsantrag

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Vizepräsidentin Dr.in Sporrer

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr.in Sembacher, Hofrat Mag. Marzi, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Kreil, MA

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: P G, vertreten durch die Weh Rechtsanwalt GmbH in 6900 Bregenz, Wolfeggstraße 1

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Vizepräsidentin Dr.in Sporrer sowie die Hofrätin Dr.in Sembacher und den Hofrat Mag. Marzi als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Kreil, MA, über den Fristsetzungsantrag der P G, vertreten durch die Weh Rechtsanwalt GmbH in 6900 Bregenz, Wolfeggstraße 1, gegen das Bundesverwaltungsgericht wegen Verletzung der Entscheidungspflicht in einer Angelegenheit nach § 35 AsylG 2005, den Beschluss gefasst

Das Verfahren wird eingestellt.

Der Bund hat dem Antragsteller Aufwendungen in der Höhe von EUR 767,60 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2023/19/0006  vom 26.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Pfiel

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Dr. Pürgy, Hofrätin Mag. Dr. Pieler

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Salama

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: K D, vertreten durch Mag.a Nadja Lorenz, Rechtsanwältin in 1070 Wien, Burggasse 116

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Pfiel sowie den Hofrat Dr. Pürgy und die Hofrätin Mag. Dr. Pieler als Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Salama, über die Revision des K D, vertreten durch Mag.a Nadja Lorenz, Rechtsanwältin in 1070 Wien, Burggasse 116, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 23. November 2022, W123 2253084-1/16E, betreffend Angelegenheiten nach dem AsylG 2005 und dem FPG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit infolge Verletzung von Verfahrensvorschriften aufgehoben.

Der Bund hat dem Revisionswerber Aufwendungen in der Höhe von EUR 1.106,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/08/0054  vom 26.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Vizepräsidentin Dr.in Sporrer

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr. Julcher, Hofrat Mag. Stickler

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Sasshofer

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: B D L, vertreten durch Dr. Anton Herbert Pochieser, Rechtsanwalt in 1070 Wien, Schottenfeldgasse 2-4/23

Belangte Behörde Belangte Behörde: Arbeitsmarktservice Niederösterreich Landesgeschäftsstelle

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Vizepräsidentin Dr.in Sporrer und die Hofrätin Dr. Julcher als Richterinnen sowie den Hofrat Mag. Stickler als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Sasshofer, über die Revision der B D L, vertreten durch Dr. Anton Herbert Pochieser, Rechtsanwalt in 1070 Wien, Schottenfeldgasse 2-4/23, gegen den Beschluss des Landesverwaltungsgerichts Niederösterreich vom 1. Dezember 2023, LVwG-M-55/001-2022, betreffend Ausübung unmittelbarer verwaltungsbehördlicher Befehls- und Zwangsgewalt (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Arbeitsmarktservice Niederösterreich Landesgeschäftsstelle), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/14/0763  vom 26.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Vizepräsidentin Dr.in Sporrer

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Dr.in Sembacher, Mag. Bayer

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: D B, vertreten durch Mag. Manuela Scheidl, Rechtsanwältin in 1030 Wien, Reisnerstraße 53, als bestellte Verfahrenshelferin, diese vertreten durch Mag. Iris Augendoppler, Rechtsanwältin in 1030 Wien, Apostelgasse 36/10

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Vizepräsidentin Dr.in Sporrer sowie die Hofrätinnen Dr.in Sembacher und Mag. Bayer als Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Kreil, MA, in der Revisionssache des D B, vertreten durch Mag. Manuela Scheidl, Rechtsanwältin in 1030 Wien, Reisnerstraße 53, als bestellte Verfahrenshelferin, diese vertreten durch Mag. Iris Augendoppler, Rechtsanwältin in 1030 Wien, Apostelgasse 36/10, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 28. Oktober 2024, W232 2286457-2/7E, betreffend Angelegenheiten nach dem AsylG 2005 und dem FPG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/19/0533  vom 26.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Pfiel

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr. Funk-Leisch, Hofrat Dr. Eisner

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Salama

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: M K, vertreten durch Dr. Wolfgang Langeder, Rechtsanwalt in 1150 Wien, Stutterheimstraße 16-18, Stg. 2, OG 4

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Pfiel sowie die Hofrätin Dr. Funk-Leisch und den Hofrat Dr. Eisner als Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Salama, über die Revision des M K, vertreten durch Dr. Wolfgang Langeder, Rechtsanwalt in 1150 Wien, Stutterheimstraße 16-18, Stg. 2, OG 4, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 4. Oktober 2024, W105 2274515-1/13E, betreffend eine Angelegenheit nach dem AsylG 2005 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/14/0036  vom 26.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Vizepräsidentin Dr.in Sporrer

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr.in Sembacher, Hofrat Mag. Schartner, Bakk., Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Kreil, MA

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: P S, vertreten durch Mag. Hubert Wagner, LL.M., Rechtsanwalt in 1130 Wien, Wattmanngasse 8/6

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Vizepräsidentin Dr.in Sporrer sowie die Hofrätin Dr.in Sembacher und den Hofrat Mag. Schartner, Bakk., als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Kreil, MA, über die Revision des P S, vertreten durch Mag. Hubert Wagner, LL.M., Rechtsanwalt in 1130 Wien, Wattmanngasse 8/6, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichtes vom 20. Dezember 2024, I425 2294981-1/12E, betreffend Angelegenheiten nach dem AsylG 2005 und dem FPG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/19/0029  vom 26.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Pfiel

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Dr. Pürgy, Hofrätin Mag. Dr. Pieler

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Salama

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: G T, vertreten durch Mag. Thomas Klein, Rechtsanwalt in 8020 Graz, Kärntner Straße 7b

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Pfiel sowie den Hofrat Dr. Pürgy und die Hofrätin Mag. Dr. Pieler als Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Salama, über die Revision der G T, vertreten durch Mag. Thomas Klein, Rechtsanwalt in 8020 Graz, Kärntner Straße 7b, gegen das am 2. Juli 2024 mündlich verkündete und am 3. September 2024 schriftlich ausgefertigte Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts, L532 2284924-1/13E, betreffend Angelegenheiten nach dem Asyl 2005 und dem FPG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ro 2023/08/0018  vom 26.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Ordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Vizepräsidentin Dr.in Sporrer

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr. Julcher, Hofrat Mag. Cede

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Sasshofer

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Pensionsversicherungsanstalt in Wien, vertreten durch Dr. Anton Ehm, Dr.in Simone Metz und Mag. Thomas Mödlagl, Rechtsanwälte in 1050 Wien, Schönbrunner Straße 42/6

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: U K in G, vertreten durch Jarolim Partner Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien, Volksgartenstraße 3/2. OG

Weitere Parteien Weitere Parteien: Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Vizepräsidentin Dr.in Sporrer und die Hofrätin Dr. Julcher als Richterinnen sowie den Hofrat Mag. Cede als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Sasshofer, über die Revision der Pensionsversicherungsanstalt in Wien, vertreten durch Dr. Anton Ehm, Dr.in Simone Metz und Mag. Thomas Mödlagl, Rechtsanwälte in 1050 Wien, Schönbrunner Straße 42/6, gegen den Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts vom 5. September 2023, W209 2251411-1/3E, betreffend Selbstversicherung in der Pensionsversicherung gemäß § 18a ASVG (mitbeteiligte Partei: U K in G, vertreten durch Jarolim Partner Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien, Volksgartenstraße 3/2. OG; weitere Partei: Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz), zu Recht erkannt

Der angefochtene Beschluss wird wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/02/0023  vom 25.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag. Dr. Maurer-Kober, Mag. Schindler

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Andrés

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: P in G, vertreten durch Mag. German Bertsch, Rechtsanwalt in 6800 Feldkirch, Saalbaugasse 2

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Feldkirch

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed als Richter und die Hofrätinnen Mag. Dr. Maurer-Kober und Mag. Schindler als Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Andrés, über die Revision des P in G, vertreten durch Mag. German Bertsch, Rechtsanwalt in 6800 Feldkirch, Saalbaugasse 2, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Vorarlberg vom 2. Dezember 2024, 1. LVwG-1-281/2024-R7 und 2. LVwG-1-282/2024-R7, betreffend Übertretungen der StVO und des FSG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Feldkirch), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 FSG 1997 StVO 1960 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 90/01 Straßenverkehrsordnung 90/02 Führerscheingesetz
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/02/0027  vom 24.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag. Dr. Maurer-Kober, Mag. Schindler

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Andrés

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: S in S, vertreten durch die Rechtsanwälte Estermann & Partner OG in 5230 Mattighofen, Stadtplatz 6

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Hallein

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed als Richter sowie die Hofrätinnen Mag. Dr. Maurer-Kober und Mag. Schindler als Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Andrés, über die Revision des S in S, vertreten durch die Rechtsanwälte Estermann & Partner OG in 5230 Mattighofen, Stadtplatz 6, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Salzburg vom 8. November 2023, 405-4/5623/1/11-2023, betreffend Übertretung der StVO (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Hallein), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

"Die als erwiesen angenommene Tat" Begriff Tatbild Beschreibung (siehe auch Umfang der Konkretisierung) Individuelle Normen und Parteienrechte Rechtsanspruch Antragsrecht Anfechtungsrecht VwRallg9/2 Rechtsgrundsätze Verzicht Widerruf VwRallg6/3
AVG §7 B-VG Art133 Abs4 B-VG Art133 Abs6 Z1 VStG §44a Z1 VwGG §34 Abs1 VwGVG 2014 §17 VwGVG 2014 §38 VwGVG 2014 §44 Abs5 VwGVG 2014 §47 Abs4 VwGVG 2014 §6 VwRallg
001 Verwaltungsrecht allgemein 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 40/01 Verwaltungsverfahren
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/20/0036  vom 24.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Eder, Hofrätin Mag. Rossmeisel, Richter

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: J O, vertreten durch Dr. Manfred Schiffner, Rechtsanwalt in 8054 Seiersberg-Pirka, Haushamer Straße 2

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer, Hofrat Mag. Eder und Hofrätin Mag. Rossmeisel als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Stüger, in der Rechtssache der Revision des J O, vertreten durch Dr. Manfred Schiffner, Rechtsanwalt in 8054 Seiersberg-Pirka, Haushamer Straße 2, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichtes vom 22. Mai 2024, I412 2217437-3/8E, betreffend Angelegenheiten nach dem AsylG 2005 und dem FPG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

AsylG 2005 §10 Abs1 Z3 FrPolG 2005 §52 Abs2 Z2
41/02 Asylrecht 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/07/0047  vom 21.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Dr. Hinterwirth

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Haunold, Hofrätin Dr. Holzinger, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Prendinger

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: 1. der Dr. O R in L und 2. der S R in S, beide vertreten durch die Schönherr Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien, Schottenring 19

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Dr. Hinterwirth sowie den Hofrat Mag. Haunold und die Hofrätin Dr. Holzinger als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Prendinger, über die Revision 1. der Dr. O R in L und 2. der S R in S, beide vertreten durch die Schönherr Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien, Schottenring 19, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichtes Oberösterreich vom 5. Dezember 2023, LVwG-552586/21/Bz/GSc und LVwG-552587/21/Bz/GSc, betreffend Zurückweisung eines Antrags auf Erteilung einer wasserrechtlichen Bewilligung (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Der Antrag der belangten Behörde vor dem Verwaltungsgericht auf Zuerkennung von Aufwandersatz wird abgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/07/0049  vom 21.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Dr. Hinterwirth

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Haunold, Hofrätin Dr. Holzinger, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Prendinger

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: 1. der Dr. O R in L und 2. der S R in S, beide vertreten durch die Schönherr Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien, Schottenring 19

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Dr. Hinterwirth sowie den Hofrat Mag. Haunold und die Hofrätin Dr. Holzinger als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Prendinger, über die Revision 1. der Dr. O R in L und 2. der S R in S, beide vertreten durch die Schönherr Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien, Schottenring 19, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichtes Oberösterreich vom 5. Dezember 2023, LVwG-590039/22/BZ/GSc - 590040/2, betreffend Anordnung einer Ersatzvornahme und Vorauszahlung der Kosten einer Ersatzvornahme (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Der Antrag der belangten Behörde vor dem Verwaltungsgericht auf Zuerkennung von Aufwandersatz wird abgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2022/16/0009  vom 20.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Thoma

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr. Reinbacher, Hofrat Dr. Bodis, Hofrätin Dr. Funk-Leisch, Hofrat Mag. M. Mayr, LL.M.

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Kittinger, LL.M.

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Präsidentin des Landesgerichtes für Zivilrechtssachen Wien

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: M S in W

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Thoma, die Hofrätin Dr. Reinbacher, den Hofrat Dr. Bodis, die Hofrätin Dr. Funk-Leisch sowie den Hofrat Mag. M. Mayr, LL.M., als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kittinger, LL.M., über die Revision der Präsidentin des Landesgerichtes für Zivilrechtssachen Wien gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 29. Dezember 2021, Zl. W101 2223085-1/3E, betreffend Gerichts- und Sachverständigengebühren (mitbeteiligte Partei: M S in W), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/16/0067  vom 20.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Thoma

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr. Reinbacher, Hofrätin Dr. Funk-Leisch

Schriftführer*in Schriftführer*in: Kittinger, LL.M.

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Finanzamts Österreich in 3100 St. Pölten, Daniel Gran-Straße 8

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: K H in R

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Thoma und die Hofrätin Dr. Reinbacher sowie die Hofrätin Dr. Funk-Leisch als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Kittinger, LL.M., über die Revision des Finanzamts Österreich in 3100 St. Pölten, Daniel Gran-Straße 8, gegen das Erkenntnis des Bundesfinanzgerichts vom 20. August 2024, RV/3100534/2023, betreffend Rückforderung von Familienbeihilfe und Kinderabsetzbetrag (mitbeteiligte Partei: K H in R), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird im Umfang seiner Anfechtung (Stattgabe der Beschwerde der mitbeteiligten Partei hinsichtlich der Rückforderung von Familienbeihilfe und Kinderabsetzbetrag für den Zeitraum Juli 2022 bis Oktober 2022 und Juni 2023) wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/13/0017  vom 20.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Bachler

Richter*innen Richter*innen: Hofrat MMag. Maislinger, Hofrätin Dr. Reinbacher

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Lukacic-Marinkovic

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: V vereins in G, vertreten durch die Battlogg Rechtsanwalts GmbH in 6780 Schruns, Gerichtsweg 2

Weitere Parteien Weitere Parteien: Vorarlberger Landesregierung

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bürgermeister der Landeshauptstadt Bregenz

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Bachler und den Hofrat MMag. Maislinger sowie die Hofrätin Dr. Reinbacher als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Lukacic-Marinkovic, über die Revision des V vereins in G, vertreten durch die Battlogg Rechtsanwalts GmbH in 6780 Schruns, Gerichtsweg 2, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Vorarlberg vom 8. September 2023, Zl. LVwG-477-1/2023-R10, betreffend Zurückweisung eines Feststellungsantrags (in einer Angelegenheit betreffend Vorarlberger Tourismusgesetz) (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bürgermeister der Landeshauptstadt Bregenz; weitere Partei: Vorarlberger Landesregierung), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Individuelle Normen und Parteienrechte Rechtsanspruch Antragsrecht Anfechtungsrecht VwRallg9/2
B-VG Art133 Abs1 Z1 B-VG Art144 Abs3 VwGG §34 Abs1 VwRallg
001 Verwaltungsrecht allgemein 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ro 2024/09/0002  vom 20.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Ordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Präsident Dr. Thienel

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Dr. Doblinger, Hofrätin Mag. Schindler

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Rieder

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Mag. Dr. A B in C, vertreten durch Dr. Martin Riedl, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 5

Weitere Parteien Weitere Parteien: Bundesminister für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesdisziplinarbehörde

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Präsident Dr. Thienel, den Hofrat Dr. Doblinger und die Hofrätin Mag. Schindler als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Rieder, über die Revision des Mag. Dr. A B in C, vertreten durch Dr. Martin Riedl, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 5, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 19. Oktober 2023, W170 2276347-1/30E, betreffend Einleitung eines Disziplinarverfahrens nach dem Beamten-Dienstrechtsgesetz 1979 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesdisziplinarbehörde; weitere Partei: Bundesminister für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ro 2024/09/0003  vom 20.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Ordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Präsident Dr. Thienel

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Dr. Doblinger, Hofrätin Mag. Schindler

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Rieder

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Disziplinaranwaltes beim Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: Mag. Dr. A B in C, vertreten durch Dr. Martin Riedl, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 5

Weitere Parteien Weitere Parteien: Bundesminister für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesdisziplinarbehörde

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Präsident Dr. Thienel, den Hofrat Dr. Doblinger und die Hofrätin Mag. Schindler als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Rieder, über die Revision des Disziplinaranwaltes beim Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 19. Oktober 2023, W170 2276347-1/30E und den am 12. Oktober 2023 mündlich verkündeten und am 24. Oktober 2023 schriftlich ausgefertigten (verfahrensleitenden) Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts, W170 2276347-1/32Z, betreffend Disziplinarverfahren nach dem Beamten-Dienstrechtsgesetz 1979 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesdisziplinarbehörde; mitbeteiligte Partei: Mag. Dr. A B in C, vertreten durch Dr. Martin Riedl, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 5; weitere Partei: Bundesminister für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ro 2024/09/0008  vom 20.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Ordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Präsident Dr. Thienel

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Dr. Doblinger, Mag. Feiel, Hofrätinnen Dr. Koprivnikar, Mag. Schindler

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Rieder

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Bezirkshauptmannschaft Völkermarkt

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: A in B, vertreten durch die Juridicom Holzer Kofler Mikosch Kasper Rechtsanwälte OG in 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Bahnhofstraße 51/DG

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Präsident Dr. Thienel, die Hofräte Dr. Doblinger und Mag. Feiel sowie die Hofrätinnen Dr. Koprivnikar und Mag. Schindler als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Rieder, über die Revision der Bezirkshauptmannschaft Völkermarkt gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Kärnten vom 24. Juli 2024, KLVwG-797/12/2024, betreffend Antrag auf Vergütung des Verdienstentgangs gemäß § 32 Epidemiegesetz 1950 (mitbeteiligte Partei: A in B, vertreten durch die Juridicom Holzer Kofler Mikosch Kasper Rechtsanwälte OG in 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Bahnhofstraße 51/DG), zu Recht erkannt

Der Revision wird Folge gegeben und das angefochtene Erkenntnis dahingehend abgeändert, dass die Beschwerde der mitbeteiligten Partei gegen den Bescheid der Bezirkshauptmannschaft Völkermarkt vom 17. April 2024, VK8-GES-5440/2022 (006/2024), abgewiesen wird.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/13/0081  vom 19.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Bachler

Richter*innen Richter*innen: Hofrat MMag. Maislinger, Hofrätinnen Dr. Reinbacher, Dr.in Lachmayer, Hofrat Dr. Bodis

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Lukacic-Marinkovic

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Dr. P in B, vertreten durch die Dr. Gerhard Rößler Rechtsanwalt KG in 3910 Zwettl, Schulgasse 18

Weitere Parteien Weitere Parteien: Niederösterreichische Landesregierung

Belangte Behörde Belangte Behörde: Gemeindevorstand der Marktgemeinde B

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Bachler, den Hofrat MMag. Maislinger, die Hofrätinnen Dr. Reinbacher und Dr.in Lachmayer sowie den Hofrat Dr. Bodis als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Lukacic-Marinkovic, über die Revision des Dr. P in B, vertreten durch die Dr. Gerhard Rößler Rechtsanwalt KG in 3910 Zwettl, Schulgasse 18, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Niederösterreich vom 3. Juni 2024, Zl. LVwG-AV-472/001-2024, betreffend Wasserbezugsgebühr für 2. Oktober 2022 bis 21. November 2023 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Gemeindevorstand der Marktgemeinde B; weitere Partei: Niederösterreichische Landesregierung), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit infolge Verletzung von Verfahrensvorschriften aufgehoben.

Die Marktgemeinde B hat dem Revisionswerber Aufwendungen in der Höhe von € 1.346,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen. Das Mehrbegehren wird abgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/13/0107  vom 19.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Bachler

Richter*innen Richter*innen: Hofrat MMag. Maislinger, Hofrätinnen Dr. Reinbacher, Dr.in Lachmayer, Hofrat Dr. Bodis

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Lukacic-Marinkovic

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: V Vereins in G, vertreten durch die Battlogg Rechtsanwalts GmbH in 6780 Schruns, Gerichtsweg 2

Weitere Parteien Weitere Parteien: Vorarlberger Landesregierung

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bürgermeister der Landeshauptstadt Bregenz

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Bachler, den Hofrat MMag. Maislinger, die Hofrätinnen Dr. Reinbacher und Dr.in Lachmayer sowie den Hofrat Dr. Bodis als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Lukacic-Marinkovic, über die Revision des V Vereins in G, vertreten durch die Battlogg Rechtsanwalts GmbH in 6780 Schruns, Gerichtsweg 2, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Vorarlberg vom 9. August 2024, Zl. LVwG-363-8/2023-R10, betreffend Tourismusbeitrag für das Jahr 2023 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bürgermeister der Landeshauptstadt Bregenz; weitere Partei: Vorarlberger Landesregierung), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit infolge Verletzung von Verfahrensvorschriften aufgehoben.

Die Landeshauptstadt Bregenz hat der revisionswerbenden Partei Aufwendungen in der Höhe von € 1.346,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen. Das Mehrbegehren wird abgewiesen.

Auslegung Anwendung der Auslegungsmethoden Verhältnis der wörtlichen Auslegung zur teleologischen und historischen Auslegung Bedeutung der Gesetzesmaterialien VwRallg3/2/2 Auslegung unbestimmter Begriffe VwRallg3/4
B-VGNov 1974 ArtIII FremdenverkehrsG AbgabegruppenV Vlbg 1992 §1 RPG Vlbg 1973 §14 Abs13 idF 1993/027 RPG Vlbg 1996 §16 Abs2 VwRallg ZweitwohnsitzabgabeG Vlbg 2023
L37308 Aufenthaltsabgabe Fremdenverkehrsabgabe Nächtigungsabgabe Ortsabgabe Gästeabgabe Vorarlberg L74008 Fremdenverkehr Tourismus Vorarlberg L80008 Raumordnung Raumplanung Flächenwidmung Bebauungsplan Vorarlberg 001 Verwaltungsrecht allgemein 10/02 Novellen zum B-VG
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/13/0110  vom 19.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Bachler

Richter*innen Richter*innen: Hofrat MMag. Maislinger, Hofrätinnen Dr. Reinbacher, Dr.in Lachmayer, Hofrat Dr. Bodis

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Lukacic-Marinkovic

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Ing. R als Erbe nach Ing. H in W, vertreten durch Dr. Rebekka Stern, Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin in 1030 Wien, Hintere Zollamtsstraße 15/1/30

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Bachler, den Hofrat MMag. Maislinger, die Hofrätinnen Dr. Reinbacher und Dr.in Lachmayer sowie den Hofrat Dr. Bodis als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Lukacic-Marinkovic, über die Revision des Ing. R als Erbe nach Ing. H in W, vertreten durch Dr. Rebekka Stern, Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin in 1030 Wien, Hintere Zollamtsstraße 15/1/30, gegen das Erkenntnis des Bundesfinanzgerichts vom 13. August 2024, RV/7103293/2020, betreffend Einkommensteuer 2017 und 2018, zu Recht erkannt

Die Revision wird als unbegründet abgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/13/0008  vom 19.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Bachler

Richter*innen Richter*innen: Hofrat MMag. Maislinger, Hofrätinnen Dr. Reinbacher, Dr.in Lachmayer, Hofrat Dr. Bodis

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Lukacic-Marinkovic

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: L in B, vertreten durch Dr. Franz Lima, Rechtsanwalt in 2320 Schwechat, Wienerstraße 30/3A

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Bachler, den Hofrat MMag. Maislinger, die Hofrätinnen Dr. Reinbacher und Dr.in Lachmayer sowie den Hofrat Dr. Bodis als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Lukacic-Marinkovic, über die Revision des L in B, vertreten durch Dr. Franz Lima, Rechtsanwalt in 2320 Schwechat, Wienerstraße 30/3A, gegen das Erkenntnis des Bundesfinanzgerichts vom 4. Oktober 2024, Zl. RV/7102578/2024, betreffend Wiederaufnahme (Umsatzsteuer und Einkommensteuer 2019), Aufhebung (Umsatzsteuer 2020, Einkommensteuer 2020 und 2021), Umsatzsteuer 2019 bis 2022 und Einkommensteuer 2019 bis 2021, den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Der Antrag der belangten Behörde auf Aufwandersatz wird abgewiesen.

ABBAG-G 2014 §2 Abs2 Z7 EStG 1988 §124b Z348 EStG 1988 §20 Abs2 Z1 EStG 1988 §4 Abs4 VwGG §36 Abs1
10/07 Verwaltungsgerichtshof 31/04 Bundesbeteiligungen 32/02 Steuern vom Einkommen und Ertrag
Verwaltungsgerichtshof: Fr 2024/13/0004  vom 18.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Fristsetzungsantrag

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Bachler

Richter*innen Richter*innen: Hofrat MMag. Maislinger, Hofrätin Dr. Reinbacher

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Lukacic-Marinkovic

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Mag. S in O, vertreten durch die Rechtsanwälte Steflitsch OG in 7400 Oberwart, Hauptplatz 14

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Bachler und den Hofrat MMag. Maislinger sowie die Hofrätin Dr. Reinbacher als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Lukacic-Marinkovic, über den Fristsetzungsantrag des Mag. S in O, vertreten durch die Rechtsanwälte Steflitsch OG in 7400 Oberwart, Hauptplatz 14, gegen das Landesverwaltungsgericht Burgenland wegen Verletzung der Entscheidungspflicht in einer Angelegenheit betreffend Beiträge zur Deckung der Kosten für Aufschließungsmaßnahmen, zu Recht erkannt

Dem Landesverwaltungsgericht Burgenland wird aufgetragen, das Erkenntnis oder den Beschluss binnen drei Monaten, gerechnet vom Tag der Zustellung dieses Erkenntnisses, nachzuholen.

Die Stadtgemeinde Oberwart hat dem Revisionswerber Aufwendungen in der Höhe von € 793,20 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

VwGG §38 Abs4 VwGG §42a VwGG §56 Abs1
10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/19/0515  vom 18.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Pfiel

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr. Funk-Leisch, Hofrat Dr. Eisner

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Salama

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: S K, vertreten durch Mag. Thomas Klein, Rechtsanwalt in 8020 Graz, Kärntner Straße 7B/2. OG

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Pfiel sowie die Hofrätin Dr. Funk-Leisch und den Hofrat Dr. Eisner als Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Salama, über die Revision des S K, vertreten durch Mag. Thomas Klein, Rechtsanwalt in 8020 Graz, Kärntner Straße 7B/2. OG, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 14. Dezember 2023, W207 2279969-1/9E, betreffend eine Angelegenheit nach dem AsylG 2005 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/20/0027  vom 18.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Eder, Hofrätin Mag. I. Zehetner, Richter

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: M H in W, vertreten durch Dr. Gregor Klammer, Rechtsanwalt in 1160 Wien, Lerchenfelder Gürtel 45/11

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer, Hofrat Mag. Eder und Hofrätin Mag. I. Zehetner als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Stüger, in der Rechtssache der Revision des M H in W, vertreten durch Dr. Gregor Klammer, Rechtsanwalt in 1160 Wien, Lerchenfelder Gürtel 45/11, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 3. Dezember 2024, I425 2273870-3/15E, betreffend Angelegenheiten nach dem AsylG 2005 und dem FPG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

ARB1/80 Art6 AsylG 2005 §13 Abs1 AuslBG §4c
E2D Assoziierung Türkei E2D E02401013 E2D E05204000 E2D E11401020 41/02 Passrecht Fremdenrecht 60/04 Arbeitsrecht allgemein 62 Arbeitsmarktverwaltung
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/20/0043  vom 18.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Eder, Hofrätin Mag. Rossmeisel, Richter

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: W M, vertreten durch Mag. Hubert Wagner, LL.M., Rechtsanwalt in 1130 Wien, Wattmanngasse 8/6

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer, Hofrat Mag. Eder und Hofrätin Mag. Rossmeisel als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Stüger, in der Rechtssache der Revision des W M, vertreten durch Mag. Hubert Wagner, LL.M., Rechtsanwalt in 1130 Wien, Wattmanngasse 8/6, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichtes vom 17. Dezember 2024, W202 2288338-1/22E, betreffend Angelegenheiten nach dem AsylG 2005 und dem FPG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/05/0054  vom 17.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Dr. Pollak

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag. Liebhart-Mutzl, Dr.in Sembacher

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: T E in S, vertreten durch Mag. Hartmut Gräf, Rechtsanwalt in 4560 Kirchdorf an der Krems, Dr. Gaisbauer-Straße 7

Weitere Parteien Weitere Parteien: Oberösterreichische Landesregierung

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bürgermeisterin der Gemeinde Schlierbach

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Dr. Pollak und die Hofrätinnen Mag. Liebhart-Mutzl und Dr.in Sembacher als Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Tichy, in der Revisionssache des T E in S, vertreten durch Mag. Hartmut Gräf, Rechtsanwalt in 4560 Kirchdorf an der Krems, Dr. Gaisbauer-Straße 7, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichtes Oberösterreich vom 26. August 2024, LVwG-154007/10/RK/FE, betreffend baupolizeiliche Aufträge nach der Oö. Bauordnung 1994 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bürgermeisterin der Gemeinde Schlierbach; weitere Partei: Oberösterreichische Landesregierung), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/05/0055  vom 17.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Dr. Pollak

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag. Liebhart-Mutzl, Dr.in Sembacher

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: L B in P, vertreten durch die Edthaler Leitner-Bommer Schmieder & Partner Rechtsanwälte GmbH in 4020 Linz, Kapuzinerstraße 38

Weitere Parteien Weitere Parteien: Oberösterreichische Landesregierung

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bürgermeister der Stadtgemeinde Perg

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Dr. Pollak und die Hofrätinnen Mag. Liebhart-Mutzl und Dr.in Sembacher als Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Tichy, in der Revisionssache des L B in P, vertreten durch die Edthaler Leitner-Bommer Schmieder & Partner Rechtsanwälte GmbH in 4020 Linz, Kapuzinerstraße 38, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichtes Oberösterreich vom 26. November 2024, LVwG-154157/8/EW, betreffend einen baupolizeilichen Auftrag nach der Oö. Bauordnung 1994 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bürgermeister der Stadtgemeinde Perg; weitere Partei: Oberösterreichische Landesregierung), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs1 Z5 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2023/05/0257  vom 14.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Dr. Pollak

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag. Liebhart-Mutzl, Dr.in Sembacher

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Tichy

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: N F in W, vertreten durch Dr. Heinz-Peter Wachter, Rechtsanwalt in 1030 Wien, Landstraßer Hauptstraße 83-85/18

Weitere Parteien Weitere Parteien: Wiener Landesregierung

Belangte Behörde Belangte Behörde: Magistrat der Stadt Wien

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Dr. Pollak sowie die Hofrätinnen Mag. Liebhart-Mutzl und Dr.in Sembacher als Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Tichy, über die Revision des N F in W, vertreten durch Dr. Heinz-Peter Wachter, Rechtsanwalt in 1030 Wien, Landstraßer Hauptstraße 83-85/18, gegen das Erkenntnis des Verwaltungsgerichts Wien vom 30. März 2023, VGW-112/097/110/2023-15, betreffend einen baupolizeilichen Auftrag (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Magistrat der Stadt Wien; weitere Partei: Wiener Landesregierung), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Baupolizei Baupolizeiliche Aufträge Baustrafrecht Kosten Konsenslosigkeit und Konsenswidrigkeit unbefugtes Bauen BauRallg9/2
BauO Wr §129 Abs10 BauRallg
L37159 Anliegerbeitrag Aufschließungsbeitrag Interessentenbeitrag Wien L80009 Raumordnung Raumplanung Flächenwidmung Bebauungsplan Wien L80409 Altstadterhaltung Ortsbildschutz Wien L82000 Bauordnung L82009 Bauordnung Wien
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2023/05/0258  vom 14.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Dr. Pollak

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag. Liebhart-Mutzl, Dr.in Sembacher

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Tichy

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Stadtrats der Stadtgemeinde Klosterneuburg, vertreten durch die ONZ & Partner Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien, Schwarzenbergplatz 16

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: 1. C K in K; 2. H M in W

Weitere Parteien Weitere Parteien: Niederösterreichische Landesregierung

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Dr. Pollak sowie die Hofrätinnen Mag. Liebhart-Mutzl und Dr.in Sembacher als Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Tichy, über die Revision des Stadtrats der Stadtgemeinde Klosterneuburg, vertreten durch die ONZ & Partner Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien, Schwarzenbergplatz 16, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Niederösterreich vom 19. Juli 2023, LVwG-AV-2109/001-2023, betreffend einen baupolizeilichen Auftrag (mitbeteiligte Parteien: 1. C K in K; 2. H M in W; weitere Partei: Niederösterreichische Landesregierung), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Baupolizei Baupolizeiliche Aufträge Baustrafrecht Kosten Konsenslosigkeit und Konsenswidrigkeit unbefugtes Bauen BauRallg9/2
ABGB §294 ABGB §297 BauO NÖ 2014 §35 Abs2 Z2 BauRallg
L37153 Anliegerbeitrag Aufschließungsbeitrag Interessentenbeitrag Niederösterreich L82000 Bauordnung L82003 Bauordnung Niederösterreich 20/01 Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch (ABGB)
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2023/05/0280  vom 14.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Dr. Pollak

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag. Liebhart-Mutzl, Dr.in Sembacher

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Tichy

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: C S in W, vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Amhof & Dr. Damian GmbH in 1060 Wien, Linke Wienzeile 4/2/6

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: Stadt Wien

Weitere Parteien Weitere Parteien: Wiener Landesregierung

Belangte Behörde Belangte Behörde: Magistrat der Stadt Wien

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Dr. Pollak sowie die Hofrätinnen Mag. Liebhart-Mutzl und Dr.in Sembacher als Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Tichy, über die Revision der C S in W, vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Amhof & Dr. Damian GmbH in 1060 Wien, Linke Wienzeile 4/2/6, gegen das Erkenntnis des Verwaltungsgerichts Wien vom 17. Juli 2023, VGW-111/078/7435/2022-13, betreffend Einwendungen gegen ein Bauvorhaben (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Magistrat der Stadt Wien; mitbeteiligte Partei: Stadt Wien; weitere Partei: Wiener Landesregierung), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Nachbarrecht Nachbar Anrainer Grundnachbar subjektiv-öffentliche Rechte Gebäudehöhe BauRallg5/1/5 Nachbarrecht Nachbar Anrainer Grundnachbar subjektiv-öffentliche Rechte Vorschriften die keine subjektiv-öffentliche Rechte begründen BauRallg5/1/9
BauO Wr §134a Abs1 BauO Wr §134a Abs1 litb BauO Wr §85 BauRallg
L37159 Anliegerbeitrag Aufschließungsbeitrag Interessentenbeitrag Wien L80009 Raumordnung Raumplanung Flächenwidmung Bebauungsplan Wien L80409 Altstadterhaltung Ortsbildschutz Wien L82000 Bauordnung L82009 Bauordnung Wien
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/13/0129  vom 14.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Bachler

Richter*innen Richter*innen: Hofrat MMag. Maislinger, Hofrätin Dr. Reinbacher

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Lukacic-Marinkovic

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Ing. F in T, Slowakei, vertreten durch die Althuber Spornberger & Partner Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien, Doblhoffgasse 9

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Bachler und den Hofrat MMag. Maislinger sowie die Hofrätin Dr. Reinbacher als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Lukacic-Marinkovic, über die Revision des Ing. F in T, Slowakei, vertreten durch die Althuber Spornberger & Partner Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien, Doblhoffgasse 9, gegen das Erkenntnis des Bundesfinanzgerichts vom 10. Oktober 2024, Zl. RV/2100418/2024, betreffend Abweisung eines Antrags auf Wiedereinsetzung (Haftung gemäß § 9 BAO), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

BAO §183 Abs3
32/01 Finanzverfahren allgemeines Abgabenrecht
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/05/0014  vom 14.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Dr. Pollak

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag. Liebhart-Mutzl, Dr.inSembacher

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: P P in W, vertreten durch DI Dr. Siegfried Kaiblinger, Rechtsanwalt in 1090 Wien, Nussdorfer Straße 4a/3/71

Weitere Parteien Weitere Parteien: Wiener Landesregierung

Belangte Behörde Belangte Behörde: Magistrat der Stadt Wien

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Dr. Pollak und die Hofrätinnen Mag. Liebhart-Mutzl und Dr.inSembacher als Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Tichy, in der Revisionssache des P P in W, vertreten durch DI Dr. Siegfried Kaiblinger, Rechtsanwalt in 1090 Wien, Nussdorfer Straße 4a/3/71, gegen das Erkenntnis des Verwaltungsgerichtes Wien vom 24. Oktober 2024, VGW-111/072/6848/2024/E-13, betreffend Ersatzleistung gemäß § 50 der Bauordnung für Wien (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Magistrat der Stadt Wien; weitere Partei: Wiener Landesregierung) den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 VwGG §25a Abs1 VwGG §28 Abs1 Z5 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1 VwGG §34 Abs1a
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ro 2024/05/0012  vom 14.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Ordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Dr. Pollak

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag. Liebhart-Mutzl, Dr.in Sembacher

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Tichy

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: J GmbH in S, vertreten durch Mag. Franz Podovsovnik, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Habsburgergasse 2/2

Belangte Behörde Belangte Behörde: Magistrat der Stadt Wien

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Dr. Pollak sowie die Hofrätinnen Mag. Liebhart-Mutzl und Dr.in Sembacher als Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Tichy, über die Revision der J GmbH in S, vertreten durch Mag. Franz Podovsovnik, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Habsburgergasse 2/2, gegen das Erkenntnis des Verwaltungsgerichts Wien vom 4. Oktober 2024, VGW-112/V/024/9138/2024-12, betreffend ein Vollstreckungsverfahren in einer Bauangelegenheit (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Magistrat der Stadt Wien), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 VwGG §25a Abs1 VwGG §34 Abs1 VwGG §34 Abs1a
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/19/0547  vom 12.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Pfiel

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr. Funk-Leisch, Hofrat Dr. Eisner

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Salama

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: M J, vertreten durch Mag. Leopold Zechner, Rechtsanwalt in 8600 Bruck an der Mur, Fridrichallee 3

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Pfiel sowie die Hofrätin Dr. Funk-Leisch und den Hofrat Dr. Eisner als Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Salama, über die Revision des M J, vertreten durch Mag. Leopold Zechner, Rechtsanwalt in 8600 Bruck an der Mur, Fridrichallee 3, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 8. November 2024, W242 2240544-3/5E, betreffend Angelegenheiten nach dem AsylG 2005 und dem FPG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/19/0489  vom 11.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Pfiel

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr. Funk-Leisch, Hofrat Dr. Eisner

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Salama

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: M C, vertreten durch Dr. Christoph Neuhuber, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Himmelpfortgasse 14

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Pfiel sowie die Hofrätin Dr. Funk-Leisch und den Hofrat Dr. Eisner als Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Salama, über die Revision des M C, vertreten durch Dr. Christoph Neuhuber, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Himmelpfortgasse 14, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 8. Oktober 2024, W185 2287164-1/6E, betreffend Angelegenheiten nach dem AsylG 2005 und dem FPG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

I. Der Antrag auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wird abgewiesen.

II. Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2023/13/0067  vom 10.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 25.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Bachler

Richter*innen Richter*innen: Hofrat MMag. Maislinger, Hofrätin Dr.in Lachmayer, Richterin

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Lukacic-Marinkovic

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: 1. der F GmbH und 2. der F Privatstiftung, beide in B, beide vertreten durch Sluka Hammerer Tevini Rechtsanwälte GmbH in 5020 Salzburg, Alpenstraße 26

Belangte Behörde Belangte Behörde: Vorstand des Wasserleitungsverbandes Nördliches Burgenland, vertreten durch Mag. Laura Teresa Moser, Wiener Neustädter Straße 57, 7033 Pöttsching

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Bachler, den Hofrat MMag. Maislinger sowie die Hofrätin Dr.in Lachmayer als Richter und Richterin, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Lukacic-Marinkovic, über die Revision 1. der F GmbH und 2. der F Privatstiftung, beide in B, beide vertreten durch Sluka Hammerer Tevini Rechtsanwälte GmbH in 5020 Salzburg, Alpenstraße 26, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Burgenland vom 26. April 2023, Zlen. 1. E 217/02/2018.001/017, 2. E 217/02/2018.003/017, 3. E 217/02/2018.004/017, 4. E 217/02/2018.005/017, 5. E 217/02/2019.001/014, 6. E 217/02/2019.002/014, 7. E 217/02/2019.003/014, 8. E 217/02/2019.004/014, 9. E 217/02/2019.005/014, 10. E 217/02/2020.001/014 und 11. E 217/02/2020.002/014, betreffend Abweisung der Anträge auf bescheidmäßige Vorschreibung der Wasserleitungsabgaben für das 3. Quartal 2016 bis zum 4. Quartal 2018 (Erstrevisionswerberin) bzw. für das 1. Quartal 2012 bis zum 4. Quartal 2018 (Zweitrevisionswerberin) (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Vorstand des Wasserleitungsverbandes Nördliches Burgenland, vertreten durch Mag. Laura Teresa Moser, Wiener Neustädter Straße 57, 7033 Pöttsching), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Die Revisionswerberinnen haben dem Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland Aufwendungen in der Höhe von insgesamt € 553,20 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

B-VG Art116a Abs1 Z2 WLVG Bgld Nord 2007 §1 Abs4 WLVG Bgld Nord 2007 §18
L69301 Wasserversorgung Burgenland 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/18/0034  vom 03.03.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 24.03.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Dr.in Gröger, Dr.in Sabetzer

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Amesberger

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: M I

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed als Richter sowie die Hofrätinnen Dr.in Gröger und Dr.in Sabetzer als Richterinnen, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Amesberger, über die Revision des Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 20. Dezember 2023, W215 2242037-1/14E, betreffend eine Asylangelegenheit (mitbeteiligte Partei: M I), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit infolge Verletzung von Verfahrensvorschriften aufgehoben.

AsylG 2005 §3 Abs1 VwGG §42 Abs2 Z3 litb VwGG §42 Abs2 Z3 litc VwGVG 2014 §29
10/07 Verwaltungsgerichtshof 40/01 Verwaltungsverfahren 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/18/0064  vom 03.03.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 24.03.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Dr.in Gröger, Dr.in Sabetzer

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Amesberger

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: 1. der S A, 2. der M D, 3. des H D, und 4. der Z D, alle vertreten durch Dr. Dominik Hofmarcher als bestellter Verfahrenshelfer, dieser vertreten durch Mag. Maximilian Trautinger, Rechtsanwalt in 1200 Wien, Dietmayrgasse 1/2/4

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed als Richter sowie die Hofrätinnen Dr.in Gröger und Dr.in Sabetzer als Richterinnen, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Amesberger, über die Revision 1. der S A, 2. der M D, 3. des H D, und 4. der Z D, alle vertreten durch Dr. Dominik Hofmarcher als bestellter Verfahrenshelfer, dieser vertreten durch Mag. Maximilian Trautinger, Rechtsanwalt in 1200 Wien, Dietmayrgasse 1/2/4, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 18. Jänner 2024, 1. W215 2252444-1/21E, 2. W215 2252447-1/9E, 3. W215 2252445-1/9E und 4. W215 2252448-1/9E, betreffend Asylangelegenheiten (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird, soweit es die Erstrevisionswerberin betrifft, wegen Rechtswidrigkeit infolge Verletzung von Verfahrensvorschriften, im Übrigen wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

Der Bund hat den revisionswerbenden Parteien Aufwendungen in der Höhe von EUR 1.106,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

AsylG 2005 §3 Abs1 AsylG 2005 §34 Abs4 VwGG §42 Abs2 Z1 VwGG §42 Abs2 Z3 litb VwGG §42 Abs2 Z3 litc
10/07 Verwaltungsgerichtshof 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/18/0651  vom 03.03.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 24.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Dr.in Gröger, Dr.in Sabetzer

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Amesberger

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: M K, vertreten durch Dr. Gregor Klammer, Rechtsanwalt in 1160 Wien, Lerchenfelder Gürtel 45/11

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed als Richter sowie die Hofrätinnen Dr.in Gröger und Dr.in Sabetzer als Richterinnen, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Amesberger, über die Revision des M K, vertreten durch Dr. Gregor Klammer, Rechtsanwalt in 1160 Wien, Lerchenfelder Gürtel 45/11, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 12. September 2024, W603 2231583-2/13E, betreffend eine Asylangelegenheit (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

BFA-VG 2014 §9 B-VG Art133 Abs4 MRK Art8 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 19/05 Menschenrechte 41/02 Asylrecht 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/18/0305  vom 24.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 24.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Tolar, Hofrätin Dr. Kronegger in

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Amesberger

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: I A in W, vertreten durch Dr. Eva Jana Messerschmidt, Rechtsanwältin in 1010 Wien, Freyung 6/7/2

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed und den Hofrat Mag. Tolar als Richter sowie die Hofrätin Dr. Kronegger als Richterin, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Amesberger, über die Revision des I A in W, vertreten durch Dr. Eva Jana Messerschmidt, Rechtsanwältin in 1010 Wien, Freyung 6/7/2, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 7. Mai 2024, W282 2287813-1/8E, betreffend eine Asylangelegenheit (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Gemeinschaftsrecht Auslegung Allgemein EURallg3 Gemeinschaftsrecht Richtlinie EURallg4
AsylG 2005 §3 Abs1 EURallg 32011L0095 Status-RL Art4 Abs3 62022CJ0151 S und A VORAB
E000 EU- Recht allgemein E3L E19103010 E6J 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/18/0674  vom 24.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 24.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Nedwed

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Dr.in Gröger, Dr.in Sabetzer

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Amesberger

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: O E, vertreten durch Dr. Gregor Klammer, Rechtsanwalt in 1160 Wien, Lerchenfelder Gürtel 45/11

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Nedwed als Richter sowie die Hofrätinnen Dr.in Gröger und Dr.in Sabetzer als Richterinnen, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Amesberger, über die Revision der O E, vertreten durch Dr. Gregor Klammer, Rechtsanwalt in 1160 Wien, Lerchenfelder Gürtel 45/11, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichtes vom 1. Oktober 2024, I412 2283575-2/5E, betreffend eine Asylangelegenheit (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2022/17/0155  vom 20.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 24.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Mag. Dr.

Richter*innen Richter*innen: Zehetner, Hofräte Mag. Berger, Dr. Horvath in, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Kovacs

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Q A M, vertreten durch Mag. Carolin Seifriedsberger, Rechtsanwältin in 1010 Wien, Walfischgasse 3/5

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Mag. Dr. Zehetner sowie die Hofräte Mag. Berger und Dr. Horvath als Richterin und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, über die Revision der Q A M, vertreten durch Mag. Carolin Seifriedsberger, Rechtsanwältin in 1010 Wien, Walfischgasse 3/5, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 12. Juli 2022, W233 2254477-1/8E, betreffend Nichterteilung eines Aufenthaltstitels gemäß § 57 AsylG 2005 und Erlassung einer Rückkehrentscheidung samt Nebenaussprüchen (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 FrPolG 2005 §52 Abs1 Z1 MRK Art8 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 19/05 Menschenrechte 41/02 Asylrecht 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/17/0141  vom 20.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 24.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Mag. Dr.

Richter*innen Richter*innen: Zehetner, Hofräte Mag. Berger, Dr. Horvath in, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Kovacs

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Magistrats der Stadt Wien, Magistratsabteilung 40, in 1030 Wien, Thomas-Klestil-Platz 8

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: L A, vertreten durch Dr. Gregor Klammer, Rechtsanwalt in 1160 Wien, Lerchenfelder Gürtel 45/11

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Mag. Dr. Zehetner sowie die Hofräte Mag. Berger und Dr. Horvath als Richterin und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, über die Revision des Magistrats der Stadt Wien, Magistratsabteilung 40, in 1030 Wien, Thomas-Klestil-Platz 8, gegen das Erkenntnis des Verwaltungsgerichts Wien vom 14. August 2024, VGW-101/050/3144/2024-9, betreffend Grundversorgung (mitbeteiligte Partei: L A, vertreten durch Dr. Gregor Klammer, Rechtsanwalt in 1160 Wien, Lerchenfelder Gürtel 45/11), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Das Land Wien hat der mitbeteiligten Partei Aufwendungen in der Höhe von € 1.106,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Anspruch auf bescheidmäßige Erledigung und auf Zustellung Recht der Behörde zur Bescheiderlassung konstitutive Bescheide Gemeinschaftsrecht Richtlinie EURallg4
AVG §56 B-VG Art133 Abs4 EURallg GrundversorgungsG Wr 2004 GrundversorgungsG Wr 2004 §3 VwGG §34 Abs1 WStV 1968 §107 32013L0033 Aufnahme-RL
E000 EU- Recht allgemein E3L E19103000 L00019 Landesverfassung Wien L10109 Stadtrecht Wien L92409 Betreuung Grundversorgung Wien 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 40/01 Verwaltungsverfahren
Verwaltungsgerichtshof: Fr 2024/17/0005  vom 18.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 24.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Fristsetzungsantrag

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Mag. Dr.

Richter*innen Richter*innen: Zehetner, Hofräte Mag. Berger, Dr. Horvath in, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Kovacs

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Mag. Dr. Zehetner sowie die Hofräte Mag. Berger und Dr. Horvath als Richterin und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, über den Fristsetzungsantrag der antragstellenden Partei T K, vertreten durch Mag. Josef Phillip Bischof und Mag. Andreas Lepschi, Rechtsanwälte in 1090 Wien, Währinger Straße 26/1/3, wegen Verletzung der Entscheidungspflicht durch das Bundesverwaltungsgericht in einer Angelegenheit betreffend Versagung eines Visums, den Beschluss gefasst

Das Verfahren wird eingestellt.

Der Bund hat der antragstellenden Partei Aufwendungen in der Höhe von € 793,20 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

VwGG §38 Abs4 VwGG §56 Abs1 zweiter Satz
10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2022/17/0003  vom 18.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 24.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Mag. Dr.

Richter*innen Richter*innen: Zehetner, Hofräte Mag. Berger, Dr. Horvath in, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Kovacs

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: D P, vertreten durch Mag. Reinhard Pröbsting, Rechtsanwalt in 1090 Wien, Sobieskigasse 5

Belangte Behörde Belangte Behörde: Landespolizeidirektion Wien

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Mag. Dr. Zehetner sowie die Hofräte Mag. Berger und Dr. Horvath als Richterin und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, über die Revision des D P, vertreten durch Mag. Reinhard Pröbsting, Rechtsanwalt in 1090 Wien, Sobieskigasse 5, gegen den Beschluss des Verwaltungsgerichts Wien vom 19. November 2021, VGW-051/V/031/15940/2021-1, betreffend Abweisung eines Antrags auf Bewilligung der Verfahrenshilfe in einer Strafsache nach dem FPG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Landespolizeidirektion Wien), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1 VwGG §34 Abs1a VwGVG 2014 §40 Abs1 VwGVG 2014 §8a Abs1 erster Satz
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 40/01 Verwaltungsverfahren
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2022/17/0085  vom 18.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 24.03.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Mag. Dr.

Richter*innen Richter*innen: Zehetner, Hofräte Mag. Berger, Dr. Horvath in, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Kovacs

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: A A Y A, vertreten durch Dr. Max Kapferer, Dr. Thomas Lechner und Dr. Martin Dellasega, Rechtsanwälte in 6020 Innsbruck, Schmerlingstraße 2/2

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Mag. Dr. Zehetner sowie die Hofräte Mag. Berger und Dr. Horvath als Richterin und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, über die Revision des A A Y A, vertreten durch Dr. Max Kapferer, Dr. Thomas Lechner und Dr. Martin Dellasega, Rechtsanwälte in 6020 Innsbruck, Schmerlingstraße 2/2, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 22. April 2022, L529 2176530-2/19E, betreffend Nichterteilung eines Aufenthaltstitels nach § 56 AsylG 2005 und Erlassung einer Rückkehrentscheidung mit Nebenaussprüchen (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl)

I. den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen, soweit sie sich gegen die Abweisung der Beschwerde gegen die Nichterteilung eines Aufenthaltstitels nach § 56 AsylG 2005 richtet.

II. zu Recht erkannt

Im Übrigen wird der Revision Folge gegeben und das angefochtene Erkenntnis wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

Der Bund hat dem Revisionswerber Aufwendungen in der Höhe von € 1.346,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Besondere Rechtsgebiete Gemeinschaftsrecht Richtlinie richtlinienkonforme Auslegung des innerstaatlichen Rechts EURallg4/3
AsylG 2005 §54 Abs5 AsylG 2005 §55 EURallg FrPolG 2005 §52 FrPolG 2005 §52 Abs2 VwGG §42 Abs2 Z1 32008L0115 Rückführungs-RL Art2 Abs3
E000 EU- Recht allgemein E3L E19100000 10/07 Verwaltungsgerichtshof 41/02 Asylrecht 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2022/17/0176  vom 18.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 24.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Mag. Dr.

Richter*innen Richter*innen: Zehetner, Hofräte Dr. Schwarz, Dr. Terlitza in, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Kovacs

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: J C, in I, vertreten durch Dr. Max Kapferer, Mag. Thomas Lechner und Dr. Martin Dellasega, Rechtsanwälte in 6020 Innsbruck, Schmerlingstraße 2/2

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Mag. Dr. Zehetner sowie die Hofräte Dr. Schwarz und Dr. Terlitza als Richterin und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, über die Revision des J C, in I, vertreten durch Dr. Max Kapferer, Mag. Thomas Lechner und Dr. Martin Dellasega, Rechtsanwälte in 6020 Innsbruck, Schmerlingstraße 2/2, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 25. August 2022, I417 2156194-2/2E, betreffend Antrag auf Heilung und Zurückweisung eines Antrages auf Erteilung eines Aufenthaltstitels gemäß § 56 AsylG 2005 und Erlassung einer Rückkehrentscheidung samt Nebenaussprüchen (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird als gegenstandslos geworden erklärt und das Verfahren eingestellt.

Ein Aufwandersatz wird nicht zugesprochen.

AsylG 2005 §12a Abs6 AsylG 2005 §56 AsylG 2005 §58 Abs11 Z2 B-VG Art133 Abs1 Z1 FrPolG 2005 §21 Abs2 VwGG §33 Abs1 VwGG §55 VwGG §58 Abs2
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 41/02 Asylrecht 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2022/17/0189  vom 18.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 24.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Mag. Dr.

Richter*innen Richter*innen: Zehetner, Hofräte Dr. Schwarz, Dr. Terlitza in, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Kovacs

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: J Y M A, in D, vertreten durch die Weh Rechtsanwalt GmbH in 6900 Bregenz, Wolfeggstraße 1

Belangte Behörde Belangte Behörde: Landespolizeidirektion Vorarlberg

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Mag. Dr. Zehetner sowie die Hofräte Dr. Schwarz und Dr. Terlitza als Richterin und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, über die Revision des J Y M A, in D, vertreten durch die Weh Rechtsanwalt GmbH in 6900 Bregenz, Wolfeggstraße 1, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Vorarlberg vom 2. Februar 2022, LVwG-1-386/2021-R20, betreffend Bestrafung nach dem FPG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Landespolizeidirektion Vorarlberg), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Gemeinschaftsrecht Richtlinie EURallg4
B-VG Art133 Abs4 B-VG Art15 Abs1 EURallg FrPolG 2005 §120 Abs1b FrPolG 2005 §31 VwGG §34 Abs1 WStV 1968 §107
E000 EU- Recht allgemein L00019 Landesverfassung Wien L10109 Stadtrecht Wien 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 41/02 Asylrecht 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/17/0003  vom 18.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 24.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Mag. Dr.

Richter*innen Richter*innen: Zehetner, Hofräte Dr. Schwarz, Dr. Terlitza in, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Kovacs

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Z I, vertreten durch Rast & Musliu Rechtsanwälte in 1080 Wien, Alser Straße 23/14

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Mag. Dr. Zehetner sowie die Hofräte Dr. Schwarz und Dr. Terlitza als Richterin und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, über die Revision des Z I, vertreten durch Rast & Musliu Rechtsanwälte in 1080 Wien, Alser Straße 23/14, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 29. November 2024, G310 2289802-1/5E, betreffend Angelegenheiten nach dem AsylG 2005 und dem FPG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

AsylG 2005 §55 Abs1 B-VG Art133 Abs4 MRK Art8 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 19/05 Menschenrechte 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2023/13/0151  vom 06.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 24.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Bachler

Richter*innen Richter*innen: Hofräte MMag. Maislinger, Dr. Bodis

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Lukacic-Marinkovic

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: P GmbH in W, vertreten durch Dr. Gerald Pichler, Rechtsanwalt in 4501 Neuhofen/Krems, Kremstalstraße 4

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Bachler sowie die Hofräte MMag. Maislinger und Dr. Bodis als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Lukacic-Marinkovic, über die Revision der P GmbH in W, vertreten durch Dr. Gerald Pichler, Rechtsanwalt in 4501 Neuhofen/Krems, Kremstalstraße 4, gegen das Erkenntnis des Bundesfinanzgerichts vom 15. November 2022, RV/7103505/2017, betreffend Haftung für Lohnsteuer und Dienstgeberbeitrag (samt Zuschlag) für die Jahre 2008 bis 2010, den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

ASVG §4 Abs2 BAO §167 Abs2 B-VG Art133 Abs4 EStG 1988 §47 Abs2 FamLAG 1967 §41 Abs1 VwGG §28 Abs1 Z4 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1 VwGG §41
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 32/01 Finanzverfahren allgemeines Abgabenrecht 32/02 Steuern vom Einkommen und Ertrag 61/01 Familienlastenausgleich 66/01 Allgemeines Sozialversicherungsgesetz
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/13/0121  vom 06.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 24.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Bachler

Richter*innen Richter*innen: Hofrat MMag. Maislinger, Hofrätin Dr. Reinbacher

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Lukacic-Marinkovic

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: K in W, vertreten durch die RIHS Rechtsanwalt GmbH in 1010 Wien, Kramergasse 9/3/13

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Bachler und den Hofrat MMag. Maislinger sowie die Hofrätin Dr. Reinbacher als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Lukacic-Marinkovic, über die Revision des K in W, vertreten durch die RIHS Rechtsanwalt GmbH in 1010 Wien, Kramergasse 9/3/13, gegen das Erkenntnis des Bundesfinanzgerichts vom 13. Februar 2024, Zl. RV/7100082/2019, betreffend Kapitalertragsteuer 1/2010 bis 12/2013, den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Ermessen VwRallg8 Rechtsgrundsätze Verjährung im öffentlichen Recht VwRallg6/6
BAO §183 Abs4 BAO §20 BAO §209 Abs3 BAO §209a Abs1 BAO §224 BAO §262 Abs1 BAO §263 Abs1 BAO §279 Abs1 EStG 1988 §95 KStG 1988 §7 KStG 1988 §8 VwRallg
001 Verwaltungsrecht allgemein 32/01 Finanzverfahren allgemeines Abgabenrecht 32/02 Steuern vom Einkommen und Ertrag
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/13/0126  vom 06.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 24.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Bachler

Richter*innen Richter*innen: Hofrat MMag. Maislinger, Hofrätin Dr. Reinbacher

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Lukacic-Marinkovic

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Dr. B in W, vertreten durch Mag. Dr. Helmut Blum und Mag.a Andrea Blum, Rechtsanwalt und Rechtsanwältin in 4020 Linz, Mozartstraße 11/6

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Bachler und den Hofrat MMag. Maislinger sowie die Hofrätin Dr. Reinbacher als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Lukacic-Marinkovic, über die Revision der Dr. B in W, vertreten durch Mag. Dr. Helmut Blum und Mag.a Andrea Blum, Rechtsanwalt und Rechtsanwältin in 4020 Linz, Mozartstraße 11/6, gegen das Erkenntnis des Bundesfinanzgerichts vom 21. März 2024, Zl. RV/7102000/2023, betreffend Antrag auf Nachsicht (§ 236 BAO), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

BAO §115 Abs1 BAO §119 Abs1 BAO §212 Abs2 BAO §212a Abs9 BAO §236 BAO §236 Abs1
32/01 Finanzverfahren allgemeines Abgabenrecht
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/16/0076  vom 06.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 24.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Thoma

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr. Reinbacher, Hofrat Mag. M. Mayr

Schriftführer*in Schriftführer*in: Kittinger, LL.M.

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Mag. J K in W, vertreten durch Mag. Christian Pachinger und Mag. Florian Mayr, Rechtsanwälte in 4701 Bad Schallerbach, Grieskirchner Straße 10/2

Belangte Behörde Belangte Behörde: Finanzamt Österreich

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Thoma und die Hofrätin Dr. Reinbacher sowie den Hofrat Mag. M. Mayr als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Kittinger, LL.M., über die Revision des Mag. J K in W, vertreten durch Mag. Christian Pachinger und Mag. Florian Mayr, Rechtsanwälte in 4701 Bad Schallerbach, Grieskirchner Straße 10/2, gegen das Erkenntnis des Bundesfinanzgerichts vom 12. September 2024, RV/5100601/2023, betreffend Rückforderung von Familienbeihilfe und Kinderabsetzbeträgen im Zeitraum Oktober 2021 bis November 2022 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Finanzamt Österreich), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

FamLAG 1967 §2 Abs1 litb StudFG 1992 §17 Abs2 Z2
61/01 Familienlastenausgleich 72/13 Studienförderung
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/13/0006  vom 06.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 24.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Bachler

Richter*innen Richter*innen: Hofrat MMag. Maislinger, Hofrätin Dr. Reinbacher

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Lukacic-Marinkovic

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: R in G, vertreten durch die Hochstöger Nowotny Wohlmacher Rechtsanwälte OG in 4020 Linz, Breitwiesergutstraße 10

Belangte Behörde Belangte Behörde: Magistrat der Stadt Wien

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Bachler und den Hofrat MMag. Maislinger sowie die Hofrätin Dr. Reinbacher als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Lukacic-Marinkovic, über die Revision des R in G, vertreten durch die Hochstöger Nowotny Wohlmacher Rechtsanwälte OG in 4020 Linz, Breitwiesergutstraße 10, gegen das Erkenntnis des Bundesfinanzgerichts vom 3. Jänner 2024, Zl. RV/7400151/2021, betreffend Haftung gemäß § 2 Wiener Glücksspielautomatenabgabegesetz (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Magistrat der Stadt Wien), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 GlücksspielautomatenabgabeG Wr 2005 §2 Abs1 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
L70719 Spielapparate Wien 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/16/0041  vom 03.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 24.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Thoma

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr. Reinbacher, Hofrat Dr. Bodis

Schriftführer*in Schriftführer*in: Kittinger, LL.M.

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: K P E in V

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Thoma und die Hofrätin Dr. Reinbacher sowie den Hofrat Dr. Bodis als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Kittinger, LL.M., über die Revision des K P E in V, gegen den Beschluss des Bundesfinanzgerichts vom 12. April 2024, RV/4100265/2023, betreffend eine Zahlungsaufforderung i.A. der Eingabengebühr gemäß § 24a Z 1 VwGG und Gebührenerhöhung, den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Rechtsgrundsätze Fristen VwRallg6/5 Weiterleitung an die zuständige Behörde auf Gefahr des Einschreiters Abgabenachricht
AVG §6 Abs1 VwGG §24 Abs1 VwGG §25a Abs5 VwGG §26 Abs1 VwGG §26 Abs5 VwGG §34 Abs1 VwRallg
001 Verwaltungsrecht allgemein 10/07 Verwaltungsgerichtshof 40/01 Verwaltungsverfahren
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2022/16/0068  vom 30.01.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 24.03.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Thoma

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr. Reinbacher, Hofrat Dr. Bodis, Hofrätin Dr. Funk-Leisch, Hofrat Mag. M. Mayr

Schriftführer*in Schriftführer*in: Kittinger, LL.M.

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: A GmbH in H, vertreten durch die Rechtsanwälte Steflitsch OG in 7400 Oberwart, Hauptplatz 14

Belangte Behörde Belangte Behörde: Präsidentin des Handelsgerichts Wien

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Thoma sowie die Hofrätin Dr. Reinbacher, den Hofrat Dr. Bodis, die Hofrätin Dr. Funk-Leisch und den Hofrat Mag. M. Mayr als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Kittinger, LL.M., über die Revision der A GmbH in H, vertreten durch die Rechtsanwälte Steflitsch OG in 7400 Oberwart, Hauptplatz 14, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 9. Juni 2022, Zl. W101 2239022-1/9E, betreffend Sachverständigengebühren (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Präsidentin des Handelsgerichts Wien), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

Der Bund hat der Revisionswerberin Aufwendungen in der Höhe von 1.346,40 € binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Individuelle Normen und Parteienrechte Bindung der Verwaltungsbehörden an gerichtliche Entscheidungen VwRallg9/4
GEG §1 Z6 GEG §2 GEG §2 Abs1 GEG §2 Abs2 GEG §7 Abs1 VwRallg ZPO §40 Abs1
001 Verwaltungsrecht allgemein 22/02 Zivilprozessordnung 27/04 Sonstige Rechtspflege
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/08/0041  vom 19.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 20.03.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Vizepräsidentin Dr.in Sporrer

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr. Julcher, Hofrat Mag. Stickler

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Sasshofer

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: H S in W, vertreten durch Dr. Thomas Majoros, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Walfischgasse 12/3

Belangte Behörde Belangte Behörde: Arbeitsmarktservice Wien Austria Campus

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Vizepräsidentin Dr.in Sporrer und die Hofrätin Dr. Julcher als Richterinnen sowie den Hofrat Mag. Stickler als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Sasshofer, über die Revision des H S in W, vertreten durch Dr. Thomas Majoros, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Walfischgasse 12/3, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 11. März 2024, W198 2284299-1/7E, betreffend Verlust des Anspruchs auf Notstandshilfe (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Arbeitsmarktservice Wien Austria Campus), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit infolge Verletzung von Verfahrensvorschriften aufgehoben.

Der Bund hat dem Revisionswerber Aufwendungen in der Höhe von € 1.346,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

AlVG 1977 §10 AlVG 1977 §38 AlVG 1977 §6 AVG §45 Abs2 MRK Art6 VwGG §42 Abs2 Z3 litc VwGVG 2014 §24 VwGVG 2014 §24 Abs4
10/07 Verwaltungsgerichtshof 19/05 Menschenrechte 40/01 Verwaltungsverfahren 62 Arbeitsmarktverwaltung 66/02 Andere Sozialversicherungsgesetze
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/06/0126  vom 17.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 20.03.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Kleiser

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag.a Merl, Mag. Liebhart-Mutzl, Richterinnen

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Kovacs

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Projekt Radegunder Straße 40 der I GmbH & Co KG in G, vertreten durch die HOHENBERG Rechtsanwälte GmbH in 8010 Graz, Hartenaugasse 6

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: Ing. D W, vertreten durch Mag. Rainer Frank, Rechtsanwalt in 8010 Graz, Joanneumring 6/1. Stock

Weitere Parteien Weitere Parteien: Steiermärkische Landesregierung

Belangte Behörde Belangte Behörde: Stadtsenat der Landeshauptstadt Graz

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Kleiser und die Hofrätinnen Mag.a Merl und Mag. Liebhart-Mutzl als Richter und Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, über die Revision der Projekt Radegunder Straße 40 der I GmbH & Co KG in G, vertreten durch die HOHENBERG Rechtsanwälte GmbH in 8010 Graz, Hartenaugasse 6, gegen den Beschluss des Landesverwaltungsgerichts Steiermark vom 21. Mai 2024, LVwG 50.10-848/2024-11, betreffend Zurückverweisung in einer baurechtlichen Angelegenheit (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Stadtsenat der Landeshauptstadt Graz; mitbeteiligte Partei: Ing. D W, vertreten durch Mag. Rainer Frank, Rechtsanwalt in 8010 Graz, Joanneumring 6/1. Stock; weitere Partei: Steiermärkische Landesregierung), zu Recht erkannt

Der angefochtene Beschluss wird wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

Die Landeshauptstadt Graz hat der Revisionswerberin Aufwendungen in der Höhe von € 1.346,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Baubewilligung BauRallg6 Individuelle Normen und Parteienrechte Rechtsanspruch Antragsrecht Anfechtungsrecht VwRallg9/2
AVG §13 AVG §52 AVG §59 BauG Stmk 1995 §22 BauRallg VwGVG 2014 §17 VwGVG 2014 §28 VwRallg
L37156 Anliegerbeitrag Aufschließungsbeitrag Interessentenbeitrag Steiermark L82000 Bauordnung L82006 Bauordnung Steiermark 001 Verwaltungsrecht allgemein 40/01 Verwaltungsverfahren
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/06/0164  vom 17.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 20.03.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Kleiser

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag. Rehak, Mag. Bayer, Richterinnen

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Kovacs

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: i AG in B, vertreten durch die ONZ & Partner Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien, Schwarzenbergplatz 16

Weitere Parteien Weitere Parteien: Vorarlberger Landesregierung

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bürgermeister der Gemeinde Tschagguns

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Kleiser sowie die Hofrätinnen Mag. Rehak und Mag. Bayer als Richter und Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, über die Revision der i AG in B, vertreten durch die ONZ & Partner Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien, Schwarzenbergplatz 16, gegen den Beschluss des Landesverwaltungsgerichts Vorarlberg vom 15. Juli 2024, LVwG-318-42/2024-R8, betreffend Untersagung der Ausführung eines angezeigten Bauvorhabens (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bürgermeister der Gemeinde Tschagguns; weitere Partei: Vorarlberger Landesregierung), zu Recht erkannt

Der angefochtene Beschluss wird wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

Die Gemeinde Tschagguns hat der Revisionswerberin Aufwendungen in der Höhe von € 1.346,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Sachverständiger Erfordernis der Beiziehung Besonderes Fachgebiet
AVG §52 VwGVG 2014 §17 VwGVG 2014 §28 VwGVG 2014 §28 Abs2 Z2 VwGVG 2014 §28 Abs3
40/01 Verwaltungsverfahren
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/06/0018  vom 17.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 20.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Kleiser

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag.a Merl, Mag. Liebhart-Mutzl, Richterinnen

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Mag. M R in S, vertreten durch die Raits Dalus Rechtsanwälte GmbH in 5020 Salzburg, Ignaz-Rieder-Kai 11c

Weitere Parteien Weitere Parteien: Salzburger Landesregierung

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bürgermeister der Landeshauptstadt Salzburg

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Kleiser und die Hofrätinnen Mag.a Merl und Mag. Liebhart-Mutzl als Richter und Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, in der Revisionssache der Mag. M R in S, vertreten durch die Raits Dalus Rechtsanwälte GmbH in 5020 Salzburg, Ignaz-Rieder-Kai 11c, gegen den Beschluss des Landesverwaltungsgerichtes Salzburg vom 11. November 2024, 405-3/1299/1/7-2024, betreffend Parteistellung nach § 12a Bebauungsgrundlagengesetz (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bürgermeister der Landeshauptstadt Salzburg; weitere Partei: Salzburger Landesregierung), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

BebauungsgrundlagenG Slbg 1968 §12a B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs1 Z5 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
L82005 Bauordnung Salzburg 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/08/0077  vom 13.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 20.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Vizepräsidentin Dr.in Sporrer

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr. Julcher, Hofrat Mag. Stickler

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Sasshofer

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Dr. D M B in W, vertreten durch Mag. Gerhard Walzl, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Wollzeile 25

Weitere Parteien Weitere Parteien: Bundesminister für Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz

Belangte Behörde Belangte Behörde: Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Vizepräsidentin Dr.in Sporrer und die Hofrätin Dr. Julcher als Richterinnen sowie den Hofrat Mag. Stickler als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Sasshofer, über die Revision des Dr. D M B in W, vertreten durch Mag. Gerhard Walzl, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Wollzeile 25, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 10. Juni 2024, W164 2257509-1/4E, betreffend Pflichtversicherung nach dem GSVG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen; weitere Partei: Bundesminister für Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Anspruch auf bescheidmäßige Erledigung und auf Zustellung Recht der Behörde zur Bescheiderlassung Feststellungsbescheide Rechtsgrundsätze Verjährung im öffentlichen Recht VwRallg6/6
ASVG §68 AVG §56 VwRallg
001 Verwaltungsrecht allgemein 40/01 Verwaltungsverfahren 66/01 Allgemeines Sozialversicherungsgesetz
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/06/0028  vom 13.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 20.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Kleiser

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag.a Merl, Mag. Liebhart-Mutzl, Richterinnen

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Kovacs

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Dr. D O in E, vertreten durch Mag. Hubertus Rohracher, Dr. Clemens Winkler, Mag. Trixi Winkler, Dr. Joachim Jochum, MBL, LL.M, Mag. Betina Winkler, Rechtsanwälte in 6370 Kitzbühel, Achenweg 16

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Kufstein

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Kleiser und die Hofrätinnen Mag.a Merl und Mag. Liebhart-Mutzl als Richter und Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, über die Revision des Dr. D O in E, vertreten durch Mag. Hubertus Rohracher, Dr. Clemens Winkler, Mag. Trixi Winkler, Dr. Joachim Jochum, MBL, LL.M, Mag. Betina Winkler, Rechtsanwälte in 6370 Kitzbühel, Achenweg 16, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Tirol vom 20. August 2024, LVwG-2024/40/0604-9, betreffend Übertretung des Tiroler Raumordnungsgesetzes 2022 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Kufstein), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

BauO Tir 2022 §46 Abs6 litg ROG Tir 2022 §13 Abs1
L80007 Raumordnung Raumplanung Flächenwidmung Bebauungsplan Tirol L82007 Bauordnung Tirol
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/08/0109  vom 12.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 20.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Vizepräsidentin Dr.in Sporrer

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr. Julcher, Hofrat Mag. Stickler

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Sasshofer

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Z K in D, vertreten durch Dr. Emelle Eglenceoglu, Rechtsanwältin in 6800 Feldkirch, Gilmstraße 2

Belangte Behörde Belangte Behörde: Arbeitsmarktservice Dornbirn

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Vizepräsidentin Dr.in Sporrer und die Hofrätin Dr. Julcher als Richterinnen sowie den Hofrat Mag. Stickler als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Sasshofer, über die Revision des Z K in D, vertreten durch Dr. Emelle Eglenceoglu, Rechtsanwältin in 6800 Feldkirch, Gilmstraße 2, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 5. September 2024, I416 2245416-1/77E, I416 2245536-1/68E und I416 2245537-1/68E, betreffend Rückforderung von Notstandshilfe (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Arbeitsmarktservice Dornbirn), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

AlVG 1977 §12 Abs3 litb AlVG 1977 §12 Abs6 litc AlVG 1977 §24 Abs2 AlVG 1977 §25 Abs1 AlVG 1977 §36a AlVG 1977 §36a Abs5 Z1 AlVG 1977 §36b AlVG 1977 §36b Abs1 AlVG 1977 §38 ASVG §5 Abs2 BAO §198
32/01 Finanzverfahren allgemeines Abgabenrecht 62 Arbeitsmarktverwaltung 66/01 Allgemeines Sozialversicherungsgesetz 66/02 Andere Sozialversicherungsgesetze
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/06/0011  vom 12.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 20.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Kleiser

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag. Rehak, Mag. Bayer, Richterinnen

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: 1. der DI U H in I 2. des DI F H in L und 3. des Mag. H H in R, alle vertreten durch Mag. Ines Praxmarer, Mag. Herwig Luis Homma und Dr. Thomas Praxmarer, Rechtsanwälte in 6020 Innsbruck, Bürgerstraße 19/I

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: 1. Mag. D L und 2. Mag. R L beide in R, beide vertreten durch Dr. Harald Vill, Mag. Astrid Purner, Rechtsanwälte in 6020 Innsbruck, Schmerlingstraße 6

Weitere Parteien Weitere Parteien: Tiroler Landesregierung

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bürgermeister der Marktgemeinde Rum

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Kleiser sowie die Hofrätinnen Mag. Rehak und Mag. Bayer als Richter und Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, in der Revisionssache 1. der DI U H in I 2. des DI F H in L und 3. des Mag. H H in R, alle vertreten durch Mag. Ines Praxmarer, Mag. Herwig Luis Homma und Dr. Thomas Praxmarer, Rechtsanwälte in 6020 Innsbruck, Bürgerstraße 19/I, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Tirol vom 28. Juni 2024, LVwG-2023/31/1912-11, betreffend Einwendungen gegen ein Bauvorhaben (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bürgermeister der Marktgemeinde Rum; mitbeteiligte Parteien: 1. Mag. D L und 2. Mag. R L beide in R, beide vertreten durch Dr. Harald Vill, Mag. Astrid Purner, Rechtsanwälte in 6020 Innsbruck, Schmerlingstraße 6; weitere Partei: Tiroler Landesregierung), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

VwGG §28 Abs1 Z4 VwGG §34 Abs1 VwGG §41
10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/06/0014  vom 12.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 20.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Kleiser

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag. Rehak, Mag. Bayer, Richterinnen

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Dr. K H in T, vertreten durch Dr. Christian Pichler, Rechtsanwalt in 6600 Reutte, Untermarkt 16

Weitere Parteien Weitere Parteien: Tiroler Landesregierung

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bürgermeister der Gemeinde Ehrwald

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Kleiser sowie die Hofrätinnen Mag. Rehak und Mag. Bayer als Richter und Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, in der Revisionssache des Dr. K H in T, vertreten durch Dr. Christian Pichler, Rechtsanwalt in 6600 Reutte, Untermarkt 16, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Tirol vom 2. September 2024, LVwG-2024/36/0009-7, betreffend Herstellung des gesetzmäßigen Zustandes nach der Tiroler Bauordnung 2022 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bürgermeister der Gemeinde Ehrwald; weitere Partei: Tiroler Landesregierung), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

VwGG §28 Abs1 Z4 VwGG §34 Abs1 VwGG §41
10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/08/0004  vom 12.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 20.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Vizepräsidentin Dr.in Sporrer

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr. Julcher, Hofrat Mag. Cede

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Sasshofer

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: T V L, vertreten durch Dr. Constanze Emesz, Rechtsanwältin in 5020 Salzburg, Fischbachstraße 17

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft St. Johann im Pongau

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Vizepräsidentin Dr.in Sporrer und die Hofrätin Dr. Julcher als Richterinnen sowie den Hofrat Mag. Cede als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Sasshofer, über die Revision der T V L, vertreten durch Dr. Constanze Emesz, Rechtsanwältin in 5020 Salzburg, Fischbachstraße 17, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Salzburg vom 29. Juli 2021, 405-7/984/1/14-2021, betreffend Bestrafung nach dem ASVG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft St. Johann im Pongau), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

ASVG §111 Abs1 Z1 ASVG §33 Abs1 VStG §22 Abs2
40/01 Verwaltungsverfahren 66/01 Allgemeines Sozialversicherungsgesetz
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/08/0003  vom 06.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 20.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Vizepräsidentin Dr.in Sporrer

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr. Julcher, Hofrat Mag. Stickler

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Sasshofer

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: A W in E, vertreten durch Mag.a Dr.in Jasmine Senk, Rechtsanwältin in 4020 Linz, Marienstraße 13

Belangte Behörde Belangte Behörde: Arbeitsmarktservice Eferding

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Vizepräsidentin Dr.in Sporrer und die Hofrätin Dr. Julcher als Richterinnen sowie den Hofrat Mag. Stickler als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Sasshofer, über die Revision des A W in E, vertreten durch Mag.a Dr.in Jasmine Senk, Rechtsanwältin in 4020 Linz, Marienstraße 13, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 2. Dezember 2024, L517 2293179-1/16E, betreffend Einstellung der Notstandshilfe (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Arbeitsmarktservice Eferding), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

AlVG 1977 §9 Abs2 VwGG §34 Abs1
10/07 Verwaltungsgerichtshof 62 Arbeitsmarktverwaltung 66/02 Andere Sozialversicherungsgesetze
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/06/0024  vom 04.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 20.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Kleiser

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag.a Merl, Mag. Liebhart-Mutzl, Richterinnen

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: 1. der M H, 2. des R H, 3. der S L und 4. des F L, alle in B und vertreten durch die Kinberger-Schuberth-Fischer Rechtsanwälte-GmbH in 5700 Zell/See, Salzachtal Bundesstraße 13

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: 1. B Gen.m.b.H. in S, 2. J B in B, 3. H Ges.m.b.H. und 4. P GmbH & Co KG, beide in W, alle vertreten durch die K-B-K Kleibel Bukovc Kreibich Rechtsanwälte GmbH in 5020 Salzburg, Erzabt-Klotz-Straße 4

Weitere Parteien Weitere Parteien: Salzburger Landesregierung

Belangte Behörde Belangte Behörde: Gemeindevertretung der Stadtgemeinde Bischofshofen

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Kleiser und die Hofrätinnen Mag.a Merl und Mag. Liebhart-Mutzl als Richter und Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, in der Revisionssache 1. der M H, 2. des R H, 3. der S L und 4. des F L, alle in B und vertreten durch die Kinberger-Schuberth-Fischer Rechtsanwälte-GmbH in 5700 Zell/See, Salzachtal Bundesstraße 13, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Salzburg vom 19. November 2024, 405-3/1242/1/6-2024, betreffend Einwendungen gegen ein Bauvorhaben (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Gemeindevertretung der Stadtgemeinde Bischofshofen; mitbeteiligte Parteien: 1. B Gen.m.b.H. in S, 2. J B in B, 3. H Ges.m.b.H. und 4. P GmbH & Co KG, beide in W, alle vertreten durch die K-B-K Kleibel Bukovc Kreibich Rechtsanwälte GmbH in 5020 Salzburg, Erzabt-Klotz-Straße 4; weitere Partei: Salzburger Landesregierung), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Baurecht Nachbar Nachbarrecht Nachbar Anrainer Grundnachbar subjektiv-öffentliche Rechte Vorschriften die keine subjektiv-öffentliche Rechte begründen BauRallg5/1/9
AVG §8 BauRallg BebauungsgrundlagenG Slbg 1968 §25 Abs1 OIB-Richtlinie 3 Hygiene Gesundheit und Umweltschutz
L82000 Bauordnung L82005 Bauordnung Salzburg 40/01 Verwaltungsverfahren 95/08 Sonstige Angelegenheiten der Technik
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/10/0124  vom 21.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 18.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Grünstäudl

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Dr. Lukasser, Dr. Hofbauer

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Prendinger

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: C Privatstiftung in W, vertreten durch die Kuhn Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien, Elisabethstraße 22

Belangte Behörde Belangte Behörde: Magistrat der Stadt

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Grünstäudl sowie die Hofräte Dr. Lukasser und Dr. Hofbauer als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Prendinger, über die Revision der C Privatstiftung in W, vertreten durch die Kuhn Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien, Elisabethstraße 22, gegen das Erkenntnis des Verwaltungsgerichtes Wien vom 13. Juni 2024, Zl. VGW-107/053/7204/2023-3, betreffend eine Angelegenheit nach dem Wiener Baumschutzgesetz (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Magistrat der Stadt), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Der Antrag auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand gegen die Versäumung der Revisionsfrist wird abgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/10/0007  vom 21.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 18.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Grünstäudl

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Dr. Lukasser, Dr. Hofbauer

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Prendinger

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Gemeinde G, vertreten durch Mag. Ferdinand Kalchschmid, Rechtsanwalt in 6020 Innsbruck, Andreas Hofer-Straße 2-4, 3. Stock

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: A AG, vertreten durch die Schönherr Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien, Schottenring 19

Belangte Behörde Belangte Behörde: Tiroler Landesregierung

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Grünstäudl sowie die Hofräte Dr. Lukasser und Dr. Hofbauer als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Prendinger, über die Revision der Gemeinde G, vertreten durch Mag. Ferdinand Kalchschmid, Rechtsanwalt in 6020 Innsbruck, Andreas Hofer-Straße 2-4, 3. Stock, gegen den Beschluss des Landesverwaltungsgerichtes Tirol vom 5. Dezember 2024, Zl. LVwG-2024/41/1020-6, betreffend Zurückweisung einer Beschwerde i.A. des Tiroler Naturschutzgesetzes 2005 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Tiroler Landesregierung; mitbeteiligte Partei: A AG, vertreten durch die Schönherr Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien, Schottenring 19), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/20/0041  vom 18.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 18.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Mag. Eder, Mag. M. Mayr in, Richter

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: S C, vertreten durch Mag. Dr. Bernhard Rosenkranz, Rechtsanwalt in 5020 Salzburg, Plainstraße 23

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer und die Hofräte Mag. Eder sowie Mag. M. Mayr als Richterin und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Stüger, in der Rechtssache der Revision des S C, vertreten durch Mag. Dr. Bernhard Rosenkranz, Rechtsanwalt in 5020 Salzburg, Plainstraße 23, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 19. Dezember 2024, I404 2296775-1/14E, betreffend Angelegenheiten nach dem AsylG und dem FPG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/20/0015  vom 10.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 18.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Eder, Hofrätin Mag. Rossmeisel, Richter

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: 1. des S A, 2. der C A, 3. der Ö A, 4. der A A, 5. des M A, 6. der B A, und 7. des M A, alle vertreten durch Mag. Wissam Barbar, Rechtsanwalt in 1110 Wien, Simmeringer Hauptstraße 24/210b

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer, Hofrat Mag. Eder und Hofrätin Mag. Rossmeisel als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Stüger, in den Rechtssachen der Revisionen 1. des S A, 2. der C A, 3. der Ö A, 4. der A A, 5. des M A, 6. der B A, und 7. des M A, alle vertreten durch Mag. Wissam Barbar, Rechtsanwalt in 1110 Wien, Simmeringer Hauptstraße 24/210b, gegen die Erkenntnisse des Bundesverwaltungsgerichtes je vom 27. November 2024, 1. L529 2273731-1/55E, 2. L529 2273722-1/27E, 3. L529 2273729-1/30E, 4. L529 2273719-1/42E, 5. L529 2273724-1/30E, 6. L529 2273720-1/16E und 7. L529 2273726-1/17E, jeweils betreffend Angelegenheiten nach dem AsylG 2005 und dem FPG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revisionen werden zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 MRK Art3 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 19/05 Menschenrechte
Verwaltungsgerichtshof: Fr 2024/07/0003  vom 19.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 17.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Fristsetzungsantrag

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Dr. Hinterwirth

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Haunold, Hofrätin Dr. Holzinger, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Prendinger

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: 1. des R M, 2. des G S und 3. des M H, alle in A, alle vertreten durch die List Rechtsanwalts GmbH in 1180 Wien, Weimarer Straße 55/1

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Dr. Hinterwirth sowie den Hofrat Mag. Haunold und die Hofrätin Dr. Holzinger als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Prendinger, über den Fristsetzungsantrag 1. des R M, 2. des G S und 3. des M H, alle in A, alle vertreten durch die List Rechtsanwalts GmbH in 1180 Wien, Weimarer Straße 55/1, gegen das Landesverwaltungsgericht Niederösterreich wegen Verletzung der Entscheidungspflicht i.A. Anzeige gemäß § 37 Abs. 4 AWG 2002, den Beschluss gefasst

Das Verfahren wird eingestellt.

Der Bund hat den Antragstellern Aufwendungen in der Höhe von insgesamt € 793,20 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

VwGG §38 Abs4 VwGG §56 Abs1 zweiter Satz
10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/11/0201  vom 14.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 17.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Samm

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen MMag. Ginthör, Dr. Kronegger, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Janitsch

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: W K in B, vertreten durch die Lerch Nagel Heinzle Rechtsanwälte GmbH in 6900 Bregenz, Gerberstraße 4

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Samm sowie die Hofrätinnen MMag. Ginthör und Dr. Kronegger als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Janitsch, über die Revision des W K in B, vertreten durch die Lerch Nagel Heinzle Rechtsanwälte GmbH in 6900 Bregenz, Gerberstraße 4, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Salzburg vom 22. Oktober 2024, Zl. 405-4/6185/1/19-2024, betreffend Aufforderung nach § 24 Abs. 4 FSG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 FSG 1997 §24 Abs4 FSG-GV 1997 §14 Abs1 FSG-GV 1997 §14 Abs5 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 90/02 Führerscheingesetz
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2023/12/0023  vom 13.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 17.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Cede, Hofrätin Mag. I. Zehetner, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Strasser

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: K A in P, vertreten durch Mag. Andreas Berchtold und Dr. Norbert Kollerics, Rechtsanwälte in 8010 Graz, Raubergasse 16/I

Belangte Behörde Belangte Behörde: Gemeinderat der Stadt Graz

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer sowie Hofrat Mag. Cede und Hofrätin Mag. I. Zehetner als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Strasser, über die Revision des K A in P, vertreten durch Mag. Andreas Berchtold und Dr. Norbert Kollerics, Rechtsanwälte in 8010 Graz, Raubergasse 16/I, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Steiermark vom 12. Dezember 2022, LVwG 49.33-6008/2022-6, betreffend Neufestsetzung der besoldungsrechtlichen Stellung (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Gemeinderat der Stadt Graz), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Ermessen VwRallg8
B-VG Art133 Abs4 DGO Graz 1957 §16a Abs10 MRK Art6 MRK Art6 Abs1 VwGG §34 Abs1 VwGVG 2014 §24 VwGVG 2014 §24 Abs4 VwRallg 12010P/TXT Grundrechte Charta Art47 Abs2
E1P L24006 Gemeindebedienstete Steiermark 001 Verwaltungsrecht allgemein 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 19/05 Menschenrechte 40/01 Verwaltungsverfahren
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/11/0010  vom 11.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 17.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Samm

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Dr. Faber, Hofrätin Dr.in Oswald in, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Janitsch

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: I P in G, vertreten durch die Prutsch-Lang & Damitner Rechtsanwälte OG in 8010 Graz, Joaneumring 6/III

Belangte Behörde Belangte Behörde: Sozialministeriumservice

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Samm und den Hofrat Dr. Faber sowie die Hofrätin Dr.in Oswald als Richterin und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Janitsch, über die Revision der I P in G, vertreten durch die Prutsch-Lang & Damitner Rechtsanwälte OG in 8010 Graz, Joaneumring 6/III, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 29. November 2023, Zl. W261 2280417-1/4E, betreffend Entschädigung nach dem Impfschadengesetz (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Sozialministeriumservice), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

AVG §52
40/01 Verwaltungsverfahren
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/22/0016  vom 11.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 17.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Samm

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Mag. Berger, Mag. Marzi

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Prendinger

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: 1. des A A, 2. der M G, 3. des M A, und 4. des M A, alle vertreten durch MMag. Dr. Franz Stefan Pechmann, Rechtsanwalt in 1040 Wien, Prinz Eugen-Straße 70/2/1.1

Belangte Behörde Belangte Behörde: Landeshauptmann von Wien

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Samm und die Hofräte Mag. Berger und Mag. Marzi als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Prendinger, über die Revision 1. des A A, 2. der M G, 3. des M A, und 4. des M A, alle vertreten durch MMag. Dr. Franz Stefan Pechmann, Rechtsanwalt in 1040 Wien, Prinz Eugen-Straße 70/2/1.1, gegen das Erkenntnis des Verwaltungsgerichtes Wien vom 1. August 2024, 1. VGW-151/074/2482/2024-11, 2. VGW-151/074/2486/2024, 3. VGW-151/074/2490/2024 und 4. VGW-151/074/2493/2024, betreffend Wiederaufnahme von Verfahren nach dem NAG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Landeshauptmann von Wien), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1 VwGG §34 Abs1a Satz2
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2022/12/0061  vom 10.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 17.03.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Cede, Hofrätin Mag. I. Zehetner, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Strasser

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: 1. der Bildungsdirektion für Wien in 1010 Wien, Wipplingerstraße 28

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: J H in W, vertreten zu Ra 2022/12/0095 von Dr. Martin Riedl, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 5; belangte Behörde zu Ra 2024/12/0011: Bildungsdirektion für Wien

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer sowie Hofrat Mag. Cede und Hofrätin Mag. I. Zehetner als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Strasser, über die Revisionen 1. der Bildungsdirektion für Wien in 1010 Wien, Wipplingerstraße 28, gegen den Beschluss des Verwaltungsgerichts Wien vom 15. Februar 2022, VGW-171/092/1614/2022-2, (Ra 2022/12/0061), 2. der Bildungsdirektion für Wien gegen das Erkenntnis des Verwaltungsgerichts Wien vom 30. Mai 2022, VGW-171/092/6158/2022-2, (Ra 2022/12/0095), 3. der Bildungsdirektion für Wien gegen das Erkenntnis des Verwaltungsgerichts Wien vom 6. Oktober 2023, VGW-171/092/1614/2022-10, (Ra 2023/12/0170), 4. der Bildungsdirektion für Wien gegen das Erkenntnis des Verwaltungsgerichts Wien vom 9. Oktober 2023, VGW-171/V/092/4436/2022-24, (Ra 2023/12/0171) und 5. der J H, vertreten durch Dr. Martin Riedl, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 5, dieser vertreten durch Dr. Victoria Treber-Müller, Rechtsanwältin an derselben Adresse, gegen das Erkenntnis des Verwaltungsgerichts Wien vom 10. November 2023, VGW-171/V/092/11128/2022-10, (Ra 2024/12/0011), betreffend Aussetzung eines Beschwerdeverfahrens (zu Ra 2022/12/0061), Zurückweisung eines Antrags auf Definitivstellung (zu Ra 2022/12/0095), Kündigung des provisorischen Dienstverhältnisses (zu Ra 2023/12/0170), Einstellung der Bezüge (zu Ra 2023/12/0171) sowie (zu Ra 2024/12/0011) betreffend Definitivstellung (mitbeteiligte Partei zu Ra 2022/12/0061, Ra 2022/12/0095 und Ra 2023/12/0170 bis 0171: J H in W, vertreten zu Ra 2022/12/0095 von Dr. Martin Riedl, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 5; belangte Behörde zu Ra 2024/12/0011: Bildungsdirektion für Wien)

I.zu Recht erkannt

Das mit der Revision zu Ra 2024/12/0011 angefochtene Erkenntnis vom 10. November 2023, VGW-171/V/092/11128/2022-10, wird wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

II. den Beschluss gefasst

Die Revision zu Ra 2022/12/0061 wird als gegenstandslos geworden erklärt und das Verfahren eingestellt.

Die Revisionen zu Ra 2022/12/0095, Ra 2023/12/0170 und Ra 2023/12/0171 werden zurückgewiesen.

Das Land Wien hat der revisionswerbenden Dienstnehmerin Aufwendungen in Höhe von € 2.452,80 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Anzuwendendes Recht Maßgebende Rechtslage VwRallg2 Dienstrecht Parteibegriff Parteistellung strittige Rechtsnachfolger Zustellung
AVG §8 BDG 1979 §10 BDG 1979 §11 Abs1 B-VG Art133 Abs4 LDG 1984 §10 Abs1 LDG 1984 §10 Abs2 LDG 1984 §12 Abs1 LDG 1984 §4 Abs1 VwGG §27 VwGG §34 Abs1 VwGG §42 Abs2 Z1 VwRallg
001 Verwaltungsrecht allgemein 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 40/01 Verwaltungsverfahren 63/01 Beamten-Dienstrechtsgesetz 64/03 Landeslehrer
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2023/12/0056  vom 10.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 17.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Cede, Hofrätin Mag. I. Zehetner, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Strasser

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: F H in H, vertreten durch Dr. Thomas Stoiberer, Rechtsanwalt in 5400 Hallein, Davisstraße 7

Belangte Behörde Belangte Behörde: Personalamt Salzburg der Österreichischen Post AG

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer sowie Hofrat Mag. Cede und Hofrätin Mag. I. Zehetner als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Strasser, über die Revision des F H in H, vertreten durch Dr. Thomas Stoiberer, Rechtsanwalt in 5400 Hallein, Davisstraße 7, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 28. November 2022, W213 2251184-1/2E, betreffend Feststellungsanträge i.A. ruhegenussfähige Dienstzulage gemäß § 105 Abs. 4 GehG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Personalamt Salzburg der Österreichischen Post AG), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Der Revisionswerber hat dem Bund Aufwendungen in der Höhe von € 553,20 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Anspruch auf bescheidmäßige Erledigung und auf Zustellung Recht der Behörde zur Bescheiderlassung Feststellungsbescheide Individuelle Normen und Parteienrechte Rechtsanspruch Antragsrecht Anfechtungsrecht VwRallg9/2 Rechtsgrundsätze Allgemein Anwendbarkeit zivilrechtlicher Bestimmungen Verträge und Vereinbarungen im öffentlichen Recht VwRallg6/1 Rechtsgrundsätze Diverses VwRallg6/7
ArbVG §29 ArbVG §96 AVG §56 BDG 1979 §38 Abs3 Z1 BDG 1979 §48 BDG 1979 §48b BDG 1979 §49 BDG 1979 §50 B-VG Art133 Abs4 B-VG Art18 Abs2 MRK Art6 PTSG 1996 §17 PTSG 1996 §17 Abs1a PT-ZuordnungsV 2012 §4b VwGG §34 Abs1 VwGVG 2014 §17 VwGVG 2014 §24 VwGVG 2014 §24 Abs4 VwRallg
001 Verwaltungsrecht allgemein 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 19/05 Menschenrechte 40/01 Verwaltungsverfahren 60/03 Kollektives Arbeitsrecht 63/01 Beamten-Dienstrechtsgesetz 91/02 Post
Verwaltungsgerichtshof: Ro 2023/12/0070  vom 10.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 17.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Ordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Cede, Hofrätin Mag. I. Zehetner, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Strasser

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Dr. C Z in S, vertreten durch Dr. Martin Riedl, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 5

Belangte Behörde Belangte Behörde: Präsident des Oberlandesgerichtes Linz

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer sowie Hofrat Mag. Cede und Hofrätin Mag. I. Zehetner als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Strasser, über die Revision des Dr. C Z in S, vertreten durch Dr. Martin Riedl, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 5, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 10. Juli 2023, W122 2269270-1/6E, betreffend Besoldungsdienstalter (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Präsident des Oberlandesgerichtes Linz), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Auslegung Anwendung der Auslegungsmethoden Bindung an den Wortlaut des Gesetzes VwRallg3/2/1
ABAG idF 2007/I/111 B-VG Art133 Abs4 GehG 1956 §12 Abs2 Z1a RAO 1868 RAO 1868 §3 RAO 1868 §30 Abs1 RStDG §2 Abs4 RStDG §26 Abs1 VwGG §34 Abs1 VwRallg
001 Verwaltungsrecht allgemein 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 27/01 Rechtsanwälte 27/04 Sonstige Rechtspflege 63/02 Gehaltsgesetz 64/05 Sonstiges besonderes Dienstrecht und Besoldungsrecht
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2023/11/0073  vom 07.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 17.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Samm

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen MMag. Ginthör, Dr. Kronegger, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Janitsch

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: M R in L, vertreten durch die AnwaltGmbH Rinner Teuchtmann in 4040 Linz, Hauptstraße 33

Belangte Behörde Belangte Behörde: Landespolizeidirektion Oberösterreich

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Samm und die Hofrätinnen MMag. Ginthör und Dr. Kronegger als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Janitsch, über die Revision des M R in L, vertreten durch die AnwaltGmbH Rinner Teuchtmann in 4040 Linz, Hauptstraße 33, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Oberösterreich vom 3. April 2023, Zl. LVwG-652699/2/JK, betreffend eine Angelegenheit nach dem Führerscheingesetz (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Landespolizeidirektion Oberösterreich), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Individuelle Normen und Parteienrechte Rechtswirkungen von Bescheiden Rechtskraft VwRallg9/3 Rechtskraft Umfang der Rechtskraftwirkung Allgemein Bindung der Behörde
AVG §68 Abs1 FSG 1997 §26 Abs3 Z1 FSG 1997 §7 Abs3 Z4 StVO 1960 §99 Abs2e VStG §47 VwRallg
001 Verwaltungsrecht allgemein 40/01 Verwaltungsverfahren 90/01 Straßenverkehrsordnung 90/02 Führerscheingesetz
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2023/11/0139  vom 07.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 17.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Samm

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen MMag. Ginthör, Dr. Kronegger, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Janitsch

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: D L, vertreten durch Dr. Gregor Klammer, Rechtsanwalt in 1160 Wien, Lerchenfelder Gürtel 45/11

Belangte Behörde Belangte Behörde: Magistrat der Stadt Wien

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Samm und die Hofrätinnen MMag. Ginthör und Dr. Kronegger als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Janitsch, über die Revision des D L, vertreten durch Dr. Gregor Klammer, Rechtsanwalt in 1160 Wien, Lerchenfelder Gürtel 45/11, gegen das Erkenntnis des Verwaltungsgerichts Wien vom 3. Februar 2023, Zl. VGW-101/032/13503/2022-10, betreffend grundverkehrsbehördliche Genehmigung (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Magistrat der Stadt Wien), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

AusländergrunderwerbsG Wr 1998 §4 Abs1
L67009 Ausländergrunderwerb Grundverkehr Wien
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2023/11/0104  vom 05.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 17.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Samm

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Dr. Faber, Hofrätin Dr.in Oswald in, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Janitsch

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: 1. des F W in H und 2. der W GmbH in K, beide vertreten durch die Sluka Hammerer Tevini Rechtsanwälte GmbH in 5020 Salzburg, Alpenstraße 26

Belangte Behörde Belangte Behörde: Grundverkehrskommission für den politischen Bezirk Salzburg-Umgebung

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Samm und den Hofrat Dr. Faber sowie die Hofrätin Dr.in Oswald als Richterin und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Janitsch, über die Revision 1. des F W in H und 2. der W GmbH in K, beide vertreten durch die Sluka Hammerer Tevini Rechtsanwälte GmbH in 5020 Salzburg, Alpenstraße 26, gegen das am 26. April 2023 verkündete und mit 9. Mai 2023 ausgefertigte Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichtes Salzburg, Zl. 405-1/826/1/13-2023, betreffend Versagung der grundverkehrsbehördlichen Genehmigung (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Grundverkehrskommission für den politischen Bezirk Salzburg-Umgebung), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

GVG Slbg 2001 §5
L67005 Ausländergrunderwerb Grundverkehr Salzburg
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2023/11/0116  vom 04.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 17.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Mag. Samm

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Dr. Faber, Hofrätin Dr.in Oswald in, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Janitsch

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: J G, vertreten durch Dr. Stefan Stastny, Rechtsanwalt in 8650 Kindberg, Hauptstraße 7

Belangte Behörde Belangte Behörde: Sozialministeriumservice

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Mag. Samm und den Hofrat Dr. Faber sowie die Hofrätin Dr.in Oswald als Richterin und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Janitsch, über die Revision des J G, vertreten durch Dr. Stefan Stastny, Rechtsanwalt in 8650 Kindberg, Hauptstraße 7, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichtes vom 4. Juli 2023, Zl. W141 2239237-1/96E, betreffend Entschädigung nach dem Impfschadengesetz (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Sozialministeriumservice), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

AVG §45 Abs2 AVG §52 B-VG Art133 Abs4 ImpfSchG §1b VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 40/01 Verwaltungsverfahren 82/02 Gesundheitsrecht allgemein
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/07/0145  vom 04.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 17.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Dr. Hinterwirth

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Mag. Stickler, Dr. Himberger in, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Bamer

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: N T in S, vertreten durch die Fink + Partner Rechtsanwälte in 9020 Klagenfurt, Bahnhofstraße 5

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft St. Veit an der Glan

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Dr. Hinterwirth sowie die Hofräte Mag. Stickler und Dr. Himberger als Richterin und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Bamer, über die Revision des N T in S, vertreten durch die Fink + Partner Rechtsanwälte in 9020 Klagenfurt, Bahnhofstraße 5, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Kärnten vom 17. Oktober 2023, Zl. KLVwG-741/13/2023, betreffend Übertretung des Kärntner Bienenwirtschaftsgesetzes (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft St. Veit an der Glan), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

BienenwirtschaftsG Krnt 2008 §11 Abs1 BienenwirtschaftsG Krnt 2008 §17 Abs1 litf B-VG Art133 Abs4 VwGG §34 Abs1
L63202 Bienenzucht Kärnten 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ro 2024/07/0007  vom 04.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 17.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Ordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Dr. Hinterwirth

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Haunold, Hofrätin Dr. Holzinger, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Bamer

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Mag. L H, Rechtsanwältin in W

Belangte Behörde Belangte Behörde: Ausschuss der Rechtsanwaltskammer Wien

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Dr. Hinterwirth sowie den Hofrat Mag. Haunold und die Hofrätin Dr. Holzinger als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Bamer, über die Revision der Mag. L H, Rechtsanwältin in W, gegen das Erkenntnis des Verwaltungsgerichts Wien vom 24. Mai 2024, Zl. VGW-162/017/11969/2023-20, betreffend eine Angelegenheit nach der Rechtsanwaltsordnung (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Ausschuss der Rechtsanwaltskammer Wien), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 RAO 1868 §51 RAO 1868 §52 RAO 1868 §52 Abs4 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 27/01 Rechtsanwälte
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/07/0015  vom 03.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 17.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Dr. Hinterwirth

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Haunold, Hofrätin Dr. Holzinger, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Bamer

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Dipl.-Ing. A A in E, vertreten durch die Rechtsanwälte Grassner, Lenz, Thewanger & Partner in 4020 Linz, Südtirolerstraße 4-6

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Linz-Land

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Dr. Hinterwirth sowie den Hofrat Mag. Haunold und die Hofrätin Dr. Holzinger als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Bamer, über die Revision der Dipl.-Ing. A A in E, vertreten durch die Rechtsanwälte Grassner, Lenz, Thewanger & Partner in 4020 Linz, Südtirolerstraße 4-6, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichtes Oberösterreich vom 16. Oktober 2023, LVwG-552718/2/BZ/JoS, betreffend einen wasserpolizeilichen Auftrag nach dem WRG 1959 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Linz-Land), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Auslegung Anwendung der Auslegungsmethoden Bindung an den Wortlaut des Gesetzes VwRallg3/2/1 Auslegung Anwendung der Auslegungsmethoden Verhältnis der wörtlichen Auslegung zur teleologischen und historischen Auslegung Bedeutung der Gesetzesmaterialien VwRallg3/2/2 Auslegung unbestimmter Begriffe VwRallg3/4
B-VG Art133 Abs4 VwGG §34 Abs1 VwRallg WRG 1959 §10 Abs1
001 Verwaltungsrecht allgemein 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 81/01 Wasserrechtsgesetz
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/14/0707  vom 19.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 12.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Vizepräsidentin Dr.in Sporrer

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr.in Sembacher, Hofrat Mag. Schartner, Bakk., Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Kreil, MA

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: M M, vertreten durch Mag. Robert Bitsche, Rechtsanwalt in 1050 Wien, Nikolsdorfergasse 7-11/15

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Vizepräsidentin Dr.in Sporrer sowie die Hofrätin Dr.in Sembacher und den Hofrat Mag. Schartner, Bakk., als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Kreil, MA, über die Revision des M M, vertreten durch Mag. Robert Bitsche, Rechtsanwalt in 1050 Wien, Nikolsdorfergasse 7-11/15, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 21. Oktober 2024, W222 2008179-2/3E, betreffend Angelegenheiten nach dem AsylG 2005 und dem FPG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

BFA-VG 2014 §21 Abs7 B-VG Art133 Abs4 MRK Art3 MRK Art8 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 19/05 Menschenrechte 41/02 Asylrecht 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/14/0010  vom 19.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 12.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Vizepräsidentin Dr.in Sporrer

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr.in Sembacher, Hofrat Mag. Schartner, Bakk., Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Kreil, MA

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: T J, vertreten durch Mag. German Bertsch, Rechtsanwalt in 6800 Feldkirch, Saalbaugasse 2

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Vizepräsidentin Dr.in Sporrer sowie die Hofrätin Dr.in Sembacher und den Hofrat Mag. Schartner, Bakk., als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Kreil, MA, über die Revision des T J, vertreten durch Mag. German Bertsch, Rechtsanwalt in 6800 Feldkirch, Saalbaugasse 2, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichtes vom 7. August 2024, L524 2139120-3/14E, betreffend eine Angelegenheit nach dem AsylG 2005 und dem FPG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

AsylG 2005 §3 Abs1
41/02 Passrecht Fremdenrecht
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/14/0624  vom 13.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 12.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Vizepräsidentin Dr.in Sporrer

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr.in Sembacher, Hofrat Mag. Marzi, Richter

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: A A, vertreten durch Dr. Max Kapferer, Dr. Thomas Lechner & Dr. Martin Dellasega, Rechtsanwälte in 6020 Innsbruck, Schmerlingstraße 2/2

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Vizepräsidentin Dr.in Sporrer sowie die Hofrätin Dr.in Sembacher und den Hofrat Mag. Marzi als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Kreil, MA, in der Revisionssache des A A, vertreten durch Dr. Max Kapferer, Dr. Thomas Lechner & Dr. Martin Dellasega, Rechtsanwälte in 6020 Innsbruck, Schmerlingstraße 2/2, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichtes vom 5. September 2024, W268 2287263-1/7E, betreffend Angelegenheiten nach dem AsylG 2005 und dem FPG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

AsylG 2005 §8 Abs1 B-VG Art133 Abs4 MRK Art3 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 19/05 Menschenrechte 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/10/0008  vom 13.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 12.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Grünstäudl

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Dr. Lukasser, Dr. Hofbauer

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Prendinger

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: B Z in W, vertreten durch die Komwid Kompein Widmann & Partner Rechtsanwälte OG in 1030 Wien, Beatrixgasse 1/11

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Grünstäudl sowie die Hofräte Dr. Lukasser und Dr. Hofbauer als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Prendinger, über die Revision des B Z in W, vertreten durch die Komwid Kompein Widmann & Partner Rechtsanwälte OG in 1030 Wien, Beatrixgasse 1/11, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichtes vom 19. Dezember 2024, Zl. W203 2302666-1/2E, betreffend Berechtigung zum Aufsteigen in die nächsthöhere Schulstufe (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ro 2023/12/0071  vom 13.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 12.03.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Ordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Cede, Hofrätin Mag. I. Zehetner, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Strasser

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Dr.in A O in W, vertreten durch Dr. Martin Riedl, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 5

Belangte Behörde Belangte Behörde: Oberstaatsanwaltschaft Wien

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer sowie Hofrat Mag. Cede und Hofrätin Mag. I. Zehetner als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Strasser, über die Revision der Dr.in A O in W, vertreten durch Dr. Martin Riedl, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 5, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 5. Juli 2023, W293 2256848-1/5E, betreffend Besoldungsdienstalter (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Oberstaatsanwaltschaft Wien), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

Der Bund hat der Revisionswerberin Aufwendungen in der Höhe von € 1.346,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Verwaltungsgerichtshof: Ro 2024/12/0019  vom 13.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 12.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Ordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Cede, Hofrätin Mag. I. Zehetner, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Strasser

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Dr. I K in G, vertreten durch Dr. Peter Klaunzer, Rechtsanwalt in 6020 Innsbruck, Anichstraße 6

Belangte Behörde Belangte Behörde: Oberstaatsanwaltschaft Innsbruck

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer sowie Hofrat Mag. Cede und Hofrätin Mag. I. Zehetner als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Strasser, über die Revision der Dr. I K in G, vertreten durch Dr. Peter Klaunzer, Rechtsanwalt in 6020 Innsbruck, Anichstraße 6, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 11. Oktober 2023, W122 2262113-1/9E, betreffend Erhöhung des Besoldungsdienstalters (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Oberstaatsanwaltschaft Innsbruck), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ro 2024/12/0020  vom 13.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 12.03.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Ordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Cede, Hofrätin Mag. I. Zehetner, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Strasser

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Dr. S W in B, vertreten durch Dr. Martin Riedl, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 5

Belangte Behörde Belangte Behörde: Oberstaatsanwaltschaft Wien

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Senatspräsidentin Mag.a Nussbaumer-Hinterauer sowie Hofrat Mag. Cede und Hofrätin Mag. I. Zehetner als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Strasser, über die Revision des Dr. S W in B, vertreten durch Dr. Martin Riedl, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 5, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 13. Dezember 2023, W221 2256856-1/12E, betreffend Besoldungsdienstalter (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Oberstaatsanwaltschaft Wien), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

Der Bund hat dem Revisionswerber Aufwendungen in der Höhe von € 1.346,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2023/15/0103  vom 11.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 12.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Bachler

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Mag. Novak, Dr. Sutter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Kittinger, LL.M.

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: T C R in S, vertreten durch die MOORE Salzburg GmbH Wirtschaftstreuhand- und Steuerberatungsgesellschaft in 5020 Salzburg, Innsbrucker Bundesstraße 126

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Bachler sowie die Hofräte Mag. Novak und Dr. Sutter als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Kittinger, LL.M., über die Revision der T C R in S, vertreten durch die MOORE Salzburg GmbH Wirtschaftstreuhand- und Steuerberatungsgesellschaft in 5020 Salzburg, Innsbrucker Bundesstraße 126, gegen die Erkenntnisse des Bundesfinanzgerichts jeweils vom 23. August 2023, 1. Zl. RV/6100182/2020, betreffend Wiederaufnahme des Umsatz- und Einkommensteuersteuerverfahrens 2009 und Einkommensteuer 2009 (hg. protokolliert zu Ra 2023/15/0103) und 2. Zl. RV/6100268/2020, betreffend Wiederaufnahme des Einkommen- und Umsatzsteuerverfahrens 2010 bis 2012 und Einkommen- und Umsatzsteuersteuer 2010 bis 2012 (hg. protokolliert zu Ra 2023/15/0104), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/10/0161  vom 11.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 12.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Grünstäudl

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr. Leonhartsberger, Hofrat Dr. Eisner

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Prendinger

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: J S in S, vertreten durch die Erziehungsberechtigten N und E S, diese vertreten durch die Kranebitter Rechtsanwalts GmbH, Liebhartsgasse 36/16-17, 1160 Wien

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bildungsdirektion für Niederösterreich

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Grünstäudl sowie die Hofrätin Dr. Leonhartsberger und den Hofrat Dr. Eisner als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Prendinger, über die Revision der J S in S, vertreten durch die Erziehungsberechtigten N und E S, diese vertreten durch die Kranebitter Rechtsanwalts GmbH, Liebhartsgasse 36/16-17, 1160 Wien, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 3. Juli 2024, Zl. W128 2293576-1/2E, betreffend eine Angelegenheit des Schulpflichtgesetzes 1985 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bildungsdirektion für Niederösterreich), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/14/0648  vom 03.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 12.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Vizepräsidentin Dr.in Sporrer

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr.in Sembacher, Hofrat Mag. Schartner, Richter

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Kreil, MA

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: M U, vertreten durch Dr. Stefan Stastny, Rechtsanwalt in 8650 Kindberg, Hauptstraße 7

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch die Vorsitzende Vizepräsidentin Dr.in Sporrer sowie die Hofrätin Dr.in Sembacher und den Hofrat Mag. Schartner als Richterinnen und Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Kreil, MA, über die Revision der M U, vertreten durch Dr. Stefan Stastny, Rechtsanwalt in 8650 Kindberg, Hauptstraße 7, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichtes vom 30. September 2024, W610 2299310-1/4E, betreffend Zurückweisung eines Antrages auf internationalen Schutz nach dem AsylG 2005 und Anordnung einer Außerlandesbringung nach dem FPG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

BFA-VG 2014 §21 Abs7 BFA-VG 2014 §9 Abs2 BFA-VG 2014 §9 Abs3 B-VG Art133 Abs4 MRK Art8 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 19/05 Menschenrechte 41/02 Asylrecht 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2022/15/0053  vom 05.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 11.03.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Bachler

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Mag. Novak, Hofrätin Dr.in Wiesinger

Schriftführer*in Schriftführer*in: Kittinger, LL.M.

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: R G in W, vertreten durch Mag. Martin Paar und Mag. Hermann Zwanzger, Rechtsanwälte in 1040 Wien, Argentinierstraße 21/10

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bürgermeister der Stadt Linz

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Bachler sowie den Hofrat Mag. Novak und die Hofrätin Dr.in Wiesinger als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Kittinger, LL.M., über die Revision des R G in W, vertreten durch Mag. Martin Paar und Mag. Hermann Zwanzger, Rechtsanwälte in 1040 Wien, Argentinierstraße 21/10, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Oberösterreich vom 19. April 2022, Zl. LVwG-400550/5/Kü/MG, betreffend Übertretung Lustbarkeitsabgabeordnung (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bürgermeister der Stadt Linz), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit infolge Verletzung von Verfahrensvorschriften aufgehoben.

Das Land Oberösterreich hat dem Revisionswerber Aufwendungen in der Höhe von € 1.346,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/06/0003  vom 10.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 10.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Kleiser

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag.a Merl, Mag. Liebhart-Mutzl, Richterinnen

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Z B in B, vertreten durch die Rechtsanwaltskanzlei Mag. Bernhard HOFER GmbH in 1010 Wien, Rotenturmstraße 12/6

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Tamsweg

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Kleiser und die Hofrätinnen Mag.a Merl und Mag. Liebhart-Mutzl als Richter und Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, in der Revisionssache der Z B in B, vertreten durch die Rechtsanwaltskanzlei Mag. Bernhard HOFER GmbH in 1010 Wien, Rotenturmstraße 12/6, gegen das am 23. Oktober 2024 mündlich verkündete und mit 11. November 2024 schriftlich ausgefertigte Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Salzburg, 405-4/6267/1/12-2024, betreffend Übertretung des Bundesstraßen-Mautgesetzes 2002 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Tamsweg), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

BStMG 2002 §20 Abs1 BStMG 2002 §32 Abs1 B-VG Art133 Abs4 VStG §20 VStG §45 Abs1 Z4 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 40/01 Verwaltungsverfahren 96/02 Sonstige Angelegenheiten des Straßenbaus
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/06/0015  vom 10.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 10.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Kleiser

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag.a Merl, Mag. Liebhart-Mutzl, Richterinnen

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: 1. des Dr. J B, MSc, 2. der B T und 3. des Dr. techn. G B, alle in V und vertreten durch die Dr. Holzmann Rechtsanwalts GmbH in 6020 Innsbruck, Bürgerstraße 17

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: 1. Dr. J G und 2. I G, beide in V, und 3. Mag. (FH

Weitere Parteien Weitere Parteien: Tiroler Landesregierung

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bürgermeister der Marktgemeinde Völs

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Kleiser und die Hofrätinnen Mag.a Merl und Mag. Liebhart-Mutzl als Richter und Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, in der Revisionssache 1. des Dr. J B, MSc, 2. der B T und 3. des Dr. techn. G B, alle in V und vertreten durch die Dr. Holzmann Rechtsanwalts GmbH in 6020 Innsbruck, Bürgerstraße 17, gegen den Beschluss des Landesverwaltungsgerichts Tirol vom 2. Dezember 2024, LVwG-2023/39/0240-28, betreffend Zurückweisung eines Bauansuchens (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bürgermeister der Marktgemeinde Völs; mitbeteiligte Parteien: 1. Dr. J G und 2. I G, beide in V, und 3. Mag. (FH) R N in Z, dieser vertreten durch Dr.in Nikola Tröthan, Rechtsanwältin in 6020 Innsbruck, Maria-Theresien-Straße 29/4. OG; weitere Partei: Tiroler Landesregierung), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs1 Z5 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ro 2022/06/0017  vom 10.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 10.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Ordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Kleiser

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag.a Merl, Mag. Liebhart-Mutzl, Richterinnen

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Vermessungsamtes Völkermarkt

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: 1. E W in S, vertreten durch Dr. Franz Unterasinger, Rechtsanwalt in 8010 Graz, Radetzkystraße 8; 2. Mag. E V und 3. Ing. A V, beide in S und beide vertreten durch Mag. Friedrich Poppmeier, Rechtsanwalt in 9470 St. Paul im Lavanttal, Hauptstraße 4; 4. Marktgemeinde St. Paul im Lavanttal, vertreten durch die JuS Juri Schuster Thon Zankl Rechtsanwälte GmbH in 9400 Wolfsberg, Roßmarkt 13; 5. B, S

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Kleiser und die Hofrätinnen Mag.a Merl und Mag. Liebhart-Mutzl als Richter und Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, in der Revisionssache des Vermessungsamtes Völkermarkt gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichtes vom 19. Mai 2022, W131 2200438-1/24, betreffend eine Angelegenheit nach dem Vermessungsgesetz (mitbeteiligte Parteien: 1. E W in S, vertreten durch Dr. Franz Unterasinger, Rechtsanwalt in 8010 Graz, Radetzkystraße 8; 2. Mag. E V und 3. Ing. A V, beide in S und beide vertreten durch Mag. Friedrich Poppmeier, Rechtsanwalt in 9470 St. Paul im Lavanttal, Hauptstraße 4; 4. Marktgemeinde St. Paul im Lavanttal, vertreten durch die JuS Juri Schuster Thon Zankl Rechtsanwälte GmbH in 9400 Wolfsberg, Roßmarkt 13; 5. B, S), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Der Kostenersatzantrag der erstmitbeteiligten Partei wird abgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 VwGG §25a Abs1 VwGG §34 Abs1 VwGG §34 Abs1a
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ro 2024/06/0027  vom 10.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 10.03.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Ordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Kleiser

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag.a Merl, Mag. Liebhart-Mutzl, Richterinnen

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Kovacs

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Bezirkshauptmannschaft Bludenz

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: Dr. M N in W, vertreten durch die Scherbaum Seebacher Rechtsanwälte GmbH in 8010 Graz, Schmiedgasse 2

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Kleiser und die Hofrätinnen Mag.a Merl und Mag. Liebhart-Mutzl als Richter und Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, über die Revision der Bezirkshauptmannschaft Bludenz gegen den Beschluss des Landesverwaltungsgerichts Vorarlberg vom 24. September 2024, LVwG-318-21/2024-R15, betreffend Versagung einer Baubewilligung (mitbeteiligte Partei: Dr. M N in W, vertreten durch die Scherbaum Seebacher Rechtsanwälte GmbH in 8010 Graz, Schmiedgasse 2), zu Recht erkannt

Der angefochtene Beschluss wird wegen Rechtswidrigkeit infolge Verletzung von Verfahrensvorschriften aufgehoben.

AVG §58 AVG §60 VwGG §42 Abs2 Z3 litb VwGG §42 Abs2 Z3 litc VwGVG 2014 §29 Abs1
10/07 Verwaltungsgerichtshof 40/01 Verwaltungsverfahren
Verwaltungsgerichtshof: Fr 2025/03/0001  vom 07.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 10.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Fristsetzungsantrag

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Lehofer

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Dr. Faber, Hofrätin Dr.in Sabetzer in

Schriftführer*in Schriftführer*in: Dr. Zeleny

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Ing. T T in B, vertreten durch die Grünbart Lison Wiesner-Zechmeister Rechtsanwälte GmbH in 5280 Braunau, Stadtplatz 43

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Lehofer und den Hofrat Dr. Faber als Richter sowie die Hofrätin Dr.in Sabetzer als Richterin, unter Mitwirkung des Schriftführers Dr. Zeleny, über den Fristsetzungsantrag des Ing. T T in B, vertreten durch die Grünbart Lison Wiesner-Zechmeister Rechtsanwälte GmbH in 5280 Braunau, Stadtplatz 43, gegen das Landesverwaltungsgericht Salzburg wegen Verletzung der Entscheidungspflicht betreffend eine Übertretung des Jagdgesetzes 1993, den Beschluss gefasst

Der Fristsetzungsantrag wird zurückgewiesen.

VwGG §34 Abs1 VwGG §38 Abs1 VwGG §38 Abs4 VwGVG 2014 §34 Abs1 VwGVG 2014 §43 Abs1
10/07 Verwaltungsgerichtshof 40/01 Verwaltungsverfahren
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/03/0001  vom 07.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 10.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Lehofer

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Dr. Faber, Hofrätin Dr.in Sabetzer in

Schriftführer*in Schriftführer*in: Dr. Zeleny

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Mag. M O in S, vertreten durch Mag. Michael Sedlacek, LL.M., Rechtsanwalt in 3180 Lilienfeld, Babenbergerstraße 14

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: Mag. R K, Rechtsanwalt in W

Belangte Behörde Belangte Behörde: Magistrat der Stadt St. Pölten

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Lehofer und den Hofrat Dr. Faber als Richter sowie die Hofrätin Dr.in Sabetzer als Richterin, unter Mitwirkung des Schriftführers Dr. Zeleny, über die Revision des Mag. M O in S, vertreten durch Mag. Michael Sedlacek, LL.M., Rechtsanwalt in 3180 Lilienfeld, Babenbergerstraße 14, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Niederösterreich vom 12. November 2024, Zl. LVwG-S-1023/001-2024, betreffend eine Angelegenheit nach dem NÖ Polizeistrafgesetz (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Magistrat der Stadt St. Pölten; mitbeteiligte Partei: Mag. R K, Rechtsanwalt in W), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 PolStG NÖ 1975 §5 Abs2 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
L40013 Anstandsverletzung Ehrenkränkung Lärmerregung Polizeistrafen Niederösterreich 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/03/0007  vom 07.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 10.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Lehofer

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Dr. Himberger, Dr. Chvosta

Schriftführer*in Schriftführer*in: Dr. Zeleny

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Mag. Dr. K B in I, vertreten durch Dr. Anton Herbert Pochieser, Rechtsanwalt in 1070 Wien, Schottenfeldgasse 2-4/23

Belangte Behörde Belangte Behörde: Präsident des Landesgerichtes Innsbruck

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Lehofer sowie die Hofräte Dr. Himberger und Dr. Chvosta als Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Dr. Zeleny, über die Revision des Mag. Dr. K B in I, vertreten durch Dr. Anton Herbert Pochieser, Rechtsanwalt in 1070 Wien, Schottenfeldgasse 2-4/23, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 11. September 2024, Zl. W296 2297318-1/5E, betreffend Rezertifizierung nach dem Sachverständigen- und Dolmetschergesetz (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Präsident des Landesgerichtes Innsbruck), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

SDG 1975 §10 Abs1 SDG 1975 §11 SDG 1975 §4 SDG 1975 §4 Abs2 SDG 1975 §6 SDG 1975 §6 Abs1 SDG 1975 §6 Abs2 SDG 1975 §6 Abs3 SDG 1975 §9 Abs1 Z2 SDG 1975 §9 Abs1 Z3
27/04 Sonstige Rechtspflege
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/06/0204  vom 06.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 10.03.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Kleiser

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag.a Merl, Mag. Liebhart-Mutzl, Richterinnen

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Kovacs

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Bezirkshauptmannschaft St. Pölten

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: Mag. M B, vertreten durch die Rechtsanwaltskanzlei Mag. Bernhard HOFER GmbH in 1010 Wien, Rotenturmstraße 12/6

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Kleiser und die Hofrätinnen Mag.a Merl und Mag. Liebhart-Mutzl als Richter und Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, über die Revisionen der Bezirkshauptmannschaft St. Pölten gegen die Erkenntnisse des Landesverwaltungsgerichts Niederösterreich jeweils vom 2. Oktober 2024, LVwG-S-1771/001-2024 (Ra 2024/06/0204) und LVwG-S-1769/001-2024 (Ra 2024/06/0205), betreffend Übertretungen nach dem Bundesstraßen-Mautgesetz 2002 (mitbeteiligte Partei: Mag. M B, vertreten durch die Rechtsanwaltskanzlei Mag. Bernhard HOFER GmbH in 1010 Wien, Rotenturmstraße 12/6), zu Recht erkannt

Die angefochtenen Erkenntnisse werden wegen Rechtswidrigkeit ihres Inhaltes aufgehoben.

Auslegung Anwendung der Auslegungsmethoden Verhältnis der wörtlichen Auslegung zur teleologischen und historischen Auslegung Bedeutung der Gesetzesmaterialien VwRallg3/2/2
BStMG 2002 §10 Abs1 BStMG 2002 §11 Abs1 BStMG 2002 §20 Abs1 BStMG 2002 §29 Abs3 idF 2019/I/045 MautO Vignette Autobahnen Schnellstraßen 2019 Pkt1 Pkt7 VStG §33a Abs1 VStG §45 Abs1 VwRallg
001 Verwaltungsrecht allgemein 40/01 Verwaltungsverfahren 96/02 Sonstige Angelegenheiten des Straßenbaus
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/06/0002  vom 06.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 10.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Kleiser

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag.a Merl, Mag. Liebhart-Mutzl, Richterinnen

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Dr. B H in B, vertreten durch die Cortolezis Rechtsanwälte GmbH & Co KG in 8010 Graz, Hauptplatz 14

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: 1. Mag. R H und 2. Mag. G H, beide in G und vertreten durch die HOHENBERG Rechtsanwälte GmbH, Hartenaugasse 6, 8010 Graz

Weitere Parteien Weitere Parteien: Steiermärkische Landesregierung

Belangte Behörde Belangte Behörde: Stadtsenat der Landeshauptstadt Graz

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Kleiser und die Hofrätinnen Mag.a Merl und Mag. Liebhart-Mutzl als Richter und Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, in der Revisionssache der Dr. B H in B, vertreten durch die Cortolezis Rechtsanwälte GmbH & Co KG in 8010 Graz, Hauptplatz 14, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Steiermark vom 8. Juli 2024, LVwG 50.21-2355/2023-33, betreffend Einwendungen gegen ein Bauvorhaben (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Stadtsenat der Landeshauptstadt Graz; mitbeteiligte Parteien: 1. Mag. R H und 2. Mag. G H, beide in G und vertreten durch die HOHENBERG Rechtsanwälte GmbH, Hartenaugasse 6, 8010 Graz; weitere Partei: Steiermärkische Landesregierung), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

BauG Stmk 1995 §13 Abs2 B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
L37156 Anliegerbeitrag Aufschließungsbeitrag Interessentenbeitrag Steiermark L82006 Bauordnung Steiermark 10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/06/0022  vom 04.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 10.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Kleiser

Richter*innen Richter*innen: Hofrätinnen Mag. Rehak, Mag. Bayer, Richterinnen

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: r GmbH in G, vertreten durch Dr. Bernhard Haid, Rechtsanwalt in 6020 Innsbruck, Universitätsstraße 3

Weitere Parteien Weitere Parteien: Tiroler Landesregierung

Belangte Behörde Belangte Behörde: Stadtmagistrat Innsbruck

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Kleiser sowie die Hofrätinnen Mag. Rehak und Mag. Bayer als Richter und Richterinnen, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag. Kovacs, in der Revisionssache der r GmbH in G, vertreten durch Dr. Bernhard Haid, Rechtsanwalt in 6020 Innsbruck, Universitätsstraße 3, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichtes Tirol vom 9. Dezember 2024, LVwG-2024/40/1065-4, betreffend einen baupolizeilichen Auftrag (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Stadtmagistrat Innsbruck; weitere Partei: Tiroler Landesregierung), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Baubewilligung BauRallg6 Baupolizei Vollstreckung Kosten BauRallg10
BauO Tir 2022 §46 Abs1 BauRallg
L82000 Bauordnung L82007 Bauordnung Tirol
Verwaltungsgerichtshof: Ro 2023/03/0037  vom 04.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 10.03.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Ordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Lehofer

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Dr. Faber, Dr. Himberger, Dr. Chvosta, Hofrätin Dr.in Sabetzer in

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Bamer

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: 1. der Republik Österreich (Bund) und 2. der v Gesellschaft m. b. H., beide vertreten durch die Finanzprokuratur in 1010 Wien, Singerstraße 17-19

Mitbeteiligte Parteien Mitbeteiligte Parteien: F GmbH in A

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Amstetten

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Lehofer und die Hofräte Dr. Faber, Dr. Himberger und Dr. Chvosta als Richter sowie die Hofrätin Dr.in Sabetzer als Richterin, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Bamer, über die Revision 1. der Republik Österreich (Bund) und 2. der v Gesellschaft m. b. H., beide vertreten durch die Finanzprokuratur in 1010 Wien, Singerstraße 17-19, gegen den Beschluss des Landesverwaltungsgerichts Niederösterreich vom 5. Juli 2023, Zlen. 1. LVwG-AV-1983/001-2023 und 2. LVwG-AV-1986/001-2023, betreffend die Zurückweisung einer Beschwerde in einem Verfahren nach dem Schifffahrtsgesetz (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Amstetten; mitbeteiligte Partei: F GmbH in A), zu Recht erkannt

I. Der angefochtene Beschluss wird, soweit damit die Beschwerde der revisionswerbenden Parteien gegen Spruchpunkt I. des Bescheides der belangten Behörde vom 22. März 2023, AMW2-V-222/001 („schifffahrtsrechtliche Bewilligung“), zurückgewiesen wurde, wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

II. Der Bund hat der zweitrevisionswerbenden Partei Aufwendungen in der Höhe von € 1.346,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Parteibegriff - Parteienrechte Allgemein diverse Interessen Rechtspersönlichkeit
AVG §8 SchiffahrtsG 1997 §48 SchiffahrtsG 1997 §48 Z3 SchiffahrtsG 1997 §49 Abs1 SchiffahrtsG 1997 §49 Abs3 SchiffahrtsG 1997 §49 Abs3 Z2 SchiffahrtsG 1997 §50
40/01 Verwaltungsverfahren 94/01 Schiffsverkehr
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/02/0006  vom 31.01.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 10.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bezirkshauptmannschaft Baden

Der Verwaltungsgerichtshof hat über den Antrag des D in B, vertreten durch Mag. Stefan Unterleithner, Rechtsanwalt in 1150 Wien, Hütteldorferstraße 81/21, der gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts Niederösterreich vom 28. November 2024, LVwG-S-1293/001-2024, betreffend Übertretung der StVO (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bezirkshauptmannschaft Baden), erhobenen Revision die aufschiebende Wirkung zuzuerkennen, den Beschluss gefasst

Gemäß § 30 Abs. 2 VwGG wird dem Antrag nicht stattgegeben.

VwGG §30 Abs2
10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/10/0040  vom 03.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 04.03.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Grünstäudl

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Dr. Lukasser, Dr. Hofbauer

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Prendinger

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Gemeinde S, vertreten durch Mag. Hans Georg Popp, Mag. Armin Posawetz und Mag. Tanja Pogatschnigg, Rechtsanwälte in 8112 Gratwein-Straßengel, Bahnhofstraße 9

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bürgermeister der Marktgemeinde Hitzendorf

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Grünstäudl sowie die Hofräte Dr. Lukasser und Dr. Hofbauer als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Prendinger, über die Revision der Gemeinde S, vertreten durch Mag. Hans Georg Popp, Mag. Armin Posawetz und Mag. Tanja Pogatschnigg, Rechtsanwälte in 8112 Gratwein-Straßengel, Bahnhofstraße 9, gegen das Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichtes Steiermark vom 2. Oktober 2023, Zl. LVwG 70.6-1333/2023-23, betreffend Gastschulbeiträge gemäß § 37 Abs. 1 Steiermärkisches Pflichtschulerhaltungsgesetz 2004 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bürgermeister der Marktgemeinde Hitzendorf), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

Das Land Steiermark hat der revisionswerbenden Partei Aufwendungen in der Höhe von € 1.340,60 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

PSchEGG §8 Abs2 PSchErhG Stmk 2004 §35 Abs1 Z2 PSchOG OÖ 1992 §53 Abs2
L50004 Pflichtschule allgemeinbildend Oberösterreich L50006 Pflichtschule allgemeinbildend Steiermark L50504 Schulbau Schulerhaltung Oberösterreich L50506 Schulbau Schulerhaltung Steiermark L50804 Berufsschule Oberösterreich L50806 Berufsschule Steiermark 70/03 Schulerhaltung
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2023/10/0350  vom 30.01.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 04.03.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Grünstäudl

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Dr. Lukasser, Dr. Hofbauer

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag.a Prendinger

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: A Religionsgesellschaft in M, vertreten durch Mag. Ralf Niederhammer, Rechtsanwalt in 1090 Wien, Garnisongasse 7/2/19

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Grünstäudl sowie die Hofräte Dr. Lukasser und Dr. Hofbauer als Richter, unter Mitwirkung der Schriftführerin Mag.a Prendinger, über die Revision der A Religionsgesellschaft in M, vertreten durch Mag. Ralf Niederhammer, Rechtsanwalt in 1090 Wien, Garnisongasse 7/2/19, gegen Spruchpunkt A des Erkenntnisses des Verwaltungsgerichtes Wien vom 1. Juni 2022, Zl. VGW-101/042/701/2021-2, betreffend Erwerb der Rechtspersönlichkeit als religiöse Bekenntnisgemeinschaft (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

Die Revisionswerberin hat dem Bund Aufwendungen in der Höhe von € 553,20 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

AVG §7 Abs1 Z3 B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1 VwGVG 2014 §6
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 40/01 Verwaltungsverfahren
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2021/19/0299  vom 06.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 27.02.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Pfiel

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Dr. Pürgy, Dr. Chvosta

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Salama

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: 1. des M H, 2. der S H, und 3. des A H, alle vertreten durch Mag.a Eva Velibeyoglu, Rechtsanwältin in 1100 Wien, Columbusgasse 65/22

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Pfiel sowie die Hofräte Dr. Pürgy und Dr. Chvosta als Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Salama, über die Revision 1. des M H, 2. der S H, und 3. des A H, alle vertreten durch Mag.a Eva Velibeyoglu, Rechtsanwältin in 1100 Wien, Columbusgasse 65/22, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 2. Juli 2021, 1. W276 2134510-2/5E, 2. W276 2134513-2/5E und 3. W276 2134506-2/5E, betreffend Angelegenheiten nach dem AsylG 2005 und dem FPG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl)

I. zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird, soweit damit die Beschwerde gegen die Zurückweisung der Anträge des Erstrevisionswerbers und der Zweitrevisionswerberin auf internationalen Schutz hinsichtlich der Zuerkennung des Status der Asylberechtigten abgewiesen wurde, wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

II. den Beschluss gefasst

a) Die Revision wird, soweit sie sich gegen die Abweisung der Beschwerde gegen die Zurückweisung des Antrages des Drittrevisionswerbers auf internationalen Schutz hinsichtlich der Zuerkennung des Status des Asylberechtigten wendet, zurückgewiesen.

b) Im Übrigen wird die Revision als gegenstandslos geworden erklärt und das Verfahren eingestellt.

Der Bund hat den Revisionswerbern Aufwendungen in der Höhe von jeweils EUR 1.106,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen. Das Mehrbegehren wird abgewiesen.

AsylG 2005 §3 Abs1 AsylG 2005 §34 Abs4 BFA-VG 2014 §21 Abs7 VwGG §42 Abs2 Z1 32011L0095 Status-RL Art9 Abs1 litb 62022CJ0608 AH und FN VORAB
E3L E19103010 E6J 10/07 Verwaltungsgerichtshof 41/02 Asylrecht 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2022/19/0301  vom 06.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 27.02.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Pfiel

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Dr. Pürgy, Dr. Chvosta

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Salama

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: L H, vertreten durch Mag.a Nadja Lorenz, Rechtsanwältin in 1070 Wien, Burggasse 116

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Pfiel sowie die Hofräte Dr. Pürgy und Dr. Chvosta als Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Salama, über die Revision der L H, vertreten durch Mag.a Nadja Lorenz, Rechtsanwältin in 1070 Wien, Burggasse 116, gegen das am 11. März 2022 mündlich verkündete und am 27. September 2022 schriftlich ausgefertigte Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts, W112 2250295-1/10E, betreffend eine Angelegenheit nach dem AsylG 2005 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

Der Bund hat der Revisionswerberin Aufwendungen in der Höhe von EUR 1.346,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

AsylG 2005 §3 Abs1 VwGG §42 Abs2 Z1 32011L0095 Status-RL Art9 Abs1 litb 62022CJ0608 AH und FN VORAB
E3L E19103010 E6J 10/07 Verwaltungsgerichtshof 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2024/19/0320  vom 06.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 27.02.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Pfiel

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Dr. Pürgy, Hofrätin Mag. Dr. Pieler

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Salama

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: 1. des I K, 2. der M V, 3. der K K, und 4. des K K, die Dritt- und Viertrevisionswerber vertreten durch die Erst- und Zweitrevisionswerber als gesetzliche Vertreter, alle vertreten durch Mag.a Sarah Moschitz-Kumar, Rechtsanwältin in 8010 Graz, Frauengasse 7

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Pfiel sowie den Hofrat Dr. Pürgy und die Hofrätin Mag. Dr. Pieler als Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Salama, über die Revision 1. des I K, 2. der M V, 3. der K K, und 4. des K K, die Dritt- und Viertrevisionswerber vertreten durch die Erst- und Zweitrevisionswerber als gesetzliche Vertreter, alle vertreten durch Mag.a Sarah Moschitz-Kumar, Rechtsanwältin in 8010 Graz, Frauengasse 7, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 29. Mai 2024, 1. W272 2241528-2/32E, 2. W272 2241533-2/19E, 3. W272 2241532-2/18E, und 4. W272 2241529-2/17E, betreffend Angelegenheiten nach dem AsylG 2005 und dem FPG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/01/0010  vom 06.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 27.02.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Kleiser

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Dr. Fasching, Dr. Horvath

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Strasser

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: 1. S C, 2. H C, und 3. U C, alle in V, alle vertreten durch Mag. Eva Velibeyoglu, Rechtsanwältin in 1100 Wien, Columbusgasse 65/22

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Kleiser und die Hofräte Dr. Fasching und Dr. Horvath als Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Strasser, über die Revision der revisionswerbenden Parteien 1. S C, 2. H C, und 3. U C, alle in V, alle vertreten durch Mag. Eva Velibeyoglu, Rechtsanwältin in 1100 Wien, Columbusgasse 65/22, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 27. November 2024, Zlen. 1. L508 2284197-1/23E, 2. L508 2284194-1/22E und 3. L508 2284198-1/21E, jeweils betreffend Angelegenheiten nach dem AsylG 2005 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1 VwGG §34 Abs2
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/01/0019  vom 06.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 27.02.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Kleiser

Richter*innen Richter*innen: Hofräte Dr. Fasching, Dr. Horvath

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Strasser

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: B Y, vertreten durch Mag. Daniel Kirch, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Opernring 7/18

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Kleiser und die Hofräte Dr. Fasching und Dr. Horvath als Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Strasser, über die Revision des B Y, vertreten durch Mag. Daniel Kirch, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Opernring 7/18, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 23. Dezember 2024, Zl. I424 2294052-1/12E, betreffend eine Angelegenheit nach dem AsylG 2005 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

AVG §13a VwGVG 2014 §17
40/01 Verwaltungsverfahren
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/19/0003  vom 06.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 27.02.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Pfiel

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Dr. Pürgy, Hofrätin Mag. Dr. Pieler

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Salama

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: Y B, vertreten durch Mag. Dr. Helmut Blum und Mag.a Andrea Blum, Rechtsanwalt bzw. Rechtsanwältin in 4020 Linz, Mozartstraße 11/6

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Pfiel sowie den Hofrat Dr. Pürgy und die Hofrätin Mag. Dr. Pieler als Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Salama, über die Revision des Y B, vertreten durch Mag. Dr. Helmut Blum und Mag.a Andrea Blum, Rechtsanwalt bzw. Rechtsanwältin in 4020 Linz, Mozartstraße 11/6, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 22. Oktober 2024, L502 2271332-1/13E, betreffend Angelegenheiten nach dem AsylG 2005 und dem FPG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2025/19/0012  vom 06.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 27.02.2025

Icon Entscheidungsart Beschluss

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Pfiel

Richter*innen Richter*innen: Hofrat Dr. Pürgy, Hofrätin Mag. Dr. Pieler

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Salama

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: M C, vertreten durch Mag. Eva Velibeyoglu, Rechtsanwältin in 1100 Wien, Columbusgasse 65/22

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Pfiel sowie den Hofrat Dr. Pürgy und die Hofrätin Mag. Dr. Pieler als Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Salama, über die Revision des M C, vertreten durch Mag. Eva Velibeyoglu, Rechtsanwältin in 1100 Wien, Columbusgasse 65/22, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 15. Oktober 2024, L508 2298150-1/7E, betreffend Angelegenheiten nach dem AsylG 2005 und dem FPG (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), den Beschluss gefasst

Die Revision wird zurückgewiesen.

BFA-VG 2014 §21 Abs7 B-VG Art133 Abs4 VwGG §28 Abs3 VwGG §34 Abs1
10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) 10/07 Verwaltungsgerichtshof 41/02 Asylrecht 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2022/19/0083  vom 03.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 27.02.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Pfiel

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr. Funk-Leisch, Hofrat Dr. Eisner

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Salama

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: 1. der O E, 2. der M B, 3. der B B, 4. der O B, 5. der H B, und 6. der N B, alle vertreten durch Mag. Markus Freilinger, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Falkestraße 1/6

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Pfiel sowie die Hofrätin Dr. Funk-Leisch und den Hofrat Dr. Eisner als Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Salama, über die Revision 1. der O E, 2. der M B, 3. der B B, 4. der O B, 5. der H B, und 6. der N B, alle vertreten durch Mag. Markus Freilinger, Rechtsanwalt in 1010 Wien, Falkestraße 1/6, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 4. März 2022, 1. W220 2249147-1/2E, 2. W220 2249144-1/2E, 3. W220 2249142-1/2E, 4. W220 2249146-1/2E, 5. W220 2249143-1/2E und 6. W220 2249145-1/2E, betreffend eine Angelegenheit nach dem AsylG 2005 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), zu Recht erkannt

Das angefochtene Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

Der Bund hat den revisionswerbenden Parteien Aufwendungen von jeweils € 1.106,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

AsylG 2005 §3 Abs1 VwGG §42 Abs2 Z1 32011L0095 Status-RL Art9 Abs1 litb 62022CJ0608 AH und FN VORAB
E3L E19103010 E6J 10/07 Verwaltungsgerichtshof 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Verwaltungsgerichtshof: Ra 2023/19/0135  vom 03.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 27.02.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Außerordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Pfiel

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr. Funk-Leisch, Hofrat Dr. Eisner

Schriftführer*in Schriftführer*in: Mag. Salama

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: S R, vertreten durch Mag.a Alexandra Lenz-Cervinka, Rechtsanwältin in 1010 Wien, Mahlerstraße 13/1B

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Pfiel sowie die Hofrätin Dr. Funk-Leisch und den Hofrat Dr. Eisner als Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Salama, über die Revision der S R, vertreten durch Mag.a Alexandra Lenz-Cervinka, Rechtsanwältin in 1010 Wien, Mahlerstraße 13/1B, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 6. März 2023, W220 2265204-1/4E, betreffend eine Angelegenheit nach dem AsylG 2005 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), zu Recht erkannt

Das Erkenntnis wird wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

Der Bund hat der revisionswerbenden Partei Aufwendungen von € 1.106,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

Gemeinschaftsrecht Richtlinie EURallg4
AsylG 2005 §3 Abs1 EURallg 32011L0095 Status-RL Art9 Abs1 lita 32011L0095 Status-RL Art9 Abs1 litb 62022CJ0608 AH und FN VORAB
E000 EU- Recht allgemein E3L E19103010 E6J 41/02 Passrecht Fremdenrecht
Verwaltungsgerichtshof: Ro 2023/19/0003  vom 03.02.2025

Icon Veröffentlichungsdatum Veröffentlichungsdatum: 27.02.2025

Icon Entscheidungsart Erkenntnis

Betreff Ordentliche Revision

Vorsitzende*r Vorsitzende*r: Senatspräsident Dr. Pfiel

Richter*innen Richter*innen: Hofrätin Dr. Funk-Leisch, Hofrat Dr. Eisner

Revisionswerber*in Revisionswerber*in: 1. der H A, 2. des M A, 3. der S A, und 4. des U A, alle vertreten durch Dr. Silvia Vinkovits, Rechtsanwältin in 1080 Wien, Friedrich-Schmidt-Platz 4/6

Belangte Behörde Belangte Behörde: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

Der Verwaltungsgerichtshof hat durch den Vorsitzenden Senatspräsident Dr. Pfiel sowie die Hofrätin Dr. Funk-Leisch und den Hofrat Dr. Eisner als Richter, unter Mitwirkung des Schriftführers Mag. Salama, in der Revisionssache 1. der H A, 2. des M A, 3. der S A, und 4. des U A, alle vertreten durch Dr. Silvia Vinkovits, Rechtsanwältin in 1080 Wien, Friedrich-Schmidt-Platz 4/6, gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts vom 7. Juni 2023, 1. W220 2269113-1/8E, 2. W220 2269107-1/5E, 3. W220 2269108-1/5E und 4. W220 2269111-1/5E, betreffend eine Angelegenheit nach dem AsylG 2005 (belangte Behörde vor dem Verwaltungsgericht: Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), zu Recht erkannt

Das Erkenntnis wird im angefochtenen Umfang (Zuerkennung des Status von Asylberechtigten) wegen Rechtswidrigkeit seines Inhaltes aufgehoben.

Der Bund hat den revisionswerbenden Parteien jeweils Aufwendungen von € 1.106,40 binnen zwei Wochen bei sonstiger Exekution zu ersetzen.

AsylG 2005 §3 Abs1 AsylG 2005 §34 Abs4 VwGG §42 Abs2 Z1 32011L0095 Status-RL Art9 Abs1 litb 62022CJ0608 AH und FN VORAB
E3L E19103010 E6J 10/07 Verwaltungsgerichtshof 41/02 Passrecht Fremdenrecht